Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
…
continue reading
Die Literaturagenten live vom Sommerfest des LCB
Manage episode 376017651 series 1908141
Inhalt bereitgestellt von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Sommerfest des LCB (literarisches colloquium berlin) ist einer der Höhepunkte im literarischen Lebens Berlin. Dieses Jahr gibt es viel zu feiern - denn das lcb wird 60 Jahre alt. Und wie jedes Jahr gibt es einen Verlag, der das Programm des Sommerfestes gestaltet. In diesem Jahr ist es der in Berlin ansässige Ullstein Verlag, der als Gäste u.a. Robert Seethaler, Antonia Baum, Reinhold Beckmann, Fatma Aydemir, Bov Bjerg mitbringt. Und - als Höhepunkt des Kinder- und Jugendprogramms: Marc Uwe Kling, der aus seinem Kinderkultbuch „Das Neinhorn“ liest. Die Literaturagenten berichten live - u.a. über einen „Vorweiner“ der Zukunft, eine neu gegründete Literaturzeitschrift und geben zudem im Gespräch mit Lavinia Frey, der neuen Direktorin des internationalen literaturfestivals berlin, einen Ausblick auf dessen in der kommenden Woche beginnende Programm.
…
continue reading
63 Episoden