Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gemüsepaste als Ersatz für Brühwürfel
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on August 20, 2021 02:08 (). Last successful fetch was on September 01, 2025 15:32 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 244731140 series 2479151
Gemüse, Salz und ein paar Kräuter – daraus wird sehr einfach eine leckere Gemüsepaste, mit der man gekaufte Brühwürfel ersetzen kann.
Zu Gast bei Svenja, die schon lange statt Brühwürfeln selbstgemachte Gemüsepaste verwendet.
Svenjas „lebendes“ Rezept
Menge für ca. 5 Gläser auf Vorrat:
100g Parmesan
200g Knollensellerie
250g Karotten
200g Champignons
175g Tomaten
250g Zucchini (1 mittelgroße)
150g Zwiebeln (2 mittelgroße)
200g Paprika
50g Tiefkühl-Kräutermix
2 Lorbeerblätter
2 EL Öl
240g Salz
60ml trockener Weißwein
Rosmarin, Thymian, Majoran (frisch)
Das Originalrezept aus dem Thermomix Kochbuch
50g Parmesan (optional)
200g Staudensellerie
250g Möhren
100g Zwiebeln
100g Tomaten
150g Zucchini
1 Knoblauchzehe
50g frische Champignons
1 Lorbeerblatt (getrocknet, optional)
6 Zweige frische Kräuter
4 Stengel Petersilie
120g Salz
30g trockener Weißwein
1EL Olivenöl
How-To
– Gemüse kleinschneiden
– Zwiebeln glasig dünsten
– Gemüse, Salz und Weißwein dazugeben
– alles gemeinsam weichkochen
– am Ende pürieren
– in ausgekochte Gläser (z.B. alte Marmeladengläser) abfüllen
– im Kühlschrank mehrere Monate haltbar
Wir hatten übrigens eine Kürbis-Hackfleisch-Pfanne nach dem Rezept vom KochKarussell.
Unterstützt den Desperate Househackers Podcast
Wenn Ihr den Desperate Househackers Podcast unterstützen möchtet, findet Ihr alle Möglichkeiten auf der Supportseite.Kapitel
1. Willkommen in der Küche (00:00:00)
2. Svenjas Rezept (für Vorräte) (00:02:07)
3. Kurzer Exkurs zum Thema Salz (00:10:02)
4. Zurück zu Svenjas Rezept (00:12:20)
5. Anwendungsbereiche (00:14:28)
6. Das Originalrezept (00:16:18)
7. Hustenanfall (00:17:44)
8. Thermomix und die Kochzeit (00:18:07)
9. Zum Nachmachen und Feedbacken empfohlen (00:20:19)
35 Episoden
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on August 20, 2021 02:08 (). Last successful fetch was on September 01, 2025 15:32 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 244731140 series 2479151
Gemüse, Salz und ein paar Kräuter – daraus wird sehr einfach eine leckere Gemüsepaste, mit der man gekaufte Brühwürfel ersetzen kann.
Zu Gast bei Svenja, die schon lange statt Brühwürfeln selbstgemachte Gemüsepaste verwendet.
Svenjas „lebendes“ Rezept
Menge für ca. 5 Gläser auf Vorrat:
100g Parmesan
200g Knollensellerie
250g Karotten
200g Champignons
175g Tomaten
250g Zucchini (1 mittelgroße)
150g Zwiebeln (2 mittelgroße)
200g Paprika
50g Tiefkühl-Kräutermix
2 Lorbeerblätter
2 EL Öl
240g Salz
60ml trockener Weißwein
Rosmarin, Thymian, Majoran (frisch)
Das Originalrezept aus dem Thermomix Kochbuch
50g Parmesan (optional)
200g Staudensellerie
250g Möhren
100g Zwiebeln
100g Tomaten
150g Zucchini
1 Knoblauchzehe
50g frische Champignons
1 Lorbeerblatt (getrocknet, optional)
6 Zweige frische Kräuter
4 Stengel Petersilie
120g Salz
30g trockener Weißwein
1EL Olivenöl
How-To
– Gemüse kleinschneiden
– Zwiebeln glasig dünsten
– Gemüse, Salz und Weißwein dazugeben
– alles gemeinsam weichkochen
– am Ende pürieren
– in ausgekochte Gläser (z.B. alte Marmeladengläser) abfüllen
– im Kühlschrank mehrere Monate haltbar
Wir hatten übrigens eine Kürbis-Hackfleisch-Pfanne nach dem Rezept vom KochKarussell.
Unterstützt den Desperate Househackers Podcast
Wenn Ihr den Desperate Househackers Podcast unterstützen möchtet, findet Ihr alle Möglichkeiten auf der Supportseite.Kapitel
1. Willkommen in der Küche (00:00:00)
2. Svenjas Rezept (für Vorräte) (00:02:07)
3. Kurzer Exkurs zum Thema Salz (00:10:02)
4. Zurück zu Svenjas Rezept (00:12:20)
5. Anwendungsbereiche (00:14:28)
6. Das Originalrezept (00:16:18)
7. Hustenanfall (00:17:44)
8. Thermomix und die Kochzeit (00:18:07)
9. Zum Nachmachen und Feedbacken empfohlen (00:20:19)
35 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.