Artwork

Inhalt bereitgestellt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Finance for Future - Nachhaltige Finanzwirtschaft zwischen Wunsch und Wirklichkeit [Vortrag von Gerhard Schick]

42:40
 
Teilen
 

Manage episode 383740356 series 2956333
Inhalt bereitgestellt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vortrag von Gerhard Schick

Als 2008 die Finanzkrise um den Globus schwappte, gelobten Finanzmarktakteure und Gesetzgeber wortreich Besserung. Wirklich geändert hat sich seitdem wenig, denn die Finanzlobby wehrt sich nach Kräften. Greenwashing bei Finanzprodukten ist an der Tagesordnung und die Maxime des schnellen Gewinns regiert weiter – egal welche ökologischen und sozialen Kosten dadurch für die Allgemeinheit entstehen. Ein neuer Anlauf zur Regulierung der Finanzmärkte ist dringend nötig. Die dafür nötigen Ideen und Konzepte gibt es bereits und werden in dem Vortrag erläutert. Was bislang fehlt, ist der politische Wille, sie umzusetzen. Umso wichtiger die Rolle der Zivilgesellschaft, Politik und Finanzwirtschaft stärker in die Verantwortung zu nehmen, ihren Teil für die sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft beizutragen.

Ein Transkript dieses Podcasts finden Sie hier.

Dr. Gerhard Schick ist promovierter Volkswirt und war von 2005 bis 2018 für das Bündnis 90/Die Grünen Mitglied des Deutschen Bundestags. Er war von 2007 bis 2017 finanzpolitischer Sprecher seiner Fraktion, seit 2011 Mitglied im Finanzmarkt-gremium und von 2013 an stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags. Gerhard Schick hat maßgeblich die parlamentarische Aufklärung des Cum-Ex-Finanzskandals mit auf den Weg gebracht. 2018 hat sich Gerhard Schick aus der Politik verabschiedet und wurde Mitgründer und Vorstand des Vereins Bürgerbewegung Finanzwende, der sich für eine nachhaltige Finanzwirtschaft einsetzt.

Gerhard Schick und die Bürgerbewegung Finanzwende im oekom verlag

• Nachhaltige Finanzwirtschaft. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. politische ökologie Heft 2. München2023. www.oekom.de/ausgabe/nachhaltige-finanzwirtschaft-80945

  continue reading

52 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 383740356 series 2956333
Inhalt bereitgestellt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vortrag von Gerhard Schick

Als 2008 die Finanzkrise um den Globus schwappte, gelobten Finanzmarktakteure und Gesetzgeber wortreich Besserung. Wirklich geändert hat sich seitdem wenig, denn die Finanzlobby wehrt sich nach Kräften. Greenwashing bei Finanzprodukten ist an der Tagesordnung und die Maxime des schnellen Gewinns regiert weiter – egal welche ökologischen und sozialen Kosten dadurch für die Allgemeinheit entstehen. Ein neuer Anlauf zur Regulierung der Finanzmärkte ist dringend nötig. Die dafür nötigen Ideen und Konzepte gibt es bereits und werden in dem Vortrag erläutert. Was bislang fehlt, ist der politische Wille, sie umzusetzen. Umso wichtiger die Rolle der Zivilgesellschaft, Politik und Finanzwirtschaft stärker in die Verantwortung zu nehmen, ihren Teil für die sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft beizutragen.

Ein Transkript dieses Podcasts finden Sie hier.

Dr. Gerhard Schick ist promovierter Volkswirt und war von 2005 bis 2018 für das Bündnis 90/Die Grünen Mitglied des Deutschen Bundestags. Er war von 2007 bis 2017 finanzpolitischer Sprecher seiner Fraktion, seit 2011 Mitglied im Finanzmarkt-gremium und von 2013 an stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags. Gerhard Schick hat maßgeblich die parlamentarische Aufklärung des Cum-Ex-Finanzskandals mit auf den Weg gebracht. 2018 hat sich Gerhard Schick aus der Politik verabschiedet und wurde Mitgründer und Vorstand des Vereins Bürgerbewegung Finanzwende, der sich für eine nachhaltige Finanzwirtschaft einsetzt.

Gerhard Schick und die Bürgerbewegung Finanzwende im oekom verlag

• Nachhaltige Finanzwirtschaft. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. politische ökologie Heft 2. München2023. www.oekom.de/ausgabe/nachhaltige-finanzwirtschaft-80945

  continue reading

52 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung