Artwork

Inhalt bereitgestellt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Die Zukunft unserer Wälder [Essay von Josef H. Reichholf]

25:29
 
Teilen
 

Manage episode 353682135 series 2956333
Inhalt bereitgestellt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Essay von Josef H. Reichholf

Wälder bedeuten für jeden/jede von uns etwas anderes: Für die einen ist der Wald ein wichtiger Klimaschützer, für andere ein Raum der Erholung oder sportlichen Betätigung, für die nächsten ein wirtschaftliches Gut, das Holz zu liefern hat. Aber ganz gleich, wofür man ihn nutzt: Der Wald ist ein ebenso faszinierender wie bedrohter Lebensraum für eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen. Wie kann dieser Lebensraum besser geschützt werden? Und wie kann der Umbau der wirtschaftlich genutzten Forste in zukunftstaugliche Wälder gelingen? Konkrete Vorschläge für den Erhalt der Waldnatur durch den bekannten Zoologen und Ökologen Josef H. Reichholf.

Ein Transskript dieses podcasts finden Sie unter folgendem Link.

Prof. Dr. Josef H. Reichholf ist Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe, der einem breiten Publikum als Verfasser zahlreicher Sachbücher bekannt ist. 2005 wurde er mit der Treviranus-Medaille des Verbands deutscher Biologen ausgezeichnet, 2007 erhielt er für seine allgemeinverständlichen Beiträge zur Ökologie den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Von 1974 bis 2010 war er Sektionsleiter Ornithologie der Zoologischen Staatssammlung München. Reichholf war umfangreich im nationalen und internationalen Naturschutz tätig und führte langjährige Forschungen an Inn und Isar durch. An der Technische Universität München lehrte er 30 Jahre lang Gewässerökologie und Naturschutz. Zentrale Ergebnisse dieser langjährigen Beschäftigung mit dem Thema sind in sein 2021 erschienenen Buch »Flussnatur« eingegangen sowie in dem diesem Essay zugrundeliegenden, 2022 erschienen Buch zur »Waldnatur«.

Josef H. Reichholf im oekom verlag

• Josef H. Reichholf: Waldnatur – Ein bedrohter Lebensraum für Tiere und Pflanzen. oekom verlag, München 2022 www.oekom.de/buch/waldnatur-9783962383497.

• Josef H. Reichholf: Flussnatur – Ein faszinierender Lebensraum im Wandel. oekom verlag, München 2021 www.oekom.de/buch/flussnatur-9783962382858.

• Josef H. Reichholf: Das Rätsel der grünen Rose … und andere Überraschungen aus dem Leben von Pflanzen und Tieren. oekom verlag, München 2011 www.oekom.de/buch/das-raetsel-der-gruenen-rose-9783865811943.

• Josef H. Reichholf: Stadtnatur – Eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen. oekom verlag, München 2007 (Neuauflage in Vorbereitung)

  continue reading

52 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 353682135 series 2956333
Inhalt bereitgestellt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Essay von Josef H. Reichholf

Wälder bedeuten für jeden/jede von uns etwas anderes: Für die einen ist der Wald ein wichtiger Klimaschützer, für andere ein Raum der Erholung oder sportlichen Betätigung, für die nächsten ein wirtschaftliches Gut, das Holz zu liefern hat. Aber ganz gleich, wofür man ihn nutzt: Der Wald ist ein ebenso faszinierender wie bedrohter Lebensraum für eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen. Wie kann dieser Lebensraum besser geschützt werden? Und wie kann der Umbau der wirtschaftlich genutzten Forste in zukunftstaugliche Wälder gelingen? Konkrete Vorschläge für den Erhalt der Waldnatur durch den bekannten Zoologen und Ökologen Josef H. Reichholf.

Ein Transskript dieses podcasts finden Sie unter folgendem Link.

Prof. Dr. Josef H. Reichholf ist Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe, der einem breiten Publikum als Verfasser zahlreicher Sachbücher bekannt ist. 2005 wurde er mit der Treviranus-Medaille des Verbands deutscher Biologen ausgezeichnet, 2007 erhielt er für seine allgemeinverständlichen Beiträge zur Ökologie den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Von 1974 bis 2010 war er Sektionsleiter Ornithologie der Zoologischen Staatssammlung München. Reichholf war umfangreich im nationalen und internationalen Naturschutz tätig und führte langjährige Forschungen an Inn und Isar durch. An der Technische Universität München lehrte er 30 Jahre lang Gewässerökologie und Naturschutz. Zentrale Ergebnisse dieser langjährigen Beschäftigung mit dem Thema sind in sein 2021 erschienenen Buch »Flussnatur« eingegangen sowie in dem diesem Essay zugrundeliegenden, 2022 erschienen Buch zur »Waldnatur«.

Josef H. Reichholf im oekom verlag

• Josef H. Reichholf: Waldnatur – Ein bedrohter Lebensraum für Tiere und Pflanzen. oekom verlag, München 2022 www.oekom.de/buch/waldnatur-9783962383497.

• Josef H. Reichholf: Flussnatur – Ein faszinierender Lebensraum im Wandel. oekom verlag, München 2021 www.oekom.de/buch/flussnatur-9783962382858.

• Josef H. Reichholf: Das Rätsel der grünen Rose … und andere Überraschungen aus dem Leben von Pflanzen und Tieren. oekom verlag, München 2011 www.oekom.de/buch/das-raetsel-der-gruenen-rose-9783865811943.

• Josef H. Reichholf: Stadtnatur – Eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen. oekom verlag, München 2007 (Neuauflage in Vorbereitung)

  continue reading

52 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung