Artwork

Inhalt bereitgestellt von Der Tagesspiegel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Der Tagesspiegel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Warum wird in Berlin so wenig gebaut?

31:53
 
Teilen
 

Manage episode 417500501 series 3345890
Inhalt bereitgestellt von Der Tagesspiegel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Der Tagesspiegel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jahrelange Planungen, frustrierte Bauherren - jetzt soll das „Schneller-Bauen-Gesetz“ Kehrtwende auf dem Wohnungsmarkt bringen. Wir erklären euch zusammen mit einem Bau-Profi, ob das funktionieren kann.

Zu Gast im Podcast ist Anette Mischler von der Groth-Gruppe. Das Bauunternehmen plant seit mehr als zehn Jahre in Lichterfelde einen neuen Stadtteil. Uns erzählt Mischler, auf welchen Problemen sie in der Zeit begegnet ist und wer in Berlin beim Bau bremst.


Moderation: Anke Myrrhe, Lorenz Maroldt

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe


Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html

  continue reading

122 Episoden

Artwork

Warum wird in Berlin so wenig gebaut?

Checkpoint

22 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 417500501 series 3345890
Inhalt bereitgestellt von Der Tagesspiegel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Der Tagesspiegel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jahrelange Planungen, frustrierte Bauherren - jetzt soll das „Schneller-Bauen-Gesetz“ Kehrtwende auf dem Wohnungsmarkt bringen. Wir erklären euch zusammen mit einem Bau-Profi, ob das funktionieren kann.

Zu Gast im Podcast ist Anette Mischler von der Groth-Gruppe. Das Bauunternehmen plant seit mehr als zehn Jahre in Lichterfelde einen neuen Stadtteil. Uns erzählt Mischler, auf welchen Problemen sie in der Zeit begegnet ist und wer in Berlin beim Bau bremst.


Moderation: Anke Myrrhe, Lorenz Maroldt

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe


Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html

  continue reading

122 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung