Player FM - Internet Radio Done Right
107 subscribers
Checked 1d ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Börse
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1174422
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Wirtschaftssendung berichtet von Montag bis Freitag über die neusten Entwicklungen und Trends an den Börsen. Zu Wort kommen Firmenchefs, Analystinnen, Investorinnen und weitere Finanzexperten.
…
continue reading
526 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1174422
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Wirtschaftssendung berichtet von Montag bis Freitag über die neusten Entwicklungen und Trends an den Börsen. Zu Wort kommen Firmenchefs, Analystinnen, Investorinnen und weitere Finanzexperten.
…
continue reading
526 Episoden
Alle Folgen
×Immobilien bleiben ein Fels in der Brandung. Trotz globaler Unsicherheit steigen Preise und Börsenwerte von Schweizer Immobilienfirmen. Laut Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler stützen sinkende Zinsen und die starke Nachfrage den Markt. SMI: + 0.2%
Die US-Zollpolitik schüttelt die globale Logistik durcheinander, so auch den Frachthafen von Singapur. Es werden viele leere Container verschifft, um dann bei Bedarf an dem Ort zu sein, wo die Zölle ausbleiben, so Peter Voser, Präsident des Hafenbetreibers PSA International von Singapur. SMI: -0.4%
Die USA und China treffen sich in Genf zu ersten Gesprächen im Zollkonflikt. Peking will sich mit Konjunkturmassnahmen in eine bessere Verhandlungsposition bringen. Jens Korte, Börsenkorrespondent SRF, beobachtet an der Wallstreet eine kleine positive Reaktion trotz verhaltener Erwartungen. SMI: - 1.0%…
Die Corona-Pandemie brachte der Biotech-Branche Milliarden – doch auf den Hype folgte Ernüchterung. Laut Frederik Schmachtenberg, EY-Partner und Life Sciences Experte, bleibt die Kapitalaufnahme schwierig. Ein erstes IPO 2025 machte Hoffnung, doch die Zurückhaltung der Investoren bleibt spürbar. SMI: ± 0.0…
Der Ölpreis ist so niedrig wie seit lange nicht mehr. Doch das Öl-Kartell OPEC Plus erhöht die Förderung trotzdem. Cornelia Meyer, Ökonomin und Rohstoff-Expertin erklärt, dass diese Schockstrategie Disziplin erzwingen soll. SMI: -0.2%
Zehntausende neue Jobs in den USA – doch wer soll sie besetzen? Trumps Plan: Zölle rauf und Industrie zurückholen. Doch Autoneum-Chef Eelco Spoelder sieht Grenzen. Ohne staatliche Ausbildungspartner drohen Engpässe. Dazu kommt: Die Fluktuation in den Staaten ist doppelt so hoch wie in Europa. SMI: +1.1%…
Die Integration schreitet voran: UBS integriert Kundendaten, spart Milliarden und baut Tausende Stellen ab. Doch regulatorisch ziehen Wolken auf. Der Bundesrat entscheidet im Juni über höhere Kapitalvorgaben. Die UBS warnt dagegen vor überbordender Regulierung. SMI: +0.4%
Milliardeneinbussen drohen: Drei Blockbuster-Medikamente von Novartis verlieren bald den Patentschutz. Trotzdem hebt der Konzern die Ziele an. Warum? Stefan Schneider, Pharma-Analyst bei Vontobel, sieht starke neue Produkte als entscheidende Hoffnungsträger. SMI: +0.35
Die meisten Aktienindizes haben ihre Verluste seit der Zollankündigung von US-Präsident Trump weitestgehend wettgemacht. Die Erholung könnte aber nicht nachhaltig sein, da die Zollandrohung samt Gegenzöllen als Vergeltungsmassnahme noch immer im Raum stehe, sagt Katja Gisler, Chefstrategin bei Wellershoff & Partners. SMI +0.7%…
Der Frankenkurs steigt aufgrund der globalen wirtschaftlichen Verunsicherung, gleichzeitig schwächelt der US-Dollar. Der Schweizer Franken sei in Krisen tendenziell stark nachgefragt, da er einen sicheren Hafen für Anleger darstelle, so Nationalbankpräsident Martin Schlegel. SMI: +0.2%
Nestlé steigert im ersten Quartal dieses Jahres den Umsatz auf 22.6 Milliarden Franken. Seit Jahresbeginn ist die Nestlé Aktie der erfolgreichste SMI-Titel. Laut ZKB-Analyst Patrik Schwendimann ist das Investorenvertrauen gestiegen, dank der neuen Strategie des Managements. SMI: + 0.9%
Seit Jahresbeginn hat die Tesla-Aktie rund 40% verloren. SRF-Börsen-Korrespondent Jens Korte sieht Musks politische Eskapaden als Verkaufsbremse. Die Nachfrage sinkt, neue Modelle fehlen – während Konkurrenz aus China bei Innovationen vorprescht. SMI: +1.4%
Die Versicherungskonzerne Helvetia und Baloise fusionieren, an den Börsen legen ihre Aktien heute zu. Versicherungs-Analyst Georg Marti von der Zürcher Kantonalbank erklärt, warum auch andere Versicherungstitel dieses Jahr besser performen als der Schweizer Leitindex. SMI: -0.1%
Die Europäische Zentralbank EZB senkt erneut ihren Leitzins. EZB-Chefin Christine Lagarde begründet dies mit der sinkenden Inflation und der angespannten Wirtschaftslage. Laut Blackrock-Anlagespezialist Tuan Huynh ist die Gefahr einer globalen Rezession durch den Handelskrieg gestiegen. SMI +0.5%
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.