Artwork

Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Spanien vor der Wahl: Rückt das Land nach rechts?

12:58
 
Teilen
 

Manage episode 371856265 series 2398735
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Spanien hat mit 1,6 Prozent die niedrigste Inflation der Euro-Zone. Unter anderem weil die Regierung die Mietsteigerung gedeckelt und die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ausgesetzt hat. Außerdem wird in Spanien ein Wirtschaftswachstum von 2,3 Prozent erwartet - zum Vergleich: Die meisten Institute sind sich einig, dass die deutsche Wirtschaft dieses Jahr eher leicht schrumpfen wird.

Alles in allem also beste Voraussetzungen bei Wahlen für den spanischen Regierungschef Pedro Sanchez von der sozialistischen Partei. Aber: Bei den spanischen Regional- und Kommunalwahlen Ende Mai hat Sanchez’ Partei eine herbe Niederlage eingesteckt. Sanchez hat daraufhin das Parlament aufgelöst und Neuwahlen ausgerufen. Und bei denen liegen die Konservativen um Alberto Núñez Feijóo gerade deutlich vorne. Mit den Stimmen der rechtspopulistischen Vox-Partei könnte Feijóo der nächste spanische Ministerpräsident werden. Droht ein Rechtsruck in Spanien?

Weitere Nachrichten: Bauministerium legt Kommunale Wärmeplanung vor, Lage im Schwarzen Meer verschärft sich

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche

Redaktion: Nadja Schlüter, Ann-Marlen Hoolt

Produktion: Benjamin Markthaler

Zusätzliches Audiomaterial über YouTube @euronewses.

Weiterhören und Weiterlesen

Den Text dazu, wie gegen Sportmanipulation vorgegangen wird, lesen Sie hier.

Die Podcast-Doku “Verzockt - Das System Sportwetten” finden Sie hier.


Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER


  continue reading

2020 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 371856265 series 2398735
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Spanien hat mit 1,6 Prozent die niedrigste Inflation der Euro-Zone. Unter anderem weil die Regierung die Mietsteigerung gedeckelt und die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ausgesetzt hat. Außerdem wird in Spanien ein Wirtschaftswachstum von 2,3 Prozent erwartet - zum Vergleich: Die meisten Institute sind sich einig, dass die deutsche Wirtschaft dieses Jahr eher leicht schrumpfen wird.

Alles in allem also beste Voraussetzungen bei Wahlen für den spanischen Regierungschef Pedro Sanchez von der sozialistischen Partei. Aber: Bei den spanischen Regional- und Kommunalwahlen Ende Mai hat Sanchez’ Partei eine herbe Niederlage eingesteckt. Sanchez hat daraufhin das Parlament aufgelöst und Neuwahlen ausgerufen. Und bei denen liegen die Konservativen um Alberto Núñez Feijóo gerade deutlich vorne. Mit den Stimmen der rechtspopulistischen Vox-Partei könnte Feijóo der nächste spanische Ministerpräsident werden. Droht ein Rechtsruck in Spanien?

Weitere Nachrichten: Bauministerium legt Kommunale Wärmeplanung vor, Lage im Schwarzen Meer verschärft sich

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche

Redaktion: Nadja Schlüter, Ann-Marlen Hoolt

Produktion: Benjamin Markthaler

Zusätzliches Audiomaterial über YouTube @euronewses.

Weiterhören und Weiterlesen

Den Text dazu, wie gegen Sportmanipulation vorgegangen wird, lesen Sie hier.

Die Podcast-Doku “Verzockt - Das System Sportwetten” finden Sie hier.


Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER


  continue reading

2020 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen