Artwork

Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Harris’ Debatten-Sieg ist noch längst kein Wahlsieg

34:05
 
Teilen
 

Manage episode 439975991 series 2398735
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt".

Erste Umfragen und Medien weltweit sind sich einig: Kamala Harris hat die TV-Debatte gegen Donald Trump gewonnen. In dieser Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" geht es um die Strategien, mit denen Harris diesen Sieg einfahren konnte – und um die Frage, ob sie auch ein Angebot an diejenigen Wähler und Wählerinnen gemacht hat, auf die es jetzt ankommt: die Unentschiedenen.

Hier finden Sie eine Analyse der TV-Debatte von US-Korrespondent Peter Burghardt.

Hier lesen sie den Debatten-Kommentar von Fabian Fellmann, ebenfalls Korrespondent in Washington: "In Harris hat Trump seine Meisterin gefunden".

Boris Herrmann, Korrespondent in New York, schildert Eindrücke vom Public Viewing der TV-Debatte in einem New Yorker Pub.

SZ-Feuilleton-Redakteur Andrian Kreye beschreibt, warum das TV-Duell “reiner Broadway” war.

Redaktionsschluss für diese Sendung war Donnerstag, 12.09.2024 um 17 Uhr.

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb, Thisbe Westermann

Produktion: Carolin Lenk

Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über ABC News, dinostrunk (Youtube) und @NoahGarfinkel (X).

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

2004 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 439975991 series 2398735
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt".

Erste Umfragen und Medien weltweit sind sich einig: Kamala Harris hat die TV-Debatte gegen Donald Trump gewonnen. In dieser Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" geht es um die Strategien, mit denen Harris diesen Sieg einfahren konnte – und um die Frage, ob sie auch ein Angebot an diejenigen Wähler und Wählerinnen gemacht hat, auf die es jetzt ankommt: die Unentschiedenen.

Hier finden Sie eine Analyse der TV-Debatte von US-Korrespondent Peter Burghardt.

Hier lesen sie den Debatten-Kommentar von Fabian Fellmann, ebenfalls Korrespondent in Washington: "In Harris hat Trump seine Meisterin gefunden".

Boris Herrmann, Korrespondent in New York, schildert Eindrücke vom Public Viewing der TV-Debatte in einem New Yorker Pub.

SZ-Feuilleton-Redakteur Andrian Kreye beschreibt, warum das TV-Duell “reiner Broadway” war.

Redaktionsschluss für diese Sendung war Donnerstag, 12.09.2024 um 17 Uhr.

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb, Thisbe Westermann

Produktion: Carolin Lenk

Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über ABC News, dinostrunk (Youtube) und @NoahGarfinkel (X).

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

2004 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen