Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Staffel Drei // OKT // Stück Vier // Bodygleichgültigkeit & Niedlichlohnsektor
Manage episode 275153581 series 2599868
Bodygleichgültigkeit & Niedlichlohnsektor
Die Antipösen Stücke sind ab nun zu zweit unterwegs. Einiges ist neu. Hört uns zu, wir berichten, wie es ab nun in unserem Podcast über das Dicksein lang geht.
Leute, es ist Oktober und wir haben in diesem Monat tolle Sachen geplant. Wir werden die Oktober Stücke wieder zu dritt bestreiten. Dazu haben wir uns einen Sidekick zur Unterstützung gebeten. Mona Herdmann beehrt uns mit ihrer Anwesenheit. Sie war bereits unsere erste Gästin in Staffel eins als Vertreterin des BEL und steuert im Oktober als Privatperson ihre Gedanken und Meinung zum Thema Hunger in der Welt in all seinen Facetten bei. Als Sidekick ist sie nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern auch maßgeblich an der Entwicklung des Oktoberthemas beteiligt.
Wollt ihr uns finanziell unterstützen, werft doch etwas in unseren Hut: https://steadyhq.com/de/antipoesestuecke
Die Neuigkeiten:
Kolumne von Sophie Passmann
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2020/40/body-positivity-schoenheitsideale-hass-alles-oder-nichts
Heutiges Thema: Armut, Lebensmittelpreise, Verfügbarkeit von Allem für alle?
Hartz4 Regelsätze
https://www.hartziv.org/regelbedarf.html#hartz-iv-regelbedarf-%C3%BCbersicht-nach-regelbedarfsstufen
Was bietet der Regelsatz für ein menschenwürdiges Leben?
https://www.diakonie.de/journal/hartz-iv-was-bietet-der-regelsatz-fuer-ein-menschenwuerdiges-leben
Wie kommen Sie zurecht mit Hartz4
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/hartz-iv-leser-antworten-armut-jens-spahn
Wir diskutieren wie eine vernünftige Verpflegung für Kinder und Jugendliche in der Schule politisch gewährleistet werden kann.
Das kosten Lebensmittel in Deutschland wirklich:
https://www.facebook.com/antipoesestuecke/
Für unsere Eröffnungsmelodie stellen uns Fett&Zucker ihren Song "Weightwatching" zur Verfügung.
81 Episoden
Manage episode 275153581 series 2599868
Bodygleichgültigkeit & Niedlichlohnsektor
Die Antipösen Stücke sind ab nun zu zweit unterwegs. Einiges ist neu. Hört uns zu, wir berichten, wie es ab nun in unserem Podcast über das Dicksein lang geht.
Leute, es ist Oktober und wir haben in diesem Monat tolle Sachen geplant. Wir werden die Oktober Stücke wieder zu dritt bestreiten. Dazu haben wir uns einen Sidekick zur Unterstützung gebeten. Mona Herdmann beehrt uns mit ihrer Anwesenheit. Sie war bereits unsere erste Gästin in Staffel eins als Vertreterin des BEL und steuert im Oktober als Privatperson ihre Gedanken und Meinung zum Thema Hunger in der Welt in all seinen Facetten bei. Als Sidekick ist sie nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern auch maßgeblich an der Entwicklung des Oktoberthemas beteiligt.
Wollt ihr uns finanziell unterstützen, werft doch etwas in unseren Hut: https://steadyhq.com/de/antipoesestuecke
Die Neuigkeiten:
Kolumne von Sophie Passmann
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2020/40/body-positivity-schoenheitsideale-hass-alles-oder-nichts
Heutiges Thema: Armut, Lebensmittelpreise, Verfügbarkeit von Allem für alle?
Hartz4 Regelsätze
https://www.hartziv.org/regelbedarf.html#hartz-iv-regelbedarf-%C3%BCbersicht-nach-regelbedarfsstufen
Was bietet der Regelsatz für ein menschenwürdiges Leben?
https://www.diakonie.de/journal/hartz-iv-was-bietet-der-regelsatz-fuer-ein-menschenwuerdiges-leben
Wie kommen Sie zurecht mit Hartz4
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/hartz-iv-leser-antworten-armut-jens-spahn
Wir diskutieren wie eine vernünftige Verpflegung für Kinder und Jugendliche in der Schule politisch gewährleistet werden kann.
Das kosten Lebensmittel in Deutschland wirklich:
https://www.facebook.com/antipoesestuecke/
Für unsere Eröffnungsmelodie stellen uns Fett&Zucker ihren Song "Weightwatching" zur Verfügung.
81 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.