Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Empathie - So fühlen wir uns in andere hinein
Manage episode 515065003 series 2782143
Wenn wir uns vorstellen, was andere Menschen empfinden, um angemessen auf sie zu reagieren, sind wir empathisch. Das kann anstrengend sein, stärkt aber unsere sozialen Bindungen. Diane Hielscher und Main Huong sprechen über die Facetten von Empathie.
**********
An dieser Stelle findet ihr die Übung:
00:33:46 - Geleitete Meditation zum Thema Empathie
**********
Quellen aus der Folge:
- Fredrickson, B. L., Cohn, M. A., Coffey, K. A., Pek, J., & Finkel, S. M. (2008). Open hearts build lives: positive emotions, induced through loving-kindness meditation, build consequential personal resources. Journal of personality and social psychology, 95(5), 1045.
- Hein, G., Silani, G., Preuschoff, K., Batson, C. D., & Singer, T. (2010). Neural responses to ingroup and outgroup members' suffering predict individual differences in costly helping. Neuron, 68(1), 149-160.
- Muradova, L. (2025). Empathy and Political Reasoning: How Empathy Promotes Reflection and Strengthens Democracy. Cambridge University Press.
- Singer, T., & Klimecki, O. M. (2014). Empathy and compassion. Current biology, 24(18), R875-R878.
- Roth, M., Schönefeld, V., & Altmann, T. (2016). Trainings-und Interventionsprogramme zur Förderung von Empathie. Springer Berlin Heidelberg.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Manipulation: Achtsam bei uns bleiben
- Narzissmus: Wie wir mit selbstbezogenen Menschen umgehen
- Empathie und Selbstschutz: Wie wir achtsam mit Menschen umgehen können, die sich negativ verhalten
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]
261 Episoden
Manage episode 515065003 series 2782143
Wenn wir uns vorstellen, was andere Menschen empfinden, um angemessen auf sie zu reagieren, sind wir empathisch. Das kann anstrengend sein, stärkt aber unsere sozialen Bindungen. Diane Hielscher und Main Huong sprechen über die Facetten von Empathie.
**********
An dieser Stelle findet ihr die Übung:
00:33:46 - Geleitete Meditation zum Thema Empathie
**********
Quellen aus der Folge:
- Fredrickson, B. L., Cohn, M. A., Coffey, K. A., Pek, J., & Finkel, S. M. (2008). Open hearts build lives: positive emotions, induced through loving-kindness meditation, build consequential personal resources. Journal of personality and social psychology, 95(5), 1045.
- Hein, G., Silani, G., Preuschoff, K., Batson, C. D., & Singer, T. (2010). Neural responses to ingroup and outgroup members' suffering predict individual differences in costly helping. Neuron, 68(1), 149-160.
- Muradova, L. (2025). Empathy and Political Reasoning: How Empathy Promotes Reflection and Strengthens Democracy. Cambridge University Press.
- Singer, T., & Klimecki, O. M. (2014). Empathy and compassion. Current biology, 24(18), R875-R878.
- Roth, M., Schönefeld, V., & Altmann, T. (2016). Trainings-und Interventionsprogramme zur Förderung von Empathie. Springer Berlin Heidelberg.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Manipulation: Achtsam bei uns bleiben
- Narzissmus: Wie wir mit selbstbezogenen Menschen umgehen
- Empathie und Selbstschutz: Wie wir achtsam mit Menschen umgehen können, die sich negativ verhalten
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]
261 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.