Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Was passiert beim Prickeln im Mund?

4:56
 
Teilen
 

Manage episode 418199162 series 2640210
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Prickeln ist nicht etwa eine Geschmacksrichtung wie süss, sauer oder salzig. Vielmehr reizt es unseren so genannten Trigeminus-Nerv. Das kennen wir auch von scharfen Lebensmitteln. Prickelnde Lebensmittel fördern meist den Speichelfluss. Und ja, es kann auch zu viel Prickeln sein: Übertreibt man es mit dem Konsum prickelnder Lebensmittel, so kann es auch mal gefährlich werden. SRF-1-Foodexpertin Esther Kern hat sich dazu mit der Sensorik-Wissenschaftlerin Christine Brugger unterhalten.
  continue reading

104 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418199162 series 2640210
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Prickeln ist nicht etwa eine Geschmacksrichtung wie süss, sauer oder salzig. Vielmehr reizt es unseren so genannten Trigeminus-Nerv. Das kennen wir auch von scharfen Lebensmitteln. Prickelnde Lebensmittel fördern meist den Speichelfluss. Und ja, es kann auch zu viel Prickeln sein: Übertreibt man es mit dem Konsum prickelnder Lebensmittel, so kann es auch mal gefährlich werden. SRF-1-Foodexpertin Esther Kern hat sich dazu mit der Sensorik-Wissenschaftlerin Christine Brugger unterhalten.
  continue reading

104 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung