Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 8d ago
Vor zwei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy, Prof. Gerald Hüther, and Robert Burdy. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy, Prof. Gerald Hüther, and Robert Burdy oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Ist das Information oder kann das weg?
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3474990
Inhalt bereitgestellt von Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy, Prof. Gerald Hüther, and Robert Burdy. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy, Prof. Gerald Hüther, and Robert Burdy oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auf aktuelle Nachrichten und fragen "Ist das Information oder kann das weg?". Basierend auf ihrem Buch "Wir informieren uns zu Tode" stellen sie die entscheidenden Fragen, um uns durch die Informationsflut zu bringen: 1. Löst diese Information in mir irgendetwas aus? 2. Ist das, was sie in meinem Hirn auslöst, für mich hilfreich? 3. Ist sie deshalb hilfreich, weil sie mir hilft, etwas besser zu verstehen und das dabei als sinnvoll Empfundene durch eigenes Handeln umzusetzen? Wenn nicht, kann sie weg! 4. Ist sie deshalb hilfreich, weil sie bisherige Vorstellungen und Überzeugungen von mir in Frage stellt und mir hilft, diese zu erweitern oder loszulassen? Wenn nicht, kann sie weg! 5. Welche Absicht verfolgt der Verbreiter dieser Information? Will er mir helfen, mein Leben und mein Zusammenleben mit anderen besser zu meistern? Oder versteckt sich hinter dieser Information noch eine andere, nicht mitgeteilte, also verborgene Absicht?
…
continue reading
43 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3474990
Inhalt bereitgestellt von Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy, Prof. Gerald Hüther, and Robert Burdy. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy, Prof. Gerald Hüther, and Robert Burdy oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auf aktuelle Nachrichten und fragen "Ist das Information oder kann das weg?". Basierend auf ihrem Buch "Wir informieren uns zu Tode" stellen sie die entscheidenden Fragen, um uns durch die Informationsflut zu bringen: 1. Löst diese Information in mir irgendetwas aus? 2. Ist das, was sie in meinem Hirn auslöst, für mich hilfreich? 3. Ist sie deshalb hilfreich, weil sie mir hilft, etwas besser zu verstehen und das dabei als sinnvoll Empfundene durch eigenes Handeln umzusetzen? Wenn nicht, kann sie weg! 4. Ist sie deshalb hilfreich, weil sie bisherige Vorstellungen und Überzeugungen von mir in Frage stellt und mir hilft, diese zu erweitern oder loszulassen? Wenn nicht, kann sie weg! 5. Welche Absicht verfolgt der Verbreiter dieser Information? Will er mir helfen, mein Leben und mein Zusammenleben mit anderen besser zu meistern? Oder versteckt sich hinter dieser Information noch eine andere, nicht mitgeteilte, also verborgene Absicht?
…
continue reading
43 Episoden
Alle Folgen
×I
Ist das Information oder kann das weg?

https://www.focus.de/gesundheit/news/longevity-das-ist-laut-harvard-forschern-der-faktor-fuer-ein-langes-leben_id_260140272.html
I
Ist das Information oder kann das weg?

Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy diskutieren über die zahllosen Warnhinweise, die unser Leben begleiten. Von Beipackzetteln in Alltagsmedikamenten bis hin zu Labels auf Gebrauchsgegenständen - Ist das Information oder kann das weg?
I
Ist das Information oder kann das weg?

https://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/psychologe-rechnet-ab-klare-hinweise-auf-verbloedung-gen-z-faellt-reihenweise-durch-den-fuehrerschein_id_259760526.html
I
Ist das Information oder kann das weg?

https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/hormone-testosteron-ist-auch-ein-frauenhormon wie-testosteron-bei-haehnen-wirkt
I
Ist das Information oder kann das weg?

https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/alterung-gehirn-100.html
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/junge-ungluecklich-100.html
I
Ist das Information oder kann das weg?

https://www.focus.de/panorama/welt/soziogenetische-effekte-studie-enthuellt-mitschueler-gene-bestimmen-das-spaetere-leben_id_260224743.html
https://www.bild.de/leben-wissen/ernaehrung-diaet/langes-leben-haelt-weniger-essen-laenger-jung-664717dc85f8ce475a2e1ad4
https://www.leadersnet.at/news/80460,rhesusaffen-sind-toleranter-und-sozialer-nach-einer.html
https://www.news4teachers.de/2024/05/studie-bestaetigt-bedeutung-von-persoenlicher-beziehung-zwischen-lehrkraft-und-schueler-fuer-den-unterrichtserfolg/
https://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/psychologie--darum-fuehlst-du-dich-oft-energieleerer--als-du-sein-muesstest-13812214.html
https://www.herder.de/leben/shop/p6/86239-wir-muessen-reden-aber-richtig-klappenbroschur/
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/skigebiete-schneemangel-klimawandel-100.html
I
Ist das Information oder kann das weg?

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/lilly-alzey-spatenstich-100.html
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1310044.html https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/reparatur-an-der-natur/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_07_02_2024#
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.