Player FM - Internet Radio Done Right
90 subscribers
Checked 12h ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Killt Trump den Klimaschutz? I Minderheitsregierung in Sachsen I U-Bahn-Wagen nur für Frauen
Manage episode 450280126 series 2793222
Inhalt bereitgestellt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Themen von Matthis und Robert am 15.11.2024: (00:00:00) Versicherungsbetrug: In den USA haben sich mehrere Männer als Bär verkleidet, um Geld von ihren Versicherungen zu bekommen. (00:01:49) Sachsen-Regierung: Wie CDU und SPD jetzt wahrscheinlich in eine Minderheitsregierung gehen. (00:06:24) Weltklimakonferenz: Was die Wiederwahl von Donald Trump für den Klimaschutz bedeutet. (00:14:26) Gegen sexuelle Belästigung: Wie die Idee "U-Bahn-Wagen nur für Frauen" diskutiert wird. Wir empfehlen euch den Podcast “Wo bist du? Verschollen auf der Flucht”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp
…
continue reading
493 Episoden
Manage episode 450280126 series 2793222
Inhalt bereitgestellt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and 1LIVE für die ARD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Themen von Matthis und Robert am 15.11.2024: (00:00:00) Versicherungsbetrug: In den USA haben sich mehrere Männer als Bär verkleidet, um Geld von ihren Versicherungen zu bekommen. (00:01:49) Sachsen-Regierung: Wie CDU und SPD jetzt wahrscheinlich in eine Minderheitsregierung gehen. (00:06:24) Weltklimakonferenz: Was die Wiederwahl von Donald Trump für den Klimaschutz bedeutet. (00:14:26) Gegen sexuelle Belästigung: Wie die Idee "U-Bahn-Wagen nur für Frauen" diskutiert wird. Wir empfehlen euch den Podcast “Wo bist du? Verschollen auf der Flucht”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp
…
continue reading
493 Episoden
Alle Folgen
×
1 Probleme bei Auslands-Wahl I Hamas übergibt falsche Leiche? I Öffi-Streik I Tag der Muttersprache 17:59
Die Themen von Matthis und Robert am 21.02.2025: (00:00:00) Birkenstock-Urteil: Warum die Sandalen laut Gericht keine Kunst sind. (00:01:22) Falsche Leiche: Warum Israel der Hamas vorwirft, eine andere Leiche als tote Geisel auszugeben. (00:05:52) Wahl aus dem Ausland: Warum mehrere Deutsche im Ausland ihre Wahlunterlagen zu spät oder gar nicht bekommen. (00:13:32) Tag der Muttersprache: Storys von Menschen, die zu Hause mehrere Sprachen sprechen. (00:17:03) Streik: Wo heute keine Busse und Bahnen fahren. Schickt uns am Sonntag gerne Sprachnachrichten mit euren Gefühlen und Gedanken zum Wahlergebnis per WhatsApp an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Da freuen wir uns auch sonst über Feedback. Und kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Die Themen von Matthis und Robert am 20.02.2025 (00:00:00) Erkältungswelle: Matthis und Robert hoffen, dass sie nicht (richtig) krank werden. (00:01:17) Ukraine-Krieg: Was es bedeutet, dass Trump Selenskyj einen "Diktator ohne Wahlen" nennt. (00:08:53) Bundestagswahl: Wie es unentschlossenen Wähler:innen aus der 0630-Community geht. (00:15:14) KI-Kunst: Warum es Protest gegen eine Versteigerung beim Auktionshaus Christie's gibt. (00:19:11) Hier geht es zum Quarks Daily Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/72680234/ Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de.…

1 5 Jahre Hanau I Warum kein Döner mit Merz und Weidel? I Koalitions-Mathe-Spiele im Bundestag 21:32
(00:00:00) Miterfinder von Nutella gestorben: Francesco Rivella wurde 97 Jahre alt. (00:01:26) 5 Jahre nach Hanau: Was für Menschen mit Migrationsgeschichte bis heute bleibt. (00:05:51) Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien: Wie das Treffen der Außenminister von Russland und den USA verlief. (00:09:29) 5 oder 8? Welche Auswirkungen es hat, wie viele Parteien es in den nächsten Bundestag schaffen. (00:14:20) It's a Wrap: Eure Fragen und Reaktionen zu den Döner-Interviews. (00:20:59) Briefwahl: Morgen ist Deadline: Morgen ist Deadline 📫 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Die Themen von Matthis und Robert am 18.02.2025 (00:00:00) Gourmetdiebe in Hamm: Welches Lebensmittel die Diebe freiwillig zurückgelassen haben. (00:01:45) Treffen zur Ukraine: wie die EU-Staaten über die Absicherung eines Waffenstillstands reden und wo es Uneinigkeit gibt. (00:09:15) Erwerbsquote junger Menschen steigt: Warum die Gen Z nicht arbeitsfaul ist wie manche Klischees sagen. (00:12:40) Strategisch wählen: Was das beutetet und was ihr bei dieser Wahl dabei beachten solltet. (00:20:48) Döner-Interviews: Morgen gibt’s ein kleines Behind the Scenes • Hier findet ihr die ganze Studie zur Gen-Z: https://www.iab-forum.de/generation-z-noch-ein-klischee-weniger/ • Hier könnt ihr euch das Stimmungsbild eures Wahlkreis anschauen: https://yougov.de/elections/de/2025 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Die Themen von Matthis und Robert am 17.02.2025 (00:00:00) Briefwahl: Warum Matthis sie (fast) vermasselt hat. (00:01:24) Münchner Sicherheitskonferenz: Was die Rede vom US-Vizepräsident über die Pläne zur Ukraine verrät. Und was auf Europa zukommen könnte. (00:09:11) Update zum Anschlag in München: Zwei Menschen sind an ihren Verletzungen gestorben. Worum die Hinterbliebenen in einem Brief bitten. (00:14:32) Messerangriff in Villach: Was über den syrischen Tatverdächtigen bekannt ist. (00:16:51) Wal-News: Mann und Kajak von Wal verschluckt und toter Wal auf Sylt könnte explodieren. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Ihr habt es euch gewünscht: Wir haben unsere Wahlprogramm-Checks aus den letzten Wochen nochmal für euch zusammengefasst. Bei den Parteien schauen wir jeweils auf die Themen: Wirtschaft, Migration, Klima, Außenpolitik und soziale Gerechtigkeit. (00:00:42) SPD (00:03:29) CDU/CSU (00:07:28) Die Grünen (00:12:16) FDP (00:15:58) AfD (00:20:35) Die Linke (00:24:32) BSW (00:28:54) ZEW-Berechnung: Was die Wahlprogramme für den Geldbeutel bedeuten würden Hier könnt ihr auch nochmal nachsehen, was die Wahlprogramme der Parteien für den eigenen Geldbeutel bedeuten würden: http://www.wdr.de/k/SteuerplaeneDerParteien Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Die Themen von Lisa und Caro am 14.02.2025: (00:00:00) Nachrichtenlage: Mit welchem Gefühl wir aus dieser Woche gehen - und für welches Highlight ihr gesorgt habt. (00:01:31) München: Gestern ist ein 24-jähriger Afghane mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Was bisher bekannt ist und welche offenen Fragen es gibt. (00:08:43) Partydrogen-Missbrauch: Warum die Stadt Dortmund jetzt den Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten hat. (00:11:45) Die FDP im Wahlprogrammcheck: Was die FDP in Sachen Wirtschaft, Migration, Klima, Außenpolitik und für die soziale Gerechtigkeit vorhat. (00:18:30) Community-Feedback: Eure Reaktionen auf unsere Folge von gestern. (00:19:40) Liebes-Collage: Welchen Menschen ihr am Valentinstag Liebe schicken wollt. Hier könnt ihr nachsehen, was die Wahlprogramme der Parteien für den eigenen Geldbeutel bedeuten würden: http://www.wdr.de/k/SteuerplaeneDerParteien Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Hinweis: Wir haben die Folge nochmal neu veröffentlicht. Die Themen von Lisa und Caro am 13.02.2025: (00:00:00) Schlechte Luftqualität: Warum das Umweltbundesamt gerade vor Sport draußen Sport warnt. (00:01:38) Österreich: Warum die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert sind - und wie es jetzt weitergeht. (00:06:55) Rassismus-Vorwürfe: Warum unter anderem der Begriff “Hofnarr” Olaf Scholz jetzt als Rassismus ausgelegt wird. (00:11:57) Ukraine-Krieg: Wie US-Präsident Trump den Krieg beenden will - und dafür mit Russlands Machthaber Putin verhandelt. (00:14:36) Syrien: Unser WDR-Kollege Borhan Akid ist selbst aus Syrien nach Deutschland geflohen. Jetzt ist er nach zehn Jahren zum ersten Mal in sein Heimatland zurückgekehrt. (00:29:47) Podcast-Tipp: “Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht”: https://1.ard.de/imperium_heidi_klum?pc=0630 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…

1 Wahlkampf-Finale im Bundestag I KI-Kontrolle an der Selbstscan-Kasse I Lehramt: Absage an Aktivistin 18:10
Die Themen von Caro und Lisa am 12.02.2025: (00:00:00) Erkältungszeit: Gerade sind viele krank – warum ihr Ingwershots lieber selbst machen solltet. (00:01:20) Bundestag-Showdown: Wie die letzte Debatte vor der Neuwahl ablief und welche Themen die Parteien angesprochen haben. (00:07:16) Wirtschaft: Wo sich die Menschen am wenigsten leisten können und wie es jungen Menschen damit geht. Hier geht es zur WDR-Umfrage „Deutschland, wo brennt’s?“ https://data.wdr.de/ddj/deutschland-wo-brennts/ Der ganze Film über Tim und Shuaib: https://1.ard.de/Bundesvibe_WenigGeld_EineWahl (00:11:22) Anti-Diebstahl-Technik: Wie wir an SB-Kassen überwacht werden und welche Tricks KI erkennen kann. (00:15:54) Amtliche Absage: Warum eine Lehramt-Studentin aus Bayern kein Referendariat machen darf und wie sie sich dagegen wehren will. In dieser Folge haben wir euch den Fall ganz ausführlich erklärt: https://www.ardaudiothek.de/episode/0630-der-news-podcast/tabubruch-im-bundestag-i-darf-aktivistin-keine-lehrerin-werden-i-abschlussarbeit-von-ki-geschrieben/1live/14127643/ (0017:19) Eure Liebesgrüße: Vielen Dank für alle Sprachnachrichten! Wir müssen jetzt leider Redaktionsschluss machen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Die Themen von Lisa und Caro am 11.02.2025: (00:00:00) TV-Duell: Wie viele von euch es angeschaut haben. (00:01:12) Klimaschutz: Wie viele Länder eine wichtige Frist verpasst haben, um ihre Pläne zur Einhaltung der Pariser Klimaziele anzupassen. (00:05:20) Die AfD im Wahlprogrammcheck: Was die AfD in Sachen Wirtschaft, Migration, Klima, Außenpolitik und für die soziale Gerechtigkeit vorhaben. Hier könnt ihr nachsehen, was die Wahlprogramme der Parteien für den eigenen Geldbeutel bedeuten würden: http://www.wdr.de/k/SteuerplaeneDerParteien (00:12:46) Massentourismus: Warum die Städte Paris und Florenz Schlüsselkästen verbieten und was das mit Wohnungsnot zu tun hat. (00:15:41) Ausblick: Welche Fragen wir von euch zur Bundestagswahl bekommen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Die Themen von Lisa und Jan am 10.02.2025: (00:00:00) Loveletters: Schickt uns eure Sprachnachrichten an eure Lieblingsmenschen – wir wollen zum Valentinstag eure Liebe, euer Lob und eure Zuneigung sammeln. (00:01:35) TV-Duell: Worüber sich Merz und Scholz gestritten haben und welche Themen gar nicht vorkamen. (00:08:22) Proteste: Warum in Serbien erneut hunderte Menschen auf die Straße gegangen sind und welche politischen Konsequenzen das hat. (00:12:06) Superbowl: Was ihr wissen müsst, damit ihr beim Thema Superbowl mitreden könnt (auch wenn ihr ihn nicht gesehen habt). Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…

1 Umfrage: Merz beliebter, Union legt zu I Altkleider-Container in Gefahr I Was ist los im Kongo? 17:10
Wir haben im Podcast fälschlicherweise gesagt, Goma wäre die Hauptstadt von Kongo. Das ist nicht richtig. Die Hauptstadt ist Kinshasa. Die Vorfälle waren aber in Goma, was eine Provinzhauptstadt im Osten Kongos ist. Die Themen von Minh Thu und Flo am 06.02.2025: (00:00:00) #Ottergate: Flo hat sich vertan. Biber haben Hände, die wie Flossen aussehen. Er meinte Otter. (00:01:27) Bundestagswahl-Umfrage: Friedrich Merz legt im aktuellen Deutschlandtrend einige Prozentpunkte zu. Und es kommt auch raus: Viele Menschen in Deutschland finden die CDU-Pläne in Sachen Migration gut. (00:06:11) Zu viele Klamotten: Fast Fashion überlastet das Recycling-System. Warum in vielen Sortierstationen zu viel Müll landet – und was eine neue EU-Richtlinie damit zu tun hat. (00:09:48) Krieg im Kongo: In der Stadt Goma eskaliert die Gewalt. Tausende Menschen sterben, Millionen sind auf der Flucht. Welche Rolle spielt Ruanda? (00:15:43) Presseclub Talk Forward: Hier findet ihr die Folge zur Wirtschaft: https://www.youtube.com/watch?v=MnjAAN7AVJk Am Sonntag ab 12:00 gehts live auf https://www.youtube.com/@tagesschau weiter mit den Thema Klimaschutz. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den finder ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…

1 Trump: Palästinenser raus aus Gaza I Linken-Wahlprogramm-Check I Russische Sabotage mit Bauschaum? 19:01
Die Themen von Minh Thu und Flo am 06.02.2025: (00:00:00) Biber statt Bauunternehmen: Wie Biber einer Stadt in Tschechien Kosten in Höhe von 1,2 Millionen Euro erspart haben. (00:01:32) Trump will Gaza: Welche Pläne der US-Präsident für den Gazastreifen hat und wie Israel und andere Staaten darauf reagieren. (00:06:11) Bauschaum-Aktion: Wie in mehreren Bundesländern Autos beschädigt wurden und wer wirklich dahinter steckt. (00:10:17) Wahlprogrammcheck: Was in dem Wahlprogramm der Partei Die Linke steht. Hier geht’s zum Interview mit der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek: http://www.wdr.de/k/auf-einen-doener-mit-heidi-reichinnek (00:18:05) Wahlentscheidung: Welche Tools euch bei der Wahlentscheidung helfen können. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.deKommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Die Themen von Minh Thu Tran und Matthis Dierkes am 05.02.2025: (00:00:00) Immunsystem-Boost: Warum Videos von kranken Menschen euer Immunsystem aktivieren können. (00:01:31) Schüsse in Örebro: Was wir über den Vorfall an einer Schule für Erwachsene wissen. (00:04:36) Auf einen Döner mit Scholz: In unserer neuen Interviewfolge sprechen wir mit Olaf Scholz u.a. über Steuerentlastung und Russland. (00:06:45) Zukunft-Szenarien für die Ukraine: Welche Aussichten die Ukraine auf Frieden hat und wie realistisch sie sind. (00:14:37) Porno-App für iPhones: Warum HotTub die erste von Apple genehmigte Porno App ist. Und was Apple davon hält. Die Interviewfolge mit Olaf Scholz findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/auf-einen-doener-mit-olaf-scholz Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel, da gibts extra für euch Behind the Scenes zum Interview mit Scholz: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp…
Auf einen Döner mit Olaf Scholz: Caro und Robert haben ihre Mittagspause in Gelsenkirchen verbracht. An der 0630-Dönerbude treffen wir die Spitzenkandidat:innen der Bundestagswahl und sprechen mit ihnen über die Themen, die euch vor der Wahl am meisten interessieren. Wir stellen den Politiker:innen eure Fragen. 0630-Hörer Muizz möchte zum Beispiel wissen, was dafür gemacht wird, damit der Einkauf im Supermarkt wieder günstiger wird statt teurer. Und Habib aus der Community fragt, warum Menschen mit einem ausländischen Pass, die kriminell werden, in Deutschland bleiben dürfen. Was Olaf Scholz dazu sagt, hört ihr in unserer Sonderfolge. Mit ihm haben Caro und Robert auch darüber gesprochen, wie sein erstes Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nach der langen Funkstille war und wie er als Bundeskanzler mit den Krisen und Konflikten umgeht, die es weltweit aktuell gibt. Wie hat euch das Interview mit Olaf Scholz gefallen? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635, schreibt uns an 0630@wdr.de oder kommt in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.