show episodes
 
Artwork

1
FAST & CURIOUS

Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen u ...
  continue reading
 
Der Buchdruck, Antibiotika und das Internet – das sind Innovationen, die unser Leben sprunghaft verändert haben. Doch was sind die Sprunginnovationen unserer Zeit? Wie entstehen sie? Und wer treibt sie voran? Im Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht Moderator Thomas Ramge nach Antworten auf diese Fragen und spricht dafür mit Menschen, die Neues neu denken.
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Bornschein

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Strategie- und Digital-Experte Christoph Bornschein schlüpft in die Rolle des Moderators und fragt bei den eingeladenen Fachleuten zu (meistens) digitalen Themen nach. Seine eigene Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei kann es durchaus zum gepflegten Streit kommen. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch auf Seiten der Zuhörer neue Ideen. Der Ton ist charmant, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Branded Podcast auf sz.de

Theresa Olkus; Theresa Greim

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Auf ein Glas Wein mit..." Tausende Winzerinnen und Winzer aus den 13 deutschen Anbauregionen geben täglich alles für ihren ganz individuellen Wein. Sie leben ihren Beruf mit Hingabe und Leidenschaft und arbeiten das ganze Jahr darauf hin, ein besonderes Produkt zu kreieren. In der Serie „Auf ein Glas Wein mit…“ trifft die Moderatorin Theresa Olkus auf Persönlichkeiten, die ebenso viel Liebe und Handwerk in ihr Schaffen stecken. Theresa Olkus spricht in dieser Reihe des SZ-Magazins u.a. mit ...
  continue reading
 
DB MOBIL Podcast "Unterwegs mit..." Zwei Menschen, ein Abteil - und Abfahrt! Für Staffel 3 übernimmt Moderator und Journalist Sebastian E. Merget die Rolle des Gastgebers und begleitet die unterschiedlichsten Persönlichkeiten auf ihren Bahnfahrten quer durchs Land. Dabei verwickelt er seine Gäste in spannende Gespräche über Gesellschaft und Kultur und deren aktuelle Projekte. Natürlich geht es aber auch um die Themen unserer Zeit: Um Nachhaltigkeit, ums Reisen und um Inspirationen für Arbeit ...
  continue reading
 
TÖNE: Themen Öffnen, Nachfragen, Entwickeln! Diskussion aktueller Fragestellungen und Themen zur Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden SchulenIn diesem Podcast steht die berufliche Bildung mit all ihren vielfältigen Facetten im Mittelpunkt: Themen aus der Zeit der Ausbildung im Studienseminar, Berichte aus den alltäglichen Besonderheiten, von der Arbeit mit Kooperationspartner-Organisationen, von den Erfahrungen mit den Erasmus-Programmen, Diskurse über aktuelle Fachthemen und noch v ...
  continue reading
 
Artwork

51
Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..

Johannes Strate, Freddy Radeke, Sebastian Ströbel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden Donnerstag treffen sich die beiden Väter Freddy Radeke und Johannes Strate und sprechen über das Familienleben. Mit dabei sind auch besondere Gäste mit ungewöhnlichen Geschichten oder Familienmodellen. Es wird aus dem Nähkästchen geplaudert und persönliche Erlebnisse und Anekdoten aus dem Familienalltag werden geteilt. Lasst euch überraschen und viel Spaß auf der Reise mit uns und unserer „Familie und so…“. Euer Freddy & Johannes Produziert von Podstars by OMR. Ihr habt Themenwünsche o ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir starten mit dieser Folge in 5 Wochen Wahlkampfarena und haben anlässlich dieses Schwerpunkts unseren Ablauf leicht umgestellt. Im “Deep Dive" sprechen Lea und Verena mit Damian Boeselager, Gründer von VOLT, über seine Ziele für die kommende Bundestagswahl und wie VOLT Deutschland verändern möchte. Im “Catchup” geht es um unsere Aktivitäten währ…
  continue reading
 
Leadership Skills: Was eine eine gute Führungskraft ausmacht Der erste Teil besteht aus dem Deep Dive der 10. Episode, in welchem Lea und Verena diskutieren, was gute Führung für sie ausmacht, wie man Menschen bewegt und welche Vorbilder es für sie gibt. Danach folgt ein Ausschnitt der 62. Folge mit Jenny Podewils, der Co-Gründerin und Co-CEO der f…
  continue reading
 
Strategien & häufige Fehler bei Verhandlungsgesprächen In den ersten beiden Abschnitten gibt der Verhandlungsexperte Matthias Schranner einen Einblick in Arten & Szenarien von Verhandlungen und teilt seine besten Tipps für bessere Verhandlungsgespräche mit euch. Wann und wie steigt man in eine Verhandlung ein? Welche Verhaltensweisen sollte man ver…
  continue reading
 
Tools & Tipps um mehr aus der eigenen Zeit rauszuholen Zu Beginn spricht Lea über ihr Intention-Setting am Anfang eines jeden Jahres. Danach gibt Verena Tipps zum Mailmanagement und die Beiden sprechen über die Zusammenarbeit mit ihren Assistenten. In den nachfolgenden Abschnitten stellen Lea und Verena ihre Top Tech Tools vor, die ihnen das Leben …
  continue reading
 
Über innere Kritiker, Selbstvertrauen, Mut und Verletzlichkeit Im ersten Teil lassen Verena und Lea Michelle Obamas Rede auf der Bits & Pretzels Revue passieren und sprechen über die Superpower Verletzlich zu sein & Enoughness Danach hört ihr den Deep Dive aus Folge 5 über Selbstvertrauen: Wann und wie ich mir vertrauen lerne. Der dritte Abschnitt …
  continue reading
 
Über kleine und große Erfolge, unerreichte Ziele und neue Ambitionen Im “Catchup” geht es um politische Verantwortung bis zur Wahl, das beste Buch des Jahres und die Höhen und Tiefen der Vorweihnachtszeit. Im “Deep dive” werten Lea & Verena ihre Mindmap 2024 aus und diskutieren ihre Ziele für 2025. Bei “Was bewegt uns” sprechen die Beiden über die …
  continue reading
 
Warum tun sich deutsche Family Offices so schwer mit Deep-Tech-Investments? Welche Rolle könnten Private Equity Funds für die Finanzierung radikaler Innovation in Europa spielen? Und warum investierst Du in afrikanische Fintechs? Unser Host Thomas Ramge spricht mit: Helmut Kranzmaier, Techinvestment-Berater und Senior Advisor für Corporate Innovati…
  continue reading
 
Wie schaffen wir es, negativen Stress in positive Energie zu verwandeln? Im “Catchup” geht es um Leas Hochzeit, Verenas München-Besuch, die bevorstehenden Mindmaps und den Verkaufsstart der F&C-Tour. Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Laura Malina Seiler darüber, wie wir alle mehr zur Ruhe kommen und es schaffen können, auch aus stressigem Allt…
  continue reading
 
Sikkra Jendis, Geschäftsführerin der Tafel Deutschland e.V., spricht mit Christoph Bornschein kurz vor dem Weihnachtsfest über einen anderen Blick auf die Dinge in Sachen „Armut in Deutschland“ und warum diese strukturell bedingt ist und nicht nur selbstverschuldet. Warum muss es fast 1000 Tafeln mit 2000 Ausgabestellen und rund 60.000 ehrenamtlich…
  continue reading
 
Karriereplanung und Jobwechsel: So geht ihr am besten vor Im “Catchup” geht es um die Fast & Curious Tour im Herbst 2025, das Close Circle Christmas Dinner und Pornstar Martini. Im “Deep dive” sprechen Lea & Verena darüber, wie sie vorgehen würden, stünden sie heute am Beginn ihrer Karriere oder vor einem Jobwechsel. Bei “Was bewegt uns” haben die …
  continue reading
 
Zwei Seiten der Medaille Auf ein Glas Wein mit…Ricarda Funk! Slalom-Kanutin Ricarda Funk kennt beide Seiten der Medaille: Bei den Olympischen Spielen in Tokio holte sie Gold. Wegen Corona nahm sie die Medaille vor leeren Zuschauerrängen entgegen. Bei den Spielen in Paris wollte sie ihren Erfolg wiederholen, diesmal vor den Augen der Fans. Doch der …
  continue reading
 
Politische Kampagnen: Worauf es wirklich ankommt Im “Catchup” geht es diese Woche um Vorweihnachtsstimmung, Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten, den Recap von Leas Leaders Summit und Hochzeitsvorbereitungen. Im “Deep dive” sprechen Lea und Verena mit Wahlkampf-Experte Julius van de Laar über Präsident Trump, seine ersten Amtshandlungen und Wah…
  continue reading
 
Wie wir die Zukunft von Deutschland gestalten können Im “Catchup” geht es um Leas Leaders Summit, Verenas und Philipps Kennenlernen, arbeiten mit Baby und die Steigerung des Gründerinnenanteils. Im “Deep dive” ist Johannes Reck zu Gast, Gründer von GetYourGuide. Gemeinsam sprechen die drei über Führung in Krisenzeiten und wie er Beruf und Familie v…
  continue reading
 
Lea und Verena diskutieren inspirierende Zitate Im “Catchup” geht es um Verenas Berghain-Besuch, Leas Brautkleid und eine große Finanzierungsrunde beim FC Viktoria. Im “Deep dive” stellen sich die beiden inspirierende Zitate vor – und diskutieren sie miteinander. Bei “Was bewegt uns” sprechen Lea und Verena über das Ampel-Aus und den Streit um die …
  continue reading
 
"Ein guter Rotwein ist wie ein Dessert" Auf ein Glas Wein mit…Lena Gercke! Nur wenige Kandidatinnen von Germany’s Next Topmodel schaffen es, in der Mode-Welt Fuß zu fassen. Lena Gercke, Gewinnerin der ersten Staffel 2006, ist auch heute noch mittendrin – als Model, Moderatorin und Unternehmerin. Wie hat sie ihren Weg gefunden? Das hat sie Theresa O…
  continue reading
 
⁠So funktioniert ein erfolgreiches Führungstandem Im “Catchup” geht es um Verenas Interview mit Friedrich Merz, einen Trip im Regierungsflieger und Leas Rückkehr in die Arbeitswelt. Im “Deep dive” spricht das Führungstandem von Nivea über Jobsharing in Führungspositionen. In unserer Kategorie “Empfehlung der Woche” präsentiert Lea den Fitnesstracke…
  continue reading
 
What challenges do US scientists face in turning knowledge into innovation? How can the National Science Foundation give a hand here? And what will the new partnership between the NSF and SPRIND look like? Host Thomas Ramge in conversation with: Dr. Erwin Gianchandany (director) and Bridget Turaga (strategic advisor) of the US National Science Foun…
  continue reading
 
Pamela Reif über ihren Erfolg als Unternehmerin Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über die besten Ferienparks, verzweifelte Wirtschaftspolitik und die wichtigsten Fragen zu Leas bevorstehender Hochzeit. Im “Deep dive” gibt Pamela Reif tiefe Einblicke in ihren Alltag als Unternehmerin und verrät, worauf sie besonders stolz ist. Bei “Was wir uns f…
  continue reading
 
Songs schreiben ist wie meditieren Auf ein Glas Wein mit…Alvaro Soler! Ein Sommer ohne einen Hit von Alvaro Soler im Ohr ist fast nicht vorstellbar. Seine Songs sind überall zu hören. Ein Gespräch über seine Jugend in Tokio, seine Anfänge als Musiker und seine Liebe für Weine aus der Pfalz. Theresa Olkus hat ihn auf ein Glas Chardonney eingeladen. …
  continue reading
 
Was im Leben wirklich wichtig ist Im “Catchup” geht es um Leas neues Leben als 3-fache Mutter und vorher undenkbare Dinge, sowie um Verenas neue Work-Life-Balance und Erwachsenengespräche mit den eigenen Kindern.Im “Deep dive” stellen sich die beiden gegenseitig Fragen, die sich sonst niemand traut zu stellen: Bist du eine gute Mutter? Wer ist hier…
  continue reading
 
Wie geht gleichberechtigte Partnerschaft Im “Catchup” sprechen Verena und Philipp über ihren Familienalltag, Wettbewerb in der Ehe und Philipps Leben als Stay-at-home-Ken.Im “Deep dive” geht es um die leichten und schweren Momente innerhalb einer Beziehung – insbesondere der von Verena und Philipp.Bei “Was wir uns fragen” geht es um die Frage, ob P…
  continue reading
 
"Du bist was Du drehst" Auf ein Glas Wein mit…Wotan Wilke Möhring! Wotan Wilke Möhring gehört zu den Schauspielern, die schon ein Leben vor der Leinwandkarriere hatten: Er hat unter anderem als Elektriker, Fallschirmjäger und Clubbesitzer gearbeitet. Beste Voraussetzungen für die Schauspielerei, sagt er. Theresa Olkus hat ihn auf ein Glas Riesling …
  continue reading
 
Menschenrechte und Engagement: Worauf es wirklich ankommt Im “Catchup” sprechen Verena und Düzen über Verenas crazy September, Möglichkeiten des Rückzugs und Düzens Trip nach New York. Im “Deep dive” gibt Düzen tiefe Einblicke in ihre gemeinnützige Arbeit und spricht über die Kämpfe, die das Engagement mit sich bringt. Bei “Was wir uns fragen” disk…
  continue reading
 
Wie investiere ich sinnvoll und zukunftsorientiert? Verena spricht im “Catchup” mit Natascha über die Bits & Pretzels, Erwachsenwerden im Business und Kita-Eingewöhnung. Im “Deep dive” löchert Verena Natascha zu Finanzen und Altersvorsorge: welche Schritte ich vor dem eigentlichen Investieren gehen muss, wie ich richtig anlege, wie das Mindset Geld…
  continue reading
 
Wohin steuert Deutschland? Im “Catchup” sprechen Verena und Mick über das Oktoberfest, die Bits & Pretzels, Fast & Curious Circles und Micks Merkel-Woche. Im “Deep dive” geht es um die Lage der Nation und spannende Insights in das politische Berlin. Mick gibt eine Einschätzung zu vorgezogenen Neuwahlen, zur politischen Macht der Wirtschaft und wie …
  continue reading
 
Was ist konvergente Evolution? Wie lässt sich mit genetisch veränderten Proteinen Licht so wandeln, dass sie das Pflanzenwachstum fördern? Und wie könnten diese fluoreszierenden Proteine in Gewächshäusern sehr viel Energie einsparen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit dem Evolutions- und Molekularbiologen Claudio Flores, Co-Gründer des Biotech-Sta…
  continue reading
 
Mit welchen Hacks können wir lange gesund leben? Im “Catchup” sprechen Verena und Kati über ein besonderes Baby, Ausbüxen sowie über Tennis und Paris. Im “Deep dive” geht es um Longevity: um Resilienz durch Eisbaden, Trüffelschwein-Mentalität, Bondage im Schlaf und Saunieren fürs Gehirn sowie um Do's und Don'ts rund ums Thema Langlebigkeit. Bei “Wa…
  continue reading
 
Henrik Falk ist seit Anfang des Jahres 2024 Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Er führt ein Unternehmen mit mehr als 15.000 Mitarbeitern, die für das Vorankommen in Berlin sorgen sollen. Die BVG ist das größte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands. Er spricht mit Christoph Bornschein über die Digitalisierung der Verkehrsströme…
  continue reading
 
Top-Start-ups: Welche Pip Klöckner auf dem Zettel hat Im »Catchup« sprechen Verena und Pip über die Innovationsagenda für Deutschland, Pips Urlaub – und warum Pip beruflich einen heißen Herbst vor der Brust hat. Im »Deep dive« verrät Pip, welche Top-Start-ups er auf dem Zettel hat und warum. Bei »Was ich mich frage« nutzt Verena die Gelegenheit und…
  continue reading
 
Social Media: Tipps, Tricks und Hacks von Ann-Katrin Schmitz Im “Catchup” sprechen Verena und Ann-Katrin über das Auslandsjahr von Verenas Söhnen, die Supershow von Adele – und warum Ann-Katrin keinen einfachen Sommer hatte. Im “Deep dive” verrät Ann-Katrin ihre Tipps, Tricks und Hacks rund um Social-Media-Marketing. Bei “Was bewegt uns” spricht An…
  continue reading
 
Zwei Jahre und 99 Folgen sind vergangen, seit wir uns zum ersten Mal imTiny House auf Radeke Manor zur ersten „Zuckerbrot & Kneipe“ getroffenhaben. Jetzt sagen wir leise, aber dankbar für die wunderbare gemeinsameReise mit euch Tschüß! Für immer? Glauben wir nicht, nennen wir es ehereine „kreative Pause“. Aber was ist ein Abschluss ohne eine ges…
  continue reading
 
Was ist eigentlich Humor? Reicht es, wenn die ganze Familie über Papas Witz lacht? Ich gebe zu, dass das nicht immer der Fall ist … *hüstel *räusper muss ja auch nicht jeder Witz wie bei einem Stand-up-Comedian perfekt sitzen. Humor ist aber ein schönes Werkzeug in der Erziehung, um entspannter mit vielen Situationen umzugehen. Er nimmt oft den Str…
  continue reading
 
Podcasts: Was macht ein erfolgreiches Format aus? Im “Catchup” sprechen Verena und Philipp über Verenas Festival of Love, Philipps kommenden Trip nach New York, den zu Ende gehenden Sportsommer – und warum er so besonders war. Im “Deep dive” geht es heute um Podcasts: Was sind die Zutaten für erfolgreiche Formate? Sollte jede und jeder einen starte…
  continue reading
 
Können Datenströme die Verkehrsströme wirklich viel besser lenken? Was unterscheidet die richtig guten Gründer von den ziemlich guten? Und wie fühlt sich ein Börsengang an der Wallstreet an? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Dr. Tom Kirschbaum, Co-Gründer von door2door, einem Berliner Mobility Start-up, das 2022 im NASDAQ an die Börse gegangen is…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen