Der unkonventionelle Audio-Output
…
continue reading
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Saro führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
…
continue reading
Der Pathologie Podcast von Prof. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers für Studierende der (Zahn-)Medizin, junge ÄrztInnen und Interessierte
…
continue reading
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht derzeit aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101.
…
continue reading
Dark Berlin - Der Podcast zur True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er Jahre.
…
continue reading
Lasst euch von uns auf eine Reise mitnehmen durch die aberwitzigsten Begebenheiten in unserer Geschichte: Wenn hochengagierte Darwin-Award-Kandidaten auf ausgemachte Pechvögel treffen. Wenn verkannte Visionäre den großen Durchbruch haarscharf verfehlen. Wenn „das ist ja interessant“ viel wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Der Clou: Wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird, haben zwei Drittel des Podcast-Trios keinen Schimmer, worum es in der Folge gehen wird. Ein großer Spaß für d ...
…
continue reading

1
Just for fun: Urlaub, Self-love und die besten 7-Eleven-Snacks mit OPTIK (#206)
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43Jakob Schwald war gerade fünf Wochen in Thailand, ich bin gerade an einem einsamen Strand in eben diesem Land – ein perfekter Zeitpunkt für eine kleine Unterhaltung über Auszeiten, Self-love und was der beste Snack im 7-Eleven ist. ✌️ 👤 Meine Gast heute: instagram.com/optik.illustration 🔗 Danke an SERVICEPLAN Die People Stories: https://ohnedenhype…
…
continue reading

1
Müssen wir alle Rockstars sein? Über Zufriedenheit und die Geschichte des Verlag Hermann Schmidt mit Karin Schmidt-Friderichs (#205)
1:19:56
1:19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:56Der Verlag Hermann Schmidt ist eine absolute Institution wenn es um Design und Typographie-Bücher in Deutschland geht. Ich hatte die Gelegenheit mit Karin Schmidt-Friderichs zu plaudern – sie führt den Verlag gemeinsam mit ihrem Ehemann Bertram und sie erzählte mir ein bisschen von der Geschichte des Verlags. Ich würde sagen, Karin ist sehr gut dar…
…
continue reading

1
Konventionen sprengen: Lettering-Künstlerin Chris Campe über Demo-Schilder, starke Meinungen in der eigenen Arbeit und unerwartete Chancen (#204)
1:02:45
1:02:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:45Chris hatte schon immer klare Meinungen und generell auch kein Problem damit, die zu vertreten. Aber sie sah immer einen Unterschied darin, das in einem privaten Umfeld zu tun oder in einem professionellen Kontext. Chris Arbeit nahm eine Wende, als sie zu einer Demo ging und dafür selbst ein Schild gestaltete, was ja für sie als Lettering-Künstleri…
…
continue reading

1
Vom Plattenbaukind zur Agentur-Chefin: Franziska Gregor über Erfolg als Schutzschild, Verantwortung, Karmapunkte & Culture-Marketing (#203)
1:19:49
1:19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:49Franziska Gregor wollte immer die Big Boss Bitch Lady sein – das ist ihr Ausdurck, nicht meiner und das sagte sie mir schon auf dem Weg ins Studio. Aber hinter der Aussage steckt mehr, als man vielleicht zuerst mal denkt, denn Franziska kommt aus sehr bescheidenen und etwas schwierigen Verhältnissen. Erfolg und Bestätigung waren deshalb natürlich T…
…
continue reading

1
Abseits der Mitte: CCO Dora Osinde über Mental Health, Authentizität, Diskriminierung und die Auswirkungen ihrer Arbeit (#202)
1:18:49
1:18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:49Dora ist Chief Creative Officer bei der Ogilvy Group Germany, aber ehrlich gesagt haben wir darüber überhaupt nicht gesprochen. Dora wurde geboren in der ehemaligen DDR, in Chemnitz, damals noch Karl-Marx-Stadt. Ihr Vater kam als Student aus Uganda und lernte in Deutschland ihre Mutter kennen. Dora erzählte, dass sie mit der Situation nicht die ein…
…
continue reading

1
Wo fängt Manipulation an? Ein Crash-Kurs in Neuromarketing mit Gesa Lischka (#201)
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58Die meisten von uns arbeiten ja im weitesten Sinne in einem Bereich, in dem es darum geht, Leuten etwas zu verkaufen. Und unsere Aufgabe ist es, Information dafür zu strukturieren oder zu gestalten. So weit so gut. Gesa Lischka ist da aber etwas radikaler, denn in ihrer Agentur Kochstrasse geht sie das nicht nur mit gesundem Menschenverstand oder M…
…
continue reading

1
Mirko Borsche ist zurück: Neue Projekte, die Haltbarkeit von Kreativen und schlaflose Nächte (#200)
1:15:31
1:15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:31Mirko Borsche war schon mal mit dabei, in Folge 65, ist also schon ne Weile her. Damals ging’s viel um seinen Werdegang, was ich sehr interessant fand, weil ich den eben schon seit vielen Jahren zumindest immer so am Rande mitbekommen hatte. Und Werdegang ist ja sehr vorsichtig ausgedrückt, er hat ja schon eher eine wirklich steile Karriere hingele…
…
continue reading

1
199. Ein Talent Geschichten zu erzählen, Hypersensibilität, Kontrollverlust und die goldene Zeit der Werbung – mit Christoph Everke (Managing Creative Partner bei Serviceplan)
1:11:20
1:11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:20Wenn man Christoph Everke das erste Mal trifft, denkt man sich: Wow, der Kerl ist ja total erwachsen. Christoph hat Kinder, ist verheiratet und ist Managing Creative Partner in einer großen Werbeagentur. Klingt doch einfach nach jemandem, der allen Unsinn hinter sich gelassen hat, oder? Aber was mir bei diesem Gespräch mal wieder aufgefallen ist, i…
…
continue reading

1
Zwei gegen Eins: Interview mit Dr. Veronika Bahlinger über das Clinician Scientist-Programm
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18Clinician Scientist-Programme geben jungen ÄrztInnen die Möglichkeit, während der Facharztausbildung wissenschaftlich zu arbeiten und auf international wettbewerbsfähigem Niveau zu forschen. Denn im normalen klinischen Alltag bleibt kaum Zeit für ehrgeizige Forschungsprojekte, die meist in den Feierabend verlegt werden (müssen). Das erklärt, warum …
…
continue reading

1
198. Dominik Huber (Designer, Musiker und Gestalter der Hausschrift von Ohne den Hype) über Naivität und Expertentum, interdisziplinäres Denken, Privilegien und das Älterwerden
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24Dominik Huber fasziniert mich total. Er ist nicht nur Designer, sondern auch Musiker und außerdem hat er die Schrift mit gestaltet, die ich mir aus all den Schriften auf der Welt herausgesucht habe für Ohne den Hype und die heißt GT Pressura. Aber das ist nicht mal, warum er mich so fasziniert, ich glaube, es ist mehr der Umstand, dass er überall I…
…
continue reading

1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Wilfried Roth und Stefanie Schumacher-Schmidt über die Zeitschrift „Die Pathologie“
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04Was lesen PathologInnen, um sich fort-und weiterzubilden? Natürlich die Zeitschrift „Die Pathologie“ aus dem Springer-Verlag. Und genau um diese geht es in der heutigen Zwei gegen Eins-Folge. Wir sprechen hierfür mit dem Schriftleiter Prof. Wilfried Roth und Stefanie Schumacher-Schmidt, Head of Journals & ePublishing 1 bei Springer Medizin. Vielen …
…
continue reading

1
Histologie - das pleomorphe Adenom
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48 christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8Von Prof. Dr. med. Sven Perner, PD Dr. med. Christiane Kümpers
…
continue reading

1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Ströbel über Thymome
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24Er gehört zu unseren Lieblingsgästen: Prof. Philipp Ströbel, Leiter des Instituts für Pathologie, Universitätsmedizin Göttingen. Heute durften wir mit ihm über sein Spezialgebiet sprechen: Thymome Zugegeben: eher selten Tumoren, aber sie vom Experten erklärt zu bekommen, ist unglaublich spannend und lehrreich gewesen. Wir haben viel dazu gelernt. V…
…
continue reading

1
Histologie - der Warthin-Tumor
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Die erste Folge von Patho aufs Ohr im Jahr 2025 ist endlich mal wieder eine Histologie-Folge! Wir machen einen Ausflug in die Speicheldrüse. Viel Spaß beim Zuhören und alles Gute für das neue Jahr 2025! Wir freuen uns über euer feedback! Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48 christiane.kuempers@pathop…
…
continue reading

1
197. Ask Me Anything 2024 – Till Diestel dreht den Spieß um und stellt diesmal Sven die Fragen
1:13:42
1:13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:42Till Diestel hatte mich schon vor Monaten gefragt, ob ich mal Lust hätte, mich von ihm ausquetschen zu lassen und jetzt zur Weihnachtszeit dachte ich mir, vielleicht ist das ja mal eine nette Gelegenheit dafür. Es ging unter anderem darum, was ich vor Ohne den Hype gemacht habe; um meine vielleicht etwas exzessive Freiheitsliebe; um verkorkste Kind…
…
continue reading

1
196. Das Leben umkrempeln mit Mitte 30 – Christoph Schindler hing seinen Marketingjob an den Nagel, um einen Bike-Shop zu eröffnen
1:07:58
1:07:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:58Christoph Schindler hing der Marketing-Job aber nach ein paar Jahren ziemlich zum Hals raus und nachdem er, so wie ich gerade erst, das Fahrradfahren für sich entdeckt hatte, traf er eine sehr mutige Entscheidung, nämlich mit 36 nochmal was ganz anderes zu machen. Und heute führt er den Bike-Shop Just La Vie in Augsburg. Er erzählt, warum er das Ma…
…
continue reading

1
Jenseits der Pathologie: Interview mit Leonie Schön von LamellipodiumArt
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46In der letzten Folge von „Patho aufs Ohr“ vor Weihnachten wird es mit einer Folge aus der Reihe „Jenseits der Pathologie“ besonders, fast schon romantisch schön… Wir haben Leonie Schön zu Gast. Um es vorweg zu nehmen: Der Name ist Programm! Leonie Schön ist in Weiterbildung zur Pathologin (was ja erstmal nicht sonderlich außergewöhnlich ist), aber …
…
continue reading

1
Private Equity #3: Private Equity und nachhaltiges Wachstum
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der dritten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Stefan Sambol, Partner bei OMMAX, eine Strategieberatung für digitale Transformation. Das Thema: Profitgier statt Zukunftssinn: Können Private Equity-Investoren nachhaltiges…
…
continue reading

1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Peter Wild über das molekulare Tumorprofiling
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Illumina produziert *** Im heutigen Interview geht es hochaktuell zur Sache: Der Zweig der Molekularpathologie hat die Pathologie in den letzten Jahren revolutioniert, da durch molekularpathologische Analysen die personalisierte Medizin unglaublich vorangetrieben wurde bzw. noch wird. E…
…
continue reading

1
195. Leidenschaft für die Subkultur – Amadeus Thuener über das Sammeln, Konsum, Influencer-Marketing und PR
1:15:07
1:15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:07Ich hab ja schon ein Interesse daran, OHNE DEN HYPE als einen generell positiven Space zu gestalten – klar, kritisch sein ist gut, aber ich mag meine Gäste ja auch in den allermeisten Fällen persönlich ziemlich gerne. Amadeus trifft aber ein bisschen auf einen Nerv bei mir. Ich hab den allergrößten Respekt davor, wie er seine Arbeit macht, aber es …
…
continue reading

1
194. Von Schwäbisch Gmünd nach San Francisco – Nikolas Klein, Product-Designer bei Figma, über Start-Up-Culture, Kollaboration und Gestaltung für Gestaltende
1:11:41
1:11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:41Nikolas Klein hat es auf jeden Fall weit geschafft und zwar ganz im wörtlichen Sinne. Er hat in Schwäbisch Gmünd studiert und arbeitet heute in San Francisco bei Figma, der Designschmiede, die das gleichnamige kollaborative Design-Tool entwickelt. Tatsächlich hat er dort schon ziemlich früh in der Geschichte der Firma angefangen, als nur ein paar L…
…
continue reading

1
Zwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Anne-Sophie Becker über Nephropathologie
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Novartis Pharma GmbH produziert *** Wir freuen uns, heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu parat zu haben! Wir sprechen heute über ein spezielles Feld der Pathologie, nämlich der Nephropathologie. Diese ist nur in wenigen pathologischen Einrichtungen eta…
…
continue reading

1
Private Equity #2: Investoren als Heuschrecken?
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der zweiten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Christoph Jost von Flex Capital, einem Berliner Private Equity-Investor, der in gebootstrappte Internet- und Softwareunternehmen investiert.Das Thema: Die schattenhaften Pri…
…
continue reading

1
193. Was ist schon perfekt und warum müssen wir’s sein? Bloggerin, Schauspielerin und Keramikerin Carola Pojer über Mental Health, Keramik, Fame & Chancen
1:11:10
1:11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:10Carola Pojer wuchs in einem kleinen Dorf in Österreich auf und hat schon früh ihre kreative Seite entdeckt. Sehr nett fand ich die Geschichte, wie sie ihrem Vater schon ihre eigenen Storys diktiert hat und der hat die dann wiederum gesammelt und ihr als kleines Buch geschenkt. Aber sie eckte auch an im Dorf mit ihrem Wunsch, Schauspielerin so werde…
…
continue reading

1
„Patho aufs Organoid“: Interview mit Dr. Christian Regenbrecht
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Wir freuen uns, euch wieder ein Interview zu präsentieren-aus gegebenem Anlass wurde das Format der heutigen Folge mal etwas umbenannt…! Wir sprechen mit dem Molekularbiologen Dr. Christian Regenbrecht. Neben Wissenschaftler ist er Mitgründer und CEO von zwei Biotech-Unternehmen, die sich auf Experimentelle Onkologie fokussieren. Es geht dabei u.a.…
…
continue reading

1
Insider #158: Ende Legende! Der letzte Insider-Podcast (mit Sven Schmidt)
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Insider #158: Ende Legende! Der letzte Insider-Podcast Willkommen zum letzten Insider-Podcast mit Sven Schmidt, der kürzlich live auf der ersten Startupland Conference in Kölln aufgenommen wurde. Im Insider #158 geht es heute unter anderem um die wilden Startup-Zeiten der vergangenen Jahre.Unser SponsorDie heutige Ausgabe wird präsentiert von Insta…
…
continue reading

1
192. Jeder Tag ist einfach geil – Modefotograf Per Appelgren über Inszenierung, Mentorship, Spiritualität und persönliche Veränderung
1:12:08
1:12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:08Jeder hat ja so seine Vorurteile und wenn ich ganz ehrlich bin, war meine Sicht der Modefotografie immer etwas vorurteilsbeladen: Oberflächlich, konsumtreibend, viel zu viel Chichi. Und das hab ich Per Appelgren auch bei unserem ersten Telefonat gleich gesagt, denn er ist eben Modefotograf. Ich dachte, wir führen ein total kritisches Gespräch über …
…
continue reading

1
Dr. Haus-Fall: Vorgestellt von Dr. Mirjam Forberger aus dem Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Leipzig
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34Dr. Haus-Folgen haben wir eher selten im Programm, aber heute ist es wieder mal so weit: Dr. Mirjam Forberger, Assistenzärztin im Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Leipzig, entführt uns in einen seltenen Fall eines Tumors in der Pleura. Das war wirklich kniffelig….viel Freude beim Miträtseln P.S.: Wenn du selbst in der Pathologie tät…
…
continue reading

1
Private Equity #1: Private Equity 101
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der ersten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Christoph Jost und Peter Waleczek, den Machern von Flex Capital, einem Berliner Private Equity-Investor, der in gebootstrappte Internet- und Softwareunternehmen investiert. Z…
…
continue reading

1
191. Illustrator Jakob Schwald aka OPTIK über Inspiration, Intuition und unsere sanfte Seite (Wdh.)
1:15:25
1:15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:25Jakob Schwald ist Illustrator und Künstler, er gibt Workshops und inspiriert anderen Menschen, sich kreativ auszudrücken. Für mich fiel unser Treffen irgendwie in so eine Zeit, in der sich in mir was zu verändern angefangen hat. Wenn ich ganz ehrlich bin, ist es mir immer noch ein bisschen unangenehm, das so zu sagen, aber ich hab damals begonnen, …
…
continue reading

1
Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Dr. med. Katrin Schierle über den Berufsverband Deutscher Pathologinnen und Pathologen e.V.
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12Nachdem wir in unseren Zwei gegen Eins- Interviews schon über die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) und die Deutsche Abteilung der Internationale Akademie für Pathologie (IAP) gesprochen haben (links s.u.), geht es heute mit dem Berufsverband (BV) als eine weitere tragende Institution von und für Deutsche Pathologinnen und Pathologen weite…
…
continue reading

1
190. Zwischen Fotoredaktion und Bastelanleitungen – Franziska Fiolka sucht die Schönheit in den kleinen Dingen
1:13:15
1:13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:15Auf meine meine heutige Gästin bin ich gestoßen, weil sie Bastelanleitungen für Kinder auf Instagram zeigt unter dem namen FRANZWORKS und damit hat sie ziemlichen Erfolg. Sie ist aber auch Fotoredakteurin, selbst Fotografin und legt auf. Ihre Fotos stehen für mich teilweise ganz schön am anderen Ende des Spektrums, also im Gegensatz zu ihren Bastel…
…
continue reading

1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. med. Aurel Perren über Gewebemedizin und den Pathojet
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir sprechen heute mit Prof. Dr. Aurel Perren, dem Leiter des Instituts für Gewebemedizin und Pathologie der Universität Bern. Was macht sein Institut besonders, dass es neben der Pathologie auch die Gewebemedizin im Titel trägt? Neben dieser Besonder…
…
continue reading

1
189. Erik Spiekermann hatte schon immer ein großes Maul (laut eigener Aussage) [Wdh.]
2:02:02
2:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:02Erik Spiekermann ist ohne Zweifel eine der absoluten Legenden des deutschen Designs. Ich traue mich ohne weiteres, ihn in einem Atemzug mit Leuten wie Dieter Rams zu nennen. Für mich war es eine echt große Nummer, als ich ihn für Folge 39 in seiner Werkstatt in Berlin treffen durfte. Ich war etwas eingeschüchtert, klar, ich mein: Erik Spiekermann! …
…
continue reading

1
Jenseits der Pathologie: Interview mit PD Dr. Judith Gebauer
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24Es geht weiter mit „Jenseits der Pathologie“: In dieser spannenden Folge haben wir uns mit Fr. PD Dr. Judith Gebauer über das weniger bekannte, aber wichtige Thema Langzeitnachsorge unterhalten. Judith ist Funktionsoberärztin in der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck und hat dort u.a. die Leitung der i…
…
continue reading

1
188. Stefan Sagmeister bringt seine Nachricht von einer besseren Welt ins Kriegsgebiet
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Vor kurzem hatte ich eine E-Mail von ihm im Postfach, in der er von einer Ausstellung in der Ukraine schrieb. So gerade sicherlich schon heikel genug, aber die Ausstellung, um die es ging ist Now is Better, ein Projekt, an dem er schon eine Weile arbeitet und mit dem er verdeutlichen will, dass alles in allem die Welt ein besserer Ort wird. Und ich…
…
continue reading

1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Bernhard Hirt über klinische Anatomie
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Prof. Dr. Bernhard Hirt, dem Leiter des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik der Eberhard Karls Universität Tübingen sprechen. Ist die Anatomie nicht ein verstaubtes Fach, bei dem alles schon erforscht ist? Im Interview er…
…
continue reading

1
187. Kreativexpertin Roberta Bergmann über ihren Weg zum kreativen Flow
1:05:02
1:05:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:02Ich habe Roberta Bergmann vor ein paar Jahren kennengelernt, weil sie sich ebenso wie ich im kreativen Podcast-Business tummmelt. Business ist vielleicht das falsche Wort, aber naja. Ihre Show heißt Der kreative Flow. Wir haben uns seit dem immer mal wieder unterhalten und ich fand, es war mal an der Zeit, dass wir so ein Gespräch auch aufnehmen. U…
…
continue reading

1
Jenseits der Pathologie - Interview mit PD Dr. Philipp Solbach über das Mikrobiom des Darms
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37Wir sind aus den Semesterferien zurück und starten mit einer Folge von „Jenseits der Pathologie“. In diesem Podcastinterview ist erneut PD Dr. Philipp Solbach unser Gast. Er ist Oberarzt in der Gastroenterologie der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck. Da er sich intensiv mit dem Darmmikrobiom beschäftigt hat und sich hier super auskennt,…
…
continue reading

1
186. Der Umgang mit Sucht, Professionalisierung, Druck und sich selbst – mit Gestalter und Nice Dry!-Veranstalter Maurice Rieger
1:29:21
1:29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:21Maurice Rieger ist Designer, staatlich anerkannter Erzieher, er spielt in Bands, hat einen Podcast und ist der Gründer des Events Nice Dry!, mit dem er die Sober-Community zusammenbringt. Das gesamte Design und der Name Nice Dry! stammen übrigens auch von ihm und das war auch das Erste, was mich auf ihn aufmerksam gemacht hat. 👤 Mein Gast heute htt…
…
continue reading

1
185. Über das Auswandern, die Definition von Erfolg und Kreativität als Superpower mit Illustrator und Designer Domenic Bahmann
1:17:06
1:17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:06Ich bin auf Domenic Bahmann aufmerksam geworden durch seinen Instagram-Account, der quasi überquillt mit cleveren Ideen und den über 60.000 Leute abonniert haben. Aber trotzdem ist das nicht sein Day-Job und warum das so ist, darüber haben wir uns auch unterhalten. Überhaupt war Erfolg ein Thema, das mir aus diesem Gespräch hängen geblieben ist, de…
…
continue reading

1
184. Dinge zulassen und ertragen – Die Karriere von Fotograf Axl Jansen
1:25:57
1:25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:57Axl Jansen wollte eigentlich selbst Musiker werden, wurde dann aber, als der mit der Kamera, derjenige, der dann andere Musiker fotografierte. Wie das halt so passiert. Er rutschte zuerst in die Eurodance-Schiene, fand sich da aber nicht so ganz wieder, dann schoss er Fashion und Editorials, aber seine Liebe gehört doch der dokumentarischen Arbeit …
…
continue reading

1
Startup-Radar #57: Ecurio - qondition - San Hilda - Chilishot - Meaningful
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35Im Startup-Radar-Podcast, unserem Pitch-Podcast, stellen in jeder Ausgabe fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Auf die virtuelle Pitch-Bühne treten diesmal Ecurio, qondition, San Hilda, Chilishot und Meaningful.Unser SponsorEntwickelst du gerade ein digitales bzw. technologi…
…
continue reading

1
183. Schauspielerin und Autorin Saralisa Volm über menschliche Abgründe, Gerechtigkeit und aktuelle Entwicklungen in unserer Gesellschaft
1:15:24
1:15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:24Puh, diesmal gings ganz schön tief. Und ausnahmsweise garnicht mal so tief in das Leben meiner Gästin, sondern in die Tiefen unserer Gesellschaft. Saralisa Volm ist Regisseurin, Schauspielerin, Filmproduzentin und Autorin und sie interessiert sich, wie sie selbst sagt, vor allem für menschliche Abgründe. Ich würde von außen betrachtet eher sagen, w…
…
continue reading

1
Insider #157: Startupland - Voize - Accessus - Conlio - Spryker - Cavalry Ventures - Earlybird
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43Willkommen zum Insider-Podcast von deutsche-startups.de. Im Insider #157 geht es heute unter anderem um:unsere Startupland Conference, Voize, Accessus, Conlio, Spryker, Cavalry Ventures und Earlybird 🚀 Kommt mit uns ins Startupland! 🔢 Startupland in Zahlen: 800+ Teilnehmer - 50+ Speaker - 25 Sessions - 25 Startup Pitches - 20 VC-Pitches - 10 Master…
…
continue reading