show episodes
 
Artwork

1
Patho aufs Ohr

Prof. Dr. med. Sven Perner, PD Dr. med. Christiane Kümpers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Pathologie Podcast von Prof. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers für Studierende der (Zahn-)Medizin, junge ÄrztInnen und Interessierte
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Clinician Scientist-Programme geben jungen ÄrztInnen die Möglichkeit, während der Facharztausbildung wissenschaftlich zu arbeiten und auf international wettbewerbsfähigem Niveau zu forschen. Denn im normalen klinischen Alltag bleibt kaum Zeit für ehrgeizige Forschungsprojekte, die meist in den Feierabend verlegt werden (müssen). Das erklärt, warum …
  continue reading
 
Was lesen PathologInnen, um sich fort-und weiterzubilden? Natürlich die Zeitschrift „Die Pathologie“ aus dem Springer-Verlag. Und genau um diese geht es in der heutigen Zwei gegen Eins-Folge. Wir sprechen hierfür mit dem Schriftleiter Prof. Wilfried Roth und Stefanie Schumacher-Schmidt, Head of Journals & ePublishing 1 bei Springer Medizin. Vielen …
  continue reading
 
Er gehört zu unseren Lieblingsgästen: Prof. Philipp Ströbel, Leiter des Instituts für Pathologie, Universitätsmedizin Göttingen. Heute durften wir mit ihm über sein Spezialgebiet sprechen: Thymome Zugegeben: eher selten Tumoren, aber sie vom Experten erklärt zu bekommen, ist unglaublich spannend und lehrreich gewesen. Wir haben viel dazu gelernt. V…
  continue reading
 
Die erste Folge von Patho aufs Ohr im Jahr 2025 ist endlich mal wieder eine Histologie-Folge! Wir machen einen Ausflug in die Speicheldrüse. Viel Spaß beim Zuhören und alles Gute für das neue Jahr 2025! Wir freuen uns über euer feedback! Kontakt: [email protected] linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48 christiane.kuempers@pathop…
  continue reading
 
In der letzten Folge von „Patho aufs Ohr“ vor Weihnachten wird es mit einer Folge aus der Reihe „Jenseits der Pathologie“ besonders, fast schon romantisch schön… Wir haben Leonie Schön zu Gast. Um es vorweg zu nehmen: Der Name ist Programm! Leonie Schön ist in Weiterbildung zur Pathologin (was ja erstmal nicht sonderlich außergewöhnlich ist), aber …
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der dritten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Stefan Sambol, Partner bei OMMAX, eine Strategieberatung für digitale Transformation. Das Thema: Profitgier statt Zukunftssinn: Können Private Equity-Investoren nachhaltiges…
  continue reading
 
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Illumina produziert *** Im heutigen Interview geht es hochaktuell zur Sache: Der Zweig der Molekularpathologie hat die Pathologie in den letzten Jahren revolutioniert, da durch molekularpathologische Analysen die personalisierte Medizin unglaublich vorangetrieben wurde bzw. noch wird. E…
  continue reading
 
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Novartis Pharma GmbH produziert *** Wir freuen uns, heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu parat zu haben! Wir sprechen heute über ein spezielles Feld der Pathologie, nämlich der Nephropathologie. Diese ist nur in wenigen pathologischen Einrichtungen eta…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der zweiten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Christoph Jost von Flex Capital, einem Berliner Private Equity-Investor, der in gebootstrappte Internet- und Softwareunternehmen investiert.Das Thema: Die schattenhaften Pri…
  continue reading
 
Wir freuen uns, euch wieder ein Interview zu präsentieren-aus gegebenem Anlass wurde das Format der heutigen Folge mal etwas umbenannt…! Wir sprechen mit dem Molekularbiologen Dr. Christian Regenbrecht. Neben Wissenschaftler ist er Mitgründer und CEO von zwei Biotech-Unternehmen, die sich auf Experimentelle Onkologie fokussieren. Es geht dabei u.a.…
  continue reading
 
Insider #158: Ende Legende! Der letzte Insider-Podcast Willkommen zum letzten Insider-Podcast mit Sven Schmidt, der kürzlich live auf der ersten Startupland Conference in Kölln aufgenommen wurde. Im Insider #158 geht es heute unter anderem um die wilden Startup-Zeiten der vergangenen Jahre.Unser SponsorDie heutige Ausgabe wird präsentiert von Insta…
  continue reading
 
Dr. Haus-Folgen haben wir eher selten im Programm, aber heute ist es wieder mal so weit: Dr. Mirjam Forberger, Assistenzärztin im Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Leipzig, entführt uns in einen seltenen Fall eines Tumors in der Pleura. Das war wirklich kniffelig….viel Freude beim Miträtseln P.S.: Wenn du selbst in der Pathologie tät…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der ersten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Christoph Jost und Peter Waleczek, den Machern von Flex Capital, einem Berliner Private Equity-Investor, der in gebootstrappte Internet- und Softwareunternehmen investiert. Z…
  continue reading
 
Nachdem wir in unseren Zwei gegen Eins- Interviews schon über die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) und die Deutsche Abteilung der Internationale Akademie für Pathologie (IAP) gesprochen haben (links s.u.), geht es heute mit dem Berufsverband (BV) als eine weitere tragende Institution von und für Deutsche Pathologinnen und Pathologen weite…
  continue reading
 
Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir sprechen heute mit Prof. Dr. Aurel Perren, dem Leiter des Instituts für Gewebemedizin und Pathologie der Universität Bern. Was macht sein Institut besonders, dass es neben der Pathologie auch die Gewebemedizin im Titel trägt? Neben dieser Besonder…
  continue reading
 
Es geht weiter mit „Jenseits der Pathologie“: In dieser spannenden Folge haben wir uns mit Fr. PD Dr. Judith Gebauer über das weniger bekannte, aber wichtige Thema Langzeitnachsorge unterhalten. Judith ist Funktionsoberärztin in der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck und hat dort u.a. die Leitung der i…
  continue reading
 
Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Prof. Dr. Bernhard Hirt, dem Leiter des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik der Eberhard Karls Universität Tübingen sprechen. Ist die Anatomie nicht ein verstaubtes Fach, bei dem alles schon erforscht ist? Im Interview er…
  continue reading
 
Wir sind aus den Semesterferien zurück und starten mit einer Folge von „Jenseits der Pathologie“. In diesem Podcastinterview ist erneut PD Dr. Philipp Solbach unser Gast. Er ist Oberarzt in der Gastroenterologie der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck. Da er sich intensiv mit dem Darmmikrobiom beschäftigt hat und sich hier super auskennt,…
  continue reading
 
Im Startup-Radar-Podcast, unserem Pitch-Podcast, stellen in jeder Ausgabe fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Auf die virtuelle Pitch-Bühne treten diesmal Ecurio, qondition, San Hilda, Chilishot und Meaningful.Unser SponsorEntwickelst du gerade ein digitales bzw. technologi…
  continue reading
 
Willkommen zum Insider-Podcast von deutsche-startups.de. Im Insider #157 geht es heute unter anderem um:unsere Startupland Conference, Voize, Accessus, Conlio, Spryker, Cavalry Ventures und Earlybird 🚀 Kommt mit uns ins Startupland! 🔢 Startupland in Zahlen: 800+ Teilnehmer - 50+ Speaker - 25 Sessions - 25 Startup Pitches - 20 VC-Pitches - 10 Master…
  continue reading
 
Im Startup-Radar-Podcast, unserem Pitch-Podcast, stellen in jeder Ausgabe fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Auf die virtuelle Pitch-Bühne treten diesmal VoltVogel, SkoneLabs, Solation, Oxyle und MovePaymentMehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr unter: www.deutsc…
  continue reading
 
Im Startup-Radar-Podcast, unserem Pitch-Podcast, stellen in jeder Ausgabe fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Auf die virtuelle Pitch-Bühne treten diesmal encentive, freshflow, ChargingTime, Rigle und HappyQ.Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr unter: www.deutsc…
  continue reading
 
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma GlaxoSmithKline produziert *** In diesem Podcastinterview ist Fr. Dr. rer. nat. Janna Siemanowski-Hrach bei uns zu Gast. Sie ist in der Abteilung für molekularpathologische Diagnostik des Instituts für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Uniklinik Köln tätig. Be…
  continue reading
 
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma MOLECULAR HEALTH produziert *** Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit MOLECULAR HEALTH-Mitgründer Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Dr. Friedrich von Bohle…
  continue reading
 
Im Startup-Radar-Podcast, unserem Pitch-Podcast, stellen in jeder Ausgabe fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Auf die virtuelle Pitch-Bühne treten diesmal Aquaty, Informt, Gaming Academy, frynz sowie Iris & Fred.Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr unter: www.de…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge haben wir Prof. Felix Bremmer zu Gast. Er ist der stellvertretende Institutsdirektor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen und hat sich auf Tumoren des Hodens spezialisiert. Wir durften glücklicherweise mit ihm über dieses spezielle und hochspannende Thema sprechen und haben Einiges dazu gelernt! …
  continue reading
 
Willkommen zum Podcast von deutsche-startups.de.Im Insider #156 geht es heute unter anderem um: Benchmark Capital - 11x - Point Nine Capital - Root Global - Cusp Capital - Recyda - Cavalry Ventures - Headline - 468 Capital - VSquared Ventures - Project A Ventures - Capnamic Ventures - Ladenzeile+++ Benchmark Capital investiert in Project A-Investme…
  continue reading
 
Im Startup-Radar-Podcast, unserem Pitch-Podcast, stellen in jeder Ausgabe fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Auf die virtuelle Pitch-Bühne treten diesmal Tronity, Leverage, MINTD, HRCast und TailorWine.Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr unter: www.deutsche-st…
  continue reading
 
Wir hatten die große Ehre, in dieser Zwei gegen Eins- Folge mit Dr. Sievert Weiss, einem der Mitgründer von AMBOSS zu sprechen. AMBOSS wird sicher jedem Medizinstudierenden bekannt sein. Aber es geht nicht allein um die Lernplattform. Wir sprechen auch darüber, wie es kam, dass Sievert Weiss nach seinem Studium eben nicht eine klassische Facharzt-W…
  continue reading
 
Für diese neue Zwei-gegen-Eins Podcastfolge konnten wir Dr. Annekathrin Reinhardt gewinnen. Sie ist Neuropathologin am Zentrum für Humangenetik in Tübingen und wir sprechen über das Glioblastom. Hört unbedingt rein, wir haben selber sehr viel Neues gelernt! Hier der link zum Zentrum für Humangenetik Tübingen: Team (humangenetik-tuebingen.de) Kontak…
  continue reading
 
Im Startup-Radar-Podcast, unserem Pitch-Podcast, stellen in jeder Ausgabe fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Auf die virtuelle Pitch-Bühne treten diesmal airteams, Loomo Box, Founders Circle Academy, Suitcase und BoniFit.Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr unt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen