show episodes
 
Wir stellen dir Experten vor, die dir spannende Einblicke und Tipps aus der Praxis geben und so neue Denkansätze für dich schaffen können. Die Bereiche Licht, Schlaf und Lifestyle stehen dabei im Vordergrund. Ergänzend behandeln wir Themen wie Bewegung, Ernährung und Mindset. Wir möchten dich mit unserem Podcast dabei unterstützen, den besten Kompromiss zwischen digitaler Welt und der Natur zu finden. Rotlicht und Blueblocker Brillen können dir dabei eine große Hilfe sein. Der Fokus liegt ab ...
  continue reading
 
E
EsportConnect Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
EsportConnect Podcast

Martin Schenk & Sebastian Chlada - EsportConnect

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du interessierst dich für Esport und gute Gespräche? Dann ist der EsportConnect Podcast genau die richtige Adresse für dich! Das Projekt wurde Anfang 2021 von Martin Schenk, Philipp Haas und Timo Giramma aus der Ursuppe guter Ideen gehoben und begeistert seither die Massen. In den einmal wöchentlichen Podcasts begrüßt unser Gastgeber Martin alles, was im Esport Rang und Namen - die er nicht selten noch einmal nachschlagen muss - hat. Mit seinem österreichischen Charme gelingt es Martin den G ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Robert Richter, Partner bei Zanders. Robert ist spezialisiert auf die Beratung von Banken im Bereich Risikomanagement und Experte für die Risikobewertung von Kryptowerten in diesem Kontext. Bei Zanders leitet er die Blockchain-Initiative und berät Banken im Bereich Corporate Treasury und Riskmanagement.…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Dirk Sturz, Co-Founder von Finplanet. Dirk war lange Zeit professioneller Trader und hat nun mit Finplanet eine Beratungsboutique mit starkem Fokus auf Kryptowährungen auf die Beine gestellt. Er ist gut vernetzt in der Bankenwelt und gibt Einblicke in die aktuelle Stimmung zum Thema Krypto bei deutschen…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Benjamin Schaub, Chief Digital Officer bei INTAS.tech. Benjamin bietet mit INTAS.tech Beratungsleistungen im Bereich digitale Assets und Blockchain an. Er erklärt, dass aktuell einige weitreichende Entwicklungen im Bereich der elektronischen Wertpapiere passieren. Werden klassische Wertpapierregister wi…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Nicole Nowak, Co-Founder von Les Femmes Orange. Nicole setzt sich als Bitcoinerin vor allem für die Vermittlung von Wissen zum Thema Bitcoin ein. Sie ist Mitgründerin von “Les Femmes Orange” einer Organisation, die sich insbesondere für die Bildung von Frauen in Bezug auf Bitcoin einsetzt. Sie erzählt v…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Hans-Jürgen Griesbacher, Co-Founder und CEO bei Trever. Seine Firma stellt Managementsysteme für digitale Assets für Handelsplätze und Verwahrer zur Verfügung. Solche Systeme spielen im Kontext der Digitalisierung der Bankenwelt eine wichtige Rolle. Hans-Jürgen erklärt, wie wichtig es gerade für krypto-…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Ivica Aračić, Chief Technology Officer bei SWIAT. Mit seiner Firma bringt Ivica Wertpapiere und Schuldverschreibungen auf die Blockchain, doch geht dabei einen besonderen Weg: Er nutzt eine permissioned Blockchain auf Ethereum-Basis. Dies bietet im Vergleich zu offenen Blockchains einen entscheidenden V…
  continue reading
 
Tauche ein, in eine Welt voller Inspiration, Gesundheit und persönlicher Entwicklung, In dieser Episode habe ich das Privileg, den vielseitigen Martin Krowicki willkommen zu heißen – ein Experte auf den Gebieten der Sportwissenschaft, des Personal Trainings und der allgemeinen Gesundheit. Begleite uns, während wir hinter die Kulissen von Martins We…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Albert Quehenberger, Blockchain Investigator bei AQ Forensics. Seine Firma AQ Forensics beschäftigt sich mit der Nachverfolgung von Straftaten auf verschiedenen Blockchains. Zu den häufigsten Delikten gehören sogenannte Investment Scams, bei denen die Opfer Geld für vermeintliche Investments an Betrüger…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Roman Kropp, Founder und CEO bei Web3 Architects. Roman gründete eine Beratungsfirma, die sich unter anderem darauf spezialisiert hat, Betrüger mithilfe der Blockchain zu verfolgen. Außerdem bildet Web3 Architects Talente im Bereich Web3 aus und stellt Brücken zwischen Web2 und Web3 her. Roman erklärt, …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Prof. Dr. Holger Graf, Finfluencer bei @prof.goldgraf. Professor Graf ist Experte für Makroökonomie und analysiert in dieser Folge, zusammen mit Philipp Sandner, die Lage des Aktien- und Kryptomarkets aus der Vogelperspektive. Die beiden diskutieren die Frage, ob die Zentralbanken in der Lage sein werde…
  continue reading
 
In this episode I am speaking with Dr. Robert Melillo.One of the most respected specialists in childhood neurological disorders in America, Dr. Robert Melillo has been helping children overcome learning disabilities for over 30 years. His areas of expertise include: autism spectrum disorders, PDD/NOS, ADD/ADHD, OCD, dyslexia, Asperger’s, Tourette’s…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Philipp Pieper, Co-Founder bei Swarm, über seinen Werdegang als Serial Entrepreneur. Sein Start-up Swarm konzentriert sich zum Einen auf die Tokenisierung von Aktien und Bonds und zum Anderen auf die Bereitstellung von Trading-Infrastruktur. Philipp Pieper beschreibt, warum er den europäischen Markt bes…
  continue reading
 
Themen des Podcasts: Werbung: https://jobs.beko.at/Jobs 06:06 Gamers8 Event 26:16 Reactive Voice Reporting 34:44 Gamescom Herzlich willkommen beim "EsportConnect" Podcast, deinem Schlüssel zur faszinierenden Welt des Gaming und Esport. Hier sind die Gastgeber, Sebastian und Martin, die jede Woche tiefgehende Diskussionen über aktuelle Trends liefer…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Philipp Hartmannsgruber, Board Member beim Bundesblock, über seine Arbeit als “Blockchain-Lobbyist”. Die beiden sprechen über drängende regulatorische Themen im Blockchainbereich, welche in der Politik aktuell behandelt werden. Philipp Hartmannsgruber erklärt, dass der digitale Euro der Europäischen Zen…
  continue reading
 
In dieser Episode gehen unsere Gastgeber Martin und Sebastian über das bloße Feiern der technologischen Fortschritte im Esports hinaus und befassen sich kritisch mit den komplexen Fragen, die sie aufwerfen. Sie teilen ihre ersten Eindrücke vom Virtex Stadium, einer revolutionären Plattform, die die Faszination einer Live-Show mit der Zugänglichkeit…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Alireza Siadat, Lawyer bei Annerton, über die Auswirkungen der MiCA für die europäische Krypto-Landschaft. Alireza erklärt, dass die neue Regulierung zwar schon in Kraft getreten ist, aber noch nicht vollständig gilt. Dabei erklärt Alireza die Folgen der MiCA für Krypto-Unternehmen. Philipp und Alireza …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Katharina Zeuch, CEO und Founder von Luna Vision, einer Web3 Marketing Agentur. Katharina hat Ihren Weg über die akademische Forschung hin zur Gründerin im Web3-Startup Bereich gefunden. Die beiden sprechen über die Rolle von Influencern im Krypto-Bereich und warum immer noch viele Neulinge auf das s…
  continue reading
 
Eine etwas andere Folge, in der Nils und Daniel, beides Mitgründer von Lichtblock, über das neue Ringlicht “Luce” sprechen. Wie ist die Idee entstanden? Was hat das Ringlicht mit einem Dyson Staubsauger zu tun? Wie sah der Prozess aus? Was steht in der Zukunft an? Eine tolle Folge, um mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wir sind auf euer…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Timo Bernau, Partner und Lawyer bei GSK Stockmann, über die Regulierung von digitalen Assets in Europa durch die MiCA. Timo teilt seine umfangreichen Erfahrungen im Bereich Tokenregulierung und erklärt, wieso der MiCA durch ihre allgemeine Gültigkeit eine besondere Rolle in der Regulierungswelt zukommt.…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Maximilian Bruckner, Head of Sales and Marketing bei 21e6 Capital. Philipp und Maximilian sprechen über die Zukunft des Metaverse im Lichte der jüngsten Ankündigung von Apple eine neuartige augmented reality Brille auf den Markt zu bringen. Was kann man von dieser Technologie in den kommenden Jahren erw…
  continue reading
 
Pack' deine Controller aus und mach' dich bereit für eine actiongeladene Stunde mit den Jungs von EsportConnect, Martin und Sebastian! In dieser Episode nehmen sie dich mit auf eine Reise zum A1 Esports Festival und teilen alle aufregenden Insider-Infos. Bist du neugierig, was dieser ganze Wirbel um den "E-Sport Winter" ist? Keine Sorge, unsere Gas…
  continue reading
 
Wie macht man eine 180 Grad Wende und erfindet sich neu? Vom erfolgreichen Brandmanager zum vielseitigen Coach, der mit ganzem Herzen voll im Leben steht. Eine Unterhaltung mit Sukkhadas über seine Philosophie des Lebens. Wir reden über Höhen und Tiefen und wie die Natur ein maßgeblicher Faktor ist, in unserer heutigen Zeit noch gesund zu bleiben. …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Jonathan Lessmann, Chief Marketing Officer bei SWIAT. Jonathans Startup ermöglicht die Tokenisierung von Wertpapieren auf der Blockchain im Rahmen des elektronische Wertpapiergesetz (eWpG). Er erklärt, wie hierdurch Intermediäre entfernt werden können und so neuer Wettbewerbsdruck für Banken und Zentral…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Maximilian Rösgen, Executive Director bei ECOTA, über seine Arbeit bei der European Carbon Offset Tokenization Association. Die ECOTA hat es sich zum Ziel gesetzt, transparent und effizient einen globalen Marktplatz für CO₂-Zertifikate zu schaffen. Maximilian gibt Einblicke in die verschiedenen Möglichk…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Enno Henke, Co-Founder bei heartstocks, über die Zukunft des Aktienmarktes. Enno erklärt, wie sein Start-up Aktien auf der Blockchain abbildet und damit Kosten für Notare und Intermediäre einspart. Welche Herausforderungen gibt es bei der Tokenisierung von Assets und welche konkreten Vorteile ergeben si…
  continue reading
 
Steig ein und mach dich bereit für eine spannende Podcast-Episode! Unsere Gäste sind Laura Peter, auch bekannt als Triilauratops, und Rafael Eisler, besser bekannt als Veni oder Venicraft. Beide erzählen von ihrem einzigartigen Weg in die Esport- und Gaming-Szene. Laura öffnet das Buch ihrer Erfahrungen, von den ersten Schritten in der Social-Media…
  continue reading
 
Eine Unterhaltung mit Chris Mohr über seine Trainingsphilosophie. Chris ist ehemaliger NFL-Spieler und Sportwissenschaftler und seit mehr als 10 Jahren mit seiner eigenen Gym selbstständig. Mit dem MPC Konzept hilft er u.a. Profi-UFC-Kämpfern, Footballspielern und anderen Top Athleten weiter, die maximale Leistung zu erbringen. Jedoch trainieren ni…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Simon Molitor, CEO und Founder von DigitalSocial.ID. Wallet-Adressen stehen häufig Pseudonym für Individuen oder Firmen im Krypto-Bereich und erschweren es, die Vertrauenswürdigkeit einer Entität zu erkennen. DigitalSocial.ID möchte den “digitalen Ruf” von Nutzern hinter den Wallets im Web3 sichtbar mac…
  continue reading
 
Hallo, E-Sport-Enthusiasten! Willkommen zu einer brandneuen Folge des EsportConnect Podcasts, wo wir dich in die aufregende Welt des E-Sports eintauchen lassen. In dieser bombastischen Folge führen dich unsere dynamischen Hosts, Martin Schenk und der frisch an Bord gekommene Sebastian, auf eine Reise durch das Universum des E-Sports. Zunächst packe…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Thomas Otto, verantwortlich für blockchainbasierte Geschäftsmodelle bei der Volksbank Mittweida. Thomas erklärt, welche Herausforderungen es beim Betreuen von Blockchain Start-ups als Volksbank hinsichtlich Geldwäscheschutz und Co. gibt. Er berichtet auch darüber, wie er maßgeblich an der Tokenisierung …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Rachel Geyer, Co-Founder bei Les Femmes Orange und Mitarbeiterin bei terahash, über Ihre Arbeit für Bitcoin. Sie erzählt, dass es manchmal schwierig ist, Frauen für ein so technisches Thema zu begeistern. Sie spricht über die regelmäßigen Events von Les Femmes Orange, mit denen Sie versucht eine Verbind…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Dominik Peer über seine Arbeit am Frankfurt School Blockchain Center. Dominik erklärt, wie die Frankfurt School im Rahmen der “Talents” Programme Studierende in den Bereichen Web3, DeFi und Bitcoin weiterbildet. Er gibt Einblicke in seine Arbeit in diesem innovativen Bereich und zeigt, wie er auch AI-To…
  continue reading
 
Ein neues Format in unserem Podcast. Wissen gibt es genug! Was machen die Top-Performer und Athleten in ihrem Feld? Wie strukturieren sie ihren Alltag? Wie kommen sie in die Umsetzung? Wie wird regeneriert? Eine Unterhaltung mit Mandy “Monster” Böhm, Deutschlands derzeit erfolgreichste MMA Fighterin. Lichtblock unterstützt Mandy auf ihrem Weg, ihr …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Lukas Waldner über die BTC23 Konferenz und die Bitcoin Community. Lukas ist maßgeblich an der Organisation der BTC23 - der größten deutschsprachigen Bitcoin-only-Konferenz - beteiligt und Gründer von 21Energy, einer Firma, die es ermöglicht Häuser mithilfe von Bitcoin Mining-Geräten zu beheizen. Er gib…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Agata Ferreira, Chief Legal Officer bei Status.im, über die wachsende digitale Kluft zwischen der “alten Welt” und der dezentralen Welt, welche gerade immer mehr an Fahrt aufnimmt. Dabei diskutieren die beiden neue Regulierungen, wie MiCA, welche auf Web3 Firmen in naher Zukunft zukommen und ob diese e…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Leo Hilse über Fashion im Metaverse. Leo Hilse ist Founder bei STYLE Protocol. STYLE Protocol hat sich darauf spezialisiert digitale Assets auf verschiedenen Plattformen interoperabel zu machen. Bereits heute ist es dank STYLE Protocol möglich, virtuelle Accessoires in verschiedenen Metaversen, wie Dec…
  continue reading
 
Ein Kieferorthopäde, der sich als Musikologe, Multitasker und Medizinmann sieht, klingt spannend und außergewöhnlich. Ein Grund, Doc Phil in unseren Podcast einzuladen. Eine Unterhaltung, wo wir über den Tellerrand der herkömmlichen Zahnmedizin schauen und Fragen stellen, die sonst häufig untergehen! Warum knirschen und pressen auf einmal so viele …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Annette Doms, Founding Partner bei xcircle, über digitale Kunst und die Rolle von Metaversen bei der Verbreitung neuer digitaler Kunstformen. Sie erklärt, wie die Blockchaintechnologie Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Daten zu besitzen und welche Implikationen das für die Zukunft von Marken h…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Sarah Gramberg, Bankenaufsicht bei der Deutschen Bundesbank über die neuesten regulatorischen Entwicklungen in Bezug auf Kryptoassets in Deutschland. Sarah gibt Einblicke in den regulatorischen Alltag der Behörde und zeigt auf, wie BaFin und Bundesbank Hand in Hand arbeiten, um klare Rahmenbedingungen …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Cara Reuner, Executive Director bei der ECOTA, darüber wie CO2 Zertifikate durch die Blockchain-Technologie transparenter und effizienter gehandelt werden können. Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem deutschen Mittelstand, der durch einen CO2-Handel seine Klimabilanz ausgleichen kann. Cara gibt auch…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Moritz Stumpf, Gründer und CEO von TokenForge über die Tokenisierung von Assets. Moritz erklärt anhand einer “Green Bond” Schuldverschreibung, wie der Tokenisierungsprozess verläuft und welche Vor- und Nachteile sich aus einer Tokenisierung für Investoren ergeben können. Moritz gibt außerdem einen Ausb…
  continue reading
 
Eine Unterhaltung zwischen Daniel und Manuel über das Thema der Epigenetik. Immer noch bei vielen Menschen ein unbekanntes Thema, welches aber in unserer Gesellschaft mehr und mehr an Relevanz zunimmt. Ein Großteil der Erkrankungen heutzutage sind lebensstilbedingte Erkrankungen. Die Frage besteht, ob wir Menschen einen Einfluss auf den Verlauf hab…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Sven Hildebrandt, Executive Director bei der Börse Stuttgart, über die Bitcoin Adoption in Thailand. Sven erklärt, wie er im thailändischen Dschungel ohne Probleme Bitcoin-Transaktionen durchführen konnte. Auch in Deutschland tut sich einiges in Sachen Blockchain: Sven erklärt, wie die Börse Stuttgart …
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Sarah Gottwald, Managing Director bei der Blockchain Founders Group. Philipp Sandner spricht mit Sarah über das Sentiment im Start-up Bereich und die Wirtschaftslage aus der Sicht eines Venture Capitalist. Sarah berichtet von neuen Trends im Blockchain-Space und spricht über den ReFi (Regenerative Finance) M…
  continue reading
 
Heute zu Gast ist Nathalie Haut, Head of Esports von NaNi Esports. Sie erzählt uns von ihrem Einstieg in den Esport, was ein gutes Esport Team ausmacht und welche Ziele sie mit NaNi Esports verfolgen. Außerdem hat sie noch nützliche Tipps für unsere Zuhörer, wie man den richtigen Einstieg in den Esport schafft. Wenn du also gerade vorhast in den Es…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Sarah Palurovic, Executive Director bei der Digital Euro Association. Philipp Sandner spricht mit Sarah über den digitalen Euro, Stablecoins, die EZB und Frauen im Blockchain-Bereich. Philipp und Sarah überlegen, wie es im Bereich digitales Geld weitergehen kann und wann mit neuen Entwicklungen zu rechnen is…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Martin Betz, Managing Director bei Consulting Bitcoin. Philipp Sandner spricht mit Martin über den Bitcoin, und das Thema Bitcoin Consulting. Martin erklärt, was Consulting Bitcoin ist, wie es entstanden ist und wer diese Art von Dienstleistung benötigt. Außerdem sprechen Philipp und Martin über Martins Weg …
  continue reading
 
Hast du schon mal von Hashimoto gehört? Daniel redet mit Vanessa in einer fesselnden Unterhaltung über ihre Diagnose mit der Autoimmunerkrankung Hashimoto. Vanessa ist seit über 12 Jahren dabei, an ihrer eigenen Gesundheit zu arbeiten und Menschen dabei zu helfen, diese in den Griff zu bekommen. Gerade wenn die Schulmedizin nicht mehr weiter weiß o…
  continue reading
 
Heute zu Gast ist Stefan Doubek, der Gründer vom Verein Gamers Health United. Er gibt uns Einblicke in die Gesundheit und Fitness Bereich des Esport und Gaming in Österreich. Außerdem erzählt er uns, wieso er Gamers Health United gegründet hat und was sie damit erreichen wollen. Auch gewährt er uns einen Blick in die Zukunftspläne des Projektes. We…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Elliot Garreffa, Managing Director bei Oasiis Insights. In dieser englischen Folge spricht Philipp Sandner mit Elliot über die Entwicklung von E-Commerce hin zu Web3-Commerce. Wie steht es um unsere Privatsphäre im Hinblick auf OnChain-Daten, und wie kann Web3-Commerce hier helfen? Philipp und Elliot spreche…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung