show episodes
 
- Impulses for the world of tomorrow - In the Clearvision Podcast you get impulses from people who bring something good into the world. Hendrik Roggemann talks to interesting personalities who contribute in their own way to make this world a little better with their being and their doing. Let yourself be touched and inspired by their stories, experiences and insights. German/ Deutsch - Impulse für die Welt von morgen - Im Clearvision Podcast bekommst du Impulse von Menschen, die etwas Gutes ...
 
Beziehungsfähig!? - Eine glückliche Beziehung ist, was wir uns in Wahrheit wünschen. Doch der Weg zur erfüllten Partnerschaft ist oft steinig. Im Podcast geht es nicht nur um die Beziehungen zu anderen Menschen, sondern auch um die Beziehung zu sich selbst, die Grundlage für alle Beziehungen im Aussen ist. Ich freue mich, wenn du mir auf dieser spannenden Reise folgst und dabei Anregungen für das Gelingen deiner Beziehung daraus mitnehmen kannst.
 
Loading …
show series
 
Barbara Camarao is a transpersonal psychologist. She was born in Brazil, and grew up in Germany, where she studied clinical psychology, and later worked with people who suffered from mental illness. Having had a history of depression and anxiety herself she understands mental illness from both sides. It has been frustrating for her to see that conv…
 
Im Interview mit Berit Ida, Künstlerin, Autorin und Mama von vier Söhnen, erfahre ich viel über Alternativen zum konventionellen Weg der Schwangerschaft und Geburt. Berit hat ein Buch mit dem Titel "Mamabauch" geschrieben, in dem sie ihre Gedanken und Erfahrungen teilt und der Leserin und dem Leser viele Quellen für weiterführende, eigene Recherche…
 
Bestimmt kennst du das auch: Du siehst jemanden, den du wahnsinnig interessant oder attraktiv findest, und du kannst dich nicht überwinden, den ersten Schritt zu machen. Oder du hast Angst, dich lächerlich zu machen und einen Korb zu bekommen. Mit Profi-Redner Raphael Schildgen, der bereits Europameister im Public Speaking war, spreche ich heute da…
 
Raphael Schildgen ist Experte fürs Reden und war schon Europameister im Public Speaking. Natürlich war ich da neugierig und wollte wissen, wie so ein Wettbewerb funktioniert, worauf es ankommt und was Raphael heute mit diesem Talent anfängt. Raphael hat Tools entwickelt, die er heute auch anderen Menschen vermittelt, um besser sprechen zu können un…
 
Tina Herten ist Heilpraktikerin und Speakerin, die ihr Wissen in Seminaren teilt und Menschen in Veranstaltungen unter dem Titel "Light your Fire" über sich hinaus wachsen lässt. Im Interview erzählt sie, wie sie dazu kam und worunter sie als Heilpraktikerin lange litt, bis sie eine Antwort auf ihre dringendste Frage fand. Sie erzählt auch von ihre…
 
Diese Folge ist vollkommen improvisiert! Wozu? Weil ich mich gerade mit einem Freund über Ausreden und Authentizität unterhalten hatte. Wir finden ständig Ausreden für alles mögliche und merken es teilweise gar nicht mehr. So hindert es mich am Podcasten, wenn ich dafür erst an meinen Schreibtisch muss, mir ein Thema ausdenken und Informationen vor…
 
Passend zum Fest stelle ich mir in dieser Folge die Frage, wo man sich als digitaler Nomade eigentlich Zuhause fühlt und was Heimat für mich bedeutet. Genauer gesagt, wurden mir diese Fragen im Rahmen einer Forschungsarbeit gestellt. Das Interview mit Master-Studentin Patrizia Hartmann kannst du in dieser Episode hören und erfährst dafür etwas mehr…
 
Ghosting - oder: sie oder er taucht einfach nicht mehr auf. Meldet sich nicht und ist einfach nicht zu fassen. Ein anderes Szenario: Man hat ein Date, trifft sich sogar einige Male und macht sich wirklich Hoffnungen. Dann kommt aus heiterem Himmel die Absage, der Korb. Und man fällt aus allen Wolken. Was ist da passiert? Stimmt etwas nicht mit mir?…
 
So oft hören wir: "Dafür haben wir kein Geld." Das sagen Eltern zu ihren Kindern und später sagen es die Erwachsenen zu ihren Freunden und Familien. Der Kreislauf des Mangels dreht sich so immer weiter. In dieser Folge nehme ich einmal unter die Lupe, was dabei wirklich ins uns passiert, warum dieser Satz verwendet wird, obwohl er eine Lüge ist, un…
 
Was sind eigentlich Glaubenssätze, wo kommen sie her, und vor allem: Wie werden wir sie los? Darüber spreche ich mit Selbstliebe-Expertin Mei Wengel in die dieser Episode. Ausserdem erzähle ich ein wenig über meine eigene Arbeit als Coach und wie ich Menschen dabei helfe, ein freieres, glücklicheres Leben zu führen. Auch das hat natürlich mit Glaub…
 
Michele Mahrez kennt sich mit Durchhalten aus. Als Personal Fitness Trainer, Kickboxer und als erfolgreicher Teilnehmer des Tough Viking, dem härtesten Hindernislauf Skandinaviens. Ein schwerer Rückschlag beim Sport brachte ihn vor einigen Jahren zum Umdenken und dazu, das Leben von da an noch bewusster zu gestalten. Durchhalten und in die Umsetzun…
 
Mirko Zeiger ist "ein ganz normaler Typ", der es geschafft hat, vom persönlichen Tiefpunkt bis an die (Zug-) Spitze zu kommen. "Von 0 an die Spitze" lautet daher sein persönliches Mutmach-Motto. Im Interview erzählt Mirko von seinem Tiefpunkt, an dem er beinahe aufgegeben hätte, aber auch von seinen Erfolgen, die ihm und anderen Menschen Mut machen…
 
Mein zweites Interview an Bord eines Schiffes. Eric Merten lebt und arbeitet an Bord seiner Segelyacht Makani und ist überwiegend in wärmeren Gefilden Europas unterwegs. Wie er dazu kam, auf einem Boot zu leben und wie sich das mit seiner Berufstätigkeit verbinden liess, berichtet Eric im Interview. Du erfährst: - Wie er von "ganz normal" zu einem …
 
Eigentlich wollte Andreas Sarakacianis Lehrer werden und das System Schule verbessern. Aber es kam anders. In einem interessanten Gespräch berichtet Andreas, wie er zum quer eingestiegenen Kindergärtner wurde, dort aber so viele Dinge nicht richtig fand, dass er sich entschied, nach neuen Wegen und anderen Lösungen zu suchen. Daraus entstand der On…
 
„Wir leben nicht ewig.“ Das weiss Christina heute. Ihr Leben hing an einem seidenen Faden. Heute segeln Christina und Kevin Wolf mit ihren beiden 3-jährigen Kindern auf der Segelyacht Serenity um die Welt. Christina erzählt im Interview, wie der Entschluss zur Reise aus einer schweren Krankheit nach der Geburt der Kinder heraus entstand. Nach dem Ü…
 
Maggy Gschnitzer ist Umweltaktivistin und hat sich dem Schutz der Erde und ihrer Lebewesen verschrieben. Neben berührenden und auch gefährlichen Einsätzen insbesondere für die Organisation Sea Shepherd ist sie heute aktiv in der Aufklärung und arbeitet viel mit Schülergruppen, die sie für den bewussten Umgang mit Ressourcen und den Umweltschutz beg…
 
Nathalie ist mit 24 Jahren eine der jüngsten Rednerinnen, die es bereits auf die Bühne des renommierten TEDx Events gebracht haben. Sie ist ausserdem Coach und hält Seminare zum Thema Achtsamkeit. Ihr Podcast „Rastlos“ spricht die Generation Rastlos an, der wir letztlich aber alle angehören. Im Interview sprechen wir darüber, was für sie die Genera…
 
Die Sudbury Schule am Ammersee ist eine Initiative, die zum Ziel hat, die Schule zu einem besonderen Lernort für Kinder zu machen, in dem diese in sicherer Atmosphäre und ohne Leistungsdruck ihre Fähigkeit zum Lernen frei entfalten können. Monika Diop-Wernz hat diese Initiative vor inzwischen mehr als 10 Jahren mitbegründet. Die Sudbury Schule am A…
 
Ute Fischer hat selbst erst über das eigene Leid den Weg zum Yoga gefunden. Dabei ist Yoga für sie ganz klar mehr als nur eine körperliche Übung. In einem Interview sagte sie einmal, Yoga sei ein grosses JA zum Leben. In diesem Gespräch gehen wir tiefer. Ute gibt uns einen Einblick in die Philosophie, die hinter dem Yoga steht und eine wichtige Gru…
 
Robin Stolberg ist Experte für Biohacking, Coach und Speaker, den ich zuletzt als Moderator des DNX Festivals (Digitale Nomaden Festival) in Berlin vor über 1000 Menschen erlebt habe. Im Interview berichtet er, wie er vom Partygänger im Berliner Nachtleben mit Drogen und Alkohol zu jemand wurde, der sich sehr bewusst mit seinem Körper, Gesundheit u…
 
Dr. Tobias Bayr weiss als Klimaforscher, wie es um unseren Planeten bestellt ist. Der Klimawandel ist menschengemacht. Darin sind sich 97% aller Klimaforscher einig. Im Interview frage ich ihn, was das für uns und die Erde bedeutet und was wir nun tun können. Er berichtet ausserdem von seinem Projekt kulturwandelmobil.de, das seine ganz persönliche…
 
Weisst du, wie man im Freien ein Lagerfeuer macht, ohne Streichhölzer oder Feuerzeug? Oder wie man überhaupt im Wald ein Lager errichtet? Laura Pfaffenbach ist ortsunabhängiger Outdoorcoach und bringt Frauen auf ihren Coachingreisen wieder in Kontakt mit der Natur und mit sich selbst. Im Interview erzählt sie, wie sie von einem Job in einer Digital…
 
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Anwesenheit von Trotzdem." - Dieser Satz von Katrin Krappweis hat mich sehr beeindruckt, und sie lebt selbst auch danach. Denn aus einer Zeit mit Angst hat sie sich mit Hilfe ihres "Trotzdems" befreit und hilft heute anderen Menschen, ihren Mut zu finden. Sie möchte Menschen motivieren, nicht me…
 
Auch für mich ist es ein Neustart, dieser Clearvision Podcast. Er war schonmal da, aber noch nicht ganz, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Ich war einfach noch nicht so weit. Das ist jetzt anders. Denn offenbar ist JETZT die beste Zeit zum Handeln, die beste Zeit, um neu zu starten, die beste Zeit und gleichzeitig die einzige. Denn wie wir von Eck…
 
Wie baue ich eine dauerhafte Beziehung auf, die nicht (wieder einmal) nach 3 oder 6 Monaten endet? Wie schaffe ich es, dass die Beziehung auch Stürme übersteht, ohne dass ich Angst haben muss, dass diese direkt das Ende der Beziehung bedeuten? In dieser Episode gebe ich dir zwei ganz wichtige Tipps an die Hand, wie du eine Beziehung dauerhaft verwu…
 
Mei Wengel ist Wandelcoach und lebt den Wandel, den sie anderen vermittelt, selbst auch. Sie hat eine multikulturelle Herkunft lebt als digitale Nomadin an den schönsten Orten der Welt. Zum Interview traf ich sie in München kurz vor ihrer Abreise nach Thailand. Das Thema Beziehungen beschäftigt sie sowohl als Coach wie auch privat. Und so veranstal…
 
In dieser Episode geht es darum, wie du dich aus dem Täter-Opfer-Retter-Dreieck befreien kannst. Viele Beziehungen, vielleicht die meisten, scheitern genau an dieser Dynamik. Einer oder sogar beide Partner fühlen sich als Opfer des anderen, sind hilflos und verlassen irgendwann die Beziehung oder wenden sich jemand anderem zu, der vermeintlich bess…
 
Im zweiten Teil des Interviews mit Friederike gehen wir auf Fragen ein, die sie im Vorfeld unseres Gespräches über Instagram gesammelt hatte. Sie dreht also den Spieß um und interviewt mich als Beziehungscoach, aber auch als Mann, zu diversen Fragen. Z.B. Warum sollte man überhaupt eine Beziehung wollen und was sind die Voraussetzungen, um überhaup…
 
In diesem Interview mit Friederike Peters, Coach und Frau, die selbst schon Erfahrungen mit modernen Formen der Partnersuche über Dating-Apps und -portale gesammelt hat, spannen wir einen Bogen über verschiedene Vorurteile und Unsicherheiten in der Begegnung zwischen Frau und Mann. Eine wichtige Brücke bildet dabei die Sehnsucht nach einer wahren u…
 
In dieser Folge interviewe ich den Beziehungscoach Dr. Karim Kanawati, der Menschen aus der emotionalen Abhängigkeit nach der Trennung zurück in die Selbstbestimmung und in die Liebe führt. Wir sprechen darüber, wie er zu seiner besonderen Positionierung als Coach kam, was er aus seiner eigenen schmerzhaften Trennungserfahrung lernen konnte und was…
 
Wenn der eine Partner sehr eifersüchtig ist oder der andere Partner fremdgeht oder eine Affäre hat, dann ist das sehr schmerzhaft. Und wieso kann man diese Themen überhaupt in einem Atemzug nennen. Eigentlich ist das eine ja das Gegenteil des anderen. Was haben Eifersucht und Fremdgehen denn gemeinsam? Auf diese Fragen gehe ich in dieser Podcastfol…
 
Du hast deinen Traumpartner gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Dann geht es jetzt darum, ihn oder sie auch zu halten, damit das Glück von Dauer ist. Nach der ersten Verliebtheit setzt oft eine gewisse Ernüchterung ein. Das ist aber ganz normal. Die Beziehung (jede) verläuft in Phasen. Wenn man diese Phasen kennt, kann man deutlich bewusster damit um…
 
Heute geht es nochmal um Trennung. Diesmal darum, wie man die Trennung bewusst gestalten kann, während man sich trennt. Fast alle Beziehungen enden mit einer Trennung. Das ist eine Tatsache, die wir natürlich zu Beginn einer Beziehung nicht gerne akzeptieren. Doch heute möchte ich mich für einen besseren Ruf der Trennung engagieren. Denn die Trennu…
 
Intro zu diesem Podcast und warum ich den Namen "beziehungsunfähig" doch ganz gut finde. Denn manchmal fühlt man sich einfach so. Beziehungen sind auch manchmal echt schwierig. Aber wir geben nicht auf! In diesem Podcast wird es um alles rund um die Beziehung gehen, ganz besonders die Schwierigkeiten, die wir manchmal damit haben. Dazu gehören auch…
 
Loading …

Kurzanleitung