Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos brauchen kein Benzin, aber die Herstellung des Akkus, ist die sauber? Nico von «Chrut und Rüebli» räumt auf mit diesem Durcheinander: Im Podcast von Generation M befasst er sich mit aktuellen, kontroversen Debatten und geht den Themen auf den Grund. Er geht auf Bauernhöfe, zu Industriebetrieben und ...
Natur für die Ohren
Zwei stolze Burschen aus dem Herzen der Zone, Karl Marx City! Wir bringen euch auf den neuesten Stand in der Szene.
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Für ein Frühbeet ist es nie zu spät - 145
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
Frühbeete scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Nur noch vereinzelt sind sie in Gärten und Kleingärten zu entdecken. Dabei gelten sie als Spielwiese für Experimentierfreudige.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
C
Chrut und Rüebli


1
Talk «Wie viel Fleisch ist zu viel Fleisch?»
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13
Wenn man nachhaltig leben möchte, kommt man an einem Thema nicht vorbei: dem Fleischkonsum. Darf man aus Nachhaltigkeitssicht überhaupt noch Fleisch essen oder sollten wir alle vegan leben? Was sind die grössten Probleme bei der Fleischproduktion und wie sieht es mit Flächen aus, auf denen man nichts anderes anbauen kann? Jenny und Alexandra diskut…
G
Geschichten aus dor Blüte


1
#33 Alles neu macht der April by Julian & Alex
1:11:18
1:11:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:18
Von Julian & Alex
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Das Erste Wiener Gemüseorchester – Klangkunst mit Gurkophon und Lauchgeige - 144
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Sie touren schon seit über 20 Jahren mit ihrem vitaminreichen Sound durch die Welt, und doch sind die Wiener „Gemüsiker“ immer noch ein Geheimtipp.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
C
Chrut und Rüebli


1
Vielen Dank für die (nachhaltigen) Blumen
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
Schnittblumen sind eigentlich ein merkwürdiges Konzept: Wir schneiden hübsche Blumen ab, stellen sie zu Hause ins Wasser und schauen ihnen beim langsamen Sterben zu. Aber wir alle lieben Blumen, denn sie beleben einen grauen Tag und tun unserer Seele gut. Sie erfüllen also doch einen sehr positiven Zweck, auch wenn sie unserem Körper keine Kalorien…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Veilchen - bleiben gern ein Weilchen - 143
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Duftveilchen und Hornveilchen sind treue und unkomplizierte Gefährten im Garten, wenn man sie lässt.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
C
Chrut und Rüebli


1
Talk: Was wäre, wenn ganz Europa auf Palmöl verzichten würde?
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Im März 2021 wurde in der Schweiz über das Freihandelsabkommen mit Indonesien, dem grössten Palmölproduzenten der Welt, abgestimmt. Darum hat das Thema Palmöl wieder zu hitzigen Debatten geführt. Im Chrut und Rüebli Talk diskutieren in dieser Folge unsere beiden Nachhaltigkeitsexpertinnen, Jenny Kunz und Alexandra Tschan, weshalb die Migros weiterh…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
SoLaWi - Bürger machen Landwirtschaft - 142
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
30 Jahre lang hat Bauer Reinhard Kamp seinen Hellmese-Hof in Pulheim-Stommeln nach Demeter Bio-Richtlinien alleine beackert – seit einem Jahr teilt er Arbeit, Kosten und Ernte mit 125 Haushalten aus der Nachbarschaft.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
C
Chrut und Rüebli


1
Nichts krumm mit diesen Bananen
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Die Banane ist die Nummer 1 auf der Waage in der Migros und die beliebteste Frucht. Dafür, dass wir sie alle lieben, wissen wir gar nicht so viel über dieses krumme, gelbe Ding. Wo wachsen Bananen? Wie kommen die zu uns? Und wichtig für unseren Podcast: Wie nachhaltig ist eine Banane? Wann ist überhaupt Bananen-Saison? Dafür sprechen wir mit dem WW…
C
Chrut und Rüebli


1
Talk "Erdbeeren und importierte Früchte im Winter?"
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15
Das ist der neue Chrut und Rüebli Talk. Wir setzen Alexandra Tschan (Leiterin Nachhaltigkeitskommunikation) und Jenny Kunz (Leiterin Strategische Projekte Nachhaltigkeit) ins Studio und geben ihnen ein kontroverses Nachhaltigkeitsthema zum Diskutieren. In dieser Talk-Folge lautet dieses: Wieso verkauft die Migros Erdbeeren im Februar? Und wie nachh…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Rasenmäher - Irgendein Depp mäht irgendwo immer – 141
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
… singt Reinhard Mey in seinem Rasenmäher-Schmähsong aus dem Jahr 1996. Da waren Rasenmäher noch laut und stanken. Seitdem hat sich viel getan und Rasenbesitzer haben die Qual der Wahl.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
C
Chrut und Rüebli


1
Nachhaltigkeit muss kein Luxus sein
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50
Ist Nachhaltigkeit ein Luxus? Bio ist teurer als konventionelle Produkte und auch sonst entsteht der Eindruck, dass nachhaltig leben nicht günstig ist: Viele nachhaltige Lifestyle-Produkte sind auch meistens teurer als die konventionellen Sachen. Sei es vom Rucksack, der aus Recycling-Material besteht, über nachhaltige Körperpflege bis hin zu vegan…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Make America beautiful – der grüne Daumen der amerikanischen Präsidenten – 140
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
Gerade wurde der 46. US Präsident vereidigt. Einige seiner Vorgänger hatten einen ziemlich grünen Daumen. Es gab First Lady's mit Vorlieben für Rosen und Autobahnbegleitgrün, und die Gärtner des "First Garden" brauchten manchmal viel Geduld.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
C
Chrut und Rüebli


1
Talk: “Wieso ist alles in Plastik verpackt?”
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Chrut und Rüebli gibt es neu alle zwei Wochen! Wir setzen Alexandra Tschan (Leiterin Nachhaltigkeitskommunikation) und Jenny Kunz (Leiterin Strategische Projekte Nachhaltigkeit) ins Studio und geben ihnen ein kontroverses Nachhaltigkeitsthema zum Diskutieren. In der ersten Talk-Folge lautet dieses: Plastik und Verpackungen. Wieso sind immer noch so…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Was willst Du mal werden - Lokführerin, Papst oder Gärtner - 139
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54
Papst als Berufswunsch ist wohl eher selten, aber Gärtner oder Gärtnerin ist auch ein „Orchideen-Fach“. Nur rund 12.000 Auszubildende gibt es derzeit bundesweit. Im letzten Jahr ist die Zahl der Auszubildenden erstmals wieder gestiegen.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Geschichten aus dor Blüte


1
#32 #tbt 2k20 by Julian & Alex
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07
Von Julian & Alex
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Sind GärtnerInnen die besseren LiebhaberInnen? – 138
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17
Eindeutig lässt sich diese Frage wohl nicht beantworten, aber darüber nachdenken lohnt sich.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
C
Chrut und Rüebli


1
Wildfang oder Zuchtlachs?
13:34
13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:34
Neun Kilogramm Lachs essen wir pro Kopf und Jahr - viel davon ist Lachs an Weihnachten. Doch da gibt es viel Auswahl: Wildfang, Zuchtlachs, diverse Label. Welches ist die beste Entscheidung? Wir besuchen Fridolin Tschudi an der ZHAW Wädenswil, wo er bessere Zuchtanlagen erforscht. Und wir sprechen mit Catherine Vogler, die beim WWF für Fische und M…
Podcast EpisodeVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Geschichten aus dor Blüte


1
#31 Alljährliche Podcast-Weihnachts-Vorfolge by Julian & Alex
1:44:29
1:44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:29
Von Julian & Alex
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Zu Gast bei den Bamberger Süßholzrasplern - 136
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23
Ob als Stück, Raspel oder Pulver – schon im Mittelalter brachte das Süßholz den Bambergern Ruhm und Reichtum. Trotzdem verschwand die wilde Wurzel im letzten Jahrhundert von den Äckern. Dank der Biogärtnerin Gertrud Leumer ist sie wieder da.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
B
Bauer Thees - natürlich von uns


1
BauerThees012 - Traktoren
45:45
45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:45
In dieser Folge reden wir nicht über die US-Wahl und nicht über das Coronavirus. Ferdi hat sich als Thema seine Leidenschaft ausgesucht: Traktoren… Viele Spaß beim Hören! Ihr könnt unseren Podcast natürlich auch abonnieren. https://itunes.apple.com/de/podcast/bauer-thees-nat%C3%BCrlich-von-uns/id1360915700?mt=2…
Unverpackt Einkaufen liegt im Trend. Doch es wirft auch Fragen auf - gerade während der aktuellen Pandemie. Wie hygienisch sind die Abfüllstationen, die ja mehrere Personen benutzen? Und wie sieht das eigentlich mit Früchten und Gemüsen aus?Von Migros
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Bodendecker - alles andere als spießig! - 135
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Schon der Name Bodendecker klingt mehr nach Arbeitsplatzbeschreibung als nach Leidenschaft für Pflanzen – dabei kann man mit den „Flachwachsern“ und „Gernausbreitern“ ganz zauberhaft gestalten.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Geschichten aus dor Blüte


1
#30 Geht nicht gibts nicht by Julian & Alex
1:19:51
1:19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:51
Von Julian & Alex
C
Chrut und Rüebli


1
Für diese Eier sterben keine Küken
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56
In der Eierproduktion sind die männlichen Tiere rein wirtschaftlich unnütz: Sie legen keine Eier und die Legerassen unterscheiden sich stark von den Mastrassen. Legehühner legen langsamer Fleisch zu, brauchen viel mehr Futter und sind deshalb in der Breite für eine Pouletproduktion aus wirtschaftlichen und nachhaltigen Gründen nicht geeignet. Desha…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Frau Blasls "Böse Blumen" - 134
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Unliebsame Nachbarn, lästige Ehegatten oder dreiste Zimmergenossinnen befördert die österreichische Krimiautorin Klaudia Blasl in ihren toxisch-satirischen Geschichten mit Christrose, Eisenhut, Stechapfel und viel Humor ins Jenseits.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Das Nachtleben im Garten kennt keine Sperrstunde. Jedenfalls nicht, wenn man ihn für Nachtschwärmer attraktiv gestaltet.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Sanddorn - Von der Bückware zum Superfood – 132
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Als „Zitrone des Ostens“ beinahe vergessen, avanciert der Sanddorn durch das Engagement einiger Enthusiasten zum regionalen Superfood.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
In dieser Folge reden wir über Dürre. Die letzten Jahre wurden immer heißer und wir hatten immer weniger Regen. Was heißt das für einen landwirtschaftlichen Betrieb? Können wir bald nur noch Feigen und Oliven anbauen? Ferdi erklärt, wie moderne Bewässerungstechnik helfen kann. Viele Spaß beim Hören! Ihr könnt unseren Podcast natürlich auch abonnier…
C
Chrut und Rüebli


1
Fötzele mit Steffi Buchli
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
Zusammen mit einer 3.-Sek-Klasse säubert Sportmoderatorin Steffi Buchli das Ufer des Greifensees. Es ist Clean Up Day, organisiert von der IG Saubere Umwelt. Wieso gibt es diesen Tag und weshalb macht Steffi Buchli mit? Wie viel Abfall finden sie und weshalb sind Zigistummel so schädlich?Von Migros
G
Geschichten aus dor Blüte


1
#29 Voller Erfolg by Julian & Alex
1:37:21
1:37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:21
Von Julian & Alex
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Knollen - die vergrabenen Schätze – 131
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Süßkartoffel, Erdmandel, Möhre und Sellerie – man sollte sie zwar nicht über einen Kamm scheren, aber man kann sie in einen Topf werfen.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Nationalerbe-Baum“ - das Methusalem Projekt - 130
38:58
38:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:58
Der Baumbiologe Andreas Roloff unterstützt Baum-Senioren dabei, in Würde uralt zu werdenVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm