Der Podcast rund um das Thema Sex.
…
continue reading

1
Muggelkunde â euer Harry Potter Podcast fĂŒr magische Momente und muggelige MissverstĂ€ndnisse!
Denise und Dani
Was passiert, wenn ein eingefleischter Potterhead auf einen total verwirrten Muggel trifft und sie beschliessen, einen Podcast zu starten? Genau, Muggelkunde passiert! Der Harry Potter Podcast aus der Schweiz. Denise murmelt ZaubersprĂŒche im Schlaf, wĂ€hrend Dani noch nicht mal weiĂ, wie man âExpelliarmusâ buchstabiert. Gemeinsam stĂŒrzen wir uns Kapitel fĂŒr Kapitel in die magische Welt von Harry Potter â mit einer ordentlichen Portion Wahnsinn, einer Prise Humor und einem ganzen Kessel voller ...
…
continue reading
Ein Podcast ĂŒber Liebe, Sex und Politik. Dani und Matteo haben sich 2013 auf einem Twitter-Treffen in ZĂŒrich kennengelernt. Fast wie Liebe auf den ersten Blick, entstand 2017 aus der Bromance einer der ersten Schweizerdeutschen Podcasts ĂŒberhaupt. Eure Fragen und Inputs: https://inbox.chaest.li
…
continue reading
Instagram: dani.trick & phil___10 Kontakt: [email protected] Witziger Laberpodcast zweier Jugendfreunde ĂŒber 30. Dark Humor in seiner reinsten Form und viel Nostalgie. ACHTUNG: Dieser Podcast dient lediglich der Unterhaltung. Es kann vorkommen, dass sich verschiedene Personengruppen von Aussagen und Witzen getriggert fĂŒhlen könnten. Dies ist ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht. Der Humor in diesem Podcast ist schwarz und hat nicht den Anspruch auf political correctness. Wir diskriminieren alles u ...
…
continue reading
Die Musiksendung, die ins Ohr und unter die Haut geht mit Dani WĂŒthrich.
…
continue reading
Hi! Wir sind Dani und Olli, zwei Master-Studenten aus Stuttgart und uns verbindet vor allem eins: die Liebe zum Sport. Mit unserem Podcast âBeyond Sportsâ möchten wir Randsportarten und deren Athleten eine BĂŒhne bieten. Hinter Randsportarten stehen meistens Menschen mit tollen Geschichten, die alles in den Sport stecken und mit unfassbar viel Leidenschaft dabei sind. Diese Menschen können unserer Meinung nach nicht genug Aufmerksamkeit bekommen. Wir setzen uns daher in jeder Folge mit Athlet ...
…
continue reading
Es gibt bestimmt Dinge, die hast du dich noch nie getraut, jemanden zu fragen. Damit ist jetzt Schluss. Dani und Sahne, Àhm Sarah, beantworten dir genau diese Fragen. Mit dem Ziel, alle möglichen mentalen und physischen Verstopfungen zu lösen.
…
continue reading
Im Podcast "Bon voyage, bagage! - Die kleine Familienauszeit" sprechen Jens John und Daniela Bubel ĂŒber drei Themen aus den Bereichen Familie, Kind oder eigene Kindheit. Vorab findet aber keine Absprache statt. Das bedeutet: fĂŒr einen der beiden, sind die Themen immer eine Ăberraschung. Folge fĂŒr Folge lernen sich Jens und Dani so immer besser kennen und nehmen die Hörer*innen mit auf diese spannende Reise. "Bon voyage, bagage!" ist mal lustig, mal emotional, mal im Hier und Jetzt, mal auf n ...
…
continue reading
Dani und Simon prÀsentieren einen Podcast in den Kinderschuhen. Wir laden ein in den Untergrund der PodcastanfÀnge.
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um eine bewusste, gesunde und reflektierte Lebensweise. Leute die sich vernetzen wollen und am Erfahrungsschatz von anderen wachsen wollen, sich austauschen möchten, sind hier genau richtig.
…
continue reading
Jano (Verleger dani books, ComicĂŒbersetzer) und Franz (ComicĂŒbersetzer) reden ĂŒber Comics, Filme und allen möglichen anderen Geekkram.
…
continue reading
Sigge und Dani besprechen das Zeitgeschehen und trinken Bier. Mal lustig, mal ernst (OK selten) und nie politisch korrekt. "Die Mutter aller Schweizer Podcasts." (Sepp Blatter) "Alle Anderen sind nur Kopie. " (DJ Bobo) "Hallo?" (Mauro Tuena)
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, fĂŒr Nerds und Neugierige.
…
continue reading
Dani und Reto (Komiker Ohne Grenzen) begrĂŒssen im hauseigenen KOG-Podcast spannende GĂ€ste aus dem öffentlichen und privaten Leben. Ihr Studio: ein ĂŒber 100-jĂ€hriges Dampfschiff auf dem VierwaldstĂ€ttersee. Vor Experimenten schrecken sie nicht zurĂŒck. Auch nicht davor, in der 3. Person ĂŒber sich selbst zu schreiben. Ob im Wartezimmer als Alternative zu den zerknitterten Klatschheften, im ĂV wĂ€hrend nebenan jemand Fast Food vertilgt oder zum Einschlafen, sie sind immer fĂŒr dich da â versprochen.
…
continue reading
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit KĂŒnstler*innen, berichten ĂŒber Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. KĂŒnftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Eco Talk» reflektiert und vertieft die wirtschaftliche und berufliche Wirklichkeit eines wirtschaftsinteressierten Publikums mit ĂŒberraschenden GesprĂ€chsgĂ€sten. Der Talk bildet das gesamte Spektrum der Wirtschaftswelt mit spannenden Persönlichkeiten ab. Kurze Zuspielelemente animieren das GesprĂ€ch. Das Publikum wird ĂŒber Social Medi ...
…
continue reading
âZwischen den Zeilenâ ist der Podcast fĂŒr bittersĂŒĂen Lesestoff zum Mitverlieben. Du liebst es, in geheimnisvolle Welten einzutauchen und hast eine Leidenschaft fĂŒr romantisch-fantastische Geschichten? Dann bist du hier genau richtig! Jeden Donnerstag fĂŒhren Dani und Viktoria von Carlsen interessante Interviews mit wunderbaren GĂ€sten rund um die Themen Romance und Fantasy, blicken fĂŒr dich hinter die Verlagskulissen und geben tolle Buchtipps aus dem Impress-Programm. Impress ist das Label de ...
…
continue reading
Der Mini-Podcast der dj-bande - das ist dj unplugged. Um 10:00 Uhr morgens beginnt der Arbeitstag und wir lassen ihn ganz entspannt beginnen bei der dj-bande - wir sind noch ganz unplugged ... der erste Kaffee oder Tee steht vor uns und dann geht es rein in die Themen von gestern und heute. GesprĂ€che, Stimmungen, Analysen, Gossip, Meinungen, Projekte und natĂŒrlich Musik. Alles rund um's DJing, unsere DJs und Kunden. Alle paar Tage ein kleiner Ausschnitt von 5-10 Minuten zu einem Thema, das u ...
…
continue reading

1
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Robert Golz, LL.M., Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.
Liebling Bosman â Der Sportrechtspodcast mit Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur. und Robert Golz, LL.M. Wir sind drei RechtsanwĂ€lte und besprechen in unserem Podcast rechtliche Themen rund um den Sport mit Schwerpunkt FuĂball. Die Idee dazu ist entstanden, da es zwar viele Sportpodcasts gibt, die sich auch mit den gesellschaftlichen PhĂ€nomenen um den Sport beschĂ€ftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir bieten Euch die juristische VerlĂ€ngerung dieser Sportp ...
…
continue reading
Arbeiten & Leben von ĂŒberall auf der Welt? - Und jeden Tag pure Freiheit genieĂen?Du hast keine Lust mehr auf deinen 9-to-5-Job? Du willst die Welt bereisen, wann und so lange du möchtest? Du willst Abenteuer, Abwechslung und UnabhĂ€ngigkeit? Du willst mehr Zeit mit deiner Familie und Kindern verbringen statt im Office? Du willst ein auĂergewöhnliches Leben, dass dich jeden Tag glĂŒcklich macht? Du willst an deinem eigenen Traum und nicht an dem eines anderen arbeiten? Du willst dein Weg im Le ...
…
continue reading
1 Tisch, 3 Mikros und 1 BlumenstrauĂ an Themen. Aus dem rauchigen Schlund Bochums direkt in Euren Gehörgang. Dani, Denni und Nilsi, ihres Zeichens Gauklereigentum des Schauspielhauses Bochum, analysieren im brandneuen Podcast Drei gegen Willi Aktuelles, lang Vergangenes, Wichtiges und Nichtiges. Manchmal mit und manchmal ohne Anspruch. Aber immer fĂŒr Euch. Theater kann mal vorkommen, muss aber nicht. Aus Jux unn Dollerei geht's los! Och nee ey, braucht die Welt noch einen Laberpodcast? - Wir ...
…
continue reading
Willkommen bei 25 Stunden Champagner - #amliebstenallesaufeinmal - WofĂŒr 25 Stunden Champagner steht? FĂŒr das bisschen mehr. Ob wir Lust auf Stillstand haben? Auf gar keinen Fall. Ob wir noch ganz viel vom Leben erwarten? Aber ja doch? Ob es sich lohnt mit 40 nochmal ganz von vorn zu starten? Wenn wir euch das nicht erzĂ€hlen können... wer bitte dann? Was euch hier erwartet? Eine Reise. Eine Reise, die wir selbst durchleben oder durchlebt haben. Es erwarten euch 5 Kinder, 3 Hunde, 2 EhemĂ€nner ...
…
continue reading
Bergmenschen ist der neue Outdoor Podcast von Schöffel. Mit beeindruckenden Menschen, die ihr Leben am Berg oder in den Bergen verbringen. Inspirierende GesprĂ€che mit legendĂ€ren Bergsteigern, mit Menschen, die auĂergewöhnliche Wanderungen unternehmen oder Prominenten, die leidenschaftlich gerne "Ich bin raus"-Momente in der Natur erleben. Ein Podcast fĂŒr alle Outdoor-Fans, die gerne wandern und bergsteigen. Die Moderatorinnen Sunny Lorff und Dani HeiĂ fĂŒhren jede Woche spannende GesprĂ€che mi ...
…
continue reading
Wie sage ich meiner Vorgesetzten, wenn ich nicht mehr kann? Was ist noch fairer Wettbewerb und ab wann wird Konkurrenz toxisch? Darf ich meinen Chef offen kritisieren? Leonie Seifert, stellvertretende Chefredakteurin von ZEIT ONLINE, und Moritz MĂŒller-Wirth, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, sprechen in dem neuen Podcast âWas Chefinnen wirklich denkenâ mit FĂŒhrungskrĂ€ften ĂŒber Themen, die sie ansonsten nur ihrem Coach anvertrauen. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möc ...
…
continue reading
Was macht man wenn es regnet oder wieder einmal Donald Trump sich nach der Weltherrschaft sehnt? Richtig, man hört sich eine neue Folge "Foxtales" an zusammen mit Luan und Willi. Kein Thema ist zu heikel, keines zu unlustig. Hier bestreiten "wahre" Komiker das Rampenlicht der Podcast-Stunde. Oder doch nicht, dass kann immer noch Geschmackssache sein. Aber eins ist sicher, die neue Folge "Foxtales" kommt immer Sonntag online. Wann? NatĂŒrlich Punkt 20 Uhr. Also viel SpaĂ beim reinhören.
…
continue reading
PrĂ€sentiert von Primal Harvest und feels.like Was erwartet dich bei Klartext Triathlon? Der Podcast Klartext Triathlon von 400 Watt FTP richtet sich an alle Sport- und Triathloninteressierten, die exklusive Insights in das GefĂŒhls- und Innenleben von Profi- und Hobbyathleten sowie Menschen aus der Szene erhalten möchten. NatĂŒrlich werden auch sportliche Themen besprochen, aber der Fokus unserer Arbeit liegt eindeutig darin, hinter den Menschen zu schauen. Wie tickt er? Was treibt ihn an? Wie ...
…
continue reading
Willkommen bei den Soulguides on air! Wir sind Andrea, eine Kreative mit der Seele einer Philosophin, die in der Welt als Friedensstifterin agiert, und Anna-Marinella, eine vielseitig Interessierte mit der Seele einer Dienenden, die im Seelentribe aufgeht. Echte Soulguides eben! Wir beide kommen aus verschiedenen Bereichen wie auch JahrgÀngen und unsere individuellen Geschichten gleichen sich nicht. Das alles ist jedoch völlig nebensÀchlich, denn von Herz zu Herz und von Seele zu Seele sind ...
…
continue reading
Die britische Komponistin Dani Howard gilt in GroĂbritannien als Rising Star. Ihre Werke wurden bereits bei den BBC Proms oder vom London Symphony Orchestra gespielt. Auch in Deutschland wird ihre Musik zunehmend bekannter. Howards Album âOrchestral Worksâ
…
continue reading
PrĂ€sentiert von feels.like In der heutigen Folge Dani & Caro gibt es ein erstes Update von Dani im Jahr 2025! Ich kann nur so viel verraten...bisher lĂ€uft es sehr gut und es gab viele kleine VerĂ€nderungen. Viel SpaĂ beim Zuhören! Alex und Dani Unsere Partner: Primal Harvest Primal Harvest Primal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) âą InstagramâŠ
…
continue reading
NaivitĂ€t und Ironie als Merkmale eines Genies Was sind die wesentlichen Merkmale eines wahren Genies? Nach einer AuffĂŒhrung von Haydns Oratorium âDie Schöpfungâ verfasste der Komponist Carl Friedrich Zelter einen Aufsatz darĂŒber und bezeichnete als wichtigste Merkmale des wahren Genies: NaivitĂ€t und Ironie.Mit diesen Begriffen ist auch das neue BucâŠ
…
continue reading
FĂŒr mehr Gleichberechtigung in der Klassik Female Classics, also: Weibliche Klassik â so nennt sich ein Schweizer Netzwerk, das sich fĂŒr Gleichberechtigung in den Konzertprogrammen einsetzt.Das ist dringend nötig wie eine deutschlandweite Studie von 2021 zeigt: gerade mal 2% aller Werke in den SpielplĂ€nen von Berufsorchestern sind von Frauen komponâŠ
…
continue reading

1
Was macht die Atlantic Challenge zum hÀrtesten Ruderrennen der Welt? Special #13 mit Atlantic Challenge Teilnehmer Martin Stengele
1:03:58
1:03:58
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:03:58Allein auf dem Ozean: Wann wird aus einem Abenteuer ein Ăberlebenskampf? Vor knapp einem Jahr war er schon mal zu Gast: Solo-Ruderer und Abenteurer Martin Stengele. Als erster deutscher Solo-Ruderer wollte Martin im Rahmen von âThe Worldâs Toughest Rowâ den Atlantik alleine ĂŒberqueren. Im Podcast spricht er nun ausfĂŒhrlich darĂŒber, wie es ihm dabeiâŠ
…
continue reading
Vielleicht nicht in allen Schweizer KĂŒchen, aber wohl in sehr vielen findet sich ein Backofen oder Kochherd der Traditionsfirma V-Zug. Der Schweizer Hersteller schafft es offenbar trotz harter internationaler Konkurrenz im Hochpreisland Schweiz zu bestehen. Es ist sehr vielen Haushalten eine bekannte Schweizer Marke und sozusagen «Swissness» pur: dâŠ
…
continue reading
Von [email protected] ()
…
continue reading

1
Der Einfluss der Persönlichkeit im Triathlon mit Jörn v. Grabe
1:31:36
1:31:36
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:31:36PrĂ€sentiert von feels.like In der heutigen Folge erwartet euch ein sehr lohnenswerter Podcast mit Psychotherapeut und Persönlichkeitscoach Jörn von Grabe. Wir reden insbesondere ĂŒber Motive und Persönlichkeitstypen nach dem sogenannten PSI-Modell (Persönlichkeit-System-Interaktion) und bringen diese mit dem Sport bzw. dem Triathlon in Verbindung. AâŠ
…
continue reading

1
03.23. Film Folge
1:49:22
1:49:22
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:49:22Hey, Potterhead! đïž Wer braucht schon lange Beschreibungen? Warum Zeit mit Lesen verschwenden, wenn du direkt ins Abenteuer eintauchen kannst? đ§ DrĂŒck einfach auf Play und lass dich ĂŒberraschen! đ§ Neugierig geworden? Dann hör einfach rein! Und wenn du uns eine Eule schicken möchtest, findest du uns auf Instagram unter â â â â â @muggelkunde_podcastâ â â â â âŠ
…
continue reading
Manche mögen den Fetisch, wenn es eng wirdDie menschliche SexualitĂ€t hat viele Spielarten. Es gibt eine fast unendlich groĂe Zahl von Vorlieben und Fetischen. Zu den bekannteren gehören der Lack- und Lederfetisch oder der Stiefelfetisch. Heute ist es nichts Ungewöhnliches mehr, diesen Fetisch auszuleben. Andere Vorlieben sind dagegen selbst heute nâŠ
…
continue reading
âDie BeschĂ€ftigung mit der Musik war fĂŒr mich von Anfang an die Hauptsache meines Lebensâ, sagte Sofia Gubaidulina gegenĂŒber SWR Kultur anlĂ€sslich ihres 85. Geburtstags im Jahr 2016. Am 13. MĂ€rz ist die groĂe russische Komponistin verstorben.
…
continue reading

1
GesprĂ€ch zum Tod der Komponistin Sofia Gubaidulina: âDem Dunklen etwas Helles gegenĂŒberstellenâ
10:04
Eine Frau komponiert Neue Musik in der Sowjetunion Sofia Gubaidulina wurde 1931 geboren, kam aus einem nicht-musikalischen Elternhaus, studierte aber Komposition und Klavier in Kasan und Moskau und hat sich dann als Komponistin ein Leben aufgebaut.Das war in zweierlei Hinsicht bemerkenswert: Zum einen war sie eine der damals nicht zahlreichen kompoâŠ
…
continue reading
Ein kompromissloser KĂŒnstler âEr war gnadenlos und kompromisslos, was die eigene Kunst betrafâ, sagt Philipp Quiring ĂŒber Arturo Benedetti Michelangeli. Der Filmemacher hat dokumentiert, wie der Pianist Maurice Ravels Klavierkonzert interpretierte und dabei auch zahlreiche Michelangeli-Bewunderer vor die Kamera gebracht.Im GesprĂ€ch erzĂ€hlt er ĂŒber âŠ
…
continue reading

1
Meinolf BrĂŒser: âEs ist alles Windhauchâ â Bach und das Geheimnis der âKunst der Fugeâ
5:23
Ein Blick auf das Unvollendete Meinolf BrĂŒsers neues Buch kreist vor allem um die einzige unvollendete Fuge aus Bachs âKunst der Fugeâ und den eingefĂŒgten Choral âWenn wir in höchsten Nöthen seinâ. Der Autor lĂ€sst dabei zunĂ€chst einmal bewusst alle bisherigen Erkenntnisse auĂen vor und versucht sich auf eine neue Art und Weise den Problemen rund umâŠ
…
continue reading

1
#79 Zwangsanalog
1:01:05
1:01:05
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:01:05Der Gedanke ist ja eigentlich gut: so wenig medialen Input wie möglich, ins Kinderleben einziehen zu lassen. Smartphone, Konsole, TV und Ă€hnliches werden ersetzt durch kreatives Spielen, Sport und Musikunterricht. Doch in allem pĂ€dagogisch wertvollen Miteinander kommt irgendwann der Tag, an dem einen die RealitĂ€t einholt. Die RealitĂ€t, dass mein KiâŠ
…
continue reading
Langsamer Satz der barocken Tanz-Suite Leichte Eins, betonte Zwei: Getragen und wĂŒrdevoll, so kommt die Sarabande in d-Moll von Georg Friedrich HĂ€ndel daher:Wir kennen die Sarabande heute vor allem als langsamen Satz der barocken Tanz-Suite mit elegantem Nachdruck. Sarabande beziehungsweise Sarabanda: Was bedeutet das eigentlich? Sarabanda ist das âŠ
…
continue reading
Projekt geht auf Nikolaus Harnoncourt zurĂŒck Am 7. MĂ€rz startete der Tölzer Knabenchor in der MĂŒnchner Himmelfahrtskirche mit einem Auftaktkonzert eine Reihe von CD- und Videoaufnahmen von Bachâschen Kantaten.Sie wollen das, was Nikolaus Harnoncourt und Gustav Leonhardt vor gut 50 Jahren mit den Tölzer und Wiener Knabenchören begonnen haben, fortseâŠ
…
continue reading
Julia Merz, Expertin fĂŒr Digitale Kommunikation und Influencer-Marketing, erklĂ€rt: âIn der Klassik ist es oft schwierig, Dinge ganz knapp herunterzubrechen.â Social-Media-Videos mĂŒssen in wenigen Sekunden ihre Zuschauer ködern. Da bleibt oft nicht viel Zeit fĂŒr kompliziertere ThemenansĂ€tze oder tiefgreifende Werkinterpretationen. Millionen Klicks mâŠ
…
continue reading
In dieser Episode geht es um die einzige dreidimensionale Teamsportart der Welt â Unterwasserrugby! In einem bis zu fĂŒnf Meter tiefen Becken kĂ€mpfen zwei Teams darum, einen mit Salzwasser gefĂŒllten Ball im gegnerischen Korb zu versenken. Dabei sind Schnelligkeit, Taktik, Teamgeist und vor allem ein langer Atem gefragt. Die Spieler bewegen sich mit âŠ
…
continue reading
Bröckelndes Premium-Image, VerspĂ€tungen und ein Todesfall in der Crew: Der neue Swiss-Chef Jens Fehlinger hat herausfordernde erste Monate hinter sich. Was hat er mit der Swiss vor? Die Swiss möchte Premium sein, ist das laut Rankings aber nicht mehr. FlĂŒge werden ausgelagert, die Ticketpreise steigen, die Kundinnen und Kunden sind unzufrieden. HinâŠ
…
continue reading

1
Matthias Goerne mit der Michelangelo-Suite von Schostakowitsch: âVoll glaubwĂŒrdiger Innigkeitâ
5:44
Sucht man in der Musikgeschichte nach den dĂŒstersten Bekenntnissen am Ende eines Komponisten-Lebens, so landet man im 20. Jahrhundert schnell bei Dmitri Schostakowitsch.Rund ein Jahr vor seinem Tod schreibt er eine Suite nach Gedichten von Michelangelo, deren Inhalt stĂ€ndig von Trauer, Verlust und Tod erzĂ€hlt. Ein zutiefst eindringliches Werk, das âŠ
…
continue reading
Von [email protected] ()
…
continue reading
PrĂ€sentiert von feels.like Endlich ist es soweit! Rico spricht mit uns ĂŒber seine zahlreichen VerĂ€nderungen...neuer Trainer mit Phillip Seipp, neues Team mit dem Erdinger Active Team und ein neues Rad mit dem Canyon Speedmax! AuĂerdem sprechen wir ĂŒber sein TL in St.Moritz und ĂŒber die schon bald anstehende T100-Saison 2025! Viel SpaĂ beim Zuhören!âŠ
…
continue reading
đĄ Was ist eigentlich eine Datenplattform? Wie steigt man ins Data Platform Engineering ein? Und warum haben wir alle Probleme mit DatenqualitĂ€t? In dieser Episode haben wir Luise zu Gast, die uns mitnimmt in die Welt des Data Platform Engineering. Wir sprechen darĂŒber, wie sie in das Feld gekommen ist, welche Herausforderungen sie tĂ€glich löst und âŠ
…
continue reading

1
03.22. Noch einmal Eulenpost
1:01:05
1:01:05
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:01:05Hey, Potterhead! đïž Wer braucht schon lange Beschreibungen? Warum Zeit mit Lesen verschwenden, wenn du direkt ins Abenteuer eintauchen kannst? đ§ DrĂŒck einfach auf Play und lass dich ĂŒberraschen! đ§ Neugierig geworden? Dann hör einfach rein! Und wenn du uns eine Eule schicken möchtest, findest du uns auf Instagram unter â â â â â @muggelkunde_podcastâ â â â â âŠ
…
continue reading
Radikal! So klingt Felix Mendelssohns letztes Streichquartett in der Interpretation des Simply Quartet. Mendelssohn beklagt hier den Tod seiner Schwester Fanny. Und ist am Boden zerstört. Doch kaum hat er sich etwas beruhigt, scheint sein Kopf wieder vor tausend Stimmen zu zerspringen. Radikaler als das Simply Quartet kann man diesen Beginn kaum geâŠ
…
continue reading

1
âMaurice Ravel ist unerreichbarâ: Die Pianistin Marina Baranova zum 150. Geburtstag des Komponisten
9:32
âUnerreichbarâ fĂ€llt der Pianistin und Komponistin Marina Baranova ein, wenn sie Maurice Ravel und seine Musik in einem Wort beschreiben soll. In SWR Kultur erzĂ€hlt sie von den Farben, Freuden und Herausforderungen auf ihrem neuen Album âSalon de Ravelâ, das am 7. MĂ€rz, dem 150. Geburtstag des Komponisten, erscheint. Darauf hat sie, inspiriert von âŠ
…
continue reading
Das gute, alte Papier Einmal habe ich beim Festival im schweizerischen Luzern etwas MerkwĂŒrdiges erlebt: Neben mir saĂ ein Ă€lteres Ehepaar, offenbar wohlbetucht, denn pro Platz waren da um die 200 Franken fĂ€llig â und die beiden Herrschaften lasen das Konzertprogrammheft auf einem DIN A 4-Zettel, den sie sich ausgedruckt hatten. Zweimal gefaltet unâŠ
…
continue reading
Das Orchester als Maschinerie Die entscheidende Inspiration fĂŒr sein berĂŒhmtestes Werk lĂ€sst lange auf sich warten. Maurice Ravel fĂŒhlt sich von der TĂ€nzerin Ida Rubinstein, die ihn mit einem Ballett beauftragt hat, von dem sie sich wĂŒnscht, dass es voller Kraft und Erotik sei, ĂŒberfordert. Bis zur geplanten UrauffĂŒhrung lĂ€uft ihm die Zeit davon.DeâŠ
…
continue reading
Sehr vereinzelt stöĂt man in der Musikszene auf ein Kornett â sieht aus wie eine Trompete, klingt eher wie ein Horn â was zeichnet das Instrument genau aus und wie klingt es? Experte Willi Budde ist Musiker und leidenschaftlicher Kornettsammler und erklĂ€rt: Es ist wie ein âmit Ventilen versehenes Posthornâ. Mehr ĂŒber seine 200 SammlungsstĂŒcke gibt âŠ
…
continue reading
Wer glaubt, in dieser Folge geht es um besondere SchmuckstĂŒcke, den mĂŒssen wir leider enttĂ€uschen. Hinter der Perlenkette verbirgt sich ein ganz anderes Konstrukt. Eine Kombi aus MĂŒllbeutel, Schraubgewinde und Verdauung. Richtig! Der Windeleimer. Dani und Jens sprechen ĂŒber Ihre Wickelhighlights und die Freude darĂŒber, dass dieser Teil des ElterndaâŠ
…
continue reading
Die Komponistin Laura Vega ist mittlerweile eine der bekanntesten KĂŒnstlerinnen der Kanaren â ihre Werke werden international gespielt, und doch bleibt sie ihrer Heimatinsel treu. Seit zwei Jahren unterrichtet sie am Musikkonservatorium in Las Palmas auf Gran Canaria.Mit dem Album âGaldosianaâ haben jetzt drei Interpretinnen â die Dirigentin LucĂa âŠ
…
continue reading
Von [email protected] ()
…
continue reading
DurchgefĂŒhrt hat die Studie Senior Research Director Sebastian Klein von der Gesellschaft fĂŒr innovative Marktforschung. Im GesprĂ€ch mit SWR Kultur erzĂ€hlt er ĂŒber Vorgehensweise und Ergebnisse der Studie. Ermittlung von bewertbaren Szenarien Ihr ging zunĂ€chst ein anderhalbjĂ€hriger Forschungsprozess voran. Daraus entstand ein 31-seitiges ThesenpapiâŠ
…
continue reading
Countertenor-Talente einfacher finden Fast 50 junge SĂ€nger aus der ganzen Welt haben sich fĂŒr den ersten Farinelli-Wettbewerb in Karlsruhe beworben. Die Idee dazu hatte Operndirektor und kĂŒnstlerischer Leiter der Internationalen HĂ€ndelfestspiele Karlsruhe Christoph von Bernuth.Warum er nicht schon frĂŒher darauf gekommen ist, das wisse er auch nichtâŠ
…
continue reading
Nivea, LâOrĂ©al, Gilette: Der Kosmetikmarkt wird von internationalen Grosskonzernen dominiert. Wie können Schweizer KMUs wie Louis Widmer und Weleda mithalten? Ăber zwei Milliarden Umsatz erzielt die Branche allein in der Schweiz im vergangenen Jahr â Tendenz steigend. Schönheit und Anti-Aging liegen im Trend, die Konsumentinnen und Konsumenten lassâŠ
…
continue reading
Carmen als stereotype Femme fatale An einem Sommerabend, drauĂen in einem Schlosspark: Vor den handbemalten Prospekten mit Taverne und Stierkampfarena tummeln sich FolklorefigĂŒrchen. Carmen trĂ€gt ein rotes, tief dekolletiertes Kleid und eine Rose in den schwarzen Locken.SpĂ€testens seit Regisseur Franco Zeffirelli die Arena in Verona in Carmens StieâŠ
…
continue reading
Schwerhörigkeit ist unter Musikerinnen und Musikern â Profis wie Amateuren â weit verbreitet. Das belegt eine aktuelle Studie. Geleitet hat sie Kai Siedenburg, Professor und Hörforscher an den UniversitĂ€ten in Graz und Oldenburg.Zum âWelttag des Hörensâ spricht er ĂŒber die Hörgesundheit bei Musikerinnen und Musikern und betont, dass die StigmatisieâŠ
…
continue reading
FĂŒr zehn Oscars war âThe Brutalistâ nominiert, drei Oscars gewann der Film bei den Oscars 2025. Einer davon geht an Daniel Blumberg fĂŒr seine Filmmusik. Malte Hemmerich berichtet im GesprĂ€ch ĂŒber den Soundtrack.
…
continue reading
Mit LĂ€rm den Winter vertreiben Das mahlende Knirschen von Knochen, das Pumpen von Höllenmaschinen, tiefer als jede Kesselpauke, das ReiĂen menschlicher Sehnen, das rhythmische Knallen von Leder ... Nein, das war kein Alptraum oder ein Besuch im SM-Studio. Diese GerĂ€usche weckten mich einst an einem schneeverhangenen Morgen im Februar.Ich sah aus deâŠ
…
continue reading
PrĂ€sentiert von Primal Harvest und feels.like In der heutigen Folge erwartet euch ein GesprĂ€ch mit Anne Reischmann. Wir ziehen Bilanz zur Saison 2024 und werfen einen Blick auf das Jahr 2025. Auch unterhalten wir uns darĂŒber, inwiefern der Triathlonprofisport Beruf oder Profession fĂŒr Anne ist. Viel SpaĂ beim Zuhören! Alex und Anne feels.like feelsâŠ
…
continue reading

1
STAAT VS. SPORT - POLIZEIKOSTENURTEIL UND DIE FRAGILE SOUVERĂNITĂT DES CAS
1:23:10
1:23:10
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:23:10ZU GAST: DR. HENNING HOFMANN (WERDER BREMEN) I. BVerfG - PolizeikostenUrteil des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 548/22):https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2025/01/rs20250114_1bvr054822.html?nn=68080 Pressemitteilung BVerfG:https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/bvg25-002.htmâŠ
…
continue reading

1
03.21. Hermines Geheimnis
1:00:53
1:00:53
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:00:53Hey, Potterhead! đïž Wer braucht schon lange Beschreibungen? Warum Zeit mit Lesen verschwenden, wenn du direkt ins Abenteuer eintauchen kannst? đ§ DrĂŒck einfach auf Play und lass dich ĂŒberraschen! đ§ Neugierig geworden? Dann hör einfach rein! Und wenn du uns eine Eule schicken möchtest, findest du uns auf Instagram unter â â â â â @muggelkunde_podcastâ â â â â âŠ
…
continue reading
Heute geht es um die Stellung 71.Mehr von Dani Podcast:âȘïžX: @podcast_sikâȘïžMAIL: [email protected]âȘïžTIKTOK: @dani.podacast_sikâȘïžsoundcloud:@podcast.sex.im.kopfâȘïžINSTAGRAM: @Podcast.Sex.im.KopfâȘïžFACEBOOK: @https://facebook.com/podcast.SEX.IM.KOPF/âȘïžSPOTIFY: https://open.spotify.com/show/3zmToet4HGppfOCCW2eDAGâȘïžDEEZER: https://www.deezer.com/de/show/âŠ
…
continue reading

1
Aliette de Laleu: âKomponistinnen. Frauen, Töne & Meisterwerke. Die wichtigsten Komponistinnen von der Antike bis heuteâ
6:06
SpĂ€testens seit der #MeToo-Bewegung gibt es zahlreiche BĂŒcher ĂŒber Komponistinnen, Dirigentinnen und ĂŒber vergessene Frauen der Musikgeschichte. Ist die Autorin Aliette de Laleu mit ihrem neu erschienenen Buch âKomponistinnen. Frauen, Töne & Meisterwerkeâ also ein wenig spĂ€t dran? Auf keinen Fall, findet SWR Kultur-Rezensentin Hannah Schmidt: Das BâŠ
…
continue reading

1
Hamlet im italienischen Barock: Die Sopranistin Roberta Mameli beschwört âThe Ghosts of Hamletâ
6:01
Etwa 40 Hamlet-Opern gibt es seit dem Jahr 1812. Und von William Shakespeare wimmelt die Musik des 19. Jahrhunderts ohnehin, sei es nun bei Mendelssohn, Berlioz oder Verdi. Doch was hat der italienische Barock mit Hamlet zu tun? Das lernt man auf einem neuen Album mit âvergessenen Arien des italienischen Barocksâ, das unter dem Titel âGhosts of HamâŠ
…
continue reading
Eine Liebe zur QualitĂ€t im kĂŒnstlerischen Bereich und ein Engagement der Stadt und des Landes: Das sind die zwei SĂ€ulen, die die Opernfestspiele Heidenheim auf die Erfolgsspur gebracht haben. Matthias Jochner ist Kulturamtsleiter in Heidenheim und Flötist im von Marcus Bosch geleiteten Festspielorchester. AnlĂ€sslich der Auszeichnung Heidenheims beiâŠ
…
continue reading