show episodes
 
Im YOUTHPRENEUR Podcast zeige ich dir was es tatsĂ€chlich heißt SelbststĂ€ndig zu sein und ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Ich nehme dich mit Hinter die Kulissen meiner Projekte, zeige dir wie man Kunden gewinnt und UmsĂ€tze generiert und interviewe zahlreiche erfolgreiche Unternehmer die bereits in ihren 20ern oder schon davor durchgestartet sind! Begleite mich auf eine spannende Reise auf dem Weg zur Skyline.
 
Loading …
show series
 
Barcamps sind offene Tagungen, auch manchmal Unkonferenzen genannt, die aus den USA seit mehreren Jahren auch in Deutschland veranstaltet werden. Bereits in Folge Nr. 6 der Onlinegeister haben wir ĂŒber das Konzept Barcamp gesprochen – und dieses Jahr selbst eines veranstaltet: Das Mitteldeutsche Barcamp in Halle (Saale). Übrigens: Am 17. September 

 
Was bewegt das Netz? WorĂŒber sprechen die User? Zu jeder Radiofolge Onlinegeister stellen wir Euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:15:30 – Verabsc

 
Neuromarketing oder Neurolinguistisches Programmieren (NLP) sind zwei seit einigen Jahren im Bereich Speaker, Startup und verwandten Themen stark diskutierte Begriffe. FĂŒr die einen der Weg zum Kaufbutton im Kopf des Kunden – fĂŒr andere totaler Blödsinn. Wir beleuchten in dieser Folge beide Seiten der Medaille. Aufgrund der ThemenlĂ€nge diesmal ohne

 
Onlinegeister – Fazit nach 4 Jahren und 50 Folgen! Hat es sich fĂŒr uns gelohnt? Und in eigener Sache gleich ein Hinweis: DER SEMINAR bietet digitale Plattformen fĂŒr kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen (KMU). Die Homeoffice-Plattform DER SEMINAR CAMPUS ist fĂŒr Projektmanagement, Livestreams, Webinare und die Office-Cloud. Ihr kontrolliert eure D

 
Laut Open Source Monitor: Zwei Drittel der grĂ¶ĂŸeren Unternehmen setzen bereits bewusst Open-Source-Software ein. Nur 4 Prozent sehen das Thema kritisch oder lehnen den Einsatz ab. 9 von 10 grĂ¶ĂŸeren Unternehmen erkennen Vorteile durch Open Source. Doch was ist Open Source eigentlich? Und in eigener Sache gleich ein Hinweis: DER SEMINAR bietet digita

 
Was bewegt das Netz? WorĂŒber sprechen die User? Zu jeder Radiofolge Onlinegeister stellen wir Euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:15:30 – Verabsc

 
Storys, News und Fake News werden immer stĂ€rker diskutiert: Ob sich Trump mit Twitter streitet, der Aufstieg des Story-Formats bei Social Media diskutiert wird oder einfach, was eine gute Geschichte ausmacht. Storys und Geschichten begleiten uns und erzĂ€hlen uns von Helden, Schurken und Abenteuern – doch auch im Marketing? Und in eigener Sache glei

 
Was bewegt das Netz? WorĂŒber sprechen die User? Zu jeder Radiofolge Onlinegeister stellen wir Euch ganz individuell das Info-Update der Nachrichten und News zusammen: unsere Hausmeistereien. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:14:30 – Verabschiedung, Outro Hausmeis

 
Wrestling ist nicht nur Sport, sondern fĂŒr viele inzwischen Kunst. Aber vor allem: Es zieht gewaltige Zuschauermassen an – offline wie online. Deswegen werfen wir mit dem Themenexperten Tristan heute einen genaueren Blick auf Wrestling Und in eigener Sache gleich ein Hinweis: DER SEMINAR bietet digitale Plattformen fĂŒr kleine und mittelstĂ€ndische U

 
Was bewegt das Netz? WorĂŒber sprechen die User? Zu jeder Radiofolge Onlinegeister stellen wir Euch ganz individuell das Info-Update der Nachrichten und News zusammen: unsere Hausmeistereien. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:09:00 – Verabschiedung, Outro Hausmeis

 
31 % haben ihre Videostreaming-Gewohnheiten durch Corona-Krise nicht verĂ€ndert; 27 % konsumieren mehr In Österreich: 25 % surfen zielloser im Internet herum Unterschiede beim Musik-Streaming kaum bemerkbar Wie hat sich das Leben und vor allem Streamen seit der Corona-Krise verĂ€ndert? Dem gehen wir in dieser Analyse und unserem Podcast auf den Grund

 
Was bewegt das Netz? WorĂŒber sprechen die User? Zu jeder Radiofolge Onlinegeister stellen wir Euch ganz individuell das Info-Update der Nachrichten und News zusammen: unsere Hausmeistereien. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:09:00 – Verabschiedung, Outro Hausmeis

 
75 Prozent können sich wegen Coronavirus vorstellen im Homeoffice zu arbeiten Nur 45,7 Prozent glauben, dass ihr Arbeitgeber dazu technisch in der Lage ist Bereits 2018: 41 Prozent mehrmals wöchentlich im Homeoffice DER SEMINAR bietet Homeoffice-Plattform an! Auch wir kommen am Corona-Thema nicht vorbei, aber haben gute Daten und ein tolles Angebot

 
Andere Meldungen kommen spĂ€ter. Wichtiger: Wir haben fĂŒr euch DER CAMPUS als kostenloses Homeoffice-Tool bereitgestellt! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:08:30 – Verabschiedung, Outro Hausmeistereien Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als Weekly Virals bei Soci

 
Hashtags gibt es seit 2007 47 Prozent kennen Hashtags nur von Twitter Forscher an der UniversitĂ€t der Bundeswehr in MĂŒnchen haben 10 GrĂŒnde gefunden, warum Leute Hashtags nutzen Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Thema der Sendung Ab 00:28:00 – Feedback, Verabschiedung, Outro Thema der Sendung Wir haben detailliert die

 
PhilosophyTube ĂŒber Datenschutz, Algorithmen und Überwachung Finnen lernen Fake News in der Schule Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co. Das Material, aus dem Horrorgeschichten sind: Ein undurchschaubares Unternehmen, fragwĂŒrdige Methoden und nicht ganz astreine Absichten. Doch hört selbst. Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Be

 
Das Jahr 2019 war das Jahr der KI. Das Bundeswissenschaftsministerium hat es zum Wissenschaftsjahr KĂŒnstliche Intelligenz ernannt. Doch das Thema KI ist sehr umfangreich: Allein der Wikipedia-Artikel umfasst 57.000 Zeichen und Google spuckt allein auf Deutsch 17 Mio. Suchergebnisse aus. Viele Inhalte stammen aus Christians Gastbeitrag beim österrei

 
In eigener Sache: Deutscher Podcast Preis – euer Vote fĂŒr uns! Clearview AI lĂ€sst ÜberwachungsalbtrĂ€ume wahr werden Save the Date: Barcamp DIGITALE KOMPETENZ am 19. September 2020 in Halle Das Material, aus dem Horrorgeschichten sind: Ein undurchschaubares Unternehmen, fragwĂŒrdige Methoden und nicht ganz astreine Absichten. Doch hört selbst. Inhalt

 
Das Social Media Universum: Wie hĂ€ngt alles zusammen? Was tat sich 2019? Was tut sich 2020? Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Thema der Sendung Ab 00:32:00 – Feedback, Verabschiedung, Outro Thema der Sendung FĂŒr die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinandergenommen und einen Fachb

 
Medienstaatsvertrag is coming (aber erst ab 09/2020) und was macht China eigentlich mit den Uiguren? Ein Makeup-Tutorial verrĂ€t es euch! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:12:00 – Verabschiedung, Outro Hausmeistereien Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als Weekly

 
Der Bundesverband Deutsche Startups ist ein Eingetragener Verein mit Sitz in Berlin und ein Interessenverband der deutschen Startupbranche. Wir sprechen mit Paul Wolter vom Team des Bundesverbands als Stimme der Startups in Deutschland. Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung zum Thema der Sendung Ab 00:00:05 – Thema Ab 00:15:30 – Verabs

 
Emilie Wegner ist studierte ErnĂ€hrungswissenschaftlerin und hat 2018 mit zwei Kollegen Gunnar und Simon das ErnĂ€hrungs-Startup HĂŒlsenreich gegrĂŒndet. Bei uns steht sie Rede und Antwort zu Startup-GrĂŒndungen in der Region. Zum Hintergrund: Die HĂŒlsenreich-Idee begann mit einem großen Sack Kichererbsenmehl, den Emilie aus Neugier beim Bio-Lieferanten

 
One does not simply 
 create memes. Wir werden hier keine allumfassende Übersicht zu Memes machen – dafĂŒr Ă€ndern sich die Trends zu schnell und es gibt es einfach zu viele. Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Thema der Sendung Ab 00:27:00 – Feedback, Verabschiedung, Outro Thema der Sendung FĂŒr die Sendung haben wir rech

 
Laut Bundesnetzagentur ist 56 KBit ein funktionaler Internet, Facebook versieht seine Fotos mit Wasserzeichen und Shitstorm wegen Podimo-App. Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:12:00 – Verabschiedung, Outro Hausmeistereien Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als W

 
Dr. Tu-Lam Pham ist Experte fĂŒr digitale GeschĂ€ftsmodelle, E-Commerce und Social Media. Er berĂ€t fĂŒhrende Konzerne, coacht spannende Start-Ups und ist ein gefragter Speaker auf internationalen Marketingkonferenzen und Unternehmens-Events. Christian hat sich mit ihm zur Digitalisierung innerhalb der ErnĂ€hrungsbranche unterhalten. Weitere Information

 
FrĂŒher Facebook, eBay oder Snapchat, heute N26, SpaceX oder HĂŒlsenreich. Startup ist ein geflĂŒgelter Begriff geworden. Doch was steckt eigentlich dahinter? Was sind Startups? Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Thema der Sendung Ab 00:27:00 – Feedback, Verabschiedung, Outro Thema der Sendung FĂŒr die Sendung haben wir re

 
Die neue ARD-ZDF-Onlinestudie erklĂ€rt uns, wie Deutschland das Internet nutzt. TikTok tĂŒftelt an einem neuen Smartphone? Und wir diskutieren ĂŒber Horst Seehofers Gamerszene-Statement nach dem Anschlag in Halle. Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:16:00 – Verabschiedung, Outro Hausmeistereien Die In

 
Willkommen bei STARTUP NATION – Einem Onlinegeister-Podcast! Und damit zu unserem ersten Spinoff! Christian ist seit mehreren Jahren Unternehmer und diese Themen beschĂ€ftigen ihn. Seit September hat er mit DER SEMINAR ein eigenes Startup gegrĂŒndet – seine Erfahrungen will er hier teilen. Der Weg eines Startups Startup ist nicht gleich Startup. Es i

 
Studie ergab: deutscher Tumblr-Content zu 16 % originaler Content Tumblr-Nutzer kommunizieren sehr visuell: Bilder machen Großteil aus 70 % der Nutzer sind gern auf ihrem Dashboard Der Verkauf von Tumblr an Automattic vor einigen Monaten ist unser aktueller Anlass. Endlich beschĂ€ftigen wir uns mit Tumblr! Seit Jahren haben wir es versprochen und je

 
Podcasts werden immer normaler – etwa jeder vierte Deutsche hört regelmĂ€ĂŸig Podcasts. Das fĂŒhrt auch zu Konkurrenz. Apple Podcasts bekommt Konkurrenz durch Spotify und seit kurzem auch Google Podcasts. Und Pornhub startet eine Kampagne fĂŒr den Umweltschutz. Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:16:00

 
Darknet ist ein geschĂŒtzter und verschlĂŒsselter Teil des Internets Um ins Darknet zu gelangen braucht man spezielle Software wie den TOR-Browser Das Darknet hat laut Journalist Mey drei Gesichter: illegale Einkaufsmeile, Verbrechen, Politik Im Darknet geht es um Drogen, Prostitution und Politik. Doch geht nur darum? Ist das Darknet nicht aus noch m

 
YouTube fĂŒr alle – denn es gibt zwei Studien, die sich zur Nutzung von YouTube geĂ€ußert haben. Skills sind die sozusagen Apps fĂŒr den Sprachassistenten Amazon Alexa und wir wollen euch tolle Neuigkeiten mitteilen! Außerdem könnt ihr euch noch beteiligen und jetzt abstimmen fĂŒr das deutsche Internet-Gesetz, denn das Telemediengesetz soll geĂ€ndert we

 
Digitale Versicherungen – Trend oder nur meine Filterblase? Danke an die vielen Social Ads – ich weiß jetzt, dass es eine Menge Versicherungs-Startups oder digitale Versicherungen gibt! Genau das wollen wir aufgreifen: Wie hat sich seit unserem Interview in Folge Nr. 17 die Branche entwickelt? Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung zum 

 
UPDATE: TikTok selbst hat sich nach Ausstrahlung des Podcasts bei uns gemeldet. Wir haben einige Korrekturen vorgenommen (siehe auch unser SocialMediaStatistik-Beitrag) und die Macher zum Interview eingeladen. Wir halten euch auf dem Laufenden! TikTok hatte 2018 ĂŒber 8 Millionen Downloads in Deutschland Mutterkonzern Bytedance wirbt aktuell massiv 

 
YouTube fĂŒr alle – denn es gibt zwei Studien, die sich zur Nutzung von YouTube geĂ€ußert haben. Skills sind die sozusagen Apps fĂŒr den Sprachassistenten Amazon Alexa und wir wollen euch tolle Neuigkeiten mitteilen! Außerdem könnt ihr euch noch beteiligen und jetzt abstimmen fĂŒr das deutsche Internet-Gesetz, denn das Telemediengesetz soll geĂ€ndert we

 
Twitter steht aktuell wieder so gut dar wie lange nicht. Doch welche Entscheidungen haben Twitter zu einer Renaissance geholfen – und welche fragwĂŒrdigen Taktiken haben es erst nötig gemacht? Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung zum Thema der Sendung Ab 00:00:10 – Thema der Sendung Ab 00:27:05 – Feedback, Verabschiedung, Outro Thema d

 
Apple macht Podcast neu und beerdigt iTunes, YouTuber sind Helden einer Generation und machen nicht dumm, WhatsApp verbietet Newsletter. Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:01:00 – Hausmeistereien Ab 00:13:30 – Quickies, Überleitung zum Thema der Sendung Hausmeistereien: Was waren die Top-Netz-Themen der letzten Wochen? Alle In

 
Am Rande unseres Barcamp-Specials hatten wir verschiedene Interviews gefĂŒhrt, unter anderem mit Lucio von der Agentur Undpaul. Das Thema ist aktuell wie je, deswegen wollen wir es euch endlich prĂ€sentieren! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung zum Thema der Sendung Ab 00:00:05 – Thema Ab 00:12:50 – Verabschiedung, Outro Moderatoren & 

 
Es wird gerade ĂŒberall diskutiert. Ich habe mir fĂŒr das #RezoVideo mit dem Titel „Die Zerstörung der CDU“ Zeit genommen und das gute StĂŒck aus handwerklicher Sicht untersucht: Was hat der YouTuber richtig gemacht? Was sind wichtige Punkte fĂŒr gelungenen Content, die er berĂŒcksichtigt hat? Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung zum Thema

 
Jeder Deutsche ab 18 Jahren muss eine SteuererklĂ€rung machen. Fast alles an diesem Satz ist falsch – wie ist es denn wirklich mit der SteuererklĂ€rung? Welche Tricks gibt es und was muss ich beachten? Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung zum Thema der Sendung Ab 00:00:10 – Thema der Sendung Ab 00:24:05 – Feedback, Verabschiedung, Outro

 
Unsere heutige Sendung steht ganz im Zeichen von Game of Thrones. Bevor wir jedoch zum Thema der Sendung im 2. Teil unseres Podcasts kommen, bekommt ihr einen kleinen Überblick ĂŒber die wichtigsten Themen der vergangenen Wochen. Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:41 – Hausmeistereien Ab 00:06:30 – Quickies, Überleitung zum 

 
Update: Wir haben XING noch ergĂ€nzt! Was haltet ihr davon: Wir berichten von den Quartalszahlen börsennotierter Unternehmen. Schreibt uns eure Meinung! Quartalszahlen haben was Tolles: Wir bekommen einen Hinweis, wie sich die Unternehmen entwickelt haben. Wie steht es also um Facebook, Twitter und Snapchat in den ersten drei Monaten des Jahres 2019

 
Aus aktuellem Anlass – nĂ€mlich dem Start der 8. und finalen Staffel von Game of Thrones – widmen wir unsere Folge Nr. 35 dieser Ausnahme-Serie. Das Hauptaugenmerk möchten wir vor allem auf das Ă€ußerst gelungene Marketing legen – Spoilern ist nicht! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung zum Thema der Sendung Ab 00:31:00 – Feedback, Vera

 
Unsere heutige Sendung steht ganz im Zeichen von Game of Thrones. Bevor wir jedoch zum Thema der Sendung im 2. Teil unseres Podcasts kommen, bekommt ihr einen kleinen Überblick ĂŒber die wichtigsten Themen der vergangenen Wochen. Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂŒĂŸung Ab 00:00:41 – Hausmeistereien Ab 00:06:30 – Quickies, Überleitung zum 

 
Ich sollte nicht wetten. In unserer aktuellen Podcastausgabe haben wir uns dem Thema Brexit gewidmet, doch leider umsonst. Termin verschoben. Bei Erscheinen dieses Newsletters sogar schon zweimal, aktuell auf den 31. Oktober (oder doch nicht?). Obwohl: Eigentlich ist das sogar gut, denn so habt ihr die nötigen Infos, um euer Unternehmen vorzubereit

 
Wenn der Brexit ohne System und ohne Plan erfolgt, gibt es Chaos
 meint unser Interviewpartner Dieter Janecek. In Folge 34 haben wir uns mit ihm unterhalten und hier gibt es die ungeschnittene Version zu hören. Hören und Download Abonniert uns ĂŒber RSS, bei iTunes oder einem Podcatcher eures Vertrauens! UnterstĂŒtzt uns und bringt euch in die Sendun

 
Die Martin-Luther-UniversitĂ€t ist meine alma mater. An ihr habe ich studiert und Bachelor sowie Master in Regelstudienzeit abgeschlossen. Dazu ein Unternehmen gegrĂŒndet, die Liebe gefunden und Freundschaften geschlossen. Wie ist das möglich, wo doch immer ĂŒber zu kurze Studienzeiten geklagt wird? Meine Erfahrungen. Wissen, was du willst. Parallel z

 
Wie ihr vielleicht aus den Hausmeistereien bereits wisst, geht es in dieser Folge um den Brexit. Und aus der Zeitung wisst ihr, dass der nochmal verschoben wurde. So hat uns die Zeit bereits ĂŒberholt. Doch egal wann: Der Brexit kommt und bei Themen wie zum Beispiel Digitalisierung, DSGVO und Urheberrecht spielt dieser eine nicht unwesentliche Rolle

 
Nicht erst seit Fake News (#Onlinegeister Nr. 11) werden wir im Internet manipuliert. Jede Form von Werbung, politischer Kommunikation und generell Rhetorik ist eine Manipulation. Manipulation? Kommunikation in der einfachsten Definition ist eine Form von Manipulation, weil wir durch unsere Sprache unsere Umwelt beeinflussen wollen. Diesmal ohne Gr

 
Loading …

Kurzanleitung

Google login Twitter login Classic login