Artwork

Inhalt bereitgestellt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Google-Ingenieur wegen Diebstahls von AI-Geschäftsgeheimnissen angeklagt | Briefing Nr. 96

8:25
 
Teilen
 

Manage episode 419892830 series 1362995
Inhalt bereitgestellt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Briefing-Themen

  • 0:10 Online-Geister-Newsletter gewinnt CIO Innovationspreis
  • 0:43 Google-Ingenieur wegen Diebstahls von AI-Geschäftsgeheimnissen angeklagt
  • 2:32 Homeoffice senkt den Bedarf an Büroflächen um 12 Prozent
  • 4:18 KI-Tool ermöglicht Usern Playlist-Erstellung
  • 4:30 Meta veröffentlicht KI-Tool Meta AI
  • 5:56 Google Podcasts wird eingestellt, Ersatz mit YouTube Music
  • 6:20 Google Podcasts wird eingestellt: Persönliche Erfahrungen
  • 7:58 Abschluss mit Musik von Two Rise: Thema Scrum beim nächsten Mal

Inhalte der Folge

Kurzzusammenfassung

In dieser Episode teile ich freudige Neuigkeiten: Der Online-Geister-Newsletter wurde mit dem CIO Innovationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet und wir arbeiten daran, ihn weiter zu verbessern. Der Google-Ingenieur Lingua Ding wurde wegen Diebstahls von KI-Geschäftsgeheimnissen angeklagt, während wir bei unserem Unternehmen auf Software mit Open Source-Hintergrund setzen.

Des Weiteren diskutiere ich den möglichen Rückgang des Bedarfs an Büroflächen aufgrund von vermehrtem Homeoffice-Einsatz und die Auswirkungen auf die Arbeitsumgebung. In der Feuerrunde geht es um Meta AI und Blue Sky mit neuen Funktionen, während Google Podcasts eingestellt wird und von YouTube Music abgelöst wird.

Persönlich nutze ich AntennaPod als Podcatcher und empfehle Open-Source-Software für Podcast-Wiedergabe. Wir schließen mit dem Lied „Gaia“ von Two Rise und geben einen Ausblick auf das nächste Thema: Scrum. Vielen Dank fürs Zuhören, bis zum nächsten Mal bei Online-Geister!

Transkript

(Wir lassen die Sendung über das Tool Wit.ai transkribieren – leider nicht komplett fehlerfrei, aber doch interessant zu lesen.)

Briefing bei SocialMediaStatistik

Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als Weekly Virals in unserem Briefing bei Social Media Statistiken eingestellt:

Livestream der Sendung

Unseren Podcast streamen wir euch auch live auf unserem YouTube-Kanal und freuen uns immer über Feedback!

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:

Quellen & Links

  • siehe Link zu SocialMediaStatistik

Gespielte Musik in der Radioversion

Erwähnte Folgen

Hören & Download

Der Beitrag Google-Ingenieur wegen Diebstahls von AI-Geschäftsgeheimnissen angeklagt | Briefing Nr. 96 erschien zuerst auf #Onlinegeister.

  continue reading

101 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 419892830 series 1362995
Inhalt bereitgestellt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Briefing-Themen

  • 0:10 Online-Geister-Newsletter gewinnt CIO Innovationspreis
  • 0:43 Google-Ingenieur wegen Diebstahls von AI-Geschäftsgeheimnissen angeklagt
  • 2:32 Homeoffice senkt den Bedarf an Büroflächen um 12 Prozent
  • 4:18 KI-Tool ermöglicht Usern Playlist-Erstellung
  • 4:30 Meta veröffentlicht KI-Tool Meta AI
  • 5:56 Google Podcasts wird eingestellt, Ersatz mit YouTube Music
  • 6:20 Google Podcasts wird eingestellt: Persönliche Erfahrungen
  • 7:58 Abschluss mit Musik von Two Rise: Thema Scrum beim nächsten Mal

Inhalte der Folge

Kurzzusammenfassung

In dieser Episode teile ich freudige Neuigkeiten: Der Online-Geister-Newsletter wurde mit dem CIO Innovationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet und wir arbeiten daran, ihn weiter zu verbessern. Der Google-Ingenieur Lingua Ding wurde wegen Diebstahls von KI-Geschäftsgeheimnissen angeklagt, während wir bei unserem Unternehmen auf Software mit Open Source-Hintergrund setzen.

Des Weiteren diskutiere ich den möglichen Rückgang des Bedarfs an Büroflächen aufgrund von vermehrtem Homeoffice-Einsatz und die Auswirkungen auf die Arbeitsumgebung. In der Feuerrunde geht es um Meta AI und Blue Sky mit neuen Funktionen, während Google Podcasts eingestellt wird und von YouTube Music abgelöst wird.

Persönlich nutze ich AntennaPod als Podcatcher und empfehle Open-Source-Software für Podcast-Wiedergabe. Wir schließen mit dem Lied „Gaia“ von Two Rise und geben einen Ausblick auf das nächste Thema: Scrum. Vielen Dank fürs Zuhören, bis zum nächsten Mal bei Online-Geister!

Transkript

(Wir lassen die Sendung über das Tool Wit.ai transkribieren – leider nicht komplett fehlerfrei, aber doch interessant zu lesen.)

Briefing bei SocialMediaStatistik

Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als Weekly Virals in unserem Briefing bei Social Media Statistiken eingestellt:

Livestream der Sendung

Unseren Podcast streamen wir euch auch live auf unserem YouTube-Kanal und freuen uns immer über Feedback!

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:

Quellen & Links

  • siehe Link zu SocialMediaStatistik

Gespielte Musik in der Radioversion

Erwähnte Folgen

Hören & Download

Der Beitrag Google-Ingenieur wegen Diebstahls von AI-Geschäftsgeheimnissen angeklagt | Briefing Nr. 96 erschien zuerst auf #Onlinegeister.

  continue reading

101 Episoden

Усі епізоди

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung