Artwork

Inhalt bereitgestellt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98

11:30
 
Teilen
 

Manage episode 430781494 series 1362995
Inhalt bereitgestellt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Onlinegeister als Podcast abonnieren bei YouTube Music for Podcasts

Briefing-Themen

0:04 Wie verdienen YouTuber und Co ihr Geld?
1:10 Einkommensquellen von Content-Creatorn
2:10 Einnahmen durch Affiliate-Links und Plattformen
3:37 Merchandising und andere Einnahmequellen
5:37 Verkauf von „be real“ an Voodoo
7:15 Apple Intelligence und Open AI
8:32 Schnellfeuerrunde der Ticker: Meta, Microsoft, Google
9:34 Amazon und die verpasste Chance mit KI

Inhalte der Folge

Kurzzusammenfassung

In dieser Episode diskutieren wir über verschiedene Einnahmequellen von Content-Creatorn in den USA. Es wird betont, dass Werbung transparent gekennzeichnet werden sollte, insbesondere bei gesponsertem Content. Zudem wird der Verkauf von „be real“ an den Gaming-Anbieter Voodoo für eine halbe Milliarde Euro thematisiert. Die Übernahme bietet die Chance, neue Funktionen zu entwickeln und das Wachstum voranzutreiben. Außerdem wird die Einführung von Apple Intelligence als PR-Strategie und die Integration von Open AI in Apple-Produkte erwähnt.

Des Weiteren wird über verschobene KI-Modelle bei Meta, Microsoft und Google sowie LinkedIn’s KI-Assistenten, Amazon’s verpasste Chancen im KI-Bereich und den neuen Mikro-Blogging-Dienst ‚Luforo‘ gesprochen. Die nächste Folge wird sich mit Instagram Trends beschäftigen.

Transkript

(Wir lassen die Sendung über das Tool Wit.ai transkribieren – leider nicht komplett fehlerfrei, aber doch interessant zu lesen.)

Briefing bei SocialMediaStatistik

Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als Weekly Virals in unserem Briefing bei Social Media Statistiken eingestellt:

Livestream der Sendung

Unseren Podcast streamen wir euch auch live auf unserem YouTube-Kanal und freuen uns immer über Feedback!

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:

Quellen & Links

  • siehe Link zu SocialMediaStatistik

Gespielte Musik in der Radioversion

Erwähnte Folgen

Die Onlinegeister-Community abonnieren

Der Podcast „Onlinegeister“ bietet neben spannenden Diskussionen auch die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Abonniert den Onlinegeister-Newsletter und werdet Teil der WhatsApp-Community!

Zum Podcast: Hören & Download

Onlinegeister als Podcast abonnieren bei YouTube Music for Podcasts Onlinegeister als Podcast abonnieren bei Amazon Music PodcastsOnlinegeister als Podcast abonnieren bei RTL+

Der Beitrag Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98 erschien zuerst auf #Onlinegeister.

  continue reading

101 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 430781494 series 1362995
Inhalt bereitgestellt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste, Tristan Berlet, Christian Allner, and M.A. sowie Gäste oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Onlinegeister als Podcast abonnieren bei YouTube Music for Podcasts

Briefing-Themen

0:04 Wie verdienen YouTuber und Co ihr Geld?
1:10 Einkommensquellen von Content-Creatorn
2:10 Einnahmen durch Affiliate-Links und Plattformen
3:37 Merchandising und andere Einnahmequellen
5:37 Verkauf von „be real“ an Voodoo
7:15 Apple Intelligence und Open AI
8:32 Schnellfeuerrunde der Ticker: Meta, Microsoft, Google
9:34 Amazon und die verpasste Chance mit KI

Inhalte der Folge

Kurzzusammenfassung

In dieser Episode diskutieren wir über verschiedene Einnahmequellen von Content-Creatorn in den USA. Es wird betont, dass Werbung transparent gekennzeichnet werden sollte, insbesondere bei gesponsertem Content. Zudem wird der Verkauf von „be real“ an den Gaming-Anbieter Voodoo für eine halbe Milliarde Euro thematisiert. Die Übernahme bietet die Chance, neue Funktionen zu entwickeln und das Wachstum voranzutreiben. Außerdem wird die Einführung von Apple Intelligence als PR-Strategie und die Integration von Open AI in Apple-Produkte erwähnt.

Des Weiteren wird über verschobene KI-Modelle bei Meta, Microsoft und Google sowie LinkedIn’s KI-Assistenten, Amazon’s verpasste Chancen im KI-Bereich und den neuen Mikro-Blogging-Dienst ‚Luforo‘ gesprochen. Die nächste Folge wird sich mit Instagram Trends beschäftigen.

Transkript

(Wir lassen die Sendung über das Tool Wit.ai transkribieren – leider nicht komplett fehlerfrei, aber doch interessant zu lesen.)

Briefing bei SocialMediaStatistik

Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als Weekly Virals in unserem Briefing bei Social Media Statistiken eingestellt:

Livestream der Sendung

Unseren Podcast streamen wir euch auch live auf unserem YouTube-Kanal und freuen uns immer über Feedback!

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:

Quellen & Links

  • siehe Link zu SocialMediaStatistik

Gespielte Musik in der Radioversion

Erwähnte Folgen

Die Onlinegeister-Community abonnieren

Der Podcast „Onlinegeister“ bietet neben spannenden Diskussionen auch die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Abonniert den Onlinegeister-Newsletter und werdet Teil der WhatsApp-Community!

Zum Podcast: Hören & Download

Onlinegeister als Podcast abonnieren bei YouTube Music for Podcasts Onlinegeister als Podcast abonnieren bei Amazon Music PodcastsOnlinegeister als Podcast abonnieren bei RTL+

Der Beitrag Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98 erschien zuerst auf #Onlinegeister.

  continue reading

101 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen