Download the App!

show episodes
 
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweis ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Muss bei der Ernährung von Kindern eigentlich auf etwas anderes geachtet werden als bei Erwachsenen? Die Antwort auf diese Frage gibt es in der heutigen Folge. Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser haben sich dazu Verstärkung ins Studio geholt: Ernährungstherapeutin Miriam Heck ist selber Mutter und kann diese Frage wi…
  continue reading
 
In der heutigen Folge erklärt Ernährungswissenschaftler Achim Sam, was sich hinter der Abkürzung FODMAP verbirgt und wie eine FODMAP-arme Ernährung unserem Bauch und Darm gut tun kann. Wenn auch du unter dem sogenannten Reizdarmsyndrom leidest oder einfach nicht weißt, welche Lebensmittel du überhaupt noch essen kannst, hör doch mal rein. Hier erfä…
  continue reading
 
Bei der großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse im Handel liegt die Zubereitung eines schnellen Smoothies auf der Hand - schließlich schmecken sie gut und sind easy zubereitet. Doch ein Smoothie ist mehr als nur pürierte Frucht. Worauf es zu achten gilt, damit das Beste aus dem fruchtigen Drink rausgeholt und die gesunden Benefits wirklich ausge…
  continue reading
 
Sind drei Mahlzeiten pro Tag ausreichend? Wie viele Kohlenhydrate verträgt eine Low-Carb-Ernährung? Was verbirgt sich hinter Leber-Detox und sollten wir unseren Körper wirklich regelmäßig entgiften? Wie steht es um Kuhmilch und ihre pflanzlichen Alternativen? Was kann ich tun, wenn das Abnehmen stagniert? Und was sollte ich idealerweise nach dem Sp…
  continue reading
 
Wir alle kennen es wohl zu gut: die ein oder andere stressige Phase, wenn das Projekt abgegeben werden muss oder der Tag einfach zu wenig Stunden hat, um alles zu erledigen. Dann leidet oftmals als erstes die eigene Ernährung. Was genau eigentlich in unserem Körper bei Stress passiert und warum wir dann erst recht auf eine gesunde und ausgewogene E…
  continue reading
 
Diese Folge endet nicht nur wie gewohnt mit einem Highlight, sondern beginnt auch direkt mit einem: Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser sind nämlich nicht im Studio, sondern besuchen ihren heutigen Gast an seinem Arbeitsort. Und dieser Ort ist kein geringerer als das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli in Hamburg. Hi…
  continue reading
 
Wie funktioniert eigentlich unser Stoffwechsel und lässt sich dieser trainieren? Ernährungswissenschaftler Achim Sam sagt: ja! Wie du deinen Stoffwechsel zum Laufen bringst, erfährst du in dieser Folge. Achim stellt dazu ein ganz spezielles Programm vor, das easy mal an einem Wochenende durchgezogen werden kann. Bei diesem geht es dem Fettstoffwech…
  continue reading
 
In der heutigen Folge serviert euch Ernährungswissenschaftler Achim Sam zehn goldene Ernährungsregeln auf einem Teller, also in einer einzigen Folge. Worauf kommt's an? Von welcher Lebensmittelgruppe sollte man wie viel essen? Nach dieser Folge ist ausgewogene und gesunde Ernährung so leicht wie nie. In den Folgen 24-26 gibt's übrigens auch noch ei…
  continue reading
 
Wie sieht ein perfektes Abendessen aus? Sollte ich nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate mehr essen? Kann man sich auch langfristig von Shakes & Co. ernähren? Und was soll ich bei Heißhunger essen? Das sind nur einige der Fragen, die ihr gestellt habt. Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat sich Zeit genommen, sie zu beantworten. Außerdem widmet er sich…
  continue reading
 
Für das heutige Thema haben sich Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Julia Rohrmoser Unterstützung geholt. Denn in der aktuellen Folge wollen die beiden genauer schauen, wie Ernährung und Krankheiten zusammenhängen. Welche Krankheiten kann unsere Ernährung auslösen? Lassen sich mit der richtigen Ernährung aber auch Krankheiten und ihre Symptome…
  continue reading
 
Endlich ist Frühling und der Saisonkalender bietet eine riesige Auswahl an frischem Obst und Gemüse an. Doch welche Vitamine stecken da eigentlich drin? Und wie viel braucht es für eine ausgewogene Ernährung? Das alles erfährst du in der heutigen Folge bei unserem zweiten Teil des großen Vitamin-Checks. Ernährungswissenschaftler Achim Sam bringt es…
  continue reading
 
Diese Folge wird fett – und zwar im wortwörtlichen Sinne: Ernährungswissenschaftler Achim Sam präsentiert dir die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Omega-3 und warum es eine wichtige Rolle in unserer Ernährung spielen sollte. Welche positiven Effekte hat die mehrfach ungesättigte Fettsäure und wo steckt sie drin? In der Frage der Woche geht's…
  continue reading
 
"Ach, das sind die Gene" – so etwas Ähnliches hast du sicher schon mal gehört, wenn im Bekanntenkreis über das eigene Körpergewicht gesprochen wird. Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser sind neugierig und möchten überprüfen, ob an dieser Aussage etwas dran ist. Und weil das ein so spezielles Thema ist, haben sich die …
  continue reading
 
Na, mal wieder mal den Vorsatz gefasst, ein paar Kilos zu verlieren? Dann ist die heutige Folge genau die richtige für dich. Denn Ernährungswissenschaftler Achim Sam gibt dir jede Menge Tipps, wie Abnehmen ganz ohne Verzicht und stressiges Sportprogramm gelingen kann. Ein wichtiger Partner fürs Abnehmen ist nämlich das schon oft angesprochene Mikro…
  continue reading
 
Mit 20 Nummer-1-Alben ist er der mit Abstand erfolgreichste Künstler in den deutschen Album-Charts. Wahrscheinlich könnte Peter Maffay heute nicht auf eine so lange, erfolgreiche Karriere zurückblicken, wenn er nicht irgendwann das exzessive Rock'n'Roll-Leben gegen gesundes Essen, Sport und Verzicht auf Zigaretten getauscht hätte. Im Gespräch mit A…
  continue reading
 
Dass Vitamine wichtig sind, weiß inzwischen jede:r. Aber wie viel Vitamine, welche genau und wo stecken diese Vitamine eigentlich drin? Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser leiten dich durch den Vitamin-Dschungel und beantworten dir alle wichtigen Fragen: Reichen "fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag" wirklich? Gilt…
  continue reading
 
Was haben Artenschutz und Biodiversität mit unserer Ernährung zu tun? Zur Beantwortung dieser Frage haben sich Achim und Julia keinen Geringeren als Wissenschaftsjournalist und Dokumentarfilmer Dirk Steffens ins Studio geholt. Seit mehr als dreißig Jahren ist der Nachhaltigkeitsexperte in der Welt unterwegs und hat ein paar spannende Storys im Gepä…
  continue reading
 
Zucker ist schlecht für die Gesundheit – ist das so? Eine aktuelle Studie der Universität Lübeck ist zu der Erkenntnis gekommen, dass der so genannte Dickmacher unter bestimmten Umständen helfen kann, dein Körpergewicht zu reduzieren. Ernährungswissenschaftler Achim Sam stellt in dieser Folge die Licht- und Schattenseiten des wohl beliebtesten und …
  continue reading
 
Winterzeit ist Kohlzeit! Ob Rosenkohl, Blumenkohl, Wirsing, Grünkohl oder Rotkohl…die Liste der Sorten ist ebenso lang wie die der guten und gesunden Eigenschaften von Kohl. Ernährungswissenschaftler Achim Sam hält daher große Stücke auf das allgemein unterschätzte Lebensmittel. Einige Sorten entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als echte Superlie…
  continue reading
 
Die deutsche Küche ist eher für deftige Speisen bekannt, die vor allem tierische Lebensmittel beinhalten. Können Rezeptklassiker wie Falscher Hase, Kohlroulade oder Apfelstrudel auch mit veganen Zutaten gelingen? Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Julia Rohrmoser haben in dieser Folge Besuch von einer Person, die es wissen muss. Bloggerin Ange…
  continue reading
 
In der heutigen Folge verrät Ernährungswissenschaftler Achim Sam, wie ihr euch auch mit einem knappen Budget gesund ernähren könnt – mit handfesten Tipps für Einkauf und Lagerung der Lebensmittel. Eins vorweg: Es muss nicht immer Marke sein. Und auch unsere Frage der Woche passt zum Thema: Denn Achim klärt auf, wie oft bestimmte Lebensmittel nach d…
  continue reading
 
Achim ist bekanntlich ein Genussmensch und steht nicht auf Verbote, wenn es um Ernährung geht. Im Gegenteil: Bei ihm gilt 2023 einmal mehr: bitte zugreifen! Und zwar bei den sogenannten Volumen-Wundern. Das sind Lebensmittel, die lange satt machen, healthy sind und dir sogar beim Abnehmen helfen. Welche das genau sind (Spoiler: Es ist für jeden was…
  continue reading
 
2023 ist da – spätestens jetzt soll der Weihnachtsspeck weg. Da kommen Abnehmprogramme für zu Hause gerade recht. Aber helfen dir diese wirklich weiter oder ist das reine Zeit- und Geldverschwendung? Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat selbst schon solche Konzepte entwickelt und weiß, worauf es dabei ankommt. In dieser Folge verrät er dir die G…
  continue reading
 
In dieser Folge erlebst du unser Dreamteam ganz privat. Denn die beiden plaudern ein wenig aus dem Weihnachtsnähkästchen und erzählen ihre lustigsten, aber auch emotionalsten Adventsanekdoten. Darin spielen nicht nur Riesen-Truthähne eine Rolle, sondern auch sehr unterschiedliche Erwartungen an den Heiligabend oder Achims Tante Martha. Warum er so …
  continue reading
 
Weihnachtsgewürze wie Zimt oder Kardamon haben nicht nur ihren ganz eigenen Duft, sie haben auch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden beim Festschmaus. Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, warum und welche Gewürze in der Adventszeit zu seiner persönlichen Top 5 gehören. Außerdem erfahrt ihr in dieser F…
  continue reading
 
Lässt sich die indische Lehre "vom Leben" auch ganz undogmatisch in der Winterküche anwenden? Welche Benefits hätte das für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit? Oder ist Ayurveda einfach nur ein Hype? Die Ayurveda-Expertin und Schulmedizinerin Dr. Janna Scharfenberg kennt die Antworten auf diese Fragen und verrät in dieser Folge ihre besten Easy…
  continue reading
 
Zu Käse geht nur Rotwein und zum Steak bitte keinen Weißen – ist das wirklich so? Oder sind wir längst weiter? Und was hat die Getränkeauswahl mit einem Autokauf zu tun? Reben-Profi Louisa Maria Schmidt, besser bekannt als Lou, weiß, wie gutes Food Pairing fuktioniert, warum salziger Wein der neue Hype ist und worauf man bei einer Histaminintoleran…
  continue reading
 
Wie gut sind Backrezepte ohne tierische Zutaten? Lassen sich Butter, Milch und Co. so ohne weiteres ersetzen? Und: Können Achim und Julia überhaupt backen? Extra für diese Folge haben sich die beiden vor den Ofen locken lassen und jeweils zwei Rezepte ausprobiert – von Donuts, über Zimtrollen bis hin zu Cookie Dough Kugeln. Spoiler: Es gibt eine kl…
  continue reading
 
Warum funktionieren Verbote eigentlich nicht? Was kann man tun, wenn Kinder dauernd das Essen verweigern? Und wie sollte man am besten mit Süßigkeiten umgehen? Ernährungspsychologin Katja Kröller hat auf die dringendsten Ernährungsfragen vieler Eltern ein paar ebenso hilfreiche wie interessante Antworten parat. Achtung Spoiler: Sich als Eltern verr…
  continue reading
 
Woran erkennt man frische Pilze? Welche sind besonders schmackhaft? Und warum packt der Topstar der Haute Cuisine die Pilze in eine Salatschleuder? Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens verrät nicht nur seine Pilz-Hacks, er räumt auch mit alten Küchen-Mythen auf, z.B. dass man Pilze nur putzen und nicht waschen darf. Warum das so ist? Das erfahrt ihr …
  continue reading
 
Macht Brot wirklich dick? Warum vertragen einige Menschen kein Brot? Und wieso ist Vollkornbrot gesünder als Weißbrot? In dieser Folge dreht sich alles um das Lebensmittel Nummer Eins der Deutschen. Ernährungswissenschaftler Achim Sam findet, dass Brot viel zu häufig pauschal schlecht gemacht wird. Warum er ein Problem damit hat und warum Urgetreid…
  continue reading
 
Achims Diäten-Check geht in die zweite Runde! Diesmal nimmt er für uns die 5:2-Diät, die Babykost-Diät, die „No carbs after six“-Diät und die Shake-Diät unter die Lupe. Was der Ernährungswissenschaftler von den einzelnen Diäten hält, in welchen Fällen sie sinnvoll sind und wann nicht, all das erfahrt ihr in dieser Folge! Außerdem geht`s in der Frag…
  continue reading
 
Wie viel Proteine sollten wir täglich zu uns nehmen? Ist pflanzliches oder tierisches Eiweiß besser? Und warum sind Proteine überhaupt so wichtig für den Körper? Ernährungswissenschaftler Achim Sam stellt in dieser Folge nicht nur die besten Proteinquellen vor – natürlich auch für Vegetarier und Veganer –, sondern erklärt, wie einfach jeder seinen …
  continue reading
 
Kann uns Grüner Tee beim Abnehmen helfen? Ist er wirklich das perfekte Detox-Getränk? Und wie bereitet man Grünen Tee eigentlich zu? Ernährungswissenschaftler Achim Sam macht in dieser Folge Schluss mit einigen hartnäckigen Mythen rund um das traditionsreiche Trendgetränk und erklärt, was es wirklich kann und warum wir Grünen Tee nicht unbedingt mi…
  continue reading
 
*Content Note: In dieser Folge sprechen wir über die Essstörung Magersucht. Falls dich das Thema belasten könnte, dann achte auf dich beim Hören dieser Folge oder höre sie nicht alleine. „Dann iss halt was!“ – Diesen Satz hat Christian Frommert häufig gehört. Der Kommunikations- und Mediendirektor der TSG Hoffenheim ist im Alter von 40 Jahren an Ma…
  continue reading
 
Die Kartoffel ist ein richtiger Underdog, findet Ernährungswissenschaftler Achim Sam. Zu Unrecht! Achim ist nämlich großer Potato-Fan. Sie ist nicht nur super für unser Mikrobiom, sondern auch für unsere Figur. Wie man Kartoffeln am besten zubereitet und - natürlich! - wie die perfekten Pommes gelingen, all das gibt’s in dieser Folge! Du hast Frage…
  continue reading
 
Das Versprechen der meisten Diäten lautet: Damit gelangst du zu deiner Wunschfigur - ohne Mühe, ohne Verzicht und ohne Alternative! Doch ganz so einfach ist es nicht, sagt Ernährungswissenschaftler Achim Sam, weshalb wir auch nicht allen Diätversprechen Glauben schenken sollten. Mit dieser Folge starten wir den großen Diäten-Check! Mit dabei: die A…
  continue reading
 
Lebensmittelverschwendung ist auch im Jahr 2022 ein großes, weltweites Problem. Vor allem die Verschwendung in den privaten Haushalten hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Achim und Julia haben sich deshalb eine 7-Tage-Challenge ausgedacht, mit der es gelingt, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen. Macht mit! Dokumentiert einen …
  continue reading
 
Welche Lebensmittel helfen, unser Gedächtnis in Topform zu halten? Welche Rolle spielt dabei der Lebensstil? Und wann sollten wir anfangen, uns präventiv um unsere Gedächtnisleistung zu kümmern? Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin hat darauf die richtigen Antworten! Außerdem erzählt er in dieser Folge, warum auch guter Schlaf und regelmäßige Fastenphasen f…
  continue reading
 
Wir können es selbst kaum glauben! Dies ist bereits die 100. Folge unseres Ernährungspodcasts. Zeit, um in Erinnerungen zu schwelgen. Achim und Julia erzählen, wie alles angefangen hat, welches ihre Lieblingsfolgen sind und was alles hinter den Kulissen passiert. Und natürlich gibt es auch wieder jede Menge Ernährungswissenschaft zum Wegsnacken! Da…
  continue reading
 
Meal Prepping ist als Fitnesstrend längst im Alltag vieler Menschen angekommen. Aber welche Lebensmittel eignen sich eigentlich fürs Preppen – und auf welche sollte man lieber verzichten? Was sind die Vorteile von Meal Prepping und wie bekommt man es möglichst zeitsparend hin? Auf all diese Fragen hat Meal-Prepping-Queen Sophia Thiel eine Antwort u…
  continue reading
 
Wir haben mal wieder jede Menge Ernährungs-Angeberwissen für euch: Warum sich Speck zum Frühstück sogar positiv auf unsere Fettdepots auswirken kann, warum Sauerkraut das Nonplusultra für ein intaktes Mikrobiom ist und warum ein gesunder Lebensstil oft wirkungsvoller ist, als jedes Medikament - all das erklärt euch Ernährungswissenschaftler Achim S…
  continue reading
 
Bei Limetten, Zitronen oder Grapefruits denken viele von uns zuerst an den sauren Geschmack – dabei haben Zitrusfrüchte einiges mehr zu bieten. Was genau und warum das nicht allein mit dem hohen Vitamin-C-Gehalt zu tun, das erklärt Ernährungswissenschaftler Achim Sam in dieser Folge. Außerdem sprechen er und Julia über das warme Glas Zitronenwasser…
  continue reading
 
Wenig bis kaum Kohlenhydrate lässt die Kilos purzeln und steigert die sportliche Leistung – die Versprechen einer ketogenen Ernährung klingen auf den ersten Blick vielversprechend. Ernährungswissenschaftler Achim Sam ist jedoch kein großer Fan. Welche Gefahren und möglicherweise gar körperliche Schäden eine Keto-Diät hervorrufen kann und in welchen…
  continue reading
 
Fructoseintoleranz, Lactoseintoleranz, Glutensensitivität – gefühlt haben die meisten von uns mit Unverträglichkeiten zu kämpfen. Aber ist das wirklich so? Und wie genau unterscheiden sich die einzelnen Intoleranzen eigentlich voneinander? Welche Ursachen können zugrunde liegen, wenn im Erwachsenenalter plötzlich Unverträglichkeiten auftauchen? Und…
  continue reading
 
Es gibt über 10.000 Reissorten auf der Welt – da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Welche Reissorte ist die gesündeste? Und wie sollte sie zubereitet werden? Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat in dieser Folge alles Wichtige zum Thema Reis zusammengefasst und klärt auf, warum besonders Parboiled Reis zu empfehlen ist, was es mit der…
  continue reading
 
Wofür braucht unser Körper eigentlich Zink? In welchen Lebensmitteln versteckt sich das Spurenelement und wie viel sollte man davon aufnehmen? In dieser Folge dreht sich alles um Zink und seine wohltuende Bedeutung für Gesundheit & Fitness. Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt auch, warum die Zinkaufnahme sehr individuell berechnet werden mu…
  continue reading
 
Soll man vor dem Sport essen oder lieber danach? Wann sollte man unbedingt etwas trinken? Und was sind die goldenen Ernährungsregeln für den Ausdauersport, um z.B. einen Hungerast zu vermeiden? Ernährungswissenschaftler und Ex-Profisportler Achim Sam hat für euch alle wichtigen Tipps zum Thema Essen, Trinken und Sport zusammengestellt. Außerdem gib…
  continue reading
 
Habt ihr bei Schnupfen mal daran gedacht, dass dieser auch durch schlechte Verdauung hervorgerufen werden kann? Laut Traditionell Chinesischer Medizin ist das häufig der Fall. Wie die TCM dieses und viele andere Probleme im Körper lösen kann, was es mit der Ernährung nach den fünf Elementen auf sich hat und wie eine TCM-Behandlung üblicherweise aus…
  continue reading
 
Wieder einmal haben uns jede Menge interessanter Fragen erreicht: Bildet sich resistente Stärke auch bei Kartoffelbrei? Welche Fette eignen sich am besten zum Braten? Sind Flohsamenschalen während des Fastens erlaubt? Und wie funktioniert unser Insulinspiegel eigentlich genau? Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat die Antworten für euch! Du hast …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung