Katar trägt erstmals die Fußball-WM aus. Und auch sonst gewinnt das Land an Einfluss. Wie konnte der kleine Wüstenstaat so mächtig werden? Wie nutzt das Land seinen unglaublichen Reichtum? Was steckt hinter dem katarisch-deutschen Gasdeal? Und wie geht es den Migranten im Land, die die Fußballstadien gebaut haben? Diesen Fragen widmen sich Reporterinnen und Reporter der ZEIT und der ARD in einer achtteiligen Podcastserie.
Z
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE


1
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Audio Alliance / 11Freunde
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11 Freunde) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäß ...
RDL Podcast
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Der Moderator sorgt dafür, daß möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp, per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon 00800 4464 4464.
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Wir können uns diesen Fußball nicht mehr leisten! Ob FIFA-WM in Katar, Eventisierung hier in Deutschland und überall: Die Fan- Proteste lassen nicht ab, mit der Boykott-Initiative brach sich der Frust vereins- und lagerübergreifend Bann. Und doch müssen Fußballfans konsterniert feststellen: Zum Besseren wendet sich dadurch nicht viel. Mit Schweiß und Tränen, ehrenamtlichem Engagement und Protesten ließen sich nur minimale Erfolge feiern: Es braucht eine materialistische und herrschaftskritis ...
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
W
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.


1
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
Public Eye
Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, dubiose Machenschaften in der Rohstoffbranche oder giftige Geschäfte mit Pestiziden – Nico Meier will von seinen Gäst*innen wissen, was dahintersteckt.
Ob das Zusammenleben funktioniert, hat sehr viel damit zu tun, welches Bild wir voneinander haben. Für dieses Bild sind auch und besonders die Medien verantwortlich. Wie sie berichten, zum Beispiel über Migration und kulturelle Vielfalt, hat großen Einfluss auf die Gesellschaft. Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar analysieren die aktuelle Berichterstattung und mediale Diskurse. Der Podcast der CIVIS-Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in ...
Andy und Ingo reden über Unmögliches im Alltag und Mögliches im Glauben.
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
Was passt besser zu einer gekauften Fußball-WM als gekaufte Fans? Rakesh und Ferhad haben uns da gerade noch gefehlt…
Radio 1 Chef Roger Schawinski im Gespräch mit Hörerinnen und Hörer sowie Expertinnen und Experten.
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
O
OFF THE RECORD

1
OFF THE RECORD
Anna Kohler / Werbewoche, Marketing & Kommunikation, Galledia Fachmedien AG
Der Podcast von Werbewoche und M&K mit Anna Kohler. © Galledia Fachmedien AG. Produziert von Tablecast / Christoph Soltmannowski.
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen u ...
Der wöchentliche Podcast des Satire-Duos Gebrüder Moped. Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Wo samma denn? Die Mopeds kennen die zentralen Fragen des Lebens. Der eine weiß alles. Der andere besser. Der eine versteht die Welt nicht mehr. Der andere versteht die Welt. Nicht mehr.
Der Satire-Podcast von und mit Musikproduzent Danny 'THE DELTA MODE' http://www.instagram.com/thedeltamode und Ole Waschkau @olewaschkau http://www.instagram.com/olewaschkau
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
Alles Wichtige vor und nach dem Spieltag, alle Infos rund um die Clubs und der Gossip aus der Liga: Das Sportschau Bundesliga Update mit Sportschau-Moderator Tobi Schäfer versorgt Euch mit allem, was Ihr zur Bundesliga wissen müsst. Dazu gibts witzige Facts, Interviewhighlights und Analysen mit den Reporterinnen und Reportern der Sportschau. Sagt uns Eure Meinung zu unseren Themen - schickt uns eine Whats-App an +49 173 54 59 122. Gern auch per Sprachnachricht - so könnt Ihr selbst Teil des ...
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
(!) Das PROGRAMM DIESER WOCHE (ab Jänner 2020 jeden 2. und 4. Montag im Monat um 11.00 Uhr) ist immer auf -> DIESER SEITE zu finden! In der WIENER RADIOBANDE gestalten Wiener SchülerInnen im Alter von 6 bis 19 Jahren ihre eigenen Sendungen. Die SchülerInnen sind ModeratorInnen, kritische BerichterstatterInnen, TalkmasterInnen, SoundingeneurInnen ihrer Sendungen, die zweimal monatlich on air (siehe oben) und auf diesem Archiv online gehen. Die Wiener Radiobande wurde 1995 gegründet und erhiel ...
Deutschlands erfolgreichste Wissenssendung gibt es jetzt auch als Podcast. Hören, staunen, verstehen!
Im LSVD-Podcast “RESPEKT” geht es um LSBTI-Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Wir sprechen mit Expert*innen aus unserer NGO, mit externen Wissenschaftlern, Journalisten, Kritikern und Influencern über Themen, die Euch und uns bewegen. Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Verbandes und geben Euch Einblicke in die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen.
Oz's Unbusiness Show dient zur Inspiration, sich und seine Umgebung zu verbessern. Ozan ist Gründer und Head Coach des Super Saya Gym, ein ganzheitlich arbeitendes Personal Training und Cooperate Health Studio in Köln. Mit der Erfahrung als junger Gründer und als Coach von vielen Unternehmer*innen und Führungskräften hat sich der Trainer und Berater eine feine und sensible Fähigkeit der Menschenkenntnisse angeeignet. In diesem Podcast reden wir über all das, was uns beschäftigt und zu einem ...
Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Wieso kann man in Schwerelosigkeit besser rechnen? Warum gibt es in der Fußball-Bundesliga keinen offen homosexuellen Spieler? Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln nimmt Sie mit auf einen Abstecher in die Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was ihnen unter den Nägeln brennt, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen könn ...
Seid mit beim Neuanfang dieses Podcasts dabei, und helft mit ihn weiter zu etablieren! Hier der Discord-Link: https://discord.gg/tfSAr3Yh
Hör mal wer die Welt verändert ist ein Podcast von Studierenden, der sich kritisch und zukunftsorientiert mit vielseitigen Dimensionen der Klimakrise auseinandersetzt.
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV
NDR 1 Radio MV
Die ganze Welt des Sports in Mecklenburg- Vorpommern. Kaum ein Sport ist so vielfältig wie der im Nordosten: Vom Olympiasieger, Welt- und Europameister bis zum Herbstmeister in der Kreisliga West - Tobias Blanck lässt sie alle zu Wort kommen.
Die Geschichte hinter der Reportage: Im Recherchepodcast „Unsere Story“ erzählen Autoren des RedaktionsNetzwerks Deutschland von ihren spannendsten Recherchen und Begegnungen – und diskutieren gleichsam im Kollegengespräch mit dem RND-Redakteur Dennis Pyzik das Hintergrundthema der Woche. Wie kommt man an Informationen? Was passiert, wenn die Mikrofone aus ist und der Block zur Seite gelegt wird? Und wer wird nun eigentlich wirklich der nächste Kanzler? „Unsere Story“ nimmt sich jede Woche e ...
Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Dafür stellen wir praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen und gehen unseren Fragen auf den Grund. Unser Podcast ist im Kontext des Sonderforschungsbereichs „Praktiken des Vergleichens“ (SFB 1288) an der Universität Bielefeld entstanden. Des ...
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Human Nagafi & Patrick Breitenbach
Die kontinuierliche Hinterfragung des scheinbar Selbstverständlichen.
Das RND-Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik. Immer dienstags, donnerstags und samstags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Jeden Tag hören wir neue Nachrichten - aber was bedeuten sie für Kinder? Bei "Frag mich! - Die Nachrichten und ich" zeigen wir, welche News euch beschäftigen. Zu jedem Thema treffen wir ein Kind, das sich gut damit auskennt. Ihr steht also immer im Mittelpunkt - schließlich wisst ihr als Kinder nun mal am besten über Kinder Bescheid. Auch über unsere Themen entscheidet ihr: Schickt uns einfach eine Sprachnachricht an unser "Podcastofon" (Telefonnummer: +49 171 839 89 41) oder schreibt uns ei ...
Herr Löbker und Herr Laux machen einmal in der Woche den Parforceritt durchs Aufregerland. So wie Moses das Rote Meer teilte, bringen sie das Lö La Land wieder zusammen. Und Podcast, dass es gut war.
S
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast


1
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Daniel Sprügel (danielspruegel.com)
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
p
podfaktisch - Der Faktencheck Podcast


1
podfaktisch - Der Faktencheck Podcast
Jannik Werner & Simon Sasse
Unterhaltsam gegen Desinformation und Fake News! "podfaktisch - Der Faktencheck Podcast" erzählt Geschichten von Online und Offline - zwischen Social Media und Popkultur - über Desinformation und "Fake News". Wir behandeln in jeder Folge eine kursierende "Fake News" aus dem Internet und liefern Hintergründe und Faktenchecks zu dem Thema. Der Faktencheck Podcast lehrt nicht nur Tipps und Tricks im Umgang mit "Fake News" und Desinformation im Netz, sondern ist ebenso Unterhaltung, Wissen und ( ...
Was treibt die Menschen an, die Fußball leben? Davon erzählt "Einfach Fußball". Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor vom Radioklassiker WDR 2 Liga Live spricht in diesem Podcast mit diesen Menschen über ihr Leben, über Erfolge, Zweifel, Kommerz und Tradition. Sollen sich doch andere an Analysen, Taktiken und Systemen abarbeiten. Hier geht es um Herz und Leidenschaft. Schreibt Sven an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
O
OFF THE RECORD

1
30 / Tom Hanan, CEO Webrepublic, über die Vermarktung der Fussball-WM in Katar
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39
Wie erreicht und begeistert man 1,5 Milliarden Fussballfans auf allen Kanälen und auf der ganzen Welt? Anna Kohler spricht mit Tom Hanan, Gründer und CEO von Webrepublic, über die Vermarktung der Fussball WM in Katar. Jetzt steht die Frauen-WM in Australien an, und die Zürcher Digitalagentur kann wieder zeigen, wie es geht. Gibt es Unterschiede in …
W
WDR 5 Europamagazin


1
EU ringt um Asylgesetze und Streit um E-Fuels
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
Tunesien, das neue Sorgenkind der EU?; Interview mit Jean Asselborn, Luxemburgs Außen- und Migrationsminister: EU ringt um Asylgesetze; E-Fuels: Österreich an der Seite Deutschlands im "Verbrennerschutzverein"; Streit um alpine Solaranlagen in der Schweiz; "Denk' ich an Europa" mit Oxana Matiychuk: "Ukraine braucht Europas Unterstützung."; Mod.: Ph…
B
Blätter-Podcast


1
Bonusfolge: Meron Mendel: Israel auf dem Weg in die Autokratie?
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Blätter-Podcast | 31. März 2023 Israel befindet sich gerade in der vermutlich größten Krise in der Geschichte des Landes. Viele sehen einen demokratischen Zerfall und befürchten, dass sich Israel zu einer Autokratie entwickeln könnte. Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel, schildert seine Eindrücke der Ereignisse. Er fordert die …
B
Blätter-Podcast


1
Deutsche Israel-Politik, EU im Ukrainekrieg, Dürre in Frankreich, blockierte Verkehrswende
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26
Blätter-Podcast | 31. März 2023 Die besondere Schutzverantwortung Deutschlands gegenüber Israel ist heute parteiübergreifender Konsens. Doch das Konzept der Staatsraison entstand nicht in erster Linie aus moralischer Verantwortung, sondern aus realpolitischem Kalkül, wie Meron Mendel zeigt. Steffen Vogel beschreibt, wie sich das Gesicht Europas dur…
B
Brotdose Kunst


1
Linkin Park vs. Jan Böhmermann [Hass vs. Liebe, Dieter Nuhr, ZDF, ARD, Funk, El Hotzo, Traumschiff]
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00
In dieser Folge : Jan Böhmermann und das ZDF Magazin Royal haben mit Ihrer "Dieter Nuhr" Parodie "Nuhr im Zweiten" mal wieder Twitter Deutschland in Aufruhr versetzt. Danny und OJ stellen sich die Frage, was eigentlich der Unterschied zwischen heilsamer und unheilsamer Kunst ist, warum Jan Böhmermann ist, wie er ist (also eine Kunstfigur), warum Li…
Bayern gegen Dortmund! Zweiter gegen Erster! Wir erklären, wer beim vorläufigen Saisonhöhepunkt die besseren Chancen hat und welche Rolle der neue Bayern-Trainer Thomas Tuchel dabei spielt. Von: Tobi Schäfer.[mehr]Von Tobi Schäfer
Z
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE


1
Wenn Neuanfang bei der Nationalelf, dann richtig!
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33
Bei der Nationalelf sollte alles besser werden, stattdessen ließ sich Flicks Mannschaft von den Belgiern wie ein Tanzbär am Nasenring durch die Manege ziehen. Woran liegt´s? Am fehlenden Personal, am glücklosen Trainer oder an den begleitenden Altherren-Interviews von Rudi Völler? Arnd und Philipp sind sich nicht ganz einig, der eine (Arnd) mahnt z…
q
quoted. der medienpodcast


1
Ramadan medial: mehr Perspektiven bitte
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13
Der Fastenmonat der Musliminnen und Muslime ist ein wichtiger Bestandteil des islamischen Kalenders und betrifft jedes Jahr viele Millionen Menschen weltweit, so auch in Deutschland. Wie bilden Medien hierzulande das ab? Wie berichten sie darüber hinaus grundsätzlich über den Islam und Musliminnen und Muslime? Darüber spricht SZ-Journalist Nils Min…
F
FAST & CURIOUS


1
#52 Alles über die Gen Z mit Yaël Meier I Alkoholzähler I Brüssel Calling I Markennamen finden
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31
Für Verena geht es in den kommenden Tagen nach Brüssel, wo sie das Europaparlament unsicher machen wird und Lea führt es ins Tipizelt am Kanzleramt und wird vielleicht einen Award verliehen bekommen. In jedem Fall stimmt, dass das Leben der beiden ordentlich gefüllt ist, aber auch Auszeiten wichtig sind und die nimmt Verena sich, indem sie einfach …
E
Einfach Fußball


1
Stephan Engels - Der FC hätte mehr Titel verdient
1:10:01
1:10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:01
35 Jahre Effzeh & more to come! Stephan Engels ist der 1. FC Köln und andersherum. In seinem persönlichen Geißbockheim in Mondorf erzählt der Ex-Kicker von großen Momenten eines großen Klubs. Da vergisst man schnell mal die Zeit... und das Sidekick-Mikro.... ;-)Von Sven Pistor /Stephan Engels
S
Stimmenfang


1
War der »Megastreik« nur der Anfang?
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
Ver.di und EVG fordern viel Geld und setzen auf Konfrontation. Dabei stehen die Gewerkschaften selbst unter großem Druck. Ihre Basis schwindet – und damit ihre Legitimation. Ist der jüngste Streik Ausdruck ihrer Macht oder ein Akt der Verzweiflung? Warum kämpfen die Gewerkschaften aus Verkehrs- und Dienstleistungsbranche gemeinsam? Droht uns eine E…
S
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast


1
#405: 💸 Finanzierung des Sports 🦌 50 Jahre Trikotsponsoring ⚽️ Hertha = Big City Farm Team?
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Nahezu jeder Fußballverein hat eine Bank im Partnerportfolio. Im Sport-Sponsoring sind Finanzdienstleister fleißig aktiv. Doch spätestens seit dem Zusammenbruch der Credit Suisse wird deutlich, wie drastisch die Auswirkungen von Krisen auf den gesamten Sportmarkt sein können. Marcus und Daniel blicken auf teilweise fragile Finanzierungsmodelle des …
b
beyond the ball


1
S07E05 - Wie ist ein anderer Fußball möglich?
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38
Fußballfans müssen nicht über den Tellerrand blicken, sie leben sowieso außerhalb dieses Tellers. Warum finden also Ultras und andere organisierte Fans und ihre Bündnisse nicht in der Politik statt? Loten wir demnach aus, wo die Chancen und Gefahren für einen Gang in die Politik liegen... Staffelplanung für euch zum Nachlesen S07E01 - Der Fußball d…
F
Flexikon


1
#47 Digital Detox: Wie finde ich das richtige Social-Media-Maß?
57:37
57:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:37
Handy in die Hand, Social-Media-App auf – es ist ein Reflex. Wie oft verliert ihr euch in Videos mit niesenden Seehunden, Tutorials für Latte Art oder alten Stromberg-Ausschnitten? Wir nehmen die Antwort vorweg: Oft. Dass das pure Lebenszeitverschwendung ist, nur in den seltensten Fällen inspirierend oder entspannend, ist kein Geheimnis. Aber diese…
S
Stimmenfang


1
Streik: Everything Everywhere All at Once
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49
Am Montag haben Streiks den öffentlichen Verkehr weitgehend zum Erliegen gebracht. Zeitgleich verweigerten Beschäftigte den Öffentlichen Dienst, darunter Pflegepersonal in Krankenhäusern. Die Gewerkschaft Verdi spricht vom größten Arbeitskampf seit Jahrzehnten. Warum eskaliert der Tarifstreit gerade in so vielen Bereichen? Was fordern die Beschäfti…
K
Kontrovers - Deutschlandfunk


1
Gehampel in der Ampel - Was hält die rot-grün-gelbe Koalition noch zusammen?
1:08:55
1:08:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:55
Es rumpelt und bröckelt gewaltig in der Ampel-Koalition. Seit Monaten arbeiten sich vor allem Grüne und FDP aneinander ab. Es wird gestichelt und provoziert. Bisheriger Tiefpunkt: Wolfgang Kubickis (FDP) Habeck-Putin-Vergleich. Wie soll das enden? Linda Teuteberg, Sven-Christian Kindler und Christoph Heinemann www.deutschlandfunk.de, Kontrovers Dir…
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ganze Sendung vom 26. März 2023 über Zufall und Pessimismus
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiVon Miller, Simone
A
Ausgang Podcast


1
DBS#40 - Patrick Dähmlow - CEO von Mr. Gay Germany - Mehr als nur ein Schönheitswettbewerb?
1:24:32
1:24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:32
Mr . Gay Germany CEO Patrick Dähmlow ©Patrick Dähhmlow Patrick Dähmlow ist Veranstalter und Organisator von Mr. Gay Germany Ist Mr. Gay Germany wirklich nur ein Schönheitswettbewerb? Was wirklich dahinter steckt, besprechen wir im Ausgang Podcast Interview mit CEO Patrick Dähmlow. Hört man Mr. Gay Germany, denken die meisten wahrscheinlich an einen…
A
Ausgang Podcast (Alle Folgen)


1
DBS#40 - Patrick Dähmlow - CEO von Mr. Gay Germany - Mehr als nur ein Schönheitswettbewerb?
1:24:32
1:24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:32
Mr . Gay Germany CEO Patrick Dähmlow ©Patrick Dähhmlow Patrick Dähmlow ist Veranstalter und Organisator von Mr. Gay Germany Ist Mr. Gay Germany wirklich nur ein Schönheitswettbewerb? Was wirklich dahinter steckt, besprechen wir im Ausgang Podcast Interview mit CEO Patrick Dähmlow. Hört man Mr. Gay Germany, denken die meisten wahrscheinlich an einen…
W
WDR 5 Europamagazin


1
Union mit Diskussion und Moldau in Unruhe
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02
Interview mit Helga Schmidt (ARD-Korrespondentin Brüssel): EU-Gipfel: Schwierige Themen; Gespräch mit Stephan Laack (ARD-Korrespondent Moskau): Russische Bedrohung? Moldau in Unruhe; Thessaloniki sucht Umgang mit Judendeportation; Warum die Zeitumstellung noch immer stattfindet; "Denk' ich an Europa" mit Stefan Rahmstorf: "Europa ist ein Hotspot de…
B
Bist du Moped! Podcast


1
No-go-Area Niederösterreich
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28
ÖVP und FPÖ geben unverblümt zu, dass sie die Leute zusammenführen wollen. Mit dem Auto. So woke ist die schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich. Johanna Mikl-Leitner und Freunde (sic!) schreiben euch vor, wie ihr redet, was ihr esst und wie es bei euch zuhause auszuschauen hat. NEUES LIVE-PROGRAMM "Nennt eure Kinder nicht Ernst" Mi, 29.03.23 –…
Z
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE


1
Nagelsmann raus, Tuchel vor der Tür – die Sonderfolge zum Bayern-Beben
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55
Hui, so schnell kann´s gehen: Der eben noch als kommender Jahrhunderttrainer abgefeierte Julian Nagelsmann wird von der Bayernführung kaltherzig vor die Tür gesetzt und parallel schon mit Thomas Tuchel ein Vertrag aufgesetzt. Das wirft eine Menge Fragen auf: Ist Nagelsmann am sportlichen Misserfolg gescheitert oder doch an seinem fragwürdigen Modeg…
Z
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE


1
Bayern wird Meister, nur diesmal nicht!
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41
Normalerweise werden im März schon auf dem Münchner Marienplatz die ersten Lautsprecherkabel verlegt und in der FC Bayern-Erlebniswelt ein bisschen Platz in der Vitrine für die 534. Meisterschale gemacht – aber Pustekuchen: Derzeit grüßt Borussia Dortmund von der Tabellenspitze! Was Arnd & Philipp vor die große Frage stellt: Gönnen sie dem BVB die …
W
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.


1
Wer darf bei der Ernährungspolitik mitreden?
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58
Was passiert, wenn man 80 zufällig ausgewählte Menschen an einen Tisch bringt, um über die Schweizer Ernährungspolitik zu diskutieren? Der Verein «Landwirtschaft mit Zukunft» hat genau das gemacht und dafür einen Bürger:innenrat ins Leben gerufen. Was bei diesem basisdemokratischen Prozess herauskam und welchen Einfluss das auf die Politik hat, dis…
R
RESPEKT. Der LSVD Podcast


1
Gemeinsame Kämpfe für Feminismus und LSBITQ*?
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10
Mit Ulla Heinrich, MISSY Magazine Mehr über das Missy-Magazine https://missy-magazine.deMeldestelle gegen Antifeminismus https://antifeminismus-melden.de/ Redaktion: Kerstin Thost| Redaktionsschluss: 20.03.2023Jeden letzten Sonntag im Monat, as nächste Mal am 28.03. hörst du den Podcast auf LULU.FMMehr Infos über unsere Schwerpunkte auf www.lsvd.de…
F
FAST & CURIOUS


1
#51 Strategische Kommunikation mit Antonia Munte I Ausgebüxte Kinder I Unsere Filmtipps I Von der Idee zur Gründung
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52
Manchmal muss man einfach auf Pause drücken. Lea musste das während ihres letzten Filmabends sogar ziemlich oft. Und auch Verena ist ausnahmsweise unter die Serienguckerinnen gegangen und erzählt, welche Serie sie so nachhaltig fasziniert und zum Nachdenken bewegt hat. Von intensiven Filmen und Serien geht es für Lea zum intensiven Kochen, denn sie…
E
Einfach Fußball


1
Oliver Neuville - Ich bin ein falscher Zehner
1:06:18
1:06:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:18
Die Crew ist wieder im Borussia Park. Mit dem ehemaligen Nationalspieler wird's heute weltmeisterlich! Dazu erzählt Neuville von seinem Vater, der einst bei Alemannia Aachen kickte. Es geht aber auch um Vizekusen, die Bayern & Pizza Hawaii. Einfach Fußball eben. Viel Spaß!Von Sven Pistor /Oliver Neuville /Constantin Kleine
S
Stimmenfang


1
Traurige Truppe trotz 100 Milliarden
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
Trotz Zeitenwende ist der Zustand der Bundeswehr blamabel. Warum wurde von den 100 Milliarden Euro noch kein Cent ausgegeben? Was braucht die Truppe am dringendsten? Und wie will Boris Pistorius die Wende schaffen? Im Stimmenfang sprechen wir über verlorene Zeit, kaputte Pumas und albtraumhafte Bürokratie. Über die kurze Amtszeit von Christine Lamb…
E
Eine Runde mit...


1
#25 Prof. Hans-Georg Predel– Bewegung ist Medizin
1:10:09
1:10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:09
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass körperliche Aktivität nicht nur bei den weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten wie Herzkrankheiten, Übergewicht oder Diabetes hilft, sondern auch bei Krankheiten wie Krebs oder Demenz. An der Deutschen Sporthochschule Köln sammeln Wissenschaftler:innen Daten dazu, warum Sport so gut ist. Einer von ihnen is…
b
beyond the ball


1
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21
Warum überhaupt so viel Analyse & Kritik, was den Fußball angeht? Warum nicht einfach mal konstruktiv vorschlagen, wie es besser ginge? Wer solche Floskeln nutzt, entlarvt sich selbst: Eine demokratische Verbesserung des Status Quo geht nur durch Anleitung zur Selbsthilfe, und die lässt sich eben durch Kritik erreichen. Was das alles für den Kampf …
R
Radio 1 – Talkradio


1
Talkradio zur CS-Übernahme durch die UBS
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11
Von studio@radio1.ch ()
K
Kontrovers - Deutschlandfunk


1
Kontrovers, 20.03.23: Wieviel darf uns der Klimaschutz kosten?
1:12:09
1:12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:09
Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kontrovers Direkter Link zur AudiodateiVon Armbrüster, Tobias
Sind Einfamilienhäuser ökologisch nachhaltig? Und warum bauen wir nicht einfach alles aus Holz? Sigrid und Johannes sprechen mit dem Architekten (MAGK Architekten) und Greenbuilding Studiengangsleiter (FH Campus Wien) Martin Aichholzer über die Grundsätze des nachhaltigen Bauens. Fakt ist: Lösungsorientierte, ganzheitlich gedachte Maßnahmen sind da…
Borussia Dortmund ist neuer Tabellenführer. Wir erklären die Bayern-Niederlage in Leverkusen, Marius Wolf erklärt, was der BVB im Topspiel in München vorhat. Und wir hören, mit welchem Gefühl die Abstiegskandidaten in die Länderspielpause gehen. Von: Tobi Schäfer.[mehr]Von Tobi Schäfer
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ganze Sendung vom 19. März 2023 über Wissenschaft und den Bundeshaushalt
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35
Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiVon Newmark, Catherine
W
WDR 5 Europamagazin


1
Green Deal in Gefahr und Neofaschistische Meloni-Regierung
42:48
42:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:48
Holger Beckmann (WDR HF Brüssel): Europas Green Deal wackelt - Streit über Verbrenner-Aus und Klimaschutz insgesamt; Jörg Seisselberg (Leiter ARD-HF-Studio Rom): "Giorgia Meloni polarisiert Italien"; Auch die Slowakei will Kampfjets an die Ukraine liefern; Bau des größten Offshore-Windparks der Welt in den Niederlanden; "Denk' ich an Europa" mit Ar…
B
Bist du Moped! Podcast


1
Doskozil muss Kanzler werden
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34
Die Roten haben es in der Hand. Machen wir Österreich zum Burgenland Mitteleuropas: Kreisverkehr, Therme, Kreisverkehr, Therme. Berge weg und Estrich drauf. Einkaufszentrum dazu und endlich ist Österreich so unattraktiv, dass keine lästigen Ausländer mehr kommen. Soll uns recht sein, Hauptsache Ampel! NEUES LIVE-PROGRAMM "Nennt eure Kinder nicht Er…
Z
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE


1
Randale in Neapel, Wutreden in Manchester
1:01:51
1:01:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:51
Welcher Fan fährt bitte ins schöne Neapel, um sich dort mit anderen Anhängern zu wemsen? Warum sind deutsche Klubs in der Champions League immer so schlecht? Und müssen sich Abwehrspieler in Zukunft die Hände gegenseitig auf den Rücken fesseln, um nicht ständig Handelfmeter zu kassieren? Es sind die ganz großen Themen, die Arnd & Philipp in „Zeigle…
Vor der Länderspielpause geht es in jeder Tabellenregion spannend zu. Wir klären unter anderem, wer im Kampf um die Champions- und Europa-League-Plätze die besten Karten hat - und wer nach dem Wochenende Tabellenletzter sein wird. Von: Tobi Schäfer.[mehr]Von Tobi Schäfer
R
Radio 1 – Talkradio


101
Talkradio zu Credit-Suisse im Sinkflug
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55
Von studio@radio1.ch ()
q
quoted. der medienpodcast


1
Über Israel und den Nahostkonflikt berichten. Mit Meron Mendel
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55
Der Nahost-Konflikt spitzt sich zu; gleichzeitig protestieren seit Wochen insgesamt hunderttausende Israelis gegen die neue rechte Regierung. Viel Anlass auch für Medien in Deutschland darüber zu berichten. Wie sieht diese Berichterstattung aus? Wie verlaufen insgesamt mediale Debatten rund um die Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina …
F
FAST & CURIOUS


1
#50: How To Immobilienkauf mit Dorothea Metasch I Multiple Persönlichkeiten I Insolvenz im Silicon Valley
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08
Ein Jubiläum jagt das nächste! Denn auch Verenas Bookclub feiert jetzt beinahe schon 6-monatiges Bestehen und fast 13.000 Mitlesende. Lea ist der Meinung, dass es nun Zeit für eine Hornbrille ist, um in den gleichen Sphären wie Oprah Winfrey und Reese Witherspoon zu schweben. Aber erstmal eins nach dem anderen - oder ein gefaltetes T-Shirt nach dem…
E
Einfach Fußball


1
Ulli Potofski - Bin das geworden, was ich immer werden wollte
1:09:38
1:09:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:38
Sven und Conni sind zu Gast bei Ulli Potofski. Einem Mann, der die Sportmedien hierzulande so ziemlich von Beginn an mit geprägt hat. Eine Folge über Tradition und Gegenwart, Frank Elstner, Assauer, das Helfen und sich helfen lassen.Von Ulli Potofski /Sven Pistor /Constantin Kleine