…
continue reading
Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
…
continue reading
Porzellanfuhre ist ein Geschichtspodcast, der sich mit Personen und Anekdoten abseits des Mainstreams beschäftigt. Wir - das sind Anna, Lena und Willy - laden euch dazu ein, mit uns durch die verschiedenen Epochen zu reisen und spannenden, unterhaltsamen oft auch kuriosen Themen zu lauschen. Also: steigt ein, nehmt Platz und lasst uns die Reise starten!
…
continue reading
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
…
continue reading
Geschichten von heute, für das Leben von morgen. GLOBAL 2000 ist eine unabhängige und gemeinnützige österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. In unseren Podcast-Formaten sprechen wir mit Menschen, die sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Wir machen damit Druck auf Wirtschaft und Politik und zeigen zukunftsfähige Alternativen auf. Besuche www.global2000.at/podcast
…
continue reading
Sozial inkompetent, arrogant, unangepasst: Hochbegabte Menschen begegnen manchen Vorurteilen. Wer allerdings weiß, dass er nur anders denkt als die Mehrheit, kann besser mit seiner Hochbegabung umgehen.Von DW
…
continue reading

1
Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt - #1433
1:00:52
1:00:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:52"Vom 'ihhh' zum 'ahhh'": Peter Iwaniewicz schreibt seit vielen Jahren die Tierkolumne im FALTER und ist ein ausgewiesener Tierexperte, der über sein Fachgebiet auch publikumsnah kommunizieren kann. Wie man Begeisterung für die Tierwelt wecken kann, diskutiert er mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk. Eine Textfassung dieses Gesprächs finden Sie hi…
…
continue reading

1
1848: Die gescheiterte Wiener Revolution - #1432
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Ein halbes Jahr lang war Wien die Hauptstadt des demokratischen und revolutionären Europas. Bis die Konterrevolution siegte und die Habsburger blutig Rache nahmen. Woran ist die Revolution schlussendlich gescheitert: an der Zerstrittenheit von Bürgern und Arbeitern oder an der Gewalt des habsburgischen Militärs? Eine Veranstaltung des Vereins Grätz…
…
continue reading

1
Werden die ÖBB kaputt gespart, Herr Matthä? - #1431
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Warum sind zu Beginn der Urlaubssaison ÖBB-Tickets so oft ausverkauft? Warum ist Fliegen oft immer noch billiger als Bahnfahren? Wie stark sind die Bundesbahnen vom Sparpaket der Regierung nun wirklich betroffen? Und werden Strecken ausgedünnt? ÖBB-Chef Andreas Matthä spricht mit Falter-Redakteur Matthias Winterer über seine Pläne und die Herausfor…
…
continue reading
3,7 Prozent einer Klasse werden in Österreich nicht versetzt, so die Statistik. Das ist deutlich mehr als in der Schweiz und in Deutschland. Pädagogen halten das Sitzenbleiben mehrheitlich für völlig falsch, es kostet Geld und stigmatisiert. Aber gibt es auch Gründe, die dafür sprechen, aus Sicht von Lehrerinnen, Schülern, Politik? Wir diskutieren …
…
continue reading

1
Der größte Krypto-Betrüger Österreichs - #1430
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38Eine kleine Gruppe junger Männer organisierte aus dem beschaulichen Krumpendorf am Wörthersee den mutmaßlich größten Anlage-Betrug der vergangenen Jahre. Tausende Menschen fielen auf die gefakte Trading-Plattform Privafund rein und verloren dabei ihr Geld. Seltene Einblicke in einen spektakulären Cybercrime-Fall von Jürgen Klatzer. Die Textfassung …
…
continue reading
Jedes Auto in Deutschland muss zum TÜV. Dem Auge des Prüfers entgeht nichts. Bremsen und Stoßdämpfer müssen in Ordnung sein, der Abgasausstoß darf bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten. Am Ende lockt die Plakette.Von DW
…
continue reading

1
Friedenspolitik unter Putin und Trump - #1429
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37Die sicherheitspolitische Lage hat sich grundlegend geändert – auch in Europa. Die Neutralität scheint aus der Zeit gefallen. Oder hat sie gerade jetzt eine neue Berechtigung? Darüber diskutieren: Ursula Plassnik (ÖVP), Georg Häsler (NZZ), Alexander Dubowy (Osteuropa-Experte) und Heinz Gärtner (Politikwissenschaftler) im Österreichischen Friedensfo…
…
continue reading

1
Timothy Snyder über die Diktatur in Belarus – #1428
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53US-Historiker Timothy Snyder spricht über Belarus, Autoritarismus und den atemberaubenden Wechsel in der Geschichte Mitteleuropas. Er analysiert die Machenschaften von Diktator Lukaschenko und den Missbrauch von Geschichte durch autoritäre Nationalisten. Eine Veranstaltung des Wien Museums, des Instituts für die Wissenschaften von Menschen und des …
…
continue reading

1
Revolution von unten: Die Bauernkriege 1525 – #1427
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Das Aufbegehren des „arm gemein Man“, wie man damals sagte, war die größte sozialrevolutionäre Aufstandsbewegung in unseren Breitengraden. Eine Veranstaltung des Vereins Grätzelmixer im Sonnwendviertel in Wien-Favoriten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
EU-Gelder für rechtsextremes Anti-EU-Blatt – #1426
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20600.000 Euro hat das rechtsextreme Magazin des Ex-FPÖ-Politikers Andreas Mölzer aus einem EU-Topf bekommen. Zu Unrecht, kritisiert ein Prüfbericht des EU-Parlaments. Ein internationales Recherche-Netzwerk aus Die Zeit, dem Politmagazin Kontraste (ARD), Le Monde und FALTER hat nachgeforscht, wie die rechtsextreme Fraktion im EU-Parlament mit europäi…
…
continue reading

1
Am Lebensabend: Anton Pelinka blickt zurück, Teil 2 - #1425
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23Lange Zeit war er der prägende Politikwissenschaftler des Landes und ein engagierter Anwalt der Vereinigung des demokratischen Europas. Schwerkrank in seiner Wohnung in Innsbruck spricht Pelinka über die Fehler der 68er-Bewegung, Gorbatschow, Amerika und das Modell des sozialen Kapitalismus. Ein Gespräch mit Armin Thurnher und Matthias Winterer. Ei…
…
continue reading
Die Schweizer sind erst zwischen 19 und 20 Uhr dran, die Deutschen schon ab 18 Uhr: Wann in unseren Ländern abends gegessen wird, unterscheidet sich angeblich deutlich. Aber haben die Essenszeiten nicht mehr mit Lebensphasen zu tun? Und kann es sein, dass gerade junge Leute mit dem traditionell kalten Abendbrot nicht mehr viel anfangen können? Wir …
…
continue reading

1
Am Lebensabend: Anton Pelinka blickt zurück, Teil 1 - #1424
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22Er hat mit seinen Analysen und Kommentaren über Jahrzehnte die Zweite Republik begleitet. Schwerkrank gibt der Politikwissenschaftler Anton Pelinka im Gespräch mit Armin Thurnher und Matthias Winterer Einblick in sein familiäres Erbe, seine Jugend und die Bedeutung des Katholizismus. Eine Textfassung dieses Interviews finden Sie hier: Hosted on Aca…
…
continue reading
Rauchen ist ein Lebensgefühl, aber auch eine Sucht, die krank macht und tödlich sein kann. Wer aufhören will, braucht einen starken Willen. Denn Körper und Psyche sind starke Gegner.Von DW
…
continue reading

1
Geht es der Wirtschaft schlechter als wir denken? – #1423
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Der deutsche Ökonom Peter Bofinger diagnostiziert einen schweren Rückstand unserer Wirtschaft. Europa wurde von China und den USA schlicht technologisch abgehängt, so seine Analyse. Dabei seien Europas Staatsschulden weniger das Problem als das Fehlen einer zukunftsorientierten Industriepolitik. Was der Kontinent von China lernen sollte und wie Bof…
…
continue reading

1
#39 Geht Österreich das Wasser aus?
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38In südeuropäischen Ländern ist das Thema Wasserknappheit längst ein Dauerbrenner und sogar im wasserreichen Österreich werden längere Trockenphasen in manchen Regionen zur Herausforderung. Wie verändert der Klimawandel Österreichs Wasserhaushalt? Matthias Auer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth sprechen in dieser Folge über Österreichs Wasservor…
…
continue reading

1
Nach Schulattentat: Kommt jetzt der Bundestrojaner? - #1422
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Die Regierung bringt die Überwachung von Messengerdiensten vor das Parlament und verschärft – in kleinen Teilen – die Waffengesetze. Es sind Reaktionen auf die Toten beim bestürzenden Schulmassaker in Graz. Was bringen die Reformen wirklich und warum sind sie umstritten? Analysen von Eva Konzett und Jürgen Klatzer im Gespräch mit Raimund Löw. Hoste…
…
continue reading

1
Frauenfußball ist auch nicht mehr, was er mal war
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40Am 2. Juli beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Österreich ist nicht mal dabei, Deutschland macht sich Hoffnungen, und bei der Schweiz gab es schon einige Dramen. Wir diskutieren, wie dramatisch sich der Frauenfußball zuletzt verändert hat, ob es dabei ein anderes Verhältnis zum Kommerz gibt und wie voll die Stadien wo…
…
continue reading

1
Der Preis des US-Angriffs auf den Iran - #1421
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07US-Präsident Donald Trump hat seine Bomberflotte ausgeschickt, um iranische Atomanlagen zu zerstören. Der Iran attackierte im Gegenzug eine US-Militärbasis in Katar. Kurz darauf rief Trump einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran aus – ob und wie lange er hält, ist unklar. Wie groß die Gefahr einer weiteren Eskalation sind, diskutieren b…
…
continue reading

1
POFU55: Alexander Girardi & Helene Odilon- Wenn Extreme sich berühren
1:08:10
1:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:10Alexander Girardi und Helene Odilon galten gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Ausnahmekünstler, hoch talentiert und weithin angesehen. Nichts schien ihre blendenden Karrieren stoppen zu können - bis sie heirateten. Was folgte, war eine der größten Skandalehen in der Geschichte des Theaters - selbst Kaiser Franz Joseph hatte in diesem unwürdigen St…
…
continue reading
Zwar wird er schon seit 1991 nicht mehr gebaut, doch das kleine, unbequeme, viel verspottete Plastikauto ist noch immer auf den Straßen unterwegs – und genießt inzwischen sogar Oldtimerstatus.Von DW
…
continue reading

1
Crazy Rich – Die geheime Welt der Superreichen (2) – #1420
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25Welches Ausmaß an Ungleichheit verträgt eine Gemeinschaft, verträgt die Demokratie, in der zumindest theoretisch jede Stimme gleich viel wert sein soll? Wie viel dürfen Einzelne für sich beanspruchen in einer Welt, in der die Ressourcen endlich sind? Müssen wir dem Reichtum Grenzen setzen? Diesen Fragen geht Julia Friedrichs im Gespräch mit Barbara…
…
continue reading

1
Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen (1) - #1419
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25Julia Friedrichs ist gelungen, was es so noch nicht gegeben hat: Für ihr neues Buch bat sie Superreiche zum Gespräch, und diese erlauben ihr umfassende Einblicke in ihre Welt und stellen sich ihren Fragen. Ihre Recherchereise führt die Autorin zu Luxusjachten in Family-Offices und Steueroasen. Im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen und Experten förde…
…
continue reading

1
Nach dem Grazer Schulattentat: Medien in der Kritik – #1418
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Über die Tragödie von Graz ist in Österreich in sehr unterschiedlicher Weise berichtet worden. Wo verläuft die Grenze zwischen Journalismus, der informieren muss, und Voyeurismus, der mit Emotionen Geschäfte macht? Und was sagt das Medienrecht? Mit Raimund Löw diskutieren Robert Treichler (Profil), die Medienanwältin Maria Windhager, Christian Nuss…
…
continue reading

1
Was der israelische Angriff auf den Iran bedeutet - #1417
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Der israelisch-iranische Krieg erschüttert den Nahen Osten. Der Iran tut sich schwer, die Luftangriffe abzuwehren. Atomanlagen und Forschungszentren sind zerstört. Teheran brennt, prahlt Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. Doch auch iranische Raketen durchbrechen das Schutzsystem des israelischen “Iron Dome” und treffen Haifa und andere Städ…
…
continue reading

1
Österreich und die Schrotflinten
1:01:06
1:01:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:06Bei der Musterung wurde er nicht für tauglich befunden, eine Waffe zu tragen, und doch hat der Attentäter von Graz welche bekommen. Wie kann das sein? Wir sprechen über die eher lockeren Regeln für Waffenbesitz in Österreich und über die nun diskutierten Reformen. Denn bisher musste man sich für Schrotflinten nur registrieren, mehr nicht. Das ist i…
…
continue reading

1
Donald Trump nimmt die Demokratie unter Beschuss - #1416
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35Nach einem halben Jahr der Ära Trump 2 ist die autoritäre Wende in den USA unübersehbar. Der Präsident attackiert die Universitäten, die liberalen Medien und den von Demokraten regierten Bundesstaat Kalifornien. Sein Vizepräsident JD Vance unterstützt währenddessen die extreme Rechte in Europa. Über die Auswirkungen im Land selbst und auf internati…
…
continue reading
Zur Völkerverständigung und Integration beitragen, das Kulturerbe erforschen und bewahren: Dafür steht die Internationale Jugendbibliothek in München. Ins Leben gerufen wurde sie von einer Frau mit einer Vision.Von DW
…
continue reading

1
Lässt das Hitzeklima die Alpen bröseln, Frau Keiler? – #1415
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06Ein Gletschersturz verschüttete vergangene Woche das Schweizer Dorf Blatten. Die Klimakrise dürfte solche Ereignisse begünstigen. Was das für die Alpen in Österreich bedeutet, wie gut sie überwacht sind, und wo hierzulande falsch gebaut wurde, bespricht die Leiterin des Falter-Naturresorts Katharina Kropshofer mit der Gebirgsforscherin Margreth Kei…
…
continue reading

1
#38 Bröselnde Berge, schmelzende Gletscher: Was in den Alpen passiert
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Der Felssturz auf das Dörfchen Blatten hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Unter anderem der fortschreitende Klimawandel begünstigt solche Bergstürze und sorgt außerdem dafür, dass Österreichs Gletscher schwinden. Alpenverein und Gebirgskundige warnen schon lange vor den Veränderungen in den Alpen. Steinschläge und Murenabgänge werden häufiger, Hüt…
…
continue reading

1
Der Fall Pilnacek: Suizid oder Verschwörung? - #1414
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16Warum der Tod des prominenten Justizbeamten Christian Pilnacek zum Politikum wurde und wie das Vorgehen von Polizei und Justiz zu bewerten ist, diskutieren im FALTER-Podcast bei Raimund Löw die Nationalratsabgeordnete Nina Tomaselli (Grüne), der Korruptionsexperte Martin Kreutner und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk. Hosted on Acast. See acast.co…
…
continue reading

1
HC Straches Spesen-Paradies enthüllt - #1413
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38Wie Heinz-Christian Strache sein Luxusleben auf Kosten der Partei führte, berichtet Barbara Tóth. Lange durfte der Ex-FPÖ-Chef nach Lust und Laune in die Parteikasse greifen. Demnächst wird vor Gericht abgerechnet. Auf 3500 Seiten finden sich im Abschlussbericht der Ermittler Banküberweisungen und Bargeldtransfers für Kindermädchen, Armbanduhren, R…
…
continue reading

1
Exklusiv: Jetzt redet der Pilnacek-Chefermittler - #1412
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32Mehrere Exekutivbeamte haben die “Zack Media GmbH” von Peter Pilz wegen übler Nachrede geklagt. Grund: Pilz und sein Umfeld verbreiten wilde Theorien über die Umstände, unter denen der ehemalige Sektionschef im Justizministerium, Christian Pilnacek, zu Tode gekommen ist. Das sei kein Suizid gewesen, sondern vertuschter Mord, munkeln sie. Stefan Pfa…
…
continue reading

1
Harvard in den Alpen
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18Harvard werden Milliarden gestrichen und die Mitarbeiter und Studenten werden schikaniert: Die Trump-Regierung geht gegen die US-Eliteunis vor. Der deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer schlägt schon mal einen Exilcampus vor, obwohl er gar nicht zuständig ist. Die österreichische Wissenschaftsministerin würde auch gern ein paar Professoren u…
…
continue reading

1
Die Tragödie von Graz - #1411
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30Der Amoklauf eines ehemaligen Schülers eines Grazer Gymnasiums erschüttert Österreich. Mindestens zehn Menschen sind tot, etliche sind schwer verletzt. Sie wurden Opfer des 21-jährigen Steirers, der mit zwei Schusswaffen auf die Kinder losgegangen ist und danach Suizid begangen hat. Es sind Schreckensszenen, wie man sie sonst nur aus dem USA kennt.…
…
continue reading
In der Schweiz ist es ein Novum: das Bestattervelo. Ein Berner Unternehmen will damit das Thema Tod und Sterben enttabuisieren. Doch nicht alle Hauptstädter finden das gut – trotz des umweltfreundlichen Transportmittels.Von DW
…
continue reading

1
POFU54: Adolf Hofrichter- Der POTENZielle Giftmörder
1:04:10
1:04:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:10Im November 1909 verschickte Adolf Hofrichter mehrere vergiftete Briefe in der Absicht knapp ein Dutzend Menschen zu ermorden. Eine Person starb. Trotz akribischer Ermittlungen und des enormen medialen Interesses konnte dem Angeklagten die Tat nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden. Verurteilt wurde Adolf Hofrichter trotzdem. Höre hier mehr über ei…
…
continue reading

1
Das Einmaleins der Tyrannen - #1410
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17Was Tyrannen ausmacht, wie sie vorgehen und wie sie aufzuhalten sind, diskutieren: Manfred Nowak (Menschenrechtsexperte und Generalsekretär des Global Campus of Human Rights), Shoura Zehetner-Hashemi (Geschäftsführerin Amnesty International Österreich), Philipp Blom (Historiker, Autor) und Eva Konzett (stv. FALTER-Chefredakteurin). Hosted on Acast.…
…
continue reading

1
Reporter Deniz Yücel: Ein Jahr im Kerker Erdoğans - #1409
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel war von 2017-2018 wegen angeblicher “Terrorpropaganda” in der Türkei inhaftiert. Wie sich die Lage in der Türkei seither verändert hat und was Europa vom Abdriften des Landes unter Präsiden Recep Tayyip Erdoğan in den Autoritarismus lernen sollte, erzählt er im Gespräch mit Eva Konzett. Aufgezeichnet bei…
…
continue reading

1
Erleben wir das Ende des Westens, Philipp Blom? - #1408
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Die Nachkriegsordnung ist im Umbruch, aber wohin die Reise geht, ist offen. Warum die Werte der Aufklärung – Demokratie, Menschenrechte und evidenzbasiertes Denken – wieder aufleben müssen – und ob sie die Rückkehr der Tyrannen stoppen können, analysiert der Historiker, Autor und Philosoph Philipp Blom. Aufgezeichnet bei der FALTER Arena am 05.06.2…
…
continue reading

1
Integrationsunwillige Eltern strafen: Hat das Sinn? - #1407
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18Wie sinnvoll ist es, wenn der Staat gegen Vater und Mutter Verwaltungsstrafen verhängt, wenn Schüler oder Schülerinnen renitent sind? In Niederösterreich soll das in Zukunft möglich sein, die Bundesregierung will das System ausweiten. Darüber debattieren die Bildungsexpertin Heidi Schrodt, FALTER-Kolumnist Rusen Timur Aksak, die Lehrerin und ehemal…
…
continue reading
Das Dorf Blatten ist Geschichte. Im Lötschental in der Schweiz haben ein abgebrochener Berg und ein Gletscher zusammen eine Katastrophe ausgelöst, die Bewohner wurden zum Glück rechtzeitig evakuiert. Das ist auch der genauen Überwachung des Berges zu verdanken. Wir diskutieren, wie sinnvoll ein Wiederaufbau des Dorfes wäre und ob uns mit dem Klimaw…
…
continue reading

1
Der Preis des blockierten Familiennachzugs - #1406
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40Österreich hat das durch internationale Konventionen verankerte Recht des Familiennachzugs für ein Jahr ausgesetzt. Anträge von Geflüchteten,ihre Kinder oder Ehepartner nach Österreich zu holen, werden schon seit einiger Zeit kaum bearbeitet. Unter Berufung auf einen Notstand will Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) das Recht überhaupt außer Kraft s…
…
continue reading