Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Ossis und Wessis sind unterschiedlich? Aber sicher! Gut so, denn ein gutes Team lebt von der Vielfalt der Meinungen und Kompetenzen: Ein Vollzeit-Comedian, eine Bilanzbuchhalterin und ein Führungskräfte-Trainer entwickeln ihre ganz eigene Gesprächskultur. Jeder gegen jeden, jeder mit jedem, Ossis gegen Wessis und dennoch vereint im Herzen. Jeden Montag quatschen wir Deutschland und den Rest der Welt in Grund und Boden, geben vollkommen unsinnige Tipps, um den Wahnsinn des Alltags zu meistern ...
…
continue reading
Die Achtzigerjahre: Kalter Krieg, zwei Deutschlands, eine tödliche Grenze. In der DDR gab es nicht viel, was aber im Überfluss existierte, war Leidenschaft – auch für Videospiele. So spielte auch Jungpionier Thilo Mischke sein erstes Game, programmierte seinen ersten Code und ist bis heute ein passionierter Spieler. Auch der Journalist Sven Stillich (Wessi) spielt seit seiner Kindheit. Beide begeben sich auf eine Zeitreise zu ihren ersten Begegnungen mit Computern und Spielen, zu »Hase und W ...
…
continue reading

1
Misophonie - Hass auf Geräusche
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50Alltagsgeräusche anderer Menschen lösen bei manchen explosive Wut oder Ekel aus. Misophonie heißt eine Störung, die den Alltag zum Spießrutenlauf macht. Franca und Timo erzählen, was sie triggert und wie sie versuchen im Alltag klar zu kommen. Timo heißt eigentlich anders. Auf den Seiten der United States National Library of Medicine sind eingie In…
…
continue reading
René Benko galt als einer der erfolgreichsten Immobilienunternehmer in Europa. Inzwischen musste seine SIGNA-Gruppe Insolvenz anmelden, er sitzt in U-Haft und Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihren Job verloren. Das ARD-Radiofeature deckt ein System von Privatstiftungen und diskreten Treuhandfirmen auf, über die Benko verdeckt Immobi…
…
continue reading

1
"Big Brother" und der Beginn von Reality TV - Was macht eigentlich Zlatko?
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08Reality TV ist heute überall: "Love Island", "Bachelor", "Dschungelcamp". Angefangen hat alles mit Big Brother im Jahr 2000. 10 Jahre danach erzählen Teilnehmer und Macher von Inszenierung und den Höhen und Tiefen nach der Show. Big Brother wird 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass bringen wir eine Sendung aus dem Jahr 2010. Da war die Aufregung über Re…
…
continue reading

1
Mario, Emma und der fehlende Vater - aus dem Podcast Telephobia
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49Mario hat nicht mehr mit seiner Tochter gesprochen, seit sie ein Kind war. Jetzt möchte er wieder Kontakt zu ihr - aber will sie überhaupt noch einen Vater in ihrem Leben? Oder ist es dafür schon viel zu spät? Im Radiofeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast „Telephobia“. In „Telephobia“ hilft Host Lea Utz Menschen einen Anruf zu machen…
…
continue reading

1
Fischen verboten – Der Kampf um die Lachse von Alaska
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Die Menschen am Yukon in Alaska, leben von den Lachsen, die jedes Jahr stromaufwärts wandern. Aber es gibt immer weniger Fische. Dirk Rohrbach paddelt 1000 Kilometer auf dem Fluss und trifft Anwohner, die trotz großer Herausforderungen nicht ihren Humor verlieren. Unser Autor Dirk Rohrbach hat ein eigenen Podcast. Für "50 States" reist er in alle S…
…
continue reading
Was tun, wenn das Smartphone kaputt geht und alle Daten weg sind? Firmen im Netz versprechen Hilfe - aber nicht alle meinen es gut mit uns. Das ARD Radiofeature spürt einen Datenretter auf, der im Verdacht steht, abzuzocken. Die Doku " Dr. Bens Blackscreen-Business" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast-Feed: //1.ard.de/datenrettung Bisher war das…
…
continue reading

1
Olaf Scholz, Kanzler der wenigen Worte - aus dem Kanzlercast
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00Olaf Scholz wird kurz nach seinem Start zum Kriegskanzler. Und liefert die passenden Worte zur Zeit: Zeitenwende. Doppelwumms. Doch wie gut muss ein Kanzler seine Entscheidungen erklären? Wie wenig Kommunikation kann sich jemand im wichtigsten politischen Amt Deutschlands heute noch leisten? Das Radiofeature bringt eine Folge vom "Kanzlercast". Die…
…
continue reading

1
27 Tage - Vom Überleben im Keller von Jahidne
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Anfang März 2022 besetzen russische Soldaten das Dorf Jahidne im Norden der Ukraine. Die Besatzer sperren alle Bewohner des Dorfes in den viel zu kleinen Keller einer Schule. Sie erzählen von unvorstellbarer Enge und nicht enden wollenden Tagen. Aber auch von Momenten der Hoffnung - und der Befreiung. Die Autorin Christine Hamel war Dutzende Male i…
…
continue reading

1
Der Alpen-Kollaps - Doku über Olympia 2026 in den Dolomiten
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32Die Olympischen Winterspiele 2026 sollten anders werden - klimafreundlich und nachhaltig. Doch schon jetzt zeigt sich, dass ein Desaster für die Dolomiten droht: Kunstschnee, Straßenbau und Massentourismus - obwohl der Klimawandel bereits jetzt für Gletscherschmelze, Sturzfluten, Felsabbrüche in den Alpen sorgt. Dabei gibt es durchaus Beispiele, wi…
…
continue reading

1
40 000 Kühe in der Wüste - der erfinderische Unternehmer Alastair McGuckian
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34Einen Kuhstall in der Wüste zu bauen, klingt nicht sehr naheliegend. Der Ire Alastair McGuckian hat in den 70ern trotzdem Milchvieh nach Saudi-Arabien gebracht - heute leben 10000e Rinder in dem Land. Das Porträt eines Unternehmers mit verrückten Ideen. Von Dieter Mayer-Simeth. Wir haben dieses radioFeature im Jahr 2000 unter dem Namen "Der Global …
…
continue reading

1
Wie Nutztiere leben - Renate, Beatrix und Sau 6614
56:30
56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:3094 Prozent aller Säugetiere auf der Welt sind Nutztiere. Wir bestimmen, wie sie leben. In diesem radioFeature geht es um drei von ihnen. Renate, eine Hochleistungskuh, die Freilandziege Beatrix und Zuchtsau 6614. Der Deutschlandfunk hat diese Doku 2023 produziert. Es wurde vom Bundesverband deutscher Milchviehhalter mit dem Preis "Faire Milch" ausg…
…
continue reading

1
Endlich frei - Warum so viele geflüchtete Frauen ihre Männer verlassen
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25Salma wurde mit 16 in Syrien verheiratet. Nach der Flucht will sie in Deutschland einen Sprachkurs beginnen und eine Ausbildung. Doch ihr Mann verbietet es ihr. Im Streit wird er immer öfter gewalttätig. Salma beschließt, sich von ihm scheiden zu lassen. Salma ist kein Einzelfall ... Der Deutschlandfunk hat dieses Feature 2021 produziert. Hier sind…
…
continue reading

1
Die letzte Religion: KI als Schöpfungsgeschichte
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Das Silicon Valley gilt als atheistisch und rationalistisch. Dabei ist die Geschichte der Künstlichen Intelligenz eng mit Glaube und Spiritualität verwoben. Die rasante Entwicklung wirft essentielle Fragen auf, Entwickler spielen Gott und Elon Musk glaubt, wir leben in einer großen Computer-Simulation. Gregor Schmalzried hat noch ein anderes radioF…
…
continue reading

1
Der mysteriöseste Song im Internet - aus dem Podcast Wild Wild Web
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27Ein Radiosender spielt in den 80er Jahren ein Lied, das zum Most Mysterious Song on the Internet wird. Lange Zeit weiß niemand, woher es stammt. Nach 40 Jahren findet ein reddit-Nutzer die entscheidende Spur, um das Rätsel zu lösen. Wild Wild Web erzählt von einem Geschwisterpaar, dass die Suche angestoßen hat - mit einem wunderschönen Happy End. D…
…
continue reading

1
Schnitzel with Noodles - wie der Film "The Sound of Music" Österreich erfand
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Es ist einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Über eine Milliarde Menschen sollen ihn gesehen haben. Nur in Österreich und Deutschland kennt "Sound of Music" so gut wie keiner. Wie kann das sein? Die Suche nach Antworten führt nicht nur nach Salzburg und Hollywood, sondern auch in die Nazi-Zeit. Zu "The Sound of Music" gibt es wahnsinnig vie…
…
continue reading

1
"Ich heiße Ayşe" - wie Namen das Leben von Menschen prägen
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14Ob jemand Ayşe, Marie oder Rahel heißt, beeinflusst, welche Chancen diese Person auf einen Job oder eine Wohnung hat, ob sie die Mehrheitsgesellschaft annimmt oder sie ausgrenzt. Und doch sind Geschichten von Namen oft beides: Dunkel und Licht. Wenn man Menschen nach den Geschichten ihrer Namen fragt, erzählen sie oft Geschichten von Liebe: von Her…
…
continue reading
Ich bin Lucia von Bredow, mein Vater Bernard und meine Schwester Loreena wurden in Paraguay umgebracht. Mein Vater war Mammut-Forscher, Geigenbauer und Verschwörungstheoretiker. Meine Schwester war noch Schülerin. Wer den Mord begangen hat und warum, ist bis heute ein Rätsel. Ich will herausfinden, warum sie sterben mussten. Alle Folgen von MAMMUT …
…
continue reading

1
Münchens magischer Wagenplatz - Abschied von einer Utopie
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43Mitten in München lag ein geheimer Ort voller Musik und wilder Freiheit. Nun wird zusammengeräumt: Es bleiben Erinnerungen und eine Kiste voller Kassetten. Ein Feature über unkonventionelle Inklusion und die Kunst, das Unabänderlichen zu meistern. Lucy Wilke ist Schauspielerin an den Münchner Kammerspielen: https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/…
…
continue reading

1
Ich höre was, was du nicht hörst - aus dem Podcast "Wild Wild Web"
50:18
50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:18Ein und dasselbe Bild oder Audio - aber Menschen sehen unterschiedliche Farben, hören Unterschiedliches. In einer Folge aus dem Podcast "Wild Wild Web" geht es um Wahrnehmungspsychologie, um die Frage, warum wir uns nicht mehr verstehen und wie wir das ändern können. Das hier ist eine besondere Ausgabe des radioFeatures: „Ich höre was, was du nicht…
…
continue reading

1
Auf Tarnschuhen durch die Wüste - Vom Überleben in einer mexikanischen Narco-Hochburg
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Die mexikanische Kleinstadt Altar ist ein Umschlagsort für Drogen und Menschen. Letzter Halt für Migranten vor ihrer lebensgefährlichen Wanderung durch die Wüste in die USA. Unsere Autorin reist mitten ins Gebiet der Narcos - auf der Suche nach geheimen Nähstuben, in denen "Alparagatas" hergestellt werden. Schuhe, die ihre Träger im Wüstensand unsi…
…
continue reading

1
Die Akte Hanna - Ein Leben im Blick der Securitate
58:05
58:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:05In den 70er und 80er Jahren arbeitet die Rumäniendeutsche Helga Höfer als Journalistin für den BR. Sie wurde in der Zeit vom rumänischen Geheimdienst Securitate überwacht. Über dreißig Jahre später schaut sich ihre Tochter Senta Höfer die Akte über ihre Mutter an und findet eine gespenstische Chronik ihrer eigenen Kindheit in Bukarest. Der Deutschl…
…
continue reading

1
Cindy und die verlorene Welt - Aus dem Podcast Telephobia
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27Im radioFeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast "Telephobia": Cindy hatte keine einfache Kindheit und flieht damals zusammen mit einer Freundin in eine Fantasie-Welt. Irgendwann geht diese Welt verloren - aber Cindy versucht, sie wiederzubekommen. Das radioFeature ist dieses Mal gleichzeitig eine Podcastempfehlung: Es stammt aus dem Po…
…
continue reading

1
Der Anschlag von Halle und der rechte Terror der 2010er Jahre
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28Ein Rassist erschießt 2019 in Halle zwei Menschen, versucht viele mehr zu töten. Seine Tat überträgt er live ins Internet. Genau wie andere Rechtsextremisten bei ihren Taten. Der Terror dieser neuen rechtsextremen Tätergeneration ist global, gamifiziert und zufällig. Was steckt dahinter? Rechtsextreme Gewalt zieht sich durch die Jahrzehnte, durch k…
…
continue reading

1
Israel und Gaza - Der 7. Oktober und die Wochen danach
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24Am 7. Oktober 2023 greifen Terroristen der Hamas Israel an. Dafna in einem israelischen Kibbuz und Mohammed im Gazastreifen erzählen wie sie den Tag und die Zeit danach überstehen. Beide überleben in höchster Gefahr und beide trauern, denn sie verlieren Menschen, die ihnen sehr nahe stehen. Dieses radioFeature erzählt was am 7. Oktober und in den W…
…
continue reading

1
Marseille - Der Tote in meinem Haus und die Zukunft meiner Stadt
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:38Er fand seinen Nachbarn Davide tot in der Wohnung. Neben dem Kopf: eine abgebrochene Holzplatte, ein Stück Decke. Unser Autor verdächtigt die Eigentümer, am Tod des Nachbarn schuld zu sein. Denn sie haben das Haus verwahrlosen lassen - und das ist kein Einzelfall. Der Deutschlandfunk hat dieses radioFeature produziert. Jetzt noch ein Tipp: Ein Podc…
…
continue reading

1
Sonderzug nach Ziegenrück - Wie ein Wessi eine Kleinstadt in Thüringen kennenlernt
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33Auch 30 Jahre nach der Wende unterscheiden sich der Osten und der Westen Deutschlands - das zeigen u.a. Landtagswahlen immer wieder. In Ziegenrück in Thüringen schimpft ein Buchbinder auf den Westen. Eine Ex-Bewohnerin kritisiert ihre Heimat scharf. Wessi und Autor Arno Trümper nähert sich den Menschen im Ort dagegen immer weiter an. Wir haben „Son…
…
continue reading

1
Der "Dote-Duden-Daten-Dusel" und Heidi gegen die 69 WhatsApp-Rationalisatoren
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31In der neuen Doten Oma beginnen wir leicht verspätet, machen die "69" und den Datenschutz in der EU dafür verantwortlich. Denn Sprachassistenten in Autos sind unter gewissen Voraussetzungen Gesetzesbrecher, außer sie werden mit Chips von Intel aus Magdeburg betrieben. Und den Begriff "Rationalisator" im Duden nachschlagen ist auch nicht mehr möglic…
…
continue reading

1
Überleben nach dem Bürgerkrieg - Libyens junge Generation sucht den Frieden
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33Von Bettina Rühl
…
continue reading

1
Ich, Darling - Doku über eine Transfrau und queeres Empowerment in Kenia
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29Wie kämpft man für Gleichberechtigung? Im Sommer schauen wir in Dokus aus den letzten Monaten in andere Länder: Darling lebt in Mombasa. Sie ist eine Transfrau, die eine neue Familie findet. Es passiert wahnsinnig viel im Land- trotz politischen Gegenwinds und trotz des evangelikalen Präsidenten William Ruto. Am Anfang geht es ganz kurz um die Rege…
…
continue reading

1
Sarajevo Sounds - Bosnien zwischen Traum und Trauma
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52Wie überwindet man Traumata? Im Sommer schauen wir in Dokus aus den letzten Monaten in andere Länder: 30 Jahre nach Kriegsende erinnern zwei Künstler an das Grauen des Krieges aber auch an das, was Sarajevo einmal war - eines der wichtigsten kosmopolitischen und multikulturellen Zentren auf dem Balkan. Gibt es Chancen daran anzuknüpfen? Dieses radi…
…
continue reading

1
Ocularische Lätzchen mit Filmamnesie und ganz dolden Gerüchen
55:58
55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:58Wieder mal alles anders: Wir sitzen ausnahmsweise alle vereint im Böttcherschen "Grünen Wohnzimmer" und haben ja mal so gar keinen Plan, worum es gehen soll in dieser Doten Oma. Und deswegen reden wir einfach über alles: Technische Probleme am Anfang, den Einfluss von KI auf die Musikbranche und den Musikgeschmack, die Bedeutung von Neugier und Agi…
…
continue reading

1
Gelochte Schlüpfer zur Darmspiegelung mit Lötlampe
58:27
58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:27In dieser Folge versuchen wir konsequent dem wachsenden Ruf des "Alte-Leute"-Podcasts nachzukommen, denn wieder mal geht es um ärztliche Untersuchungen, Gewichtsreduzierung und sonstige leichte Gebrechen. Jaaaa, das Alter. Und so reden wir über die Entwicklungen in der Forschung zum Thema Krankheitsprävention durch KI und die sogenannten "Omics", a…
…
continue reading

1
Zurück zum Mond - Warum es einen neuen Wettlauf im Weltall gibt
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39Ein gigantisches Medienereignis: Mehr als 500 Millionen Menschen haben 1969 die erste bemannte Mondlandung verfolgt. Heute gibt es einen neuen Wettlauf zum Mond - mit ganz anderen Bedingungen und Spielregeln als vor 55 Jahren. Wir haben “Zurück zum Mond“ 2024 erneuert – ursprünglich haben wir sie zum 50. Jubiläum der Mondlandung 2019 produziert. Hö…
…
continue reading

1
Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft - Wie Einwanderer für ihr Museum kämpfen
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Vor Jahrzehnten haben türkischstämmige Zuwanderer wie Aytaç Eryılmaz von Domid e.V. angefangen, für ein Museum der Migration zu kämpfen. Sie haben Objekte aus der Gastarbeiter-Zeit gesammelt: Einen Schuhputzerkasten, ein Atemmessgerät, eine Trinkflasche, ... Die Geschichten hinter den Gegenständen wollte in der ersten Zeit keiner hören. Doch jetzt …
…
continue reading

1
Gallisches Tic-Tac-Toe mit kugelsicheren Waschbären
1:01:01
1:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:01Mit einwöchiger Verspätung ist es uns dann doch geglückt, eine neue Dote Oma zu produzieren. Doch einiges ist anders. Nein, wir sind nicht Europameister, Thomas klingt komisch und produziert jetzt Steine, das Böttcher'sche Tierasyl hat bärigen Zulauf und die Amerikaner schießen mal wieder auf ihre Präsidenten. Aaaaber, nichtsdestotrotz gibt's eine …
…
continue reading

1
Selfie mit Merkel - die ehemalige Kanzlerin wird 70
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13Der Flüchtling Anas aus Syrien macht 2015 ein Selfie mit Angela Merkel. Das Bild geht um die Welt - und wird ihm Probleme bereiten. 10 Jahre früher macht die Wahlhelferin Jennifer aus Nürnberg ein Foto mit Merkel. Ihr Leben nimmt eine ganz andere Richtung. Am 17.07.2024 wird Angela Merkel 70 Jahre alt. Das radioFeature über Angela Merkel, Anas und …
…
continue reading

1
Cairo, mon amour - Die Zeit des Militärputschs in Ägypten 2013
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48Militärputsch 2013: Ägypten kommt nicht zur Ruhe. Im Kreuzfeuer von Armee und Muslimbruderschaft verbringt Sammy Khamis den Sommer bei seiner Familie in Cairo und erlebt, wie Brüche durch Freundeskreise und Familien verlaufen. Es ist die Zeit, in der der heutige Präsident al-Sisi an die Macht strebt. Er ist jetzt seit zehn Jahren im Amt.…
…
continue reading

1
Purple Pain - Was mir von Prince geblieben ist
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29Ein Jahr nach dem Tod von Prince fährt Autor Patrick Obrusnik nach Minneapolis um den Musiker in Paisley Park zusammen mit anderen Fans zu feiern. Für ihn beginnt eine emotionale Reise zu 'seinem Prince‘- und zu sich selbst. Auch wer die Musik von Prince nicht mag, fühlt mit ihm mit. Am 07. Juni 2023 wäre der Musiker und Komponist Prince 65 Jahre a…
…
continue reading

1
Der goldene Shogun von Soest und das Wunder der KI-Bauleuchte (Eigentor-Edition)
1:05:48
1:05:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:48Es ist wohl das erste Mal, daß eine Dote Oma nicht vom Beginn an aufgezeichnet wurde... - obwohl die Frage "Wann beginnt eine Dote Oma" ja immer wieder zu intensiven Diskussionen unter uns Dreien führt 😄 Wir reden über die traurigen Ereignisse der letzten 14 Tage in Döbeln, kriegen die Kurve zum Thema Fußball, verteilen ChatGPT-Handhabungs-Tipps un…
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz: Die letzte Erfindung
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Wie genau weiß noch keiner, aber KI-Unternehmer haben schon vor ihrer eigenen Technologie gewarnt. Ist Künstliche Intelligenz wirklich eine Gefahr für uns Menschen? Autor Gregor Schmalzried zeigt, was wir tun müssen, um die KI im Zaum zu halten - und um uns eine phantastische Zukunft zu basteln. Ge…
…
continue reading

1
Oben ohne - Wie "Frauennippel" zensiert werden
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17Auf Instagram werden Fotos von nackten Brüsten gelöscht - wenn sie Frauen gehören. Warum ist die Brustwarze des Mannes langweilig und die der Frau erotisch. Warum ist das Zeigen von "Frauennippeln" unanständig? Online, im Freibad oder im Garten beim Grillen. Julia Fritzsche will, dass Brüste gleichbehandelt werden und begleitet fürs radioFeature Fr…
…
continue reading

1
Geklebte lanzerotische Fensterläden und rote DDR-Bullen mit Ball
59:46
59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:46Halllooooo zurück, irgendwann ist ja auch genug geurlaubt. Besonders dann, wenn "man" nicht vor lauter Entspannung, fast nicht mehr das eigene Mikrofon vor der Nase oder auf dem Kopf findet 😏 Urlaub, KI, exklusive Parfums und das große DDR-Fußball-Quiz sind Thema in einer post-urlaubskalyptischen Doten Oma. Kommt gut in die neue Woche... - eure ver…
…
continue reading

1
Ghosting - Die verlorene Freundin - Aus dem Podcast Telephobia
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32Im radioFeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast "Telephobia": Lilian und ihre gute Freundin Sarah waren in der Studienzeit unzertrennlich. Dann hat die Freundin ein Kind bekommen - und der Kontakt bricht auf einmal ab. Host Lea versucht gemeinsam mit Lilian herauszufinden, was dahintersteckt. Das radioFeature ist dieses Mal gleichzeiti…
…
continue reading

1
Der Totengräber von Butscha - Stimmen aus dem Ukraine-Krieg
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38Einen Monat hielten Soldaten aus Russland im Frühjahr 2022 Butscha in der Ukraine besetzt. Im Feature schildern Bewohnerinnen von Butscha, was sie in dieser Zeit erleben mussten. Und der ukrainische Journalist Evgen Spirin erzählt, warum er nach der Besatzung jeden Tag freiwillig nach Butscha gefahren ist und dort Leichen identifiziert und bestatte…
…
continue reading

1
Radeberger Bierkasting mit gepanzerten Ferienpionieren
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00Eine frühlingsfrische Dote Oma zum dienstäglichen Wochenbeginn. Wir starten mit dem Aufruf zum Casting für eine Rolle in einem kommenden Radeberger Biertheater Stück, feiern Thomas' "Wiedervereinigung" mit seinem Lieblingskameramann Micha (der mit der 'Heißen Luft' - Episode 7 der Doten Oma) und stellen Michaels neuen Podcast "Der Weg nach KAI" vor…
…
continue reading

1
Das Horrorheim - Profitorientierte Pflege auf Kosten der Betroffenen
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16Ein Pflegeheim am Schliersee wird vor ein paar Jahren zum Fall für die Staatsanwaltschaft. Der Verdacht: Hilflose alte Menschen sollen dort fast verhungert und verdurstet sein. Unsere Autorinnen decken erschreckende Missstände im Horrorheim auf. Im März 2021 haben wir ihre Recherchen zum ersten Mal veröffentlicht. „Das Horrorheim“ ist ein ARD Radio…
…
continue reading

1
Völlig zerstört und 100 Mal gelötet, was leuchtet und klingt
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48Hurra, endlich 100. Und wir beginnen damit "völlig zerstört" zu sein, was angeblich deutliche Auswirkungen auf unseren Sprachgebrauch hat. Und da pünktlich zur 100. Doten Oma auch Michaels neues Buch "R. I. S. K." endlich erschienen ist, klären wir erst einmal, was alles unklar ist... - und das ist ne Menge. Wir besprechen die Auswirkungen der KI a…
…
continue reading

1
Ich bin Millionär: Doku über Online-Finanzakademien - Aus dem Podcast "Wild Wild Web”
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51Die IM Academy verspricht Reichtum, vor allem junge Männer fühlen sich davon angezogen. Der Podcast "Wild Wild Web" trifft Eltern, deren Sohn sich plötzlich tagelang einschließt und den Eltern mit Klage droht: Was steckt hinter der IM Academy? Mehr Folgen Wild Wild Web mit Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer hier: https://1.ard.de/feature-wildwild…
…
continue reading

1
Blau in der Notaufnahme mit zuckerfreien Haschkeksen von Heinz Kraft
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13Eine fast "runde" Dote Oma. In unserer 99. Folge reden wir über altersbedingte Gebrechen, warum es so schön ist im Westen, Böttchers’ blaue Phase in der Notaufnahme, Thomas’ zuckerfreie Ernährungsgewohnheiten und seltsame Mehrwertsteuer-Regeln. Alles wie immer: liebevoll chaotisch. So! Kommt gut in die neue Woche … - eure verpeilten Drei.…
…
continue reading

1
Taiwan und China: Doku über die Angst vor der Invasion
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13Anfang April hat ein Erdbeben Taiwan erschüttert, aber schon wenige Zeit später geht es in den Nachrichten wieder um die Bedrohung Taiwans durch die Volksrepublik China. Laura Beck war im letzten Jahr in Taiwan und hat Menschen getroffen, die seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine noch wachsamer sind als zuvor. Ein aufmerksamer Hörer hat uns au…
…
continue reading