show episodes
 
Emotionen, Reaktionen, Analysen - immer ganz nah dran am VfL Bochum. Immer montags sprechen unsere Expertinnen und Experten von WAZ und Radio Bochum darüber, was „anne Castroper“ Thema ist: Welche Spieler haben überzeugt? Was kann der Trainer ändern? Was bewegt die Fans? Jetzt „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ abonnieren, um keine Folge zu verpassen!
  continue reading
 
Bei „19:04 - Inside Schalke“ bekommt ihr alles zu Schalke 04 - in 19:04 Minuten! Welche Spieler stehen gerade besonders im Fokus? Was für eine Saison werden die Königsblauen spielen? Was passiert neben dem Spielfeld, auf den Tribünen und in der Chef-Etage? Ob Training, Spieltag oder Transferfenster: Die Analysen liefert ein Team aus Journalisten der WAZ und des RevierSports.
  continue reading
 
Analyse, Hintergrund, Transfers oder Verletzungen: Bei „Vonne Hafenstraße - Inside RWE“ sprechen wir über alle Neuigkeiten von Rot-Weiss Essen. Was passiert am Spieltag? Wie stark sind die kommenden Gegner? Was bewegt den Verein neben dem Spielfeld? Die Infos liefert euch ein Team aus Journalisten der WAZ, die so nah dran an RWE sind wie niemand sonst! Eine neue Folge gibt es nach jedem Spieltag auf YouTube und auf jeder Podcastplattform, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Im Krisenmodus

Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Im Krisenmodus" öffnet uns die Augen für die Realität der Krisengebiete weltweit, präsentiert von Jan Jessen, dem erfahrenen Kriegsreporter und Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ). Von der Ukraine bis Irak, den gefahrenträchtigen Ecken Jemens bis hin zur gespannten Atmosphäre zwischen Israel und der Hamas – Jessen bringt den Hörern Geschichten näher, die uns sonst verborgen blieben. Es sind Einblicke in das Leben der Menschen, die im Schatten kriegerischer Konflikte ihre ...
  continue reading
 
Was macht Ihr, wenn ihr krank seid? Zum Arzt gehen, in die Apotheke oder doch das Internet befragen? In unserem neuen WAZ-Podcast zeigen wir, welche Technologien wir einsetzen können, um unserer Gesundheit zu helfen. Ob Roboter oder App - digitale Tools können uns helfen, ein gesünderes Leben zu führen. In „Tech Your Health - Digitale Tools für deine Gesundheit“ stellen wir in jeder Folge eine Krankheit in den Mittelpunkt und diskutieren, welche digitalen Lösungen helfen. Wir sprechen in die ...
  continue reading
 
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Mehr als 30 Jahre lang hat Gerichtsreporter Stefan Wette über diese Fälle für die Regionalzeitung WAZ aus NRW berichtet. Im True-Crime-Podcast rollte er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit den Moderatorinnen Brinja Bormann und Gesa Born noch einmal auf. Am 1. Juli 2023 ist Stefan Wette ist im Alter ...
  continue reading
 
Thyssenkrupp ist der größte Stahlhersteller in Deutschland. Doch seit Jahren produziert der Konzern schlechte Nachrichten. Wie konnte es dazu kommen? Wenn es dem Konzern Thyssenkrupp schlecht geht, dann hat das Folgen: für das Ruhrgebiet und für die ganze deutsche Industrie. Der neue Podcast „Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story“ erklärt das Machtgeflecht rund um den Konzern und die daraus entstehenden Schwierigkeiten. Warum steckt Thyssenkrupp in der Krise? Welche Ideen hat der aktuelle CEO ...
  continue reading
 
Artwork

1
WM Inside - Der Expertentalk

FUNKE Mediengruppe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit „WM Inside - Der Expertentalk“ ist die FUNKE Mediengruppe bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ganz nah dran. Der Podcast zum großen Sport-Event liefert Hintergründe, Analysen und Eindrücke aus erster Hand von unseren Reportern aus Katar. In „WM Inside“ schauen wir auf die Leistung der Deutschen Nationalmannschaft und versorgen Euch nach jedem Spiel der deutschen Mannschaft mit den relevanten Infos. Von unserem WM-Studio in Essen aus diskutieren unsere Moderatoren mit den Repo ...
  continue reading
 
Warum sind Muskeln so wichtig? Woran erkennt man einen Muskelabbau? Wie viel Bewegung stärkt das Gehirn? FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE verrät überraschende Fakten, Tipps und Tricks. In dem Podcast der Zeitschrift HÖRZU verspricht Sportwissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Ingo Froböse: „Wir schauen in den Körper hinein – und sagen, was wir für ihn tun können.“ Außerdem stellt der Experte einfache Übungen für zwischendurch vor – damit jeder FIT & GESUND bleibt. Alle 14 Tage montags neu
  continue reading
 
Artwork

1
Salon FUNKE

Julia Becker und Jörg Thadeusz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Salon FUNKE“ ist der Podcast von und mit Julia Becker und Jörg Thadeusz. In den „Salon FUNKE“ laden wir Gäste aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der ganzen Welt ein. Wir wollen Menschen treffen, die im Gespräch sind. Und die sich auf ein wirkliches Gespräch mit uns einlassen. Im Kern geht es um die eine, die zentrale Frage: „Wer sind Sie?“ Am Ende einer jeden Folge wissen wir und ihr dann eine Menge mehr über unsere Gäste. Wir – das sind die beiden Hosts des Podcasts „Salon FUNKE“: Ju ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge von "Im Krisenmodus" trifft FUNKE-Reporter Jan Jessen in einem syrischen Flüchtlingscamp auf Menschen, deren Leben durch den Krieg aus den Fugen geraten ist. Haifa, eine Mutter, die einst Geschichte an der Universität studierte, lernt nun eigenständig Englisch, um ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Ein Vater berichte…
  continue reading
 
Über dieses Thema und die U23-Regel, die RWE bei den Zugängen beachten muss, sprechen wir mit Moderatorin Kira Alex und den RevierSport-Redakteuren Christian Brausch und Krystian Wozniak. Artikel RWE-Keeper Wienand: Mit Paraden das Vertrauen zurück gezahlt: https://www.waz.de/sport/rot-weiss-essen/article408928750/rwe-keeper-wienand-mit-paraden-das…
  continue reading
 
Trainer Dieter Hecking bleibt auch bei einem Abstieg – eine gute Entscheidung? In einer neuen Folge „Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die Gründe für sein Ja-Wort und die Folgen für die Zukunft. Auch Etat und Transfe…
  continue reading
 
In der 48. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, welche Location für gesundes Sporttreiben die beste ist, was wir bei körperlicher Outdoor-Aktivität in der Großstadt beachten sollten, wie sich Licht und Luft, Kälte und Hitze beim Training auf unseren Organismus auswirken und ob Spiegel im Fitnessstudio nützlich oder eher schädlich sind. Plus viele Übung…
  continue reading
 
Doch wie geht es danach weiter? Wer wird die Königsblauen in der nächsten Saison trainieren? Gibt es trotz Chaos und Dauer-Krise noch Hoffnung? Darüber diskutieren Sinan Sat, Andreas Ernst und Robin Haack in der neuen Folge von 19:04 – Inside Schalke. Leseempfehlung! Kommentar: Zerstritten, blamabel, leblos: Schlechter war Schalke seit 1904 nie Wut…
  continue reading
 
Ein tödlicher Terroranschlag auf Touristen, geschlossene Lufträume, der Indus-Wasservertrag aufgekündigt – zwischen den Atommächten Indien und Pakistan eskaliert ein jahrzehntealter Konflikt erneut. Wie gefährlich ist die Lage wirklich? In dieser Folge von "Im Krisenmodus" spricht FUNKE-Reporter Jan Jessen mit Dr. Christian Wagner, Südasien-Experte…
  continue reading
 
Note: This episode uses artificial intelligence to translate and dub the voice of Jan Jessen into English. In this epsiode of "In Crisis Mode", you'll hear voices from the ground, analysis from FUNKE war reporter Jan Jessen, persepctives on hope and change. What ended the ceasefire - and is there any hope left amid the destruction? 🎙 In this episod…
  continue reading
 
Wir sprechen darüber mit Moderatorin Kira Alex, RWE-Reporter Martin Herms und RevierSport-Redakteur Christian Brausch. Artikel: RWE: Golz, Wienand oder eine neue Nummer eins? Die Torwart-Szenarien https://www.waz.de/sport/rot-weiss-essen/article408871554/rwe-ist-jakob-golz-schon-weg-die-hintergruende-zum-torwartwechsel.html RWE: „Alle in Rot“ - Man…
  continue reading
 
Barkok hatte bei Snapchat am späten Abend nach dem Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern (1:2) zunächst einen provokanten Beitrag gepostet und dann einen Fan, der das bemängelt hatte, per Direktnachricht beleidigt. Darüber, über die Niederlage in Kaiserslautern, die Trainersuche und mehr reden unsere Moderatoren Matthias Heselmann, Sinan Sat mit …
  continue reading
 
Dem VfL Bochum droht nach vier Jahren Bundesliga der Abstieg. Schon in Heidenheim gibt es ein Endspiel. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden VfL-Reporter Ralf Ritter und Stefan Döring über die Qualitätsfrage, vermeintliche Hecking-Kritik an den …
  continue reading
 
Note: This episode uses artificial intelligence to translate and dub the voice of Jan Jessen into English. What happens when negotiations become theater – and Europe hesitates while Russia keeps bombing? FUNKE war reporter Jan Jessen talks to four Ukrainians about frustration, grief – and clear demands for the West. Featuring: Artem Lysak, Andrij M…
  continue reading
 
Was passiert, wenn Verhandlungen zur Show werden – und Europa zögert, während Russland weiterbombt? FUNKE-Reporter Jan Jessen spricht in dieser Folge von "Im Krisenmodus" mit vier Menschen aus der Ukraine über Wut, Enttäuschung – und klare Erwartungen an den Westen. Mit: Artem Lysak, Andrij Melnyk, Mitya, Kateryna Trapeznikova Der Ukraine-Krieg geh…
  continue reading
 
Denn klar ist: Es gibt immer Vereine, die klotzen statt kleckern. Siehe 1860 München, wo gerade Ex-Nationalspieler Kevin Volland für zwei Jahre unterschrieben hat. Wir sprechen darüber mit Moderatorin Kira Alex, RevierSport-Redakteur Christian Brausch und Funke-Volontär Oliver Wichmann. Artikel zum Nachlesen Neue Eitschberger-Gerüchte: RWE-Fans sol…
  continue reading
 
Die fehlende Durchschlagskraft im Angriff begleitet den VfL Bochum in der Schlussphase der Saison. Die Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff sprechen darüber, welche Alternativen Trainer Dieter Hecking hätte. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutieren die beiden mit Moderatorin Annalen…
  continue reading
 
In der 47. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie körperliche Aktivität unser Mindset beeinflusst, welche mentalen Tricks von Profi-Athleten wir für unseren Alltag übernehmen können, was schon ein kurzer Spaziergang in unserem Gehirn auslöst und warum Selbstgespräche unsere Leistung steigern. Plus viele Übungen für zwischendurch 21.4.2025 Mitarbeit R…
  continue reading
 
Darüber und über die Leistung der Schalker im Hexenkessel Arena diskutieren unsere Reporter Robin Haack, Matthais Heselmann und Sinan Sat in unserem Talkformat Inside Schalke. Artikel über das Thema https://www.waz.de/sport/fc-schalke-04/article408827380/schalke-fliegt-van-wonderen-sofort-zwei-trainer-szenarien.html https://www.waz.de/sport/fc-scha…
  continue reading
 
Mehr als 50.000 Tote, 15.000 davon Kinder – Gaza ist ein Ort der Hoffnungslosigkeit. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ berichten Menschen aus dem Gazastreifen FUNKE-Kriegsreporter Jan Jessen, wie sie den Krieg überleben: 🔹 Familienvater Ali aus Rafah erzählt von der Flucht vor Bomben. 🔹 Politikwissenschaftler Usama Antar analysiert die Eskalatio…
  continue reading
 
Die Nicht-Nominierung von Myron Boadu für den Spieltagskader war ein großer Aufreger. Dieter Hecking habe aber richtig gehandelt, sind sich die Reporter Günther Pohl und Stefan Döring einig. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutieren die beiden mit Moderatorin Annalena Fedtke auch über Tim Oe…
  continue reading
 
Fans des FC Schalke 04 sind positiv verrückt, reisefreudig, jeder Fußballfan in Deutschland weiß das. Auch die XXL-Auswärtsfahrt in die 585 Kilometer entfernte Oberpfalz traten Tausende mit an, und als sie „Steht auf, wenn ihr Schalker seid“ riefen, erhob sich das halbe Stadion des SSV Jahn Regensburg. Belohnt für ihre Treue, ihre Leidenschaft, ihr…
  continue reading
 
Über den 4:2-Erfolg gegen Erzgebirge Aue sprechen wir in der aktuellen Folge unseres RWE-Talks "vonne Hafenstraße - Inside RWE". Mit dabei: Moderatorin Kira Alex, RWE-Experte Krystian Wozniak und Funke-Volontär Oliver Wichmann. Artikel zum Nachlesen RWE: Voufack erleichtert – „Hilft nach persönlich schweren Wochen“ https://www.waz.de/sport/rot-weis…
  continue reading
 
Über das Spiel in der Lausitz sprechen wir in der aktuellen Folge unseres RWE-Talks "vonne Hafenstraße - Inside RWE. RWE-Reporter Martin Herms trat die Reise im Fanbus an und er erzählt von seinem 24-Stunden-Trip. Unsere Artikel auf WAZ.de: RWE in Cottbus: „Situation eskalierte“ - Essen-Fan schlug Polizisten https://www.waz.de/sport/rot-weiss-essen…
  continue reading
 
Note: This episode uses artificial intelligence to translate and dub the voice of Jan Jessen into English. For weeks, the situation around Kobane has been escalating. Islamist militias, supported by Turkey, are trying to encircle the city. In this episode of "In Crisis Mode", Funke-Medien Journalist Jan Jessen reports on the growing threat and fear…
  continue reading
 
Über das wilde Spiel gegen Hansa sprechen wir in der aktuellen Folge unseres RWE-Talks "vonne Hafenstraße - Inside RWE" mit einem Gast. Sky-Reporter Marlon Irlbacher diskutiert mit Moderatorin Kira Alex und RWE-Reporter Martin Herms über die Lage an der Hafenstraße. Der gebürtige Essener erklärt, warum er beim Spiel gegen Rostock "Gänsehaut" bekomm…
  continue reading
 
Keine Zukunft auf Schalke dagegen hat Matchwinner Kaminski. Dass sein Vertrag nicht verlängert werden soll, trifft ihn. Darüber und viele weitere Themen sprechen unsere Reporter Andreas Ernst, Robin Haack und Sinan Sat. „19:04 - Inside Schalke“: Jetzt kostenlos abonnieren! In unserem Format „19:04“ bekommt ihr alles zum FC Schalke 04! Wer ist der S…
  continue reading
 
0:2 stand es bereits nach gut zehn Minuten, ein Aufbäumen war nicht zu erkennen. Hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem im Abstiegskampf? Auch darüber diskutieren wir in der neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum". Zudem spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Markus Rensinghoff und Ralf R…
  continue reading
 
In der 46. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, was der Body-Maß-Index (BMI) wirklich über unsere Gesundheit aussagt, wieso wir uns besser nicht von der Waage täuschen lassen, warum es vielmehr auf unseren Bauchumfang ankommt, wie schwer unsere Muskeln und Knochen sind und worauf wir beim Abnehmen unbedingt achten sollten. Plus viele Übungen für zwisch…
  continue reading
 
Seit Wochen eskaliert die Lage rund um Kobane. Islamistische Milizen, unterstützt von der Türkei, versuchen, die Stadt einzukesseln. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ berichtet Jan Jessen über die wachsende Bedrohung und die Angst der Menschen in der Region. 🎙 Gespräche mit: Talal Sadun: „Die Kurden haben für die Welt gekämpft, aber niemand besc…
  continue reading
 
This is a special edition of In Crisis Mode. While our podcast is usually in German, we will be producing more episodes in English in the future to reach a wider audience and cover global crises more effectively. Let us know what you think – we appreciate your feedback! In this episode of In Crisis Mode, "Funke Medien"-war and crisis reporter Jan J…
  continue reading
 
Diese 3. Liga bleibt der Wahnsinn. Noch nie stand nach dem 30. Spieltag ein Team mit 36 Punkten auf dem Abstiegsplatz. 46 Punkte werden wohl nötig sein, um die Liga zu halten. Um die zu erreichen, muss RWE sich nach der Nicht-Leistung in Verl wieder auf seine Stärken besinnen. Artikel: RWE: Verl-Blamage kein Ausrutscher - ein dramatisches Szenario …
  continue reading
 
Doch auch positive Dinge waren beim Comeback der Königsblauen zu beobachten. Darüber reden Schalke-Reporter Robin Haack und Moderator Sinan Sat in einer neuen Folge Inside Schalke. „19:04 - Inside Schalke“: Jetzt kostenlos abonnieren! In unserem Format „19:04“ bekommt ihr alles zum FC Schalke 04! Wer ist der Spieler des aktuellen Bundesligaspiels u…
  continue reading
 
Seit Oktober hatte der VfL Bochum keinen Sportchef mehr, nun ist er gefunden. Es kommt Dirk Dufner, der am kommenden Montag seinen ersten Arbeitstag hat. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Günther Pohl und Stefan Döring darüber, was Dufner aus…
  continue reading
 
m Traumfinale geht es für RWE nun gegen den MSV Duisburg. Sollte Brumme hier wieder entscheidend treffen, könnte er helfen, weitere Gelder zu generieren, was die Verhandlungen mit ihm auch erleichtern würde. RWE-Fans randalieren, RWO-Vorstand sauer: „Neuer Grad der Verwüstung“ MSV-Arena am Finaltag verfügbar, das spricht für Duisburg als Spielort V…
  continue reading
 
In einer Sonderfolge in der Länderspielpause nahm sich Ralf „Katze“ Zumdick, Torwart-Legende des VfL Bochum, Zeit, um über die aktuelle Situation bei „seinem“ VfL zu sprechen. Moderatorin Annalena Fedtke und Reporter Markus Rensinghoff fragten ihn in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" aber auch …
  continue reading
 
In der 45. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, mit welchen Fitness-Quickies wir unsere Gelenke stärken, wann Muskeln wie ein Stoßdämpfer wirken, warum Arthrose keine Alterskrankheit ist, wie gesunder Knorpel aussieht und welche Folgen unsere sitzende Lebensweise für Knie und Hüfte hat. Plus viele Übungen für zwischendurch 24.3.2025 Mitarbeit Redaktion…
  continue reading
 
Doch auch abseits des Fußballs ist "Buyo", wie der gebürtige Düsseldorfer bis heute liebevoll von den Fans gerufen wird, ein engagierter Mann. Was ihn dazu bewegt, für Obdachlose zu grillen und sich auch für viele andere soziale Projekte in Gelsenkirchen einzusetzen, beantwortet Büskens in dieser Sonderfolge des 19:04-Schalke-Talks. „19:04 - Inside…
  continue reading
 
Jinwar – ein Dorf nur für Frauen im Norden Syriens. Doch nach dem Sturz von Assad wächst die Angst, dass die neuen Machthaber die Errungenschaften der Frauen zurückdrehen. Jan Jessen spricht in dieser Folge von „Im Krisenmodus“ mit den Frauen von Jinwar über ihr Leben, ihre Hoffnungen und die drohende Gefahr durch islamistische Gruppen. Kapitelüber…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Moderator Christian Brausch und den RWE-Reportern Krystian Wozniak und Martin Herms schauen wir zudem auf den Niederrheinpokal-Knaller am kommenden Samstag. Hier muss RWE zum Derby bei Rot-Weiß Oberhausen antreten. Eine aus mehreren Gründen brisante Partie. Vonne Hafenstraße: Jetzt kostenlos abonnieren! Bei „Vonne Hafenstraße – Inside…
  continue reading
 
Das Thyssenkrupp-Management um Miguel López dürfte mit Genugtuung betrachten, dass der Aktienkurs des Konzerns in den ersten Monaten des Jahres 2025 kräftig gestiegen ist. Doch viele Probleme der angeschlagenen Essener Traditionsfirma sind weiterhin ungelöst. Im Stahlkonflikt mit den Arbeitnehmervertretern steht eine Einigung noch aus. Das Ringen u…
  continue reading
 
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter in einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über die Rollen und Optionen der Eintracht- und Bochum-Ultras, Sicherheitskräfte, Vereine – sind die Klubs machtlos? Zudem geht es darum, warum der VfL trotz guter Leistung…
  continue reading
 
Gemütlich schien das Spiel zwischen Schalke 04 und Hannover 96 auszuklingen. Die Königsblauen führten durch ein Tor von Christopher Antwi-Adjei mit 1:0, die Fans bereiteten sich gegen einen schwachen Gegner auf die dritte Siegesfeier in Folge vor. Doch mit einem nicht mehr für möglich gehaltenen Last-Minute-Doppelschlag durch Jannik Rochelt (87.) u…
  continue reading
 
Für Schlagzeilen sorgte vor der Partie eine bundesweite Razzia der Bundespolizei. 470 Beamte durchsuchten Wohnungen, aber auch Räumlichkeiten von Rot-Weiss Essen. Die Hintergründe erläutern wir in unserem RWE-Talk vonne Hafenstraße. RWE: Die Energie von Moustier fehlt, Mizuta als Joker stärker Durchsuchungsbeschluss - Polizei stattete auch RWE eine…
  continue reading
 
Thyssenkrupp ist ein großer „Gemischtwarenladen“. Thyssenkrupp Automotive, Thyssenkrupp Marine Systems, Thyssenkrupp Bilstein, Thyssenkrupp Nucera und Thyssenkrupp Rothe Erde sind nur einige Beispiele der vielen Geschäftsfelder und Tochterunternehmen des Konzerns. Nur etwa ein Viertel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Thyssenkrupp arbeitet n…
  continue reading
 
Ein Zaubertor von Ahmet Arslan ebnete den Weg, nun kann bei Viktoria Köln nachgelegt werden. Die Vorzeichen sind bestens, einen Ausfall muss RWE aber verkraften. Moderator Martin Herms diskutiert mit RWE-Reporter Krystian Wozniak und RevierSport-Redakteur Christian Brausch über den nicht enden wollenden Essener Lauf. Die neue Folge "vonne Hafenstra…
  continue reading
 
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Markus Rensinghoff und Stefan Döring einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über das Spiel in München und die Lehren aus der vergangenen Saison, in der es nach einem Sieg gegen Bayern bergab ging. Zudem wird über die Rolle von Tom Krauß gespro…
  continue reading
 
In der 44. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, welche Bedeutung Kalorien für unseren Körper haben, wie viel Energie unsere Muskulatur gespeichert hat, wodurch unser Stoffwechsel langsamer wird, wie viele Kalorien wir beim Spazierengehen und beim Staubsaugen verbrennen und warum unser Gehirn ein Energiefresser ist. Plus kleine Übungen für zwischendurch…
  continue reading
 
Einige Teile Berlins trugen schon am frühen Morgen königsblau: Ob am Hauptbahnhof, dem Brandenburger Tor, an der Spree oder in der S-Bahn Richtung Spandau, die reisefreudigen Fans des FC Schalke 04 waren überall. Rund 25.000 machten das Auswärtsspiel bei Hertha BSC im Olympiastadion zu einem Heimspiel, ihre Leistung war erstklassig. Und die Anhänge…
  continue reading
 
Ein Viertel der Ukraine ist mit Minen, Blindgängern und Sprengfallen verseucht – eine unsichtbare Bedrohung, die täglich Zivilisten, Landwirte und Soldaten das Leben kostet. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ begleitet Jan Jessen Minenräumer, die unter extremen Bedingungen arbeiten, um Straßen, Felder und Dörfer wieder sicher zu machen. Er sprich…
  continue reading
 
Sechs Hochöfen gibt es an Europas größtem Stahlstandort Duisburg. Vier betreibt Thyssenkrupp Steel im Norden der Stadt. Zwei befinden sich auf dem Gelände der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) im Duisburger Süden. Aus Sicht des Thyssenkrupp-Managements sind es zu viele Anlagen. Gemessen an dem Stahl, der sich verkaufen lasse, seien die Produktions…
  continue reading
 
Rot-Weiss Essen steht nun vor einer wegweisenden Englischen Woche, drei Spiele innerhalb von sechs Tagen warten auf das Team der Stunde in der 3. Liga. Die Chance ist da, in Sachen Klassenerhalt für eine Vorentscheidung zu sorgen. Mit Blick auf die Vertragsgespräche und die Planung der nächsten Saison wäre das extrem wichtig für den Verein. Moderat…
  continue reading
 
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die T-Frage, die Schwäche im Angriff und das Urteil des DFB-Bundesgerichts im „Fall Drewes“. Geht Union Berlin mit seiner erneuten Berufung zu weit, muss der VfL weiter um die zwei Punkte zittern? Auch über die Frage, ob St. Pauli und Kiel sich zu Recht e…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen