show episodes
 
Artwork

1
Dein Weg in die Medien

Medienwerkstatt Bonn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
❓ Dein Berufsziel sind "die Medien"? 🎤 🆗 In kompakten 15 Minuten erfährst Du einmal im Monat von Kira und ihren Gästen, wie sie es in die Medien geschafft haben. ✅ ❗ Und wenn Du mehr willst, dann triff die Profis aus dem Podcast in unseren Webinaren und Workshops in der Medienwerkstatt Bonn 👉 https://medienwerkstattbonn.de/webinare Viel Glück auf Deinem Weg in die Medien! Instagram ► https://www.instagram.com/deinwegindiemedien/ Newsletter ► https://bit.ly/DWIDMnewsletter
  continue reading
 
Artwork
 
Wenn Du noch nicht weißt, was Du nach der Schule machen willst, Du Dich beruflich neu orientieren oder jemanden bei der Berufswahl unterstützen möchtest, ist bei "Meine Zukunft! Mein Beruf!" genau richtig. Im Zwei-Wochen-Rhythmus spreche ich mit einem spannenden Gast und Du bekommst viele Fakten und Tipps zu verschiedenen Berufen.Meine Gäste sind Azubis, Studierende, Berufstätige aus Wirtschaft, Medien und Verwaltung, Lehrende und Eltern, die alle ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Dir un ...
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast gibt es exklusive Blicke hinter die Kulissen eines der größten Medienhäuser Deutschlands. Stefan Erdmann und Vanessa Winkel lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Standorte der FUNKE Mediengruppe kennen. Ehemalige und aktuelle Trainees, Volontär*innen, Azubis und Young Professionals erzählen von ihrem Arbeitsalltag und verraten spannende Insights aus der FUNKE-Welt. Auch Chefredakteure und Führungskräfte anderer Bereiche kommen zu Wort und zeigen was das Arbe ...
  continue reading
 
... sagte mein Opa, als ich ihm erzählte, dass ich Sportreporter werden möchte. Zweifel gibt's immer, Support auch: Gemeinsam mit euch spreche ich mit Menschen, die ihren Traumberuf in den Sportmedien gefunden haben. Seid bei der nächsten Podcast-Aufzeichnung LIVE mit dabei: Instagram @pipokonrad Credits für Intro und Outro gehen an die wunderbare Felicitas Krys!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Klimawandel, Umweltveränderung, Erderwärmung – kaum ein Thema ist in den letzten Jahren medial häufiger in den Vordergrund getreten als Klima- und Umweltschutz. Dabei ist es vor allem die Arbeit von Umweltjournalistinnen und Umweltjournalisten, die dazu beisteuert, dass umweltjournalistische Themen in der Öffentlichkeit immer öfter thematisiert wer…
  continue reading
 
Diese Podcastfolge ist ausnahmsweise eine Folge in eigener Sache, denn wir, Julia, Elisabeth und Candida, sprechen über unseren Bundesfreiwilligendienst bei der Jungen Presse! Was genau sind unsere Aufgaben im Büro, welche Seminare und Projekte der letzten Monate sind uns besonders in Erinnerung geblieben und was ist eigentlich der Unterschied zwis…
  continue reading
 
In unserer letzten Podcastfolge haben wir einen Blick hinter die Kulissen des Volontariats beim Deutschlandradio geworfen. Auch heute dreht sich nochmal alles um das Volontariat, diesmal bei einer Lokalredaktion. Dafür sprechen wir mit Tom Hoops, Volontär bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Er verrät in dieser Folge, was er als Volontä…
  continue reading
 
Das Volontariat gilt immer noch als klassischer Einstieg in den Journalismus. In dieser Podcastfolge geben Thy und Columba, Volontärinnen beim Deutschlandradio, einen Einblick in ihre Aufgaben und ihren Arbeitsalltag während des Volontariats – was sind die Vor- und Nachteile ihres Jobs, welchen Herausforderungen begegnen sie während der Ausbildung …
  continue reading
 
Ständig auf Durchreise, beim Geschehen direkt vor Ort und in einem fremden Land unterwegs – der Beruf der Auslandsjournalist:innen, bzw. Korrespondent:innen scheint aufregend und vielfältig. Doch welche weiteren Seiten der Job hat, wird oft übergangen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Doris Simon und Christina zur Nedden über ihren Beruf als …
  continue reading
 
Die Hochschulradios bilden eine besondere Säule der Radiolandschaft in Deutschland. Die beiden Radiomoderatorinnen Marilena Bach und Reemda Hahn von C.T. das Radio der RUB sprechen in dieser Folge von ihren Erfahrungen beim Radio. Dabei gibt es nicht nur organisatorische Herausforderungen, sondern auch viele positive Erfahrungen, die sie mit ihrem …
  continue reading
 
Der Countdown läuft: in weniger als zwei Wochen wählen die Amerikanerinnen und Amerikaner mit Donald Trump entweder einen neuen Präsidenten, oder mit Kamala Harris die erste Präsidentin. In dieser Folge spricht Prof. Dr. Stephan Bierling über die beiden Kandidaten, ihre Wahlkampfthemen und vor welchen Herausforderungen die US-amerikanische Demokrat…
  continue reading
 
Hi und herzlich Willkommen zu der ersten Podcast-Folge von Julia, Candida und Elisabeth! Das heutige Programm: Eine kleine Plauderrunde über Julias und Candidas Lieblingsfilme, ihre Vorstellungen vom BFD und ihre Pläne für die Zeit bei der Jungen Presse. Viel Spaß beim Reinhören Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq0…
  continue reading
 
Eine neue Ära des Junge Podcast beginnt. Diese Folge ist nicht nur die letzte von Alicia und Marie, sondern auch die erste von Elisabeth aus der BFD Generation 2024/2025! Wir quatschen ein letztes Mal über alle möglichen Dinge. Viel Spaß beim anhören! Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast anhören…
  continue reading
 
Der CSD in Essen, auch Ruhr Pride genannt ist das größte queere Straßenfest im Ruhrgebiet! Wir waren Live dabei und haben einige tolle Menschen ein paar Fragen zu dem Thema LGBTQ+ Repräsentation in Medien gestellt. Sei gespannt und Viel Spaß beim reinhören! Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast a…
  continue reading
 
Ein Recap unseres gemeinsamen Bundesfreiwilligendienst! In dieser Folge quatschen wir ein letztes mal zu dritt über unseren Bundesfreiwilligendienst! Es geht um die schönsten Erinnerungen, Momente die uns für immer in Gedanken bleiben und natürlich ganz viele lustige Erlebnisse. Sei gespannt und Viel Spaß beim reinhören! Auf Spotify anhören: https:…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du mehr darüber, wie es ist, von Zuhause zu studieren. Studentin Amala studiert Social Media Management im Fernstudium an der IU (Internationale Hochschule) und erzählt von den Inhalten, ihren Highlights und den Vor- und Nachteilen ihres Fernstudiums. Sie erzählt uns außerdem auch von den vielen Vorurteilen gegenüber dem Fe…
  continue reading
 
In dieser Folge bekommst du einen aspektorientierten Einblick in die EU-Wahlprogramme von sechs zur Wahl antretenden Parteien. Wir haben einen Fragenkatalog erstellt und ihn an 13 Parteien geschickt. Von einigen Parteien haben wie leider bis heute keine Rückmeldung bekommen, wie zum Beispiel von der AfD oder Bündnis Sahra Wagenknecht. Wir beleuchte…
  continue reading
 
Naturwissenschaften und Journalismus in einem Studiengang? Das geht? – Ja klar! Die TU-Dortmund ist eine der wenigen Universitäten, die diesen besonderen Studiengang anbieten und somit geht unsere Podcastreihe in die nächste Runde! Wir hatten Studentin Anna zu Gast, die uns einiges von ihrem „WiJo„-Leben erzählt hat. Viel Spaß beim reinhören! Auf S…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen beim Junge Presse-Podcast – Dein Lieblings-Medien-Podcast. Von Interviews mit Medienpersonen bis hin zu Tipps & Tricks für deinen Einstieg in die Medienwelt ist alles dabei. Wir bieten dir viele spannende Folgen rund um die Themen Journalismus und Medien. Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad …
  continue reading
 
Tauche in dieser Folge mit ein in die Welt eines jungen Studenten, der wirtschaftspolitischen Journalismus studiert. Anton erzählt was das überhaupt ist, welche Unterschiede es zu dem normalen Journalismus Studium gibt und gibt einen kleinen Einblick in das Uni-Life am Campus der TU-Dortmund! Sei gespannt und viel Spaß beim reinhören <3 Auf Spotify…
  continue reading
 
„Ist der Studiengang „Journalistik„ der richtige für mich?„ – Vielleicht spielst du gerade mit dem Gedanken Journalismus zu studieren… In dieser Folge spricht Lilli mit Jamie (Studentin an der tu-Dortmund). Inhalte, Voraussetzungen und Jamie‚s persönlichen Highlights – das sind nur ein Teil der Aspekte über die die zwei reden! Sei gespannt und viel…
  continue reading
 
In dieser Folge wird Chefredakteur Christian Pflug über seinen Weg in die Medien, seine Erfahrungen als Radioredakteur und Moderator sprechen. Am Ende gibt es auch noch einige Tipps für junge Leute die sich für Radio interessieren! Bewerte die Folge gerne und viel Spaß beim anhören! Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6g…
  continue reading
 
Was liegt dir mehr schreiben oder moderieren? Oder doch eher die Arbeit hinter der Kamera? In dieser Folge zeigen dir Alicia und Lilli verschiedene Wege, um in die Medien einzusteigen und wie du journalistisch tätig werden kannst! Bewerte die Folge gerne und viel Spaß beim anhören! Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gE…
  continue reading
 
Eine junge Perspektive im Umweltjournalismus – wieso ist das Wichtig und was hat die Jugendredaktion „ECOntext„ damit zutun? In dieser Folge sprechen Lea und Lilli über unser laufendes Umweltjournalismusprojekt. Welche Projektzweige es gibt und was das Ziel ist – das sind nur ein Teil der Aspekte, die die zwei beleuchten. Viel Spaß beim reinhören! …
  continue reading
 
Im Gespräch mit einer Undercover-Reporterin von "Team Wallraff" 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren Webinaren ► https://medienwerkstattbonn.de/webinare Jana ist Investigativjournalistin. Dass sie diesen Beruf mal ausüben wird, das war gar nicht von Anfang an klar. Eigentlich schlägt ihr Herz nä…
  continue reading
 
Sie nimmt sich selbst nicht zu ernst, fühlt sich auf Bühnen wohl und ist zufällig Fußball Nationalspielerin geworden. Obwohl sie Mannschaftssportlerin ist, fühlt sich Rachel Rinast nicht komplett zugehörig. Ihre Mutter weiß, wie Giraffen damit umgehen. Rachel als Sängerin: DANGA - Grau Rachel als Comedian: https://www.youtube.com/watch?v=uH0B-P4IW4…
  continue reading
 
Kira im Gespräch mit 1LIVE-Musikredakteurin Steffi Brückner **👉 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren Webinaren ► https://medienwerkstattbonn.de/webinare** 🎤 > „Ich versuch’s und geb' mein Bestes. Und wenn ich mich nicht wohlfühle, dann geh' ich wieder.“ Steffis Devise hatte sie im ersten Schritt…
  continue reading
 
Hockeytorhüterin, Führungsspielerin auf dem Fußballplatz, Jugendtrainerin. In der Uni hat ihr Philosophie mehr gebracht als Sport und überhaupt ist ein Studium für die Hamburgerin mehr Pflicht als zielführend. Sie wollte Kinderfernsehen machen, dann kam ein Volontariat und plötzlich moderiert die 26-Jährige für Sport1 und ZDF. Lili Engels, wie bist…
  continue reading
 
Wie unterscheidet sich ein Studium von einer Ausbildung bei FUNKE? Den richtigen Karriereweg einzuschlagen, kann herausfordernd sein. In dieser Folge spricht Vanessa Winkel mit Charleen Fischer, einer Werkstudentin und Jannik Todeskino, einem Auszubildenden Medienkaufmann über ihre persönlichen Erfahrungen. Bezahlung, Freizeit und Perspektiven – hi…
  continue reading
 
Einblicke in den Alltag als Mediengestalterin bei FUNKE. In dieser Episode teilen Pauline Reinfeld und Kiona Mae Higgins ihre Erfahrungen als Auszubildende Mediengestalterinnen bei FUNKE. Die beiden erzählen Vanessa Winkel von der Berufsschule, ihren Aufgaben im Betrieb und der beachtlichen Verantwortung, die sie von Anfang an übernehmen durften. H…
  continue reading
 
Kaya Dolle, Melina Imke Mußmann und Leonie Hungerland machen ihre Ausbildung bei der FUNKE Mediengruppe. In dieser Folge spricht Vanessa Winkel mit ihnen über die Kennenlernwoche, das Praktikum und weitere Ereignisse, die ihre Zeit bei FUNKE zu etwas ganz Besonderem machen. Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zur Ausbildung bei der FUNKE Medi…
  continue reading
 
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stellt sich oft die Frage: Wie geht es jetzt weiter? Die Möglichkeiten scheinen endlos. In dieser Folge spricht Vanessa Winkel mit Dominique Julie Wagner, Teamleiterin beim SalesMarketing und Lukas Hoffmann, Art Director bei C/O Red. Beide haben ihre Karriere als Azubis bei FUNKE begonnen und teilen in di…
  continue reading
 
Kira im Gespräch mit Sven Jaworek über Lokaljournalismus 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren Angefangen hat alles beim Bürgerradiosender "Radio Jade" in Wilhelmshaven. Sven war damals von Anfang an mit dabei, am allerersten Tag des Senders durfte er mit anderen Jugendlichen zusammen…
  continue reading
 
Was unterscheidet einen guten von einem Top-Kommentator? Wie erzähle ich eine Geschichte? Wie verbringst du die Champions League Tage mit Benedikt Höwedes und Matthias Sammer? Jonas Friedrich kommentiert Bundesliga und Königsklasse, ist Storyteller, Familienvater und vor allem ein geborener Ratgeber - für die Sportmedien und für's Leben.…
  continue reading
 
Kira im Gespräch mit WDR-Redakteurin Marie Ludwig 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren „Ich wollte schon immer unbedingt zum WDR“ Bis dahin war es für Marie Ludwig allerdings ein langer Weg mit vielen Umwegen: Schon während des Studiums hat Marie versucht ein Volontariat beim Westdeu…
  continue reading
 
Kira im Gespräch mit Creative Director Kira Clever 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren Webinaren ► https://medienwerkstattbonn.de/webinare 🎧 In dieser Folge trifft Kira ebenfalls auf Kira. Kira Clever ist Fotografin, Videografin, Creative Director – ein kreatives Allround Talent. Das verbirgt s…
  continue reading
 
Kira im Gespräch mit Angelina Scholz vom Verein "Junge Presse" *👉 Journalistinnen sollten sich miteinander vernetzen!► In unseren Workshops und Webinaren triffst Du Gleichgesinnte! ** Bonus-Folge mit Angelina Scholz, ehemalige Bundesfreiwilligendienstleistende beim Verein "Junge Presse" 🎤 Die „Junge Presse“ hat ihren Sitz in Essen und verbindet deu…
  continue reading
 
Highlights aus unserem Live-Talk mit Medienrechtler und YouTuber Christian Solmecke 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren ▪️ Was muss man bei "Verdachtsberichterstattung" beachten? ▪️ Wie teuer ist anwaltlicher Beistand? ▪️ Kann ich alles immer und überall veröffentlichen, nur weil ic…
  continue reading
 
Kira im Gespräch mit Medienanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei WBS.LEGAL 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren 🎤 > „Die Angriffe gegen Journalist*innen haben deutlich zugenommen.“ Mit seiner Kanzlei WBS.LEGAL ist Christian Solmecke das Justiziariat des deutschen Fachjournalisten…
  continue reading
 
„Ich habe absolut keinen journalistischen Anspruch" sagt Gag-Schreiber Kevin Albrecht. Als Fußball-Kommentator gestartet, ist er mittlerweile das witzige Rückgrat von Tommi Schmitt. Er bleibt dem Sport verbunden und lässt sich für sein berufliches Motto von OMR inspirieren: "Projekte nach vorne f*cken." Schnackt in Spätis über Fußball: https://www.…
  continue reading
 
Ausschnitte aus dem Live-Talk mit Paul Klammer von der TU Dortmund 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren Sechs Semester mit 50% Wissenschaft und 50% Journalismus + zwei Semester Volontariat Bei unserem Live-Talk hat Kira kürzlich eine zweite Runde mit Wissenschaftsjournalist Paul Klam…
  continue reading
 
Handball-Bundesliga, Wimbledon, Fußball-Bundesliga und Champions League. Katharina Kleinfeldt fährt vom Sky-Volontariat bis zur Moderation der großen Sendungen auf der Überholspur. Wie geht das? Worauf kommt's an? Ist Sky the Limit? "The Wall" über ihre Fußballkarriere, Tage auf dem Bauernhof, an der Highschool, beim Oktoberfest und die Balance zwi…
  continue reading
 
Sie moderiert die Europa League und RTL Aktuell. Die Olympischen Spiele und eine Fußball-Weltmeisterschaft hat sie auch in ihrem Portfolio, dazu ist sie Deutsche Meisterin in der Sprintstaffel. Von der autoimmun Erkrankung Multiple Sklerose wurde sie ausgebremst aber nicht gestoppt. Anna Kraft redet und schreibt über ihren Umgang mit der Krankheit.…
  continue reading
 
Janina studiert Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik und hat dabei ihre Begeisterung für große Maschinen entdeckt. In der Produktionshalle eines Konzerns, arbeitet sie zusammen mit Maschinenführer*innen, Techniker*innen und Ingenieur*innen an der Verbesserung von Produktionsabläufen. Warum neben naturwissenschaftlichen I…
  continue reading
 
Kira im Gespräch mit Wissenschaftsjournalist Paul Klammer, der u.a. für den Focus schreibt. 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren 🎤 > „Ich wusste immer schon, dass ich gerne schreibend unterwegs bin.“ Paul Klammer ist durch die Schülerzeitung zum Journalismus gekommen und stand nach d…
  continue reading
 
Lena möchte nicht makellos und perfekt sein, deshalb sprechen wir über unsere Rauchgewohnheiten und ihre Trash-TV-Liebe. Ecken und Kanten, sehr ehrlich: Es sind schon Türen zugefallen, es gab Schlafstörungen und Absagen für sicher geglaubte Jobs. Jetzt hostet sie täglich einen der erfolgreichsten deutschen Sport-Podcasts und moderiert die Champions…
  continue reading
 
Florian Schmidt-Sommerfeld und Alexander Klich sind nicht nur Sportkommentatoren, sondern vor allem beste Freunde. Sport-Aficionados, die im Studentenradio gemeinsam gestartet sind und mittlerweile NFL, BBL, Fußball-Bundesliga, Weltmeisterschaft und Sportkommentator des Jahres im Lebenslauf stehen haben. Sportmediens Harry Potter und Ron Weasley üb…
  continue reading
 
Kira im Gespräch mit dem Leiter der Nachrichtenredaktion von Radio Bonn/Rhein-Sieg 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren 🎤 > Man bewirbt sich ein Jahr lang und kriegt keine Zusage, und auf einmal sagen alle: "Komm doch zu uns?!" 🎤 Christoph hatte nach seinem Studium die Qual der Wahl:…
  continue reading
 
Kira und Daniel lassen die Höhepunkte des Jahres 2022 Revue passieren und blicken auf 2023. 🤩 Von Wunsch-, Traum- und Überraschungsgästen in diesem Jahr… 👉 11 neue Episoden hat 2022 uns und Euch beschert. DANKE fürs Zuhören, Bewerten und Empfehlen! Und DANKE an die wunderbaren Gäste in diesem Jahr: Jana Schäfer von Radio Bonn/Rhein-Sieg Said Suma a…
  continue reading
 
„Moral und Haltung funktionieren bei der WM-Diskussion nicht“, sagt Ronny Blaschke. Er ist den Weg als Torwart von Ribnitz-Damgarten zu einem der gefragtesten politischen Sportjournalisten Deutschlands gegangen. Seine Meinung zu FIFA, Katar und Fußball wird von der ARD, SZ und Deutschlandfunk angefragt. Der Buchautor spricht über Lockangebote aus K…
  continue reading
 
In dieser Folge bin ich zu Besuch in der Manufaktur von Steinway & Sons. Im Gespräch bin ich mit Cliff Rehr, der den Personalbereich dort leitet. Cliff gibt uns einen Einblick in den vielfältigen Beruf der Klavierbauer*innen. Wenn Ihr erfahren möchtet, wie ein Flügel hergestellt wird, wieso jeder Flügel eine Seele hat und wie 14 000 Einzelteile inn…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen