show episodes
 
Artwork

1
Kreativgelaber

Max und Moritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast für Videografen und Kreativbranchen InteressierteMoin, Servus, Hallöle und Willkommen bei Kreativgelaber mit Max und Moritz! Hier gibt's jede Woche 'nen ordentlichen Schuss kreativen Input und dazu ein paar echt praktische Tipps für euer Videografie-Business. Wir labern über Freelancing, checken die Kreativszene ab, werfen 'n Blick auf neues Gear und hauen euch spannende Interviews um die Ohren. Jeden Montag um 19 Uhr, überall verfügbar.
  continue reading
 
Willkommen im Podcast von Fotograf & Videograf Alexander Weingarten und Hochzeitsplanerin Stephanie Langer. In diesem Podcast schauen wir hinter die Kulissen der Hochzeitsbranche, stellen euch die Menschen hinter den Dienstleistungen vor, reden natürlich übers Heiraten, geben Tipps für eure Hochzeitsplanung und erzählen spannende Geschichten aus der Hochzeitsbranche.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Hochzeitsvideografie Podcast

Dennis Spangenmacher & Jan Spatschek

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für alle, die bessere Hochzeitsvideos drehen, ihre Wunschkunden erreichen und ein profitables Business aufbauen wollen. Dennis & Jan von Liebe Bewegt unterhalten sich zu zweit oder mit anderen Videograf*innen, Marketing Expert*innen, Filmemachern und vielen weiteren spannenden Gästen, um einen Teil zu deinem Erfolg als Hochzeitsvideograf*in beizutragen. Eine Hochzeit zu filmen ist viel mehr, als nur am Hochzeitstag aufzutauchen und die Kamera draufzuhalten. Erinnerungsstücke der ...
  continue reading
 
Artwork
 
Gemeinsam präsentieren die Canon Academy Trainer Olaf Franke und Mustafa Morad ihren Podcast zu Fotografie- und Videothemen, unterstützt vom Team der Canon Academy.Inspirierend, humorvoll und kompetent spielen sich die beiden die Bälle zu und bringen sich gegenseitig in Position. Sie holen Kollegen vors Mikrofon und berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen mit Canon Neuheiten und deren Features. Olaf setzt seinen Schwerpunkt bei Fotothemen, Mustafa bringt sein Praxiswissen ein, wenn e ...
  continue reading
 
Mein Name ist Kamil. Intensivpflegekraft aus Leidenschaft und Inhaber der Monsters of Media Marketingagentur. Du begleitest mich, mein fleißiges Team und unsere Kundinnen und Kunden aus Kliniken, Arztpraxen, Pflegediensten und der Medizinbranche auf der täglichen Reise zwischen Medizin und Marketing, Schockraum und Social Media oder auch Postings und Personalakquise. Dich erwarten spannende Insights über Shootings auf Intensivstationen, Redaktionsitzungen im Krankenhaus und selbstverständlic ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Inspiriert von einem Videografen, dessen Reel wir bei Instagram gesehen haben, sprechen wir darüber, warum dich eine High-End Kamera nicht zum besseren Videografen macht - und wann es wirklich Zeit ist, über eine neue Kamera nachzudenken. Hast du Feedback? Schreib uns! Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hil…
  continue reading
 
Was unterscheidet uns Videografen im Jahr 2024 von denen im Jahr 2014? Social Media ist heutzutage für fast alle Unternehmen unverzichtbar, wodurch kontinuierlich neuer Content für unsere Kunden erforderlich ist. Sind wir dadurch bereits der verlängerte Arm der Marketing-Abteilung geworden? Wie viel davon fällt in unseren Aufgabenbereich? Und sollt…
  continue reading
 
Da wir uns jetzt fast 3 Wochen nicht mehr gesprochen haben, machen wir einen kleinen Recap, sprechen darüber wie wertvoll es sein kann, kreative Pausen zu machen und Abstand zum Alltag zu gewinnen, aber auch sprechen wir über kommende Projekte, auf die wir uns freuen. Diese Folge ist ein Muss für Content-Creator, Videografen und alle, die an Film u…
  continue reading
 
In dieser Folge des Canon Academy Radio Podcast sprechen Olaf Franke und Mustafa Morad mit Michael Marczok über die faszinierende Welt der stereoskopischen Fotografie, Virtual Reality und 3D. Der Fotograf, Fotoingenieur und Academy Trainer beleuchtet die historischen und technologischen Aspekte und zeigt, wie diese klassische Technik aus den Anfäng…
  continue reading
 
Im zweiten Teil des Interviews mit Paul Sydow sprechen wir über Präsenz und Branding auf Social Media, wie man sich ein Netzwerk aufbaut und wie man es pflegt, aber auch warum es so wichtig ist, ein Unternehmerdenken zu entwickeln. Diese Folge ist ein Muss für Content-Creator, Videografen und alle, die an Film und Video interessiert sind. Hast du F…
  continue reading
 
Paul Sydow hat in sehr kurzer Zeit eine steile Karriere hingelegt. Wir sprechen über seine Anfänge als Videograf, Risiken die er eingegangen ist und wie er seine Produktionsfirma aufgebaut hat. Außerdem erklärt uns Paul worauf er achtet, wenn er neue Creatives einstellt. Diese Folge ist ein Muss für Content-Creator, Videografen und alle, die an Fil…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz begleitet uns jetzt schon eine Weile. Und arbeitslos sind wir immer noch nicht. Wir sprechen darüber, welche dieser AI-Tools wir mittlerweile regelmäßig als kreativschaffende benutzen und wie sie uns den Arbeitsalltag erleichtern. Diese Folge ist ein Muss für Content-Creator, Videografen und alle, die an Film und Video intere…
  continue reading
 
Was genau macht eigentlich einen toxischen Kunden aus? Und was können wir tun, um diese Kunden zu vermeiden? Seien es unzählige Änderungswünsche, ausbleibende Zahlungen oder respektloses Verhaten. Vermutlich hat jeder Videograf oder Designer bereits für einen toxischen Kunden gearbeitet. In dieser Folge sprechen wir über unsere Grenzen und tauschen…
  continue reading
 
Noch vor einer Woche haben wir spekuliert, was Blackmagic dieses Jahr vorstellen könnte. Am Wochenende war es dann soweit. Auf der NAB stellt BlackmagicDesign seine neuen Kameras, Software und vieles mehr vor. Wir schauen, ob unsere Vorhersagen wahr geworden sind und worauf genau wir uns freuen können! Außerdem hat ADOBE gestern angekündigt, dass s…
  continue reading
 
Letzte Woche wurde von DJI der neue Ronin RS4 vorgestelt. Wir haben uns die Präsentation angeschaut und erklären euch die Neuerungen. Außerdem reden wir über Filmmaking-Gear, dass uns im Jahr 2024 noch erwarten könnte. Diese Folge ist ein Muss für Content-Creator, Videografen und alle, die an Film und Video interessiert sind. Hast du Feedback? Schr…
  continue reading
 
Eine Podcast-Folge mit Musik – zumindest im übertragenen Sinne: Zu Gast bei Olaf Franke und Mustafa Morad ist Christoph Eisenmenger, genannt Titus. Der gelernte Portraitfotograf hat sich in der Musikszene einen Namen gemacht. Seit der Corona-Pandemie beschäftigt sich Titus intensiv mit dem Thema Video. Mittlerweile machen die Videoproduktionen für …
  continue reading
 
In dieser Folge bereden wir den aufkommenden Trend vertikaler Videos und die Auswirkungen auf das 16:9-Format. Während die Generation Vertikal, insbesondere durch Plattformen wie TikTok und Instagram, zunehmend Einfluss gewinnt, stellt sich die Frage: Wird das 16:9-Format langsam aber sicher durch vertikale Videos verdrängt? Diese Folge ist ein Mus…
  continue reading
 
In dieser Folge reden wir darüber, wie wir unsere ersten Kunden gefunden haben und wie man seinen Fuß am besten in die Tür des Video-Business bekommt. Hast du Feedback? Schreib uns! Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein! Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreati…
  continue reading
 
In dieser Folge reden wir darüber, welche 5 Dinge zu beginn deiner Videografie Karriere ein MUST-HAVE sind und welche Fehler wir stattdessen damals gemacht haben. Hast du Feedback? Schreib uns! Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein! Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagra…
  continue reading
 
Willkommen bei Kreativgelaber In dieser Folge erzählen wir dir wer wir sind, wie wir zu unserer Karriere als Videografen gekommen sind und ein paar Aktuelle Einblicke zu Perspektiven in der Videobranche. Hast du Feedback? Schreib uns! Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein! Folg uns auch …
  continue reading
 
In der aktuellen Podcast-Folge sind die Academy Radio Moderatoren unter sich und stellen ihre aktuellen Projekte vor. Mustafa Morad war für einen Dokumentarfilm über ein Hilfsprojekt in Südafrika und Uganda unterwegs. Im Gespräch mit Olaf erzählt er über die Vorbereitung dieses Herzensprojekts und beschreibt die technischen und organisatorischen He…
  continue reading
 
Manja ist Rednerin und führt freie Trauungen durch. Seid einigen Jahren begleitet sie Paare mit individuellen Trauzeremonien, die perfekt auf die jeweiligen Vorstellungen angepasst sind. Dabei erzählt sie Geschichten, die berühren und unter die Haut gehen. Warum sie ihre Arbeit liebt und welche Tipps sie für Hochzeitspaare hat, die an einer freien …
  continue reading
 
In unserer neuen Folge haben wir Anne zu Gast. Sie ist gelernte Goldschmiedin und arbeitet zusammen mit ihrem Vater in ihren kleinen Atelier in Weißenfels. Sie erzählt uns, wie sie zur Berufswahl gekommen ist und welche Tipps sie rund um das Thema Trauringe hat. https://www.goldschmiede-fischer.de https://www.instagram.com/goldschmiede_fischer Wenn…
  continue reading
 
Der Schweizer Fotograf und Canon Ambassador Martin Bissig betreibt die professionelle Fotografie mit Leidenschaft, Einsatz und kreativer Energie – und ist damit seit zwanzig Jahren erfolgreich im Geschäft. Im Academy Radio Podcast Gespräch mit Mustafa Morad und Olaf Franke berichtet er über seinen beruflichen Weg. Martin gibt wertvolle Tipps, wie d…
  continue reading
 
Habt ihr schon einmal überlegt, wie Ihr von der Trauung zur Feierlocation kommt? Wie wäre es denn mit einer Kutsche? Aber keine im traditionellen Gewand, sondern elektrifiziert. In unserer aktuellen Folge haben wir Joe Laube zu Gast, der die eKutsche nach Leipzig gebracht hat. https://www.ekutscheleipzig.de https://www.instagram.com/ekutscheleipzig…
  continue reading
 
Richard Walch ist ein gern gehörter Gast im Canon Academy Radio Podcast. Für den Einstieg ins neue Jahr hat er diesmal praktische Tipps für das Fotografieren auf und abseits der Pisten mitgebracht. Von der richtigen Belichtung auf sonnigem Tiefschnee über Canon Equipment-Tipps und die passenden Handschuhe für Fotos und Videos bei frostigen Temperat…
  continue reading
 
Mehr Mut zum Hut! Gemäß diesem Motto stellt Romy Marienfeld in ihrem kleinen Atelier exklusive Kopfbedeckungen und Kopfschmuck her. Was das ganze mit dem Wave Gotik Treffen in Leipzig zu tun hat, erfahrt Ihr in unserer neuen Podcastfolge! https://faunauge.de www.instagram.com/faunauge Wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, besucht doch die Webseite…
  continue reading
 
Zu Gast in der aktuellen Canon Academy Radio Podcast-Folge ist die Fotografin Heidi Rondak. Die Fashion-Fotos der Canon Ambassadorin bestechen durch kreative Vielfalt, spielerische Eleganz und konzeptionelle Konsequenz. Im Gespräch mit Olaf Franke und Mustafa Morad nimmt sie uns mit in die facettenreiche Welt der Modefotografie und erklärt uns ihre…
  continue reading
 
Der Landschafts- und Naturfotograf Felix Roeser ist gelernter Werbefotograf. Die Arbeit im Fotostudio wurde ihm auf Dauer zu eintönig. Seine Liebe zur Natur und eine Fotoreise nach Island brachten ihn dazu, sich fotografisch ganz auf die Themen Landschaft und Natur zu konzentrieren. Seit mehreren Jahren fotografiert er zudem "Lost Places", also von…
  continue reading
 
Das Canon Academy Radio Team trifft sich in dieser Folge zum Gedankenaustausch mit den Kollegen von fotopodcast.de: Mustafa Morad und Olaf Franke sprechen mit den Redakteuren Andreas Neufahrt, Thomas Pöhler und Michael Werthmüller über viele spannende und aktuelle Themen. Bei der Photopia 2023 in Hamburg waren beide Teams vor Ort aktiv – und ziehen…
  continue reading
 
Zum Abschluss der PHOTOPIA 2023 bei schönstem goldenem Herbstwetter begrüßen die Canon Academy Radio Macher zwei interessante Gäste auf der Interview-Couch: Das spannende Gespräch mit dem Fotojournalisten Daniel Etter über Kunst und Handwerk der Fotoreportage sowie der Talk mit dem Fotografen Christoph Eisenmenger über seine Arbeit bei Live-Konzert…
  continue reading
 
Tag 3 der PHOTOPIA. Die Hallen in Hamburg sind proppenvoll und auch auf der Interview-Couch der Academy Radio Podcast-Moderationen ist viel Betrieb: Vier Gäste nehmen Platz und stellen sich den Fragen von Olaf Franke und Mustafa Morad. Martin Bissig, Fotograf und Canon Ambassador, ist aus der Schweiz nach Hamburg angereist und berichtet über seine …
  continue reading
 
Gleich vier Gäste nehmen am zweiten PHOTOPIA Tag auf der Academy Radio Couch von Olaf Franke und Mustafa Morad Platz: Ulla Lohmann hat spannende Geschichten über ihre Reisen nach Papua Neuguinea im Gepäck, Sascha Hüttenhain erzählt über die besonderen Herausforderungen bei seinen Fashion-, Beauty- und Ballett-Shootings, Jochen Kohl berichtet über J…
  continue reading
 
Zum Start der PHOTOPIA 2023 begrüßt unser Podcast-Team tolle Gäste auf der Interview-Couch: Die Canon Ambassadore Alexander Hassenstein und Lorenz Holder sind beide im Bereich der Action- und Sportfotografie erfolgreich, wobei ihre Art der Fotografie ganz unterschiedlich ist. Im Gespräch erfährst du von Getty-Fotograf Alexander Hassenstein, worauf …
  continue reading
 
Wie Jan Waschke auf die Idee kam, Fotoboxen zu bauen und zu vermieten hört Ihr in dieser Folge. Mittlerweile gehört er zu den bekanntesten Anbietern für Fotoboxen im Raum Leipzig und darüber hinaus. www.fotobox-leipzig.de www.instagram.com/fotobox_leipzig Wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, besucht doch die Webseite von Stephanie (www.stephaniel…
  continue reading
 
Ein gelungenes Foto verdient es, gedruckt zu werden. Davon ist der Canon Druckerexperte Felix Huber überzeugt. Ob als Sofortbild zum Verschenken oder als edler Fineart-Print für die Fotoausstellung: Ein gedrucktes Foto wirkt auf den Betrachter intensiver als der flüchtige Blick auf ein elektronisches Display. Im Gespräch mit Olaf Franke und Mustafa…
  continue reading
 
Die in Potsdam lebende Fotografin Vivian Rheinheimer hat ein Faible für schnelle Fahrzeuge, egal ob zu Land und zu Wasser. Ihr Spezialgebiet sind klassische Automobile, die sie mit Leidenschaft und Akribie fotografiert: „Wenn alle alles richtig machen, bleiben Bilder für die Ewigkeit.“, ist sie überzeugt. Bei Rennen und Ralleys arbeitet sie als Fot…
  continue reading
 
In seinen Bildern inszeniert der Architekturfotograf und Content Creator Marcel Wiest Bauwerke mit Präzision und Sorgfalt – und mit einer unverkennbaren Vorliebe zum symmetrischen Bildaufbau. Im Podcast-Gespräch mit Olaf Franke und Mustafa Morad beschreibt Marcel, wie er bekannten Fassaden neue Seiten abgewinnt und gibt praktische Tipps zu Equipmen…
  continue reading
 
Die Academy Radio Gäste Jörg Ammon und Tobias Kuhnig von Canon kommen mit leichtem Gepäck zum Podcast-Gespräch: Die neue PowerShot V10 ist eine ultrakompakte Kamera für das Vlogging. Bild- und Tonqualität sind top und Features wie das Klappdisplay und der variable Standfuss sorgen dafür, dass die PowerShot V10 immer und überall schnell einsatzberei…
  continue reading
 
Marco Lindner kam in einer schlaflosen Nacht darauf, Hüpfburgen zu kaufen und anschließend zu verleihen. Seit dieser Nacht hat sich viel verändert. Hört selbst! https://huepfburgen-verleih-leipzig.de/ https://www.instagram.com/huepfburgen_verleih_leipzig Wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, besucht doch die Webseite von Stephanie (https://www.ste…
  continue reading
 
Ralf Bauer ist Fotograf mit dem Schwerpunkt Business-Portraits. Darüber hinaus bietet er in seinem Kölner Studio auch Portraitsessions für private Kund:innen an. Im Gespräch mit Olaf Franke und Mustafa Morad erzählt Ralf, warum ihn Gesichter ganz besonders faszinieren, warum das RF 85mm seine Lieblingsbrennweite ist und wie er es mit Technik und Er…
  continue reading
 
Anja Habel, Wedding Planner aus Braunschweig, erzählt uns ihren Weg zur Hochzeitsplanung, über Herausforderungen und die Vereinbarkeit ihrer Selbstständigkeit mit ihrem Dasein als Ehefrau und Mama. https://anjahabel.com https://instagram.com/anjahabel_events Wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, besucht doch die Webseite von Stephanie (https://www…
  continue reading
 
Du möchtest mehr Anfragen über deine Webseite generieren? Dann solltest du einmal deine Texte genau unter die Lupe nehmen. Denn die wenigsten Hochzeitsvideograf*innen sind sich bewusst, was für eine ungeheure Macht effektives Copywriting (der englische Begriff für das Werbetexten) auf deine Anfragenlage hat. In dieser Episode beleuchten wir daher d…
  continue reading
 
Die Zwillingsbrüder Jens und Jan Weiss sind erfolgreiche Influencer mit einem Faible für Fotografie und Film. Als "DSCVR-Twins" (abgeleitet von DiSCoVeR) arbeiten die beiden als Social-Media-Experten im Auftrag namhafter Kunden. Seit 2019 setzen sie Canon EOS R Kameras und RF-Objektive ein. Im Gespräch mit Olaf Franke und Mustafa Morad erläutern di…
  continue reading
 
Zu Gast in dieser Podcastfolge ist Fanny Hübner. In Fanny´s Manufaktur zaubert sie Hochzeitstorten, Kekse, Cupcakes, Pralinen, Schokoladentafeln und einfach alles, was sich Brautpaare auf ihren Sweet Tables wünschen. Sie gibt Kurse und kann euch jeden Anlass versüßen. https://www.fannys-manufaktur.de https://instagram.com/fannysmanufaktur?igshid=Ym…
  continue reading
 
Den Schritt in die Selbstständigkeit als Hochzeitsvideograf*in zu wagen, stellt für viele bereits eine große Überwindung dar. Diesen Schritt nun mit dem Partner oder der Partnerin zu tun und damit Privates und Berufliches, zumindest auf den ersten Blick, vollkommen zu vermischen, macht das Ganze, ohne einen guten Plan, womöglich noch schwieriger. T…
  continue reading
 
Maxi Rauschenbach - ein blonder Wirbelwind, jung, intelligent und sehr redegewandt. Sie hat Germanistik studiert und ist nun Freie Rednerin auf Hochzeiten und Beerdigungen. Hört unbedingt rein. http://maxirauschenbach.de https://instagram.com/maxirauschenbach Wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, besucht doch die Webseite von Stephanie (https://ww…
  continue reading
 
Die Frage, ob man als Hochzeitsvideograf*in das Rohmaterial verkaufen sollte oder nicht, ist in der Branche umstritten. Es gibt viele Vorteile, dieses Add-on den eigenen Paaren anzubieten, aber natürlich auch einige Dinge, die man beachten muss oder die gegen den Verkauf des Rohmaterials sprechen. Wir sind große Fans davon, unseren Kund*innen das M…
  continue reading
 
Chris Kaula hat Biologie studiert und im Laufe des Studiums erkannt, dass seine Leidenschaft für die Tier- und Naturfotografie größer ist als das streng wissenschaftliche Forschen und Experimentieren. Chris versteht sich dabei als Influencer für Natur- und Artenschutz. Seine Bilder überzeugen durch überraschende Perspektiven und Kreativität. Chris´…
  continue reading
 
Mit den spiegellosen Kameras EOS R8 und EOS R50 sowie zwei neuen Objektiven wird das EOS R System noch attraktiver für Ein- und Umsteiger. Zu Gast bei dieser Sonderausgabe des Academy Radio Podcast ist Gregor Zajac. Der Experte aus dem Technischen Marketing bei Canon Deutschland bringt Wissen und Praxiseindrücke aus erster Hand mit ins Studio. Im G…
  continue reading
 
In unserer neuesten Podcast-Folge geht es um die immer wichtige Frage der Priorisierung. Es mag schwierig erscheinen, genau zu entscheiden, was in einer bestimmten Situation wirklich für unsere Kund*innen bemerkbar ist und was nicht. Brauche ich wirklich die neueste Kamera? Welche Schritte im Schnittprozess sind zwar detailliert, aber sorgen dafür,…
  continue reading
 
Daniela Müller, Fotografin, Dreifachmama, seit mehr als 20 Jahren verheiratet, reise- und unternehmungslustig. Wir hatten ein spannendes Gespräch mit Dani, Mitgründerin vom #teamsocialmediagold. Sie richtet sich als Coach und Mentorin an Frauen, die ihr Business und Family Life in Einklang bringen möchten. https://daniela-mueller.com/ https://socia…
  continue reading
 
Als Hochzeitsfilmer*in kann es für den Erfolg entscheidend sein, die wichtigsten Kennzahlen des Buchungsprozesses zu kennen. Ob du weißt, wie viele Anfragen du erhältst und wie sie auf dich aufmerksam wurden - Daten und Kennzahlen bieten unschätzbare Einblicke in die Effektivität deiner Prozesse. Dieser Podcast geht auf die verschiedenen wichtigen …
  continue reading
 
In der ersten Folge im neuen Jahr schauen wir auf die letzte und die kommende Saison. Welche Trends kamen 2022 und werden bleiben? Was wird in 2023 wichtig sein? Wir sprechen über die verschiedensten Themen wie Deko, Brautkleid, Foto und Video. Wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, besucht doch die Webseite von Stephanie (https://www.stephanielang…
  continue reading
 
Im ersten Podcast des neuen Jahres sprechen Olaf Franke und Mustafa Morad mit Sönke Peters. Der Düsseldorfer Telekommunikations-Manager fotografiert seit 20 Jahren im Nebenberuf und hat 2019 auf Facebook die Gruppe „Canon EOS R Forum – die R-Community“ gegründet. Mittlerweile zählt das Forum mehr als 7.000 Mitglieder. Rund 10.000 Beiträge oder Komm…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung