Der Podcast rund um das Thema Sex.
…
continue reading
»Krawalle & Liebe« ist ein Podcast von Diana Ringelsiep und Sabrina Waffenschmidt. Die Journalistinnen sind sich einig: Feminismus hat ihr Leben versaut. Denn einmal erkannt, lassen sich sexistische Strukturen im Alltag nicht mehr ausblenden. Toxische Rolemodels, Catcalling, Gelder-Pay-Gap – the struggle is real. Die Freundinnen reden darüber, warum Feminismus trotzdem Bock macht und auch ambivalente Gefühle erlaubt sind. Feedback gerne hier: www.instagram.com/punkrockana www.facebook.de/D.R ...
…
continue reading
Die Bundesliga Classics unter den Fußballpodcasts. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge.
…
continue reading
Über kein anderes Genre ist Deutschland so zerrissen. Die einen sind entsetzt und haben Angst, dass Rap die Jugend unwiederbringlich versaut. Die anderen feiern hedonistisch alles ab – denn „so ist Rap halt.” Der neue Deezer Originals Podcast mit Niko Backspin und Falk Schacht setzt sich genau mit dieser Zerrissenheit auseinander: Es wird politisch, philosophisch, historisch.
…
continue reading
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben. Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen ...
…
continue reading
Sex ist aufregend, chaotisch, manchmal peinlich – aber nichts ist zu verrückt, um drüber zu sprechen! Auri Sattelmair und Sebastian Heigl reden über alles, was euch beim Thema Sex bewegt: Egal, ob ihr Fragen habt, die ihr euch sonst nie zu stellen traut, oder einfach über die peinlichsten Dating-Fails lachen wollt. Gemeinsam mit euch, Expert:innen und spannenden Gäst:innen wird Klartext geredet. Und klar: Hier lassen nicht nur die Hosts die Hosen runter! Im Sexpodcast "Im Namen der Hose" gib ...
…
continue reading
Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in dem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. Jacqueline Sternheimer und Christoph Böckmann, beide Redakteur:innen bei der IG Metall, tauschen sich im Podcast miteinander aber auch mit anderen Expert:innen dazu über die großen Fragen aus, die uns zum Thema Wandel der Arbeitswelt beschäftigen. Wie wehre ich mich, wenn mein Chef mich mo ...
…
continue reading
"Kalter Kaffee zwischen Chaos, Kindern und Kreativität" ist der Podcast über Kunst, Elternschaft und den ganzen Rest. Die Show richtet sich an kreative Köpfe mit und ohne Kinder, die regelmäßig über die Sollbruchstellen im Alltag stolpern. Wie funktioniert das mit dem Erwachsensein eigentlich? Kann man vom Schreiben leben, wenn man Kinder hat? Ist eine Selbstständigkeit mit Familie vereinbar? Wie kommt man eigentlich in den Flow? Und kann man eine Jugendliebe ewig frisch halten? All das und ...
…
continue reading
Nachdem sie selbst ein blühendes Land übernommen hatten, begannen die Boomer in Westdeutschland mit ihrem Zerstörungswerk. Diese Woche ist der Tiefpunkt erreicht, so Oliver Gorus.
…
continue reading

1
Wie sexy ist ein Pornodreh wirklich? – Auri und Sebastian am Set
1:09:18
1:09:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:18Für den großen Knall am Ende der 14. Staffel haben Auri und Sebastian ihr Reportermikro eingepackt und haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem Schmuddelimage von Pornos auf den Grund zu gehen. Gibt es wirklich Anbläser? Wie bleibt der Penis so lange steif? Und wird in einer dunklen Industriehalle gedreht?! Auri und Sebastian sind bei einem Pornodreh…
…
continue reading

1
Van Nistelrooy & die Kellerfenster-Flucht
1:21:36
1:21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:36Den Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningsche --- In der neuen Folge des Oenningschen Fußballpodcast sprechen Julian, Jasper & Stephan über das Aufeinandertreffen der Weltfussballer Messi & Kapllani, über Shawn Parker, Pavel Pogrebnyak oder Ümit Davala. Waren Ismaël und Kristajic als IV-Duo geiler oder Meira und Bordon? W…
…
continue reading
Als bodenständige Krankenhausserie gestartet, hat sich die Produktion von „In aller Freundschaft“ zunehmend zu einem Spiegel des aktuellen Zeitgeists gewandelt. Und da der momentane Zeitgeist gar nicht mal so geistreich ist, mutierte die Sendung zu einem Dorado linksbesaiteter Tugendwächter, so Julian M. Plutz.…
…
continue reading
Politiker nutzen Strafanzeigen gegen Kritiker – wegen bloßer Meinungsäußerungen. Doch eine Beleidigung ist kein Rechtsverstoß, sondern ein subjektives Werturteil, wie Dietrich Eckardt feststellt: https://www.dersandwirt.de/beleidigung/
…
continue reading

1
Koitus, Sahne und steife Schläuche – Meini und Tschuggi stimmen euch aufs Staffelfinale ein
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Am Samstag kommt unser großes Staffelfinale raus - Auri und Sebastian beim Pornodreh mit dem Schwerpunkt dirty talk! Um euch schon mal darauf einzustimmen, haben sie sich Unterstützung bei Meini und Tschuggi von "Das schaffst du nie!” geholt. Die vier waren bei der 24h Live-Challenge im Livestream auf YouTube zu sehen - und mussten aufpassen, keine…
…
continue reading

1
Stammtisch #26: Julian Marius Plutz mit Bijan Tavassoli
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04Am Stammtisch begrüßt Julian M. Plutz den Bundestagskandidaten für Hamburg-Eimsbüttel, Bijan Tavassoli. Die beiden sprechen unter anderem über das politische Spektrum in Deutschland sowie die historische Entscheidung des Bundestags vom 18. März zur Aufhebung der Schuldenbremse. Tavassoli berichtet von seiner Teilnahme an einer Demonstration für die…
…
continue reading
Adorno, ein wichtiger Denker der Neuen Linken, kritisierte die Störungen von Studenten und verteidigte die akademische Freiheit. Er lehnte kollektivistische Tendenzen im Marxismus ab und betonte in seiner „Negativen Dialektik“ den Vorrang der Theorie vor der Praxis. Stefan Blankertz setzt sich mit Adornos Haltung auseinander, insbesondere mit seine…
…
continue reading

1
David Engels – Yukio Mishima: Politik als ästhetische Geste
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32Widerstand kann verschiedenste Formen annehmen, zeigt David Engels. Ein Beispiel ist Yukio Mishima, der auch im Westen immer noch bekannte japanische Schriftsteller, der viermal für den Nobelpreis vorgeschlagen worden war und auch heute noch zu den größten Klassikern der japanischen Literatur des 20. Jahrhunderts zählt. Erstmals erschienen im Sandw…
…
continue reading

1
Hose runter: Hoden beim Sex
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19Sie sind oft weich, verstecken sich gerne mal bei Kälte, schwitzen im Sommer und sind ziemlich empfindlich: Hoden. Aber gerade weil sie so empfindlich sind, kann es auch Spaß machen, sie ins Sexgame miteinzubeziehen. Auri und Sebastian erzählen, welche Erfahrungen sie damit schon im Bett gemacht haben - von super nice bis Aua. Und Urologe Nico sagt…
…
continue reading
Manche mögen den Fetisch, wenn es eng wirdDie menschliche Sexualität hat viele Spielarten. Es gibt eine fast unendlich große Zahl von Vorlieben und Fetischen. Zu den bekannteren gehören der Lack- und Lederfetisch oder der Stiefelfetisch. Heute ist es nichts Ungewöhnliches mehr, diesen Fetisch auszuleben. Andere Vorlieben sind dagegen selbst heute n…
…
continue reading
Haben wir uns an die Attentate der Schreckensmänner schon gewöhnt? Sie kommen zumeist aus Afghanistan, Syrien oder Afrika und erzeugen zunächst Wut, Trauer und Betroffenheit. Und dann? Norbert Bolz wirft einen kritischen Blick.
…
continue reading
Bei den Bildungsfernen geht gar nichts mehr. Ein guter Teil der Gesellschaft wird von den Politikern in die Unproduktivität getrieben. Ein Kommentar von Oliver Gorus.
…
continue reading

1
Stammtisch #25: Oliver Gorus mit Björn Peters
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Was ist „ökologischer Realismus“? Und wie können Vernunft und Pragmatismus im Naturschutz und in der Wirtschaft wieder eine größere Rolle spielen? Diese und weitere Fragen bespricht Oliver Gorus am Stammtisch mit dem Physiker, Unternehmer, Energieökonom, Politikberater und energiepolitischer Blogger Björn Peters. Dabei geht es auch um Peters' bald …
…
continue reading
Was die Dreistigkeit und Unfähigkeit der Politiker in den Bürgern emotional auslöst – ein Kommentar von Oliver Gorus.
…
continue reading

1
Dietrich Eckardt – Ein absurdes Entscheidungsverfahren
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Das Thema „Akzeptanz politischer Parteien“ wird zur Zeit heiß diskutiert. Die etablierte Elite hyperventiliert. Viele Leute fluchen. Die Einen blicken ängstlich, die Anderen hoffnungsvoll auf die nächsten Wahltermine. Dietrich Eckardt betrachtet das Thema mit kritischem Blick. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/absurdes-e…
…
continue reading

1
#66 (Bonus 7 von 7): Aljosha Muttardi – Arzt, Aktivist und Netflix-Host
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Heute feiern Diana und Sabrina nicht nur den diesjährigen Feministischen Kampftag und das Finale ihrer Live-Podcast-Tour in Greifswald – sondern auch auch den Abschluss dieser Special-Reihe, in der sie eine Woche lang aktivistische Social-Media-Kanäle vorgestellt haben, die sie auf ihrer eigenen feministischen Reise begleiten. Für die letzte Folge …
…
continue reading

1
Die unrasierte Wahrheit – warum schämen wir uns für manche Körperhaare?
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57Waxen, rasieren, epilieren: Warum schämen wir uns für manche Körperhaare so sehr, dass wir sie mit viel Aufwand, Zeit, Geld und manchmal auch Schmerzen entfernen? Auri und Sebastian machen einen Deep Dive in die Geschichte des Enthaarens und bekommen Input von einer Körperhaar-Expertin: Autorin und Journalistin Franziska Setare Koohestani. Sie hat …
…
continue reading

1
Dietrich Eckardt – Die Moralität des Ich
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50Dietrich Eckardt beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Egoismus, Moral und der Gesellschaft. Ein tiefgründiger Blick auf das Zusammenspiel von Egoismus, Altruismus und moralischem Handeln.
…
continue reading

1
#65 (Bonus 6 von 7): Susanne Siegert – Aktivistin für Erinnerungskultur
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57In ihrem diesjährigen Special zum Feministischen Kampftag stellen Diana und Sabrina eine Woche lang aktivistische Content-Creator*innen vor, von denen alle noch was lernen können. Für die heutige Folge haben sie mit Susanne Siegert gesprochen, die auf ihrem Kanal @keine.erinnerungskultur die Verbrechen der Nationalsozialist*innen sowie die Geschich…
…
continue reading

1
Benjamin Auers magische Verjüngungskur
1:31:51
1:31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:51Den Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningsche --- In dieser Folge des Oenning'schen geht's um Zahlen: Wurde die U21 erst von den Eltern von Benjamin Auer eingeführt, und wurde vorher nur von Dr. Philip Laux bei den Medi-Meisterschaften gescoutet? Hieß das österreichische Team 2006 Team 2008? Peter Pacult oder Peter Stöger…
…
continue reading

1
Stefan Blankertz – Gegen den Strich gelesen: Marx
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Stefan Blankertz zeigt, dass Karl Marx kein Etatist war, sondern den Kapitalismus als Voraussetzung für den Kommunismus sah. Er hinterfragt gängige Marx-Interpretationen und hebt Widersprüche zwischen Marx’ Werk und späterem Marxismus hervor. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/gegen-den-strich-gelesen-marx/…
…
continue reading

1
#64 (Bonus 5 von 7): Kantom Azad – Online-Aktivistin für Kulturelles Identitätsbewusstsein
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Im Zentrum der heutigen Folge steht Kantom Azad. Einigen dürfte die Online-Aktivistin bereits mit dem Edition F-Format »Kakao mit Kanti« begegnet sein, für das sie regelmäßig Interviews zu feministischen Themen führt. Auf ihren eigenen Kanälen steht hingegen der lange Weg zurück zu ihren bengalischen Wurzeln im Mittelpunkt. Diana und Sabrina haben …
…
continue reading

1
#63 (Bonus 4 von 7): Matilda Jelitto – Autorin und Ableismus-Expertin
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42Zum Feministischen Kampftag am 8. März haben sich Diana und Sabrina wieder ein Podcast-Special einfallen lassen: Sie stellen in dieser Woche jeden Tag Content Creator*innen vor, die sich mit Diskriminierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Matilda Jelitto, die auf Social Media über Politik und Feminismus spricht und für mehr mediale Repräsentation…
…
continue reading

1
Dietrich Eckardt – Wahlen: Ein eklatanter Widerspruch
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03Dietrich Eckardt – Wahlen: Ein eklatanter Widerspruch Dietrich Eckardt kritisiert die kandidatengebundene Listenwahl und stellt infrage, ob dieses Wahlsystem wirklich den Prinzipien der Freiheit und Gleichheit entspricht. Er fordert ein System, das dem Naturrecht der Freiheit entspricht – und bei dem die Auswahl der Kandidaten ohne die Einflüsse vo…
…
continue reading

1
#62 (Bonus 3 von 7): Ole Liebl – Autor, Queerfeminist und Podcaster
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16In ihrem diesjährigen Special zum Feministischen Kampftag stellen Diana und Sabrina eine Woche lang aktivistische Content Creator*innen vor, die sie auf ihrer eigenen feministischen Reise begleiten. Als zweiter Gast der Reihe kommt Autor und Influencer Ole Liebl zu Wort, der sich mit Themen rund um toxische Männlichkeit, Sexualität, Geschlecht und …
…
continue reading

1
#61 (Bonus 2 von 7): Maris Rauch aka Volane – Feministische Künstlerin
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48Für ihr diesjähriges «Krawalle & Liebe»-Special zum Feministischen Kampftag haben Diana und Sabrina mit aktivistischen Content-Creator*innen gesprochen, die sie in ihrem Alltag begleiten. Den Auftakt in dieser Reihe macht Künstlerin Maris Rauch aka Volane, die auf ihrem Kanal @volaneart nicht nur ihre Werke zeigt, sondern auch, wie man sich Hasskom…
…
continue reading
Auch in diesem Jahr haben sich Diana und Sabrina etwas ganz Besonderes zum Feministischen Kampftag am 8. März einfallen lassen: Eine Woche lang stellen sie aktivistische Social-Media-Profile vor, die die beiden selbst in ihrem Alltag begleiten. Was euch erwartet, erzählen sie in dieser Auftaktfolge der Special-Reihe. Parallel sind die beiden Finale…
…
continue reading

1
Hose runter: Auf welche Arten können Frauen kommen?
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48Von Wellen, Vulkanen und Lawinen - was sind explosive und impulsive Orgasmen? Hose runter time bei "Im Namen der Hose”: Wie erleben Frauen Orgasmen, gibt's da mehrere Varianten? Und wenn ja, wie kann frau beeinflussen, welchen Orgasmus sie bekommt? Auri und Sebastian sprechen heute über den weiblichen Orgasmus und seine Facetten und geben zusammen …
…
continue reading
Heute geht es um die Stellung 71.Mehr von Dani Podcast:▪️X: @podcast_sik▪️MAIL: [email protected]▪️TIKTOK: @dani.podacast_sik▪️soundcloud:@podcast.sex.im.kopf▪️INSTAGRAM: @Podcast.Sex.im.Kopf▪️FACEBOOK: @https://facebook.com/podcast.SEX.IM.KOPF/▪️SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/3zmToet4HGppfOCCW2eDAG▪️DEEZER: https://www.deezer.com/de/show/…
…
continue reading

1
Stefan Blankertz – Proudhons Dialektik der Demokratie
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05Stefan Blankertz beleuchtet die radikalen Gedanken Pierre-Joseph Proudhons, einem der einflussreichsten Theoretiker des Anarchismus, zur Demokratie und deren innere Widersprüche. Ein kritischer Blick auf Mehrheitszwang, Föderalismus und die Grenzen politischer Legitimität.
…
continue reading
Wenn der Medienzirkus weiterhin dem schulmeisterlichen Dekret der politischen Korrektheit folgt, dann haben wir am Ende nur noch schrecklich sterile Sendungen von grauenhaft genügsamen Gestalten, die sich zwar Moderatoren nennen, doch nicht mehr eigentlich die Sendungen moderieren, warnt Julian M. Plutz.…
…
continue reading
Friedrich Merz wird Kanzler? Ungewiss. Ein echter Politikwechsel? Fraglich. Merz kämpft mit einem Glaubwürdigkeitsproblem, während Deutschland mit Wirtschaftskrise, Migration und geopolitischen Bedrohungen ringt. In den USA zieht Donald Trump den Schutzschirm über Europa ein und nähert sich Putin. J.D. Vance kritisiert die Einengung des Meinungskor…
…
continue reading
David Engels schildert, wie Quintus Aurelius Symmachus durch die Bewahrung heidnischer Literatur das kulturelle Erbe Europas sicherte. Er zieht Parallelen zur Gegenwart und hinterfragt, ob wir aus diesem historischen Kampf um Identität und Tradition auch für unsere eigene Zeit Lehren ziehen können. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersa…
…
continue reading
Ein Blick in die Glaskugel: Das Scheitern des Merz im Zeitraffer. Ein Kommentar von Oliver Gorus.
…
continue reading

1
Dietrich Eckardt – Das Naturrecht der Freiheit
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Walter Lippmann sprach von einem „Leitgesetz“, das unser Leben bestimmt, auch wenn wir es nicht ausdrücklich kennen. Dietrich Eckardt unternimmt den Versuch, dieses Prinzip auf Basis von Freiheit, Gleichheit und Allgemeinheit präzise zu formulieren – als Naturrecht der Freiheit. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/das-naturr…
…
continue reading

1
Sind spicy Bücher die neuen Pornos für Frauen?!
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32Bücher zu lesen, ist HOT, vor allem für jungen Frauen. Ein Genre ist gerade extrem erfolgreich. Nämlich das, mit der extra Portion spice. Es sind vor allem Fantasyromane, in denen es spicy Szenen gibt und es um Sex geht. Warum haben die gerade so einen Hype? Was hat TikTok damit zu tun? Und sind die Bücher vielleicht sogar die neuen Pornos?! Das wo…
…
continue reading

1
Luca Toni und der dreiste Flughafen-Schnorrer
1:43:19
1:43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:19** Den Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningsche?country.x=DE&locale.x=de_DE **Eine neue Folge, in der sich Julian, Jasper und Stephan mal wieder durch die Annalen der Fußballgeschichtewühlen. Was haben Lutz Pfannenstiel und Roberto Firmino mit einanderzu tun? Wer ist besser am Mic? David Alaba oder Funky P und wie groß…
…
continue reading

1
#59 (S3 E10): Frauen im NS-Widerstand: Auf die Barrikaden!
1:37:24
1:37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:24Wir leben in in einem dystopischen Worst-Case-Szenario. Die Bundestagswahlen stehen kurz bevor, seit Wochen gehen Millionen von Menschen gegen den erstarkenden Rechtsextremismus auf die Straße und viele schwanken zwischen innerer Verzweiflung und dem Wunsch nach Widerstand. Diese Folge widmen Diana und Sabrina den Antifaschistinnen im Nationalsozia…
…
continue reading
Tote Juden als identitätsstiftendes Element im Deutschsein? Für den Bundespräsidenten scheint das zusammenzupassen. Ein Kommentar von Julian Marius Plutz.
…
continue reading
Schmutzkampagnen sollte man besser den Linken überlassen, denn sie könnten nach hinten losgehen. Ein Kommentar von Oliver Gorus zu den Plagiaten von Doktor Habeck.
…
continue reading
Die AfDler wollen Rache – ein Land auf Messers Schneide. Ein Kommentar von Oliver Gorus
…
continue reading

1
Folge 36 - Christiane Benner und Jürgen Kerner: Dafür gehen wir auf die Straße
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55Es geht um viel: Um deinen Arbeitsplatz, um unser Industrieland, um einen starken Sozialstaat, der Brücken baut – kurzum: Um unsere Zukunft! Am 15. März gehen wir auf die Straße. Die IG Metall ruft zum bundesweiten Aktionstag. In Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart machen wir Dampf für unsere industriepolitischen Forderungen, für unsere A…
…
continue reading

1
Andreas Tiedtke – Mythos „geistige Krankheit”
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51Andreas Tiedtke hinterfragt den Begriff der „geistigen Krankheit“ aus handlungslogischer Sicht und stützt sich dabei auf Thomas Szasz' Kritik an der Psychiatrie. Ein Perspektivwechsel, der zum Nachdenken anregt.
…
continue reading

1
Andreas Tiedtke – Eingeordnet: Digital ID und CBDC
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06Digitale Identitäten und Zentralbankgeld – Fortschritt oder Tyrannei? Andreas Tiedtke analysiert in seinem Beitrag, wie moderne Kontrollmechanismen unsere Freiheit einschränken und was nötig ist, um dem entgegenzuwirken. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/eingeordnet-digital-id-und-cbdc/…
…
continue reading
Stefan Blankertz beleuchtet in seinem Beitrag überraschende Lesarten der Hegelschen Staatsphilosophie und zeigt, wie seine Gedanken nicht nur Staatssozialisten, sondern auch Anarchisten inspirierten. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/gegen-den-strich-gelesen-hegel/
…
continue reading

1
Stammtisch #24: Julian Marius Plutz mit Lukas Steinwandter
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52Zu Gast am Stammtisch bei Julian Marius Plutz ist Lukas Steinwandter, der Chefredakteur des christlichen Onlinemagazins corrigenda, das seinen Fokus auf Lebensschutz hat. Ihr Gespräch dreht sich nach dem aktuellen Anschlag in München und was man dagegen tun könnte, vor allem um „Demografie“, mit dem der Südtiroler Steinwandter geprägt von Minderhei…
…
continue reading

1
Hose runter: Sexfails! Vom Furz zum brennenden Kissen und versauter Bettwäsche
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Blutige Bettlaken, brennende Kissen oder einfach komische Geräusche: In dieser Folge lassen wirklich alle die Hosen runter. Hosts Auri und Sebastian und Hosis erzählen von ihren peinlichsten, lustigsten und unangenehmsten Sexgeschichten. Wie "schlimm" sind Sexpannen wirklich? Auri und Sebastian sprechen über vermeintliche Peinlichkeiten und Fails i…
…
continue reading
Heute Abend ab 20:15 auf Tiktok.Mehr von Dani Podcast:▪️X: @podcast_sik▪️MAIL: [email protected]▪️TIKTOK: @dani.podacast_sik▪️soundcloud:@podcast.sex.im.kopf▪️INSTAGRAM: @Podcast.Sex.im.Kopf▪️FACEBOOK: @https://facebook.com/podcast.SEX.IM.KOPF/▪️SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/3zmToet4HGppfOCCW2eDAG▪️DEEZER: https://www.deezer.com/de/show/3…
…
continue reading

1
Stammtisch #23: Oliver Gorus mit Thomas Eisinger
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50Zu Gast am Stammtisch bei Oliver Gorus ist Thomas Eisinger, Coach und Autor, u.a. des Romans „Hinter der Zukunft”. Die beiden sprechen über immer gleiche Muster beim Aufbau eines totalitären Regimes, über Zuversicht und Mut und die Frage, was jeder Einzelne tun kann, um den Gängeleien der Herrscher zu widerstehen.…
…
continue reading