Fünf zu Eins ist der neue Mit Vergnügen-Podcast für Viel-Interessierte. Hier beschäftigt sich Host Stephanie Hielscher mit fünf Perspektiven zu einem Thema.
Na hallöchen! Wir sinds doch nur: Maxi und Lisa. Wir haben die Prepaid-Karte aufgeladen, unser Nokia 3210 aus der Schublade geholt und rufen die Stars und Sternchen von früher an.
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Im Mit Vergnügen Horoskop wagt Astro-Guide Kirsten Hanser nicht nur einen Jahresausblick für eure Sternzeichen, sondern auch eine monatliche Prognose, wie die Planeten in den kommenden Monaten stehen und was das für euch bedeutet. Wie stehen die Planeten für Zwillinge und Skorpion? Und was wird sich in den kommenden Monaten verändern? Wir wagen mit euch den Blick in die Zukunft.
Niemand hat uns beigebracht, wie das geht: eine Beziehung zu führen. Und dabei treiben uns Beziehungen tagtäglich um. Wir wollen den Herausforderungen auf den Grund gehen, die Beziehungen eben einfach mit sich bringen – egal ob Liebesbeziehungen, Freundschaften oder familiäre Konzepte. Im Beziehungsrat-Podcast gibt Diplom-Psychologin und Paartherapeutin Ursula Nuber Ratschläge zu euren Fragen rund um Beziehungen.
'Kleine Fragen' ist der Kinder- und Familienpodcast von Mit Vergnügen. Hier treffen kleine Moderator*innen auf einen Gaststar und stellen ihre lustigen, kreativen und manchmal auch frechen Fragen.
Jeden Sonntag treffen sich zur Datenight von Mit Vergnügen und Tinder zwei Singles, die sich noch nie zuvor gesehen haben und sich im Podcast zum allerersten Mal kennenlernen. Unsere Hosts Aminata Belli und Jochen Schropp wechseln sich hier wöchentlich ab als eure Matchmaker und sorgen in verschiedenen Spielrunden dafür, dass sich die Kandidat*innen Schritt für Schritt ein bisschen besser kennenlernen. Und am Ende wollen wir dann herausfinden: Wollen sich die beiden auf einem zweiten Tinderd ...
Europa in seiner Vielfalt und Faszination – das zeigt die Sendung „Euromaxx“. Einmal wöchentlich bietet das DW-Magazin seinem internationalen Publikum aufregende Einblicke in die europäische Kultur und Lebensart.
Vogue Deutschland wird 40 Jahre alt. Zeit, sich nicht nur zu feiern, sondern auch selbst zu hinterfragen. Wie hat sich die wegweisende Modezeitschrift in vier Dekaden entwickelt, was bedeutet Vogue (noch) im Jahr 2019 und welche Rolle kann sie in der Zukunft spielen? Alexandra Bondi de Antoni, Executive Editor von Vogue.de, hat für die erste Staffel von Vogue Stories Menschen getroffen, die Antworten darauf haben - u.a. Vogue-Chefredakteurin Christiane Arp, Supermodel Nadja Auermann, Kurator ...
U
UNANGEPASST - der Podcast übers unorthodox sein.


1
UNANGEPASST - der Podcast übers unorthodox sein.
Netflix und Matze Hielscher
Der Podcast zur vierteiligen Netflix Original Serie “Unorthodox”. Ab 26.März auf Netflix. Matze Hielscher, Host von Deutschlands erfolgreichstem Interview-Podcast "Hotel Matze", trifft sich in diesem Podcast mit Menschen, die unangepasst, unmöglich, ungeniert, unaufhaltsam, undefinierbar, ungesehen, unnachgiebig, ja - unorthodox sind. Sie alle haben sich an einem Punkt ihres Lebens gefragt, wer sie wirklich sind - und kommen dieser Person nun immer näher. Begleite die Gäste in diesem Podcast ...
H
HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast


1
HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast
Oliver Meyer-Lenzi
Hier ist der Podcast des Fanclubs "1400 Gentlemen Hamburg" – Ansichten, Geschichten, Leidenschaften und Emotionen von HSV Fans für HSV Fans und alle, die den Fußball lieben!
Wenn wir unser Potenzial in die Welt tragen, dann ist es Magie. Etwas in uns leuchtet besonders hell. Freude durchflutet uns. Es ist keine laute, überschäumende Freude. Vielmehr eine feine, beinahe sanfte und doch überaus kraftvolle. Klar und so selbstverständlich. Diese Freude entsteht aus der Verbundenheit mit unserem ureigensten Kern, unserem wahren Sein. Leider ist diese Verbundenheit oft durch schwierige oder gar traumatische Erfahrungen überdeckt, so dass wir keinen Zugang zu all unser ...
Du denkst, Du kennst Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Jana Schmidt haben die Storys, die Du möglicherweise noch nie gehört hast. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten wirst Du der Held sein. Jede Woche gibt es zwei neue Folgen, immer am Dienstag und Donnerstag. Am besten gle ...
"Afterhour Eierbagge - Dein Podcast für die Wetterau" ist der erste Podcast auf diesem Planeten, der die Menschen im Wetteraukreis mit regionalem Infotainment versorgt. Dazu gehört: Aktuelles, Stars, Blaulicht, Gossip, Rubriken, Veranstaltungstipps, Stargäste, uvm... Durch den Podcast führen zwei waschechte Wetterauer "Bouwwe": Dennis Schulz aus Oppershofen und Marcel Heller aus Ober-Wöllstadt. Dennis Schulz übernimmt die Rolle des Medien-Allrounders: Als Radio- und TV-Moderator besitzt er d ...
Zwischen Asche, Blutgrätsche und Bier - Max Fritzsching und Michael Strohmaier starten eine Reise durch den ursprünglichsten Mikrokosmos aller Fußballwelten. Die letzte Zuflucht für alle Romantiker des runden Leders - hier ist "KREISLIGA - Der Podcast", das neue Audiobrett von FUMS.
Die Inselgruppe der Lofoten im Norden Norwegens gilt als Mekka für Extremsurfer, die kein Problem mit eisigen Temperaturen haben. Das Meer ist dort an der Küste rund 500 Meter tief und lockt mit meterhohen Wellen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Völkerschauen mit Afrikanern, ein Wellenbad mit Eislaufbahn und eine Zwergenstadt mit Kleinwüchsigen. Der Luna-Park war der größte Freizeitpark in Europa. Direkt am Halensee und mit tausenden Gästen pro Tag. Der Park bot verrückte Attraktionen, aber auch Dinge, die aus heutiger Sicht gar nicht mehr gehen. Wie das Somalidorf, wo es Afrikaner zum Ang…
Und nu Heimspiel im OlympiastadionViel Spaß bei Folge 109!Von Oliver Meyer-Lenzi
Sie sind legendär: Die Ostfriesenwitze. Aber was kaum einer weiß: Sie entstanden in Berlin. Der Ort: Ein Acht-Bett-Zimmer in einer Jugendherberge. Hier fand sie statt, die Sternstunde der deutschen Witzgeschichte. Aber warum entstanden die Witze genau hier? Das verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt in dieser Folge. Und sie telefonieren dafür exkl…
Mit Fragen, um deine Interessen tiefer zu erforschen Wenn wir uns mit unserem Potenzial beschäftigen, denken wir häufig über unsere Stärken, Fähigkeiten und Talente nach. Doch auch unsere Interessen sind Teil unseres Potenzials. Deshalb möchte ich in dieser Folge die Interessen näher beleuchten und dich einladen, deine Interessen zu erforschen. Was…
F
Fünf zu Eins


1
Faires Gründen: Guya Merkle gegen den Rest der Goldindustrie
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der sechzehnten Staffel geht es um “Faires Gründen”. Heute ist Guya Merkle zu Gast. Sie erbte mit 21 Jahren die Schmuckfirma ihres Vaters – und fuhr sie gegen die Wand. Dann ging es für sie nach Peru, um zu sehen, wie Gold gewonnen wird. Diese Reise veränderte alles und Guya wur…
Was passiert, wenn Euromaxx-Reporterin Meike Krüger versucht, an nur einem Tag die Kunst des Alphornblasens zu erlernen? Bekommt sie in den luftigen Schweizer Berghöhen überhaupt einen Ton aus dem Alphorn?Von DW.COM | Deutsche Welle
Die Hauptstadt der Niederlande steht für malerische Grachten und weltberühmte Museen. Doch was gibt es abseits der klassischen Ziele zu entdecken? Euromaxx fragt Einheimische nach ihren besten Tipps.Von DW.COM | Deutsche Welle
Der italienische Metzgermeister Dario Cecchini bezeichnet sich als "Gott des Bistecca". Seine Spezialität: Bistecca Fiorentina. Die mediterrane Version des Rinderkoteletts ist eine kulinarische Tradition der Toskana.Von DW.COM | Deutsche Welle
Die ehemalige Eisenhütte in Völklingen wird alle zwei Jahre zum Hotspot der Urban-Art-Szene. Viele Arbeiten der internationalen Künstlerinnen und Künstler entstehen auf dem Industrieareal, das heute Weltkulturerbe ist.Von DW.COM | Deutsche Welle
Welche Drogen hat der Erfinder denn da genommen? Das fragt man sich bei manchen Erfindungen aus Berlin. Tim Koschwitz und Jana Schmidt verraten die kuriosesten Ideen aus Berlin. Und die spannenden Geschichten dahinter. Zum Beispiel der Zaschka-Three-Wheeler, die Lösung für alle Parkplatzprobleme dieser Welt. Außerdem erzählen sie, welches persönlic…
Das Unfassbare geschieht: The next Uri Geller, Vincent Raven persönlich(!!!), beehrt uns. Wir mussten nur einmal kurz im Jenseits anrufen und uns verbinden lassen, um herauszufinden, was eigentlich aus Vincent, Corax und Farid geworden ist. Ist doch gar kein Problem! GAST:Vincent bei Instagram: http://instagram.com/raven.vincentMagische Momente, an…
Spannung und Vorfreude aufs SaisonfinaleViel Spaß bei Folge 108!Von Oliver Meyer-Lenzi
H
Hotel Matze


1
Claudia Roth – Wie bleibt man sich treu?
1:55:32
1:55:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:32
Claudia Roth ist Staatsministerin für Kultur und Medien und Parteimitglied von Die Grünen. Ihre Themen sind Kultur, Vielfalt, Menschenrechte, Feminismus und eine Welt – so schreibt sie es in ihrer Instagram-Bio. Ich ergänze noch etwas: Claudia Roths politische Karriere begann 1985 als Pressesprecherin für Die Grünen. Davor hat sie als Dramaturgin a…
900 Spätis gibt es in Berlin. Läden, die bis spät in der Nacht Bier und andere lebenswichtige Dinge verkaufen. Aber warum hat Berlin denn so viele Spätis? Tim Koschwitz und Jana Schmidt gehen auf eine spannende Späti-Zeitreise. Sie reisen zurück in eine Zeit, als die Bevölkerung von Berlin dauer-besoffen war. Und treffen dort die Ur-Mutter des Spät…
Das mobile Arbeiten ist längst zum Trend geworden. In Europa zieht es viele der digitalen Nomaden nach Portugal. Das Land bietet neben günstigen Mieten jede Menge Lebensqualität und viele Gleichgesinnte.Von DW.COM | Deutsche Welle
F
Fünf zu Eins


1
Faires Gründen: Lili Radu und die Neuerfindung der Handtasche
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der sechzehnten Staffel geht es um “Faires Gründen”. Wenn wir an Nachhaltigkeit denken, denken wir an ein Produkt, das möglichst umweltfreundlich produziert wird. Aber Nachhaltigkeit hat noch viel mehr Aspekte. Diese beleuchte ich mit meinen Gästen in dieser Staffel.Heute ist Li…
Mit einer aufwendigen Lichtshow vor der Hamburger Elbphilharmonie hat das niederländische Künstlerduo "Drift" für Aufsehen gesorgt. Der Fall zeigt auch, welche Herausforderungen beim Einsatz von Drohnen lauern.Von DW.COM | Deutsche Welle
Der 24-jährige Deutsch-Amerikaner Malik Harris hat eine Mission: Er will den Eurovision Song Contest 2022 gewinnen. Mit seinem selbst geschriebenen Song "Rockstars" will er Jury und Publikum überzeugen.Von DW.COM | Deutsche Welle
"Wiener Chic" - so nennt die österreichische Modedesignerin Susanne Bisovsky ihren Stil. Ihre Entwürfe bewegen sich zwischen Trachten-Klischees und modernem Kitsch, sind laut, bunt und einzigartig.Von DW.COM | Deutsche Welle
Für Nicht-Schotten klingt das Gericht eher gewöhnungsbedürftig, doch in seiner Heimat ist Haggis Kult. Die Spezialität wird aus gegarten Schafsinnereien, Hafermehl und Gewürzen zubereitet.Von DW.COM | Deutsche Welle
Vor genau 30 Jahren ist sie gestorben. Die legendäre Marlene Dietrich. Und wir verraten ihre letzten Geheimnisse. Zum Beispiel: Was war ihr sehr skurriles Lieblingsinstrument? Warum wurde sie wegen einer sexistischen Kackscheiße keine Stargeigerin? Oder welche romantischen Zeilen schrieb sie in ihr Tagebuch? Die unbekannten Storys über den Weltstar…
A
Afterhour Eierbagge


1
Folge 91: Krembel & Bembel
59:15
59:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:15
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller **Landleben-Rock Playlist: **https://open.spotify.com/playlist/2YGBM5nBHBGrAaiyPgXbV1?si=c1383b7dd25d4687Von Dennis Schulz und Marcel Heller
Eine wissenschaftliche Studie hat herausgefunden, dass 90% der "Was macht eigentlich…?"-Hörer*innen nachts geweckt werden und fehlerlos alle Namen der Top 10 der ersten DSDS-Staffel aufsagen können. Wir sind stolz! Und als Belohnung haben wir DEN Premium-Gast für alle DSDS-Ultras ans Telefon bekommen: The one and only Carsten Spengemann! Und wenn e…
W
Was macht eigentlich...?


1
...Richter Alexander Hold?
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
"Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil…" – Wer bei diesem Satz keine nostalgische Gänsehaut bekommt, der hat nicht richtig gelebt in seiner Kindheit. Und jetzt haltet euch fest. Wir haben die Respektsperson Nr. 1 persönlich an den Hörer bekommen: Macht euch bereit für Richter Alexander Hold! GAST:Alexander Hold: https://instagram.com/alexande…
H
Hotel Matze


1
Sandra Maischberger – Wer ist Sandra?
2:35:07
2:35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:07
Sandra Maischberger ist Journalistin, Fernsehmoderatorin, Produzentin und Autorin. Ich glaube jede*r kennt ihr Namen und hat sie schon im Fernsehen gesehen. Ihre Karriere begann 1989 mit “Live aus dem Schlachthof” und “Talk im Turm”. Damals haben im Fernsehen fast nur Männer diskutiert, Sandra saß mittendrin. Als sie 30 Jahre alt war, sah es so aus…
1
100% Berlin

Sie schrieben Filmgeschichte. Und sind heute fast vergessen. Max und Emil Skladanowsky aus Pankow. Sie hatten kein Geld. Und keine technische Ausbildung. Trotzdem bauten sie eine Kamera und einen Projektor. Und am 01. November 1895 zeigten sie ihre „lebenden Bilder“ erstmals einem verdutzten Berliner Publikum. Es war die erste Kino-Vorführung der G…
H
HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast


1
Immer gut für 'ne schlechte Leistung
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14
Noch zwei Siege und dann mal sehen …In Folge 107 setzt Jan vor dem Heimspiel gegen den kleinen HSV neben der momentanen Stärke des HSV vor allem auch auf den gegnerischen Torwart Ron-Robert Zieler, der immer gut für einen Patzer ist. Mit viel Gerechne, viel Hoffnung, aber auch ganz realistisch werden die verbleibenden Aufstiegschancen mit Arne und …
F
Fünf zu Eins


1
Faires Gründen: Waldemar Zeiler und das Umdenken
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der sechzehnten Staffel geht es um “Faires Gründen”. Diesen Monat geht es um nachhaltiges und faires Gründen. Wenn wir an Nachhaltigkeit denken, denken wir an ein Produkt, das möglichst umweltfreundlich produziert wird. Aber Nachhaltigkeit hat viel mehr Aspekte. Diese beleuchte …
Auch in Europa wird Tee angebaut. DW-Reporter Hendrik Welling besucht Europas älteste Teeplantage auf der Azoren-Insel São Miguel. Seit 1883 wird in dem Familienbetrieb Chá Gorreana Tee hergestellt.Von DW.COM | Deutsche Welle
Wenn es nach Marjan van Aubel geht, wird Sonnenenergie viel zu wenig genutzt. Deshalb entwirft die Designerin Solar-Möbel, von Lampen und Wandbehängen bis zu Schreibtischen. Ihr Ziel: Solarenergie alltagstauglich machen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Ponte Vecchio ist eine der wichtigsten Brücken von Florenz. Das Besondere: Bis heute befinden sich Häuser und Geschäfte auf dem mittelalterlichen Bauwerk, um das sich zahlreiche Legenden und Geheimnisse ranken.Von DW.COM | Deutsche Welle
Ob als Mosaik oder Glasmalerei: Die Mayer'sche Hofkunstanstalt in München ist eine der ältesten und bekanntesten Werkstätten für Glas und Mosaiken. Werke aus der Hofkunstanstalt befinden sich auf der ganzen Welt.Von DW.COM | Deutsche Welle
A
Afterhour Eierbagge


1
Folge 90: Gude Berlin!
1:12:57
1:12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:57
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller **Wetterau-Mode: **Linkbeschreibung **Landleben-Rock Playlist: **LinkbeschreibungVon Dennis Schulz und Marcel Heller
Muheims StrahlKnackige Folge zum 4:2-Auswärtssieg beim Jahn in Regensburg – mit Oli, Tom, Jan und Arne.Von Oliver Meyer-Lenzi
Na hoppala. Da ist uns doch einfach der Handyakku ausgegangen. Aber nach einer langen Hofpause sind wir endlich zurück! Die Prepaid-Karte ist aufgeladen, um wieder jeden Donnerstag unsere Stars und Sternchen von früher anzurufen. Am 5.5.22 um 20.15 Uhr geht's los! Haltet euch fest, es sind natürlich nur echte Perlen am Start! Premium-Gäste! Das Fei…
H
Hotel Matze


1
Sibylle Berg (2022) – Warum ist Hass so anziehend?
2:05:58
2:05:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:58
Sibylle Berg ist Autorin. Ihr Werk umfasst 27 Theaterstücke, 15 Bücher, die in 34 Sprachen übersetzt wurden. Sie zählt zu einer der bekanntesten, zeitgenössischen Dramatikerinnen im deutschsprachigen Raum. Für ihren letzten Roman “GRM – Brainfuck“ wurde sie unter anderem mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. 2020 erhielt sie für ihr Werk den G…
Figurentheater haben in Osteuropa eine lange Tradition. In Litauen bringt ein Ensemble seine Kunst in die entlegensten Regionen des Landes. Jeden Sommer geht das rollende Puppentheater Panevėžys auf Tour.Von DW.COM | Deutsche Welle
Es gibt sie, die verrückten Kunstwerke und Skulpturen in unserer Stadt: Die berühmte Oberbaumbrücke, die ein lustiges Kinderspiel mit sich selbst spielt. Das Mega-Geschlechtsteil des ehemaligen BILD-Chefredakteurs Kai Diekmann, das sich über eine ganze Hauswand erstreckt. Und seltsame verschlungene Mega-Röhren auf dem Kudamm. Und immer bleibt die F…
Der feine Wollstoff Harris Tweed erlebt ein Comeback. Seit 1910 gilt Harris Tweed als Marke. Der Stoff muss aus reiner Schurwolle sein, das Garn darf nur auf den Äußeren Hebriden an Schottlands Küste gesponnen werden.Von DW.COM | Deutsche Welle
H
Hotel Matze


1
Mit Philip Siefer über Beeinflussung, Prestige und Einflussnahme
1:15:53
1:15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:53
Philip Siefer und ich haben uns intensiv mit dem Thema Einfluss auseinandergesetzt. Was beeinflusst uns und wie beeinflussen wir? Welche Einflüsse sind gut und welche nicht? Ist man für den eigenen Einfluss auf andere Menschen verantwortlich? Wir sprechen über Kritik und Werbung, über die Weitergabe von selbst erlebten Einflüssen und über Verantwor…
F
Fünf zu Eins


1
Brands & Instagram: Heiko Hebig – Mr. Instagram erklärt Instagram
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der fünfzehnten Staffel geht es um “Brands und Instagram”. Ich habe heute die Ehre mit dem Außenminister von Instagram – wie er gerne betitelt wird – zu sprechen, der uns erklärt wie man als Brand auf Instagram am erfolgreichsten agieren kann. Schon bevor es auf Instagram die Mö…
Die finnische Künstlerin Riitta Päiväläinen fotografiert am liebsten im Wald. Mit Hilfe von Stoffen inszeniert sie ihre Motive. So entstehen Bilder, die mysteriös und ästhetisch zugleich wirken.Von DW.COM | Deutsche Welle
Grünflächen werden in modernen Metropolen oft verdrängt. Die internationale Gartenbauausstellung "Floriade" in den Niederlanden zeigt jetzt Konzepte aus aller Welt, wie man die Natur in die Städte zurückholen kann.Von DW.COM | Deutsche Welle
Als ethnische Minderheit im äußersten Osten Deutschlands versuchen die Sorben, ihre Sprache und ihre Traditionen zu bewahren. Einer der Höhepunkte des Jahres: das Osterreiten - ein Brauch mit langer Geschichte.Von DW.COM | Deutsche Welle
Österreich ist berühmt für seine Mehlspeisen, allen voran den Kaiserschmarrn. Der Legende nach wurde die Süßspeise erstmals 1854 Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, serviert. Euromaxx zeigt, wie man sie perfekt zubereitet.Von DW.COM | Deutsche Welle
Highclere Castle im Südosten Englands wurde als Schauplatz der britischen Fernsehserie "Downton Abbey" weltberühmt. Bei einer Tour bekommen Fans Einblicke in die Dreharbeiten - und in das wahre Leben auf dem Schloss.Von DW.COM | Deutsche Welle
A
Afterhour Eierbagge


1
Folge 89: Schoppomotive
1:11:26
1:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:26
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller **Landleben-Rock Playlist: **https://open.spotify.com/playlist/2YGBM5nBHBGrAaiyPgXbV1?si=af42347f9e36412dVon Dennis Schulz und Marcel Heller
H
HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast


1
Keine eigenen Gesetze im Pokal
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36
Leider hat der HSV nicht auf die eigenen Gesetze im Pokal zurückgreifen dürfen, sondern musste sich überlegenen Freiburgen geschlagen geben, finden Jan, Tom, Arne und Oli. Viel Pech sorgte für frühe Resignation, aber trotzdem ist man stolz auf die Leistung des HSV im Halbfinale und feiert DFB-Pokal-Torschützenkönig Robert Glatzel. Vielleicht mal mi…
40 Jahre denselben Job machen und dann ne verrückte Aktion starten. Ja, das geht. Vor 94 Jahren brach Gustav Hartmann mit der Pferdekutsche nach Paris auf. 1000 Kilometer lagen vor ihm, eine abenteuerliche Reise. Mit einem launischen Pferd, einem Soldatenfriedhof und 86 Heiratsanträgen. Sein Trip war eine Protestfahrt gegen die neumodischen Autos. …