At UX Café designers meet to discuss about User Experience and related disciplines like information architecture, interface design or interaction design.
…
continue reading
Gespräche über digitale Produkte, Design und die Geschichten hinter den Pixeln.
…
continue reading
Im Podcast für gute Websites lernst du welche Faktoren für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), Usability, dem Webdesign deiner Webseiten und der User Experience deiner gesamten Website wichtig sind. Du wolltest schon immer wissen welche Maßnahmen dir dabei helfen deine Webseite für Google und andere Suchmaschinen zu optimieren? André Goldmann erzählt dir in seinem 14-tägigen Podcast alles über die Optimierung deiner Webseite. Dabei ist es egal, ob du WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS ver ...
…
continue reading
Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Stoll regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
Christian Braun und Thomas Diroll
Du bist Entwickler/Developer? Dann Lauscher auf! Thomas und Christian sprechen im "Index out of bounds" Entwickler/Developer Podcast über ihre persönlichen Erfahrungen aus der Welt der Programmierung von Software, Websites, Apps und was es sonst noch so gibt. Schon seit Jahren tauschen sich die beiden leidenschaftlich gerne über Entwicklung/Development, den Spaß am Programmieren und Technologie aus. Hin und wieder sind da auch ein paar helle Momente dabei! Ein Podcast von Programmierern für ...
…
continue reading
Podcast für neue Perspektiven bei der Markteinführung
…
continue reading
Willkommen zu Product Paul, dem brutkasten Podcast zum Thema Produktmanagement. Hier lernst du von Experten, wie man Produkte baut, die von Kunden geliebt werden. In der ersten Staffel spreche ich mit folgenden Startups und Unternehmen: - Bitmovin - Eversports - Prescreen - Österreichische Post AG - willhaben
…
continue reading
M
Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof


1
Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof
Prof. Christian Gündling
Dies ist ein Podcast für Unternehmer, Führungskräfte, Marketingverantwortliche und Vertriebler. Sie beschäftigen sich z.B. mit Sales Excellence, der Customer Journey, Customer Centricity. Vielleicht fragen Sie sich, warum in der Lost-Order-Analyse als Begründung immer „Preis“ steht, die Conversion-Rate sich nicht verbessert oder warum der Wettbewerber mit einem technisch unterlegenen Angebot einen Rekord nach dem anderen vermeldet. Hier lernen sie die topaktuellen Erkenntnisse der Wissenscha ...
…
continue reading
Der DIGITAL BREAKFAST Podcast widmet sich authentisch aktuellen Themen rund um die Digitalisierung. Für Menschen, die etwas zu sagen haben oder erfahren wollen. www.digitalbreakfast.de
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
064 | Ist das Web die Zukunft? Die Rolle nativer Entwicklung und ob sich Entwickler:Innen umorientieren sollten.
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13
Es wird immer leichter Progressive Web Apps auch auf mobilen Geräten zu nutzen und es noch nicht so lange her, dass sogar Apple Web Push für Safari zugelassen hat. Da liegt die Frage nahe, wozu wir überhaupt noch native App Entwicklung brauchen? Und sollte man als Developer, der aktuell noch nativ entwickelt über eine Umschulung nachdenken? Über da…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Wie Algorithmen Menschen diskriminieren - mit Pia Sombetzki
1:07:15
1:07:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:15
mit Pia Sombetzki haben wir über algorithmische Diskriminierung gesprochen, wie man dagegen vorgehen kann und was präventive Maßnahmen gegen diese Art der Diskriminierung sind. Was ist algorithmische Diskriminierung? Wie können Personen gegen diese Art der Diskriminierung vorgehen? Und was sind hilfreiche präventive Maßnahmen?In der heutigen Episod…
…
continue reading
Warum unbeabsichtigte Komplexität oft normal ist Tech Stack Canvas Gregor’s Law Architecture Elevator Architecture Improvement Method, aim42 Team TopologiesVon INNOQ
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
063 | Muss man CSS hassen? Warum Developer Probleme mit dem Styling im Web haben.
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05
Eine fancy Website kommt nicht um CSS herum. Zumindest als Endprodukt. Reines CSS zu schreien ist schon lange in der Entwickler:Innen Bubble verpönt. Aber warum ist das überhaupt so? Und wie helfen uns Tools, um doch die Brücke zur Developer Experience wieder aufzubauen. Oder liegt das Problem vielleicht doch bei uns, den Entwickler:Innen. Alle das…
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
062 | Remote-Kaffeemaschinen-Momente und was ein Shader mit einem Vogel zu tun hat, der Cello spielt
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Heute eine etwas weniger lehrreiche und hoffentlich trotzdem unterhaltsame Folge Index out of bounds mit Themen die uns aktuell persönlich beschäftigen. Wie kann ich im Homeoffice trotzdem an meine Kaffeemaschinen-Momente kommen und was geht verloren, wenn man nur noch über die Arbeit spricht? Außerdem zeigt uns Thomas wie man einem Vogel das Cello…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Wie entwickelt sich Co-Working nach Corona & Home-Office weiter? - mit Christoph Fahle
1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:37
mit Christoph Fahle von One Coworking haben wir über die Flexibilitätsanforderungen Neuen Arbeitens gesprochen, die Zukunft des Co-Workings und des Einflusses von Corona & Home-Office auf die Branche Wie sieht die Zukunft des Co-Workings aus? Welche Auswirkungen haben die Pandemie und die veränderten Arbeitsweisen seitdem auf das Konzept gehabt? Un…
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP173 I Besser(er) User Help Desk
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:Besser(er) User Help Desk DIGITAL BREAKFAST Datum: 28.11.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Tilman Beer | Nexthink GmbHSprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/28-11-2023-besserer-user-help-desk-mehr-effizienz-und-mitarbeiterer…
…
continue reading
M
Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof


1
Kundenzentrierte Politik: Wie nicht nur Robert Habeck die Wähler:innen begeistern könnte
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Heute geht es um Politik, ohne Politik kritisieren zu wollen, es geht um Bürger:innen und Wähler:innen, also die Kund:innen der Politiker:innen. Ich werde aufzeigen, welche Bedeutung die Kundenorientierung für eine erfolgreiche Politik. Zudem werde ich Ihnen ein Instrument vorstellen, welches ich den Politiker:innen ans Herz legen möchte. Apple, Am…
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
061 | Code Refactorings: Wie unser Code langfristig flexibel und unsere PMs zufrieden bleiben.
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
Warum ist Refactorn überhaupt ein Thema in der IT? Und wieso finden Projektmanager:Innen das häufig nicht so dufte? In dieser Folge Index out of Bounds geht es darum, welche Möglichkeiten ihr als Entwickler:Innen habt sicher durch eure Refactorings zu kommen und eure PMs dabei sogar noch glücklich macht. 👉 ioob.de📬 input@ioob.de…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Data und wie man Kompetenz erlangt - mit Timm Peters
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48
mit Timm Peters haben wir über "Data" geredet und wie sie in der Praxis genutzt wird. Data ist ein beliebtes Buzzword der Digitalbranche, doch Ausbildungsberufe in die Richtung sind noch immer erst im Aufbau. Es handelt sich um eine Kompetenz, die man sich oft zusätzlich zu bestehenden Tätigkeiten aneignet. Doch warum brauchen wir Data-Kenntnisse u…
…
continue reading
Berufswunsch Schnittstelle Arbeiten bei INNOQ Consultant bei INNOQ werden Informatik und Wirtschaft - Frauenstudiengang - Bachelor Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin SoCraTes Day Berlin INNOQ Technology Day 2023Von INNOQ
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP172 I TALK: DIGITALES MARKETING
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:Digitales Marketing DIGITAL BREAKFAST Datum: 24.11.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Björn Radde | Vice President Digital Experience | T-Systems InternationalSprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/collections/2023 Jetzt kostenlos New…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Wie gelingt Teilhabe & Bildung im digitalen Raum? - mit Katrin Hünemörder
1:07:12
1:07:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:12
mit Katrin Hünemörder haben wir über digitale Lebenswelten gesprochen, wie sie zu erreichen sind und weshalb politische Bildung darin wichtig ist. Was sind eigentlich digitale Lebenswelten? wie geht politische Bildung im Digitalen? Und wie ermöglichen wir digitale Partizipation für schwer zu erreichende Menschen?Das Stichwort für die heutige Folge …
…
continue reading
Ja oder nein? Ship, Show, Ask: A modern branching strategy (Rouan Wilsenach)Von INNOQ
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP171 I 8 Jahre Digital Breakfast
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:8 Jahre Digital Breakfast DIGITAL BREAKFAST Datum: 27.10.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Thomas Barsch| Digital Breakfast Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/ https://digitalbreakfast.de/products Jetzt kostenlos Newslet…
…
continue reading
M
Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof


1
Kein Lachfaktor: Lächeln kreiiert positive Kundenerfahrungen
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Lachen ist gesund und lachen ist ansteckend, das wissen wir alle. Aber wussten Sie, dass Sie mit einem Lächeln in mehr als jedem zweiten Fall, positive Kundenerfahrungen kreieren können? Warum das so ist, wie das genau fuinktioniert und welche Konsequenzen sich für die Kundenorientierung eines Unternehmens ergeben, erläutere ich in dieser Sendung.…
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP170 I IT-Support für Mitarbeiter | Employee Experience durch Perspektivenwechsel
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
DIGITAL BREAKFAST PODCAST IT-Support für Mitarbeiter | Employee Experience durch Perspektivenwechsel DIGITAL BREAKFAST Datum: 17.10.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Tilman Beer | Nexthink GmbH Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/ https://digitalbreakfa…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Rückblick auf 25 Jahre Netzpiloten - mit Wolfgang Macht
1:13:22
1:13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:22
mit Netzpiloten-Gründer Wolfgang Macht haben wir über die Anfänge der New Economy, die Erschließung komplett neuer digitaler Welten und die Lehren aus 25 Jahren Netzpiloten gesprochen. Die heutige Episode von Tech & Trara ist ein kleiner Fest-Akt: Die Netzpiloten feiern dieses Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum!Aus diesem Anlass haben wir uns einen der …
…
continue reading
Was ist das schon wieder? Darum geht's„Data Mesh ist keine neue Datentechnologie, sondern nur ein anderer Ansatz, wie ich mit Daten umgehe und wer die Verantwortung und Zuständigkeiten für Daten übernimmt“, erklärt Jochen den Data Mesh Ansatz im Gespräch mit Stefan. Aber was steckt wirklich hinter diesem neuen Konzept? In dieser Folge tauchen die b…
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP169 I Unternehmens Cockpit CRM - Messen, steuern, wachsen!
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:Unternehmens Cockpit CRM - Messen, steuern, wachsen! DIGITAL BREAKFAST Datum: 24.10.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Florian Stegmann | DIGITAL ZOLUTIONS | ZOHOSprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/ Alle Informationen find…
…
continue reading
Alles zum neuen LTS-Release Java LTS alle 2 Jahre Java Code in JavaDoc im Build kompilieren Daten-orientiertes Java Java Version Almanac Neue APIs in Java 21 UTF-8 by Default Simple Webserver Code Snippers in JavaDoc Deprecate Finalization StringTemplates Unnamed Classes Scoped Values Record Patterns Sequenced Collections Generational ZGC Pattern M…
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP168 I DIGITAL FUTUREcongress München
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Am 28. September findet wieder der DIGITAL FUTUTREcongress in München statt. In dieser Episode blickt Thomas Barsch zusammen mit Michael Mattis zurück auf den DIGITALFUTUREcongress in Frankfurt und es gibt natürlich einen Ausblick auf die Messe Ende September in München. Über diesen Link könnt Ihr Euch ein kostenloses Tick…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Software: wie ist sie entstanden und was kann sie bewirken? - mit Dr. Volker Ralf Grassmuck
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13
mit Dr. Volker Grassmuck haben wir über die Entstehung von Software und die Bedeutung von Open Source gesprochen. Wie ordnet sich der digitale Raum? Wem gehört Wissen und Software im Digitalen? Und wie geht man mit Software um?Software ist unerlässlich für die Nutzung von Computern und digitalen Geräten. Doch was ist die Entstehungsgeschichte diese…
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP167 I Be digital. Stay human
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wozu brauche ich einen PC, wenn ich mit dem Smartphone arbeiten kann? Eine Frage, die sich gerade die Jüngeren heute stellen. Die Handys sind so leistungsfähig, sie sind ein PC im Taschenformat. Wie das die Arbeitswelt verändert und was wir hierzu erwarten dürfen, darum geht es in dieser Episode. Außerdem gibt sie einen Au…
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
060 | Wann ist Overengineering ok? Der Balance-Akt zwischen User-, Kunden- und Developer-Experience.
59:32
59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:32
Manchmal fühlt es sich einfach falsch an den Tech Stack aus seiner täglichen Arbeit auch für die Hobby-Projekte anzuwenden. Aber warum eigentlich? Wie entscheiden wir denn, was "zu viel" für einen Anwendungsfall ist? Und was hat die Developer- bzw. Kunden-Experience damit zu tun? Darüber und wann es auch einfach mal ok ist mögliche Komplexität mal …
…
continue reading
Willkommen neue Hosts! INNOQ Perspectives: Podcast-Reihe von Anja Conversations about Software Engineering (CaSE): Podcast von Sven Folge 14: Ein Blick hinter die Kulissen Folge 128: Energiefresser dynamische Programmiersprache Folge 131 mit Stefanie: Women in Tech Folge 119 mit Robert und Lucas: The Rails Way…
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Engineering Excellence
1:01:59
1:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:59
Softer als man denkt Achtung, es wird philosophisch! Lucas und Michael sprechen über Engineering Excellence. Ein Begriff, der nur bedingt mit technischen Fähigkeiten zu tun hat. Denn oft genug sind es Soft Skills, wie Lern- und Kritikfähigkeit, gegenseitige Wertschätzung und Respekt, die Softwareteams besonders gut machen. Principles behind the Agi…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Wieso läuft die Energiewende so zäh? - mit Dr. Wolfgang Gründinger
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05
mit Dr. Wolfgang Gründinger sprechen wir darüber, warum die Energiewende so zäh ist und wo man neue Anreize schaffen kann. Können wir mit den bereits vorhandenen Technologien den Klimawandel noch aufhalten? Und warum ist China mittlerweile in der Umsetzung erneuerbarer Energien so viel effizienter? Mit Dr. Wolfgang Gründinger haben wir dafür einen …
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
059 | Steal like an artist – Woher kommt Inspiration und ist es ok bestehende Software zu kopieren?
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55
Es ist Abend. Die Straßenlaternen sind gerade angegangen und es bleibt noch etwas Zeit sich an den Rechner zu setzen und zu programmieren. Also wird eine nice Synthwave Playlist angemacht, die IDE geöffnet und... Ja was soll ich denn programmieren?Wenn wir neben unseren Verpflichtungen im Leben ein bisschen Freizeit finden, fällt uns meistens gar n…
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP166 I Denn sie wissen [nicht], was sie tun - Richtige Entscheidungen durch Analytics
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:**Denn sie wissen [nicht], was sie tun - Richtige Entscheidungen durch Analytics ** DIGITAL BREAKFASTDatum: 19.09.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Lars Eberhardt und Peter Rother | Prozess Digitalisierung Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalb…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Wie kann User-Experience uns Markenwerte vermitteln? - mit Felix van de Sand
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34
mit Felix van de Sand haben wir über die ideale Customer Experience gesprochen und wie sie am Besten Bedeutungen an die Kund*innen vermitteln kann Wie vermitteln Unternehmen Werte? Warum ist hier User-/Costumer-Experience ein Schlüsselelement? Und wie gelingt die Verbindung von Design und Produktkonzeption?In der aktuellen Ausgabe Tech & Trara setz…
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
058 | Generalist:In oder Spezialist:In – Welche Rolle ist besser für meine Karriere als Entwickler:In?
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Brauchen wir in einem Team mehr Spezialist:Innen oder Generalist:Innen? Und wer entscheidet überhaupt welche Rolle man selbst in einer Firma einnimmt? Macht es mich wertvoller wenn ich mich nur auf einige wenige Technologien stürze oder ist es besser ein breites Verständnis der Tech-Welt zu haben? In der heutigen Folge Index our of Bounds sprechen …
…
continue reading
Nur nicht von der Stange Wer Software im Team entwickelt, kennt sie: Retrospektiven. Doch was macht eine gute Retro aus? Gibt es Methoden jenseits von "Inspect and Adapt"? Melanie und Hermann sprechen über ihre Erfahrungen als Facilitator, über Kreativitätstechniken, was es mit Spannungen auf sich hat und warum es sich lohnt, mehr Verantwortung ans…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Wie AI aktuell die Welt verändert - mit Peter Kabel
59:42
59:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:42
mit Peter Kabel haben wir über die Use-Cases von AI gesprochen, das revolutionäre Potential der Technologie und die Bedeutung von Anpassung im Umgang mit KI In der aktuellen Folge Tech & Trara geht es in besonderem Maße um AI und dessen Auswirkungen auf unser aller Leben. Ob im Bereich Kunst, Design, Fotografie, Wirtschaft, Journalismus, Urheberrec…
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
057 | Motivation clever nutzen: Wie wir uns Systeme für unsere Ziele aufbauen
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30
Motivation ist der Treibstoff für Handlungen. Doch wie können wir diesen Antrieb effektiv nutzen, um nicht nur kurzfristige Ziele zu verfolgen, sondern auch langfristige Systeme aufzubauen? In dieser Episode schildert Thomas, wie er mithilfe von Arnold Schwarzenegger, James Clears "Atomic Habits" und Adam Savage eine neue Perspektive auf sich selbs…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Wie entstehen Trends und wie erkennt man sie? - mit Dr. Agnieszka Krzeminska
1:12:30
1:12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:30
mit Dr. Agnieszka Krzeminska haben wir über Trendforschung, Anpassung und die geeignete Strategie zur Verfolgung digitaler Hypes gesprochen. Wie entstehen digitale Trends? Wie erkennt man sie frühzeitig und ab wann sollten Akteure mit Trends beschäftigen?Unser digitaler Alltag ist von äußeren Einflüssen bestimmt. Täglich entstehen neue Trends und H…
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
056 | Probetag, Case Study oder Leet Code – Wie wird in der IT Branche eingestellt?
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21
Wieso sieht der Einstellungsprozess in der IT Branche eigentlich so aus wie er aussieht? Ist ein Whiteboard Interview noch zeitgemäß oder gibt es eine besseren Weg für Arbeitgeber und -nehmer, um festzustellen, ob es wirklich passt? Und wie sieht der Interview Prozess für Designer aus? Über diese Themen sprechen Thomas und Christian heute in Index …
…
continue reading
M
Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof


1
In den Schuhen des Kunden gehen
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Entdecken Sie, wie Sie in den Schuhen Ihrer Kund:innen laufen und erfolgreiche Kundenerfahrungen gestalten können. In dieser Sendung diskutiere ich die Bedeutung, die Perspektive der Kund:innen einzunehmen und ihre Bedürfnisse und Emotionen zu verstehen. Ich werde die Notwendigkeit betonen, Geschäftsprozesse an den Kunden auszurichten und auf den f…
…
continue reading
Accessible first Joy ist Full-Stack-Entwicklerin und entwickelt am liebsten Web-Anwendungen, die responsive und accessible sind. Sie nennt das: Responsible Web Applications. Dass sie gerne mit CSS und HTML arbeitet, war aber nicht immer so. Wie es dazu kam und warum Web Accessibility ein wichtiges Thema für sie ist, darüber spricht Stefanie mit ihr…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Wo sind die Schnittmengen von Journalismus und öffentl. Kommunikation? - mit Prof. Dr. Lutz Frühbrodt
1:14:34
1:14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:34
mit Prof. Dr. Lutz Frühbrodt haben wir über Journalismus, öffentliche Kommunikation und die Gefahren der Vermischung gesprochen. Was sind die Aufgaben des Journalismus? Wie wird Journalismus diesen Aufgaben gerecht? Und welchen journalistischen Auftrag können Unternehmenskommunikation und Podcasts erfüllen?Heute haben wir uns über die Schnittmengen…
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
055 | Jeder ist ein Softwarearchitekt – Was wir beim bauen unserer Projekte beachten sollten
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59
Die Rolle der Softwarearchitekt:Innen ist ja mittlerweile sehr bekannt in der IT Branche. Aber nicht nur diese muss sich mit der Architektur unserer Projekte auseinandersetzen. Softwarearchitektur durchdringt jede Klasse, jede Bibliothek, die wir nutzen, und auch die Art und Weise, wie und wann wir unsere Produkte veröffentlichen.In dieser Folge sp…
…
continue reading
Verändern sie alles? INNOQ Technology Briefing #1: LLMs ChatClimate – grounded on the latest IPCC Report Perplexity AIVon INNOQ
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP 165 I Every thing[k] follows Customer. Bauhaus-Philosophie trifft Marketing
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
DIGITAL BREAKFAST PODCAST In dieser Episode wagt Thomas Barsch ein Experiment. Transkirpt und Headline für die Episode mit den 14 Thesen, wurden durch eine KI erstellt. Gearbeitet wurde mit Castmatic, einer KI speziell für Audio Thema:Every thing[k] follows Customer" umsetzt. Bauhaus-Philosophie trifft Marketing: DIGITAL BREAKFASTDatum: 06.10.2023 …
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
INNOQ Perspectives
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41
#3 Wer gerne Aufgaben bis ins kleinste Detail durchdenkt, Abschlussberichte ungern schreibt, sich als Erklärbär bezeichnet, harte Nüsse lieber im Team knackt oder mit dem Verwerfen von Ideen kein Problem hat: Das erfahrt Ihr in der dritten und letzten Folge der Reihe INNOQ Perspectives, in der Anja fünf Kolleg:innen nach ihrer ganz eigenen Arbeitsw…
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Kulturwandel durch New Work - mit Inga Höltmann
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36
mit Inga Höltmann haben wir über New Work, den dahintersteckenden Kulturwandel und die Umstellung der eigenen Gewohnheiten gesprochen. Was versteht man unter Kulturwandel am Arbeitsplatz? Wie transformiert man den eigenen Arbeitsalltag? Und wann ist New Work eigentlich angebracht?New Work bestimmt schon seit Jahren die Projektpläne von Organisation…
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP 164 I Sales Hacks für den Key Account Manager (w/m/d)
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Bereits zu Beginn des Podcast, in Episode 11 ging es um Tipps, Tricks und Tools, die Key-Account-Manager unterstützen zum richtigen Zeitpunkt und an der richtigen Stelle, mit Kunden in Kontakt zu treten. Ein Thema, das nach wie vor relevant ist, daher stellen wir Euch diese Episode, etwas überarbeitet nochmal ein. Im folge…
…
continue reading
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
054 | Leaving the comfort zone v2 – Wovor Entwickler:innen sich drücken und wie sie es nicht mehr tun
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
"Ich will einfach nur programmieren! Am liebsten auch noch mit einem Tech Stack in dem ich mich auskenne." Absolut verständliche Einstellung aber wir glauben, dass man sich so vieler Erfahrungen und Wachstumsmöglichkeiten beraubt. Wenn man sich vor dem Marketing ziert landet vielleicht eine wirklich vielversprechende App auf dem Friedhof der versch…
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP 163 I Trigger Based Marketing & Vertrieb
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Was sind Trigger Events, wie lösen sie Ereignisse aus und wie nutzt ihr sie am besten für euer Business - damit beschäftigt sich Thomas Barsch für eine neue Publikation und er spricht darüber in dieser Episode. Unser Trigger: Nehmt teil am DIGITAL BREAKFAST! Thema:Trigger Based Marketing & Vertrieb DIGITAL BREAKFASTDatum: …
…
continue reading
T
Tech und Trara


1
Tiktok, Reels oder Shorts - Was steckt hinter der "Tiktokisierung" von Social Media? - mit Johanna Rüdiger
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48
mit Johanna Rüdiger haben wir über Journalismus auf Tiktok gesprochen, die Tiktokisierung der Social-Media Landschaft und wie man dort reichweitenstarken Content produziert. Tiktok, Instagram Reels, Youtube Shorts, Snapchat Stories. Die Liste der Kurzvideo-Formate auf Social-Media wird nicht weniger, sondern nimmt sukzessive zu. Diese "Tiktokisieru…
…
continue reading
D
DIGITAL BREAKFAST PODCAST


1
EP 162 I Vor lauter Change kein Wandel - Warum der Mensch im Zentrum der digItalen Transformation stehen sollte
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
DIGITAL BREAKFAST PODCAST In allen Business-Bereichen stehen die Zeichen auf Veränderung. Führungskräfte denken über Transformation und Wandel nach. In jeder Veränderung liegt eine Chance, doch was nützt die beste Transformationsidee und -strategie, wenn die Mitarbeitenden nicht mitziehen. Dr. Andreas Kohne erklärt im Podcast bei Thomas Barsch und …
…
continue reading