Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Interview mit David Lipgens Teil 2 über agiles Arbeiten, Frameworks, (Dirty) Scrum, Selbstdisziplin und Selbstbetrug, Mentoring uvm.

29:24
 
Teilen
 

Manage episode 425688787 series 2584771
Inhalt bereitgestellt von Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser spannenden Fortsetzung unseres Interviews mit David Lipgens tauchen wir weiter ein, in die Welt des agilen Arbeitens und der Achtsamkeit innerhalb der Frameworks. David teilt dabei seine Erfahrungen und Einsichten zu einer Vielzahl von Themen, die sowohl praktische als auch philosophische Aspekte des modernen Managements beleuchten. Außerdem erklärt er einige Begriffe aus der Scrum-Welt und erläutert, was er unter "Dirty Scrum" versteht.

Hört rein.

Mehr von David Lipgens erfahrt ihr hier:

https://www.linkedin.com/in/david-lipgens

https://raststaette.org/

https://www.ac-e.org

http://ideenfestival.eu

https://kimiko-festival.de/science-tech-arts/

Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Highlights der Episode:

(00:03) Anmoderation:

(01:36) Kultur und Management: Wie Retrospektiven als Form der Achtsamkeit genutzt werden können und warum es wichtig ist, auch das eigene Wohlbefinden zu erkennen.

(06:00) Agiles Arbeiten und Frameworks: Welche Rolle hat Achtsamkeit im Scrum

(07:42) Disziplin und Selbstbetrug: Die Bedeutung von Disziplin für Achtsamkeit und die Praxis, täglich drei Seiten zu schreiben. Was bedeutet es, sich positiv selbst zu täuschen?

(13:13) Mentoring: Warum es sich lohnt, ältere Menschen nach Erfahrungen zu fragen und welche Rolle die Kaffeemaschine übernimmt.

(20:24) Integration in den Alltag: Wie können Achtsamkeit und Agilität nahtlos in den beruflichen Alltag integriert werden?

(22:24) Dirty Scrum: Was versteht David unter Dirty Scrum und wie unterscheidet es sich von der klassischen Definition?

(23:30) Rollen im agilen Umfeld (Scrum): Unterschiede zwischen Product Owner und Scrummaster und ihre jeweilige Bedeutung im agilen Prozess.

  continue reading

134 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 425688787 series 2584771
Inhalt bereitgestellt von Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser spannenden Fortsetzung unseres Interviews mit David Lipgens tauchen wir weiter ein, in die Welt des agilen Arbeitens und der Achtsamkeit innerhalb der Frameworks. David teilt dabei seine Erfahrungen und Einsichten zu einer Vielzahl von Themen, die sowohl praktische als auch philosophische Aspekte des modernen Managements beleuchten. Außerdem erklärt er einige Begriffe aus der Scrum-Welt und erläutert, was er unter "Dirty Scrum" versteht.

Hört rein.

Mehr von David Lipgens erfahrt ihr hier:

https://www.linkedin.com/in/david-lipgens

https://raststaette.org/

https://www.ac-e.org

http://ideenfestival.eu

https://kimiko-festival.de/science-tech-arts/

Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Highlights der Episode:

(00:03) Anmoderation:

(01:36) Kultur und Management: Wie Retrospektiven als Form der Achtsamkeit genutzt werden können und warum es wichtig ist, auch das eigene Wohlbefinden zu erkennen.

(06:00) Agiles Arbeiten und Frameworks: Welche Rolle hat Achtsamkeit im Scrum

(07:42) Disziplin und Selbstbetrug: Die Bedeutung von Disziplin für Achtsamkeit und die Praxis, täglich drei Seiten zu schreiben. Was bedeutet es, sich positiv selbst zu täuschen?

(13:13) Mentoring: Warum es sich lohnt, ältere Menschen nach Erfahrungen zu fragen und welche Rolle die Kaffeemaschine übernimmt.

(20:24) Integration in den Alltag: Wie können Achtsamkeit und Agilität nahtlos in den beruflichen Alltag integriert werden?

(22:24) Dirty Scrum: Was versteht David unter Dirty Scrum und wie unterscheidet es sich von der klassischen Definition?

(23:30) Rollen im agilen Umfeld (Scrum): Unterschiede zwischen Product Owner und Scrummaster und ihre jeweilige Bedeutung im agilen Prozess.

  continue reading

134 Episoden

Все серии

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung