Podcast der Stiftung des 1. FC Union Berlin, des Wirtschaftsrats und der Fan- und Mitgliederabteilung
Der Podcast über den 1. FC Union Berlin und seine Spiele in der Bundesliga und im DFB-Pokal.
Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel ...
Unterschiede ziehen sich an. Da macht auch der Fußball keine Ausnahme. Tief im Westen und ganz im Osten der Republik sind Tim und Henry aufgewachsen und fußballerisch sozialisiert worden. Der eine glühender BVB-Fan, der andere eiserner Unioner. Sie reden über Fußball, über Aktuelles, Abwegiges und Anekdoten. ( Borussia Dortmund & 1. FC Union Berlin in der Fußball Bundesliga )
Geschichten aus der Historie des 1. FC Union Berlin
Das RND-Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik. Immer dienstags, donnerstags und samstags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Der Podcast von Leadership Berlin
Das wichtigste, spannendste oder außergewöhnlichste Berlin-Thema des Tages — diskutiert in fünf Minuten mit einem Experten aus der Tagesspiegel-Redaktion. Unser Podcast für die Hauptstadt erscheint immer wochentags morgens.
Berlin ist die einzige deutsche Stadt mit zwei Fußball-Bundesligisten. In Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse deswegen jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.
freie-radios.net (limited to Radio FAU Berlin)
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
4
4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE


101
4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE
RB-FANS.DE
Endlich! Seit Ende Juli 2019 gibt es den Podcast 4Fans von RB-Fans.de! Dieser soll euch den einzig wahren Rasenballsport auf den Ohren noch näher bringen. Mit dem Moderator Martin wird in verschiedenen Besetzungen über den schönsten Sport in der schönsten Stadt der Welt geredet. Unser Motto lautet wie immer, von Fans für Fans, woraus sich der Podcastname 4Fans ergeben hat. Viel Spaß dabei!
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Arbeitswelt)
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
G
Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen


1
Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen
Céline Flores Willers
„Mach mehr aus Deinen Träumen“ – Céline Flores Willers taucht ab in die ganz persönlichen Traumgeschichten ihrer Gäste. Ob es das eigene Yoga-Studio, eine Weltreise oder der Ausbau eines alten Bauernhofs zur Retreat-Oase ist – wir alle haben Träume und Ziele im Leben. Unsere Gäste haben eben diese schon verwirklicht. Ganz offen, verraten sie, wie sich der Traum mit Leben gefüllt hat, welche Hürden sie auf dem Weg dorthin meistern mussten und wie sie für ihre Traumprojekte und die Zukunft inv ...
Egal, wo du dich in Köpenick aufhältst, bis zum Wasser hast Du es nie weit. Hier am Stadtrand von Berlin, der bis vor wenigen Jahren bei vielen noch als „Arsch der Welt“ galt, wird es immer interessanter für gestresste Cityberliner. Sie gönnen sich bei uns im Grünen eine kleine Rauszeit und freuen sich, wenn sie eines der begehrten Tickets für den 1.FC Union erlangen können. Jeden Mittwoch und Sonntag finden im Sommer auf den Wiesen unserer Altstadt kostenlose Konzerte statt. Gleich nebenan ...
K
Kampf ums Kanzleramt - wer regiert Deutschland?


1
Kampf ums Kanzleramt - wer regiert Deutschland?
SWR3, Angela Ulrich, Constantin Zöller
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
DER FUSSBALLPODCAST
dersechzehner.de: Der neue Fußball-Talk mit Ewald Lienen, der Trainer-Legende und dem aktuellem technischen Direktor des FC St.Pauli und sky-Kommentator Michael Born. Hier gibt es Klartext zu allen wichtigen Ereignissen im Fußball, aber immer wieder auch eine bissig-humoristische Auseinandersetzung zwischen Trainer und Journalist. Zudem gibt es Gespräche mit Trainern, Managern, Verantwortlichen oder prominenten Fans, die mit Ewald Lienen auf einer ungewohnt nahen und persönlichen Ebene statt ...
L
Life of a Dutch Hotel Guy 🧡 in 🇩🇪 - Alex Obertop


1
Life of a Dutch Hotel Guy 🧡 in 🇩🇪 - Alex Obertop
Alex Obertop
Herzlich willkommen beim Podcastkanal von Alex Obertop, Geschichten aus dem Alltag, Vorträge und Gespräche mit tollen Interview Partnern... Im Frühjahr 2020 starteten Zeèv Rosenberg und ich eine Interviewreihe Generation Hotelier mit namhaften Hoteliers, Gastronomen, Verbandsvertreter und Partner der Branche. Alle Folgen sind über die Webseite generationhotelier.de zu sehen, einige hier auf meinem Podcast Kanal.
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitikern zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren.
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönl ...
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Boeselager, Felicitas
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Watty, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Watty, Christine
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Militärisches Kräfteverhältnis - Ex-Brigade-General: Ukraine ist nicht in der Lage Territorium, zurückzuerobern
9:40
Dem ukrainischen Militär fehlten zahlreiche Fähigkeiten, um bedeutsam Land zurückerobern zu können, sagte der Ex-Brigade-General Erich Vad im Dlf. Auch Waffenlieferungen könnten das nicht ändern. Siegen könne die Ukraine nur über einen lang andauernden militärischen Konflikt, der Preis dafür werde aber die Verwüstung des Landes sein. Engels, Silvia…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Nach der vollständigen Einnahme der Stadt Mariupol und des Asow-Stahlwerks durch die russische Armee gehen die Kämpfe in anderen Teilen der Ukraine weiter. Moskau verstärkt offenbar vor allem den Druck im Südosten des Landes in den Regionen Donezk und Luhansk. Gleichzeitig hat offenbar Italien den Vereinten Nationen ein Konzept für einen Firedenspl…
H
Hauptstadt-Radar


1
Hauptstadt-Radar - Merkel is back
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25
Die Besatzung des Rettungsschiff „Iuventa“ hat Geflüchtete aus dem Mittelmeer gerettet, ehe das Schiff von italienischen Behörden beschlagnahmt wurde. Jetzt stehen vier Besatzungsmitglieder vor Gericht. Ein Interview mit Crew-Mitglied Kathrin Schmidt.Von WDR 5
W
Was jetzt?


1
Spezial: "Ey, Corona hat richtig reingeschottert"
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42
Mit 14 beginnt eine aufregende Zeit. Blöd nur, wenn ausgerechnet dann das Leben stillsteht, weil eine Pandemie ausgebrochen ist. Jugendliche seien die großen Leidtragenden der Corona-Zeit, heißt es oft. Und: Ihre Jugend sei verpfuscht. Was bedeutet das eigentlich, Teenager sein während der Corona-Zeit? Annabelle Seubert, Redakteurin im Ressort X vo…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Energiepolitik - Kretschmann (Grüne) rechtfertigt LNG-Terminals: "Auf Krisen muss man reagieren"
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Als Regierungspartei müssen die Grünen auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reagieren, sie brechen dabei auch mit Grundsätzen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann verteidigte dies im Dlf: "Die Welt hat sich nach dem Ukraine-Krieg einfach dramatisch verändert. Und darauf muss man reagieren, sonst macht man aus ein…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Bodewein, Lena www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Bodewein, Lena
Die Jahre 2018 bis 202 waren wettertechnisch in Deutschland von Dürre geprägt. Im vergangenen Jahr hat es dann aber wieder mehr geregnet. Wie geht es den Böden heute? Ein Interview mit Andreas Brömser, Agrarmeteorologe beim Deutschen Wetterdienst.Von WDR 5
© WDR 2022Von WDR 5
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
EU-Sanktionen stocken - Barley (SPD): EU-Länder sollten ein Ölembargo ohne Ungarn beschließen
8:07
Dass Ungarns Präsident viele Milliarden für seine Zustimmung zu einem Öl-Embargo gegen Russland fordere, sei dreist, sagte Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Darauf solle die EU sich nicht einlassen, denn das Geld werde in Orbans Vetternwirtschaft landen. Katarina Barley im Gespräch mit Jasper Barenberg www.deutschl…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Remme, Klaus
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Endlagersuche für Atommüll - BASE-Sprecherin: Der Prozess ist nachvollziehbar und transparent
9:22
Das Verfahren zur Endlagersuche sei so angelegt, dass die Betroffenen mit einbezogen werden, sagte Ina Stelljes vom Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) im Dlf. Wenn ein Standort genauer geprüft werde, bekämen betroffene Bürger beispielsweise Zugang zu wissenschaftlicher Expertise vom Bund finanziert. Barenberg, Jasper www.d…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Seisselberg, Jörg
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Demmer, Anne
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Beer, Andrea www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Beer, Andrea
W
Was jetzt?


1
Das neue starke Linksbündnis in Frankreich
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
In Frankreich finden am 12. und 19. Juni Parlamentswahlen statt. Nach einer jüngsten Umfrage des Instituts Elabe kann Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zur Zeit mit einer Mehrheit rechnen. Allerdings könnte das neue Linksbündnis, aus Linkspartei, Kommunisten, Sozialisten und Grünen, viele Parlamentssitze hinzugewinnen. Annika Joeres weiß, welch…
O
Ost-West-Gebälle


1
Tim angelt im Schlafsack neue Norweger
1:15:00
1:15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:00
Tim macht schon wieder Urlaub aber wir müssen sehr dringend reden, weil so wahnsinnig viel los ist. Die halbe Liga braucht mal wieder einen Trainer, die letzten Spiele sind noch gar nicht verarbeitet, Hertha, Hamburg, die Rangers, viele viele Transfers bei Union und Dortmund sowie die Ausverkaufsgarantie für das Olympiastadion - all das und noch vi…
Der erste Fall von Affenpocken ist in Deutschland bestätigt worden. Auch aus vielen anderen europäischen Ländern gibt es bestätigte Fälle der Affenpocken, der eigentlich seltenen Viruserkrankung, die bislang vor allem in West- und Zentralafrika vorgekommen ist. Florian Schumann weiß, wie das Affenpocken-Virus übertragen wird. Der Gesundheitsredakte…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Mehr Diverstität in Kultureinrichtungen - das 360° Programm (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
5:40
Viele Kultureinrichtungen sehen sich als zugangsoffen und Ort für die gesamte Stadtgesellschaft. Doch wenn wir genauer hinschauen, stellen wir fest, dass nicht alle Menschen an Kulturveranstaltungen teilnehmen oder Kultureinrichtungen nutzen. Deshalb hat die Kulturstiftung des Bundes das "360°-Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft" Program…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Reform oder Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrecht (Serie 695: LORA Magazin)
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Kirchliches ArbeitsrechtReformieren oder Abschaffen? Es ist in Europa einmalig, dass sich die Kirchen, wie in Deutschland, das Recht herausnehmen, dass Beschäftigte in ihren Einrichtungen nicht nach dem geltendem Recht der Betriebsverfassung behandelt werden. Sogar im Vatikan gibt es, mit Gewerkschaften ausgehandelte, Tarifverträge.Wir fragten bei …
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Wie das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München mitteilte, wurde das Virus am Donnerstag bei einem Patienten zweifelsfrei nachgewiesen. Er habe die charakteristischen Hautveränderungen gezeigt. Auch in mehreren anderen europäischen Staaten sowie in den USA, Kanada und Australien gibt es bereits bestätigte Fälle der Infektionskrankheit.…
Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Leue, Vivien
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Münchenberg, Jörg
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Thüringens Finanzministerin Heike Taubert (SPD) - Entlastungspaket: Zustimmung mit geballter Faust?
8:16
Klein, Bettina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Klein, Bettina
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Lindner, Nadine
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen! - Interview zur Demo am Samstag (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
7:37
Am Samstag findet in Wittenberg eine Demonstration unter dem Titel „Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen!“ statt.Die Demo fordert ein Ende der rassistischen und repressiven Behördensysteme. Die Ausländerbehörde war und ist immer wieder durch besonders menschenunwürdige Behandlungen aufgefallen. Deshalb fordert die Demo das Recht auf Arbei…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
PG Psychische Gesundheit mit Dr. Schlimme aus Berlin
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47
Psychische Gesundheit endlich mit dem 2. Teil mit unserem Thema Medikamentenumstellung, Nebenwirkungen, erwünschte Wirkung, Medikamente absetzen und warum es besser nicht alleine macht und viele Informationen für Betroffene von Schizophrenie-Erkrankungen, aber auch Behandler*innen.Sanni von eurem Podcast für psychische Gesundheit.Liebe Grüße gehen …
Um für eine weitere Pandemie gewappnet zu sein, haben die G7-Gesundheitsminister einen potenziellen Ausbruch der Leopard-Pocken durchgespielt. Es sei wichtig, dass präventiv und auch gemeinsam geübt werde, sagt Politologe Björn Hawlitschka.Von WDR 5
© WDR 2022Von WDR 5
Ausnahmezustand für die kleine Stadt am Rhein: In Königswinter bei Bonn tagen die Finanzminister der G7-Staaten auf dem Petersberg. Unter anderem soll es um finanzielle Hilfen für die Ukraine gehen. Autor: Sebastian TittelbachVon Sebastian Tittelbach
Ein Bio-Bauer verklagt gemeinsam mit Greenpeace den VW-Konzern, weil das Unternehmen zum Klimawandel beiträgt. Man wolle erreichen, dass sich VW wenigstens ab jetzt an das Treibhausgasbudget halte, sagt Anwältin Roda Verheyen.Von WDR 5
Das 9-Euro-Ticket soll kommen. Trotz aller Kritik daran, könne das Menschen, die kein eigenes Auto haben, wirklich etwas bringen, kommentiert Katja Vossenberg. Denn bisher habe der Fokus der Verkehrspolitik immer nur auf dem Auto gelegen.Von Katja Vossenberg
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Unionsfraktionsvize Johann Wadephul sieht die Verlängerung des Bundeswehr-Mandats in Mali kritisch. Aber man werde das Mandat mittragen, sagte der CDU-Politiker im Dlf. Man dürfe nicht zulassen, dass der IS-Terrorismus sich dort ausbreite. Es fehle aber eine längerfristige Strategie für den Einsatz. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Interview …
W
Was jetzt?


1
Was bedeutet "gewinnen" im Krieg in der Ukraine?
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31
Zu Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine schien das Ziel klar: Die Invasion stoppen und eine blitzartige Machtübernahme Moskaus in Kiew verhindern. Nun will die Ukraine aber auch russisch besetzte Städte wie Cherson oder Mariupol zurückerobern. Für den Westen wirft das eine Fragen auf: Wie sieht ein Sieg in diesem Krieg eigentlich au…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


In der Ukraine wurde zwar Weizen geerntet, aber der Export über die Häfen an der Schwarzmeerküste ist nicht möglich. Sie werden von der russischen Armee blockiert. Ein deutscher Landwirt in der Ukraine berichtet über das Dilemma der ukrainischen Bauern. Sie stehen vor der Frage, ob sie im Herbst überhaupt wieder Weizen säen können - denn ihre Silos…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Teichmann, Torsten www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Teichmann, Torsten
O
Ohren auf Südost


1
Sonnencreme zum abfüllen. Einkaufserlebnis in Köpenicks Unverpackt - Supermarkt.
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
Wie kauft ihr in einem Supermarkt ein, in dem die Produkte nicht verpackt sind ? Welche Behälter solltet ihr dabei haben? Und geht einkaufen hier auch spontan, ohne, dass ihr Gefäße mitbringt? In Köpenicks Unverpackt Supermarkt gibt es außergewöhnliche Produkte, die im Alltag richtig Spaß machen und ein gutes Gewissen. Aber sind die auch bezahlbar?…
Heberlein, Marcel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Heberlein, Marcel
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Schwarte, Georg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Schwarte, Georg
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Münchenberg, Jörg
Raddatz, Birgit www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Raddatz, Birgit
E
Einfach mal Luppen


1
+++ SPEZIAL: Felix sein Comeback
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
Am letzten Sonntag, dem 15. Mai 2022 feierte Felix Kroos sein Fußball-Comeback bei der FSV Fortuna Pankow. Bei den Amateuren in der 8. Liga. Rund 1.500 Zuschauer:innen kamen. Es gab Bratwurst, Bier und selbstgebackenen Kuchen en Masse. Der Amateurfußball stand im Mittelpunkt, nicht so sehr die sportliche Leistung des FSV (Herzliche Glückwünsche geh…
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat heute im Bundestag eine Regierungserklärung abgegeben. Scholz sicherte in seiner Rede der Ukraine weitere Unterstützung zu. "Russland darf diesen Krieg nicht gewinnen. Die Ukraine muss bestehen", erklärte der Bundeskanzler. "Einem brutal angegriffenen Land bei der Verteidigung zu helfen, darin liegt keine Eskalat…