show episodes
 
Artwork

1
Lucky Trails

luckytrails

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dein Podcast rund ums Trailrunning und Ultrarunning. Für Einsteiger*innen und begeisterte Läuferinnen und Läufer. Dein Host bei Lucky Trails ist Trailrunningcoach Vicky. Wir sprechen unter anderem über Ausrüstung und Trainingspläne. Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle Ein Podcast von Viktoria Hautkappe.
  continue reading
 
Artwork

1
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Laufschuhe an und los:runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon oder Marathon hin? Dann bist du hier genau richtig! Die "Laufwiesel" Susi und Dennis werden dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Lauf-Themen vers ...
  continue reading
 
Artwork
 
(Outdoor-)Sport | Yoga | Psychologie | Ernährung - Der Podcast für Deine persönliche (Weiter-) Entwicklung Auf diesem Kanal möchte ich mit euch teilen und erarbeiten wie die drei Themen in Wechselwirkungen stehen, euren und meinen Horizont erweitern, um ganzheitlich gesund und mit Spaß durchs Leben zu gehen. Ich freue mich auf verschiedenste Gäste und Themen, immer jedoch am Kanalslogan bzw. Namen orientiert. Bindraussen ist Draußen ツ Und das in den verschiedensten Formen und Ebenen. Draußen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Bei PRO MIND ATHLETE helfen wir Sportlern dabei, mithilfe der besten mentalen Strategien maximal erfolgreich zu werden. Das heißt, egal ob du deine allerersten sportlichen Erfolge sammeln willst oder dich in der Weltspitze etablieren möchtest, wir supporten dich dabei. Mit unserem Konzept konnten unsere Athleten bereits Olympiasiege feiern, aber auch zahlreiche Erfolge im Leistungs- und Hobbysport in den unterschiedlichsten Disziplinen erzielen. Getreu dem Motto "Making the best even better" ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bergab zu laufen ist oft viel schwieriger, als bergauf, denn fürs Bergablaufen brauchst du viel Kraft und viel Konzentration. Gleichzeitig ist auch die richtige Rechnik wichtig, um Stürze zu vermeiden und sicher wieder unten anzukommen. In dieser Folge schauen wir uns an, was du machen kannst, um auf Downhill-Abschnitten noch besser unterwegs zu se…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um das perfekte Essen nach dem Laufen und an Ruhetagen. Ihr erfahrt, warum es überhaupt wichtig ist, nach dem Training die Speicher wieder aufzufüllen, welche Lebensmittel sich besonders gut als Recovery-Food eignen, aus welchen Makronährstoffen euer Post-Workout-Meal bestehen sollte und an welche drei Säulen ihr im…
  continue reading
 
In dieser Folge teilt Susi ihre besten mentalen Strategien mit euch, die sie schon durch Etappenläufe, Ultratrails und Bestzeitenmarathons gebracht haben. Mentale Stärke ist für Läufer entscheidend, um physische und psychische Herausforderungen zu bewältigen, Motivation und Fokus zu erhalten, mit Rückschlägen umzugehen und die Leistung zu steigern.…
  continue reading
 
Susi hat gemeinsam mit ihrer Laufpartnerin Maggy @youareanadventurestory die Wildcard für die neue 100-km-Challenge mit Joey Kelly gewonnen. Über Ostern mussten die beiden gegen 4 andere Teams antreten und nicht nur jede Menge Kilometer zurücklegen, sondern auch jede Menge Challenges absolvieren. Wie es dazu kam, dass sich beiden bei 100KM beworben…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Susi über ihren Film "Lucky Peach", der die bisher größte Herausforderung von ihr und Maggy zeigt. Im Rahmen des Eiger Ultra Trail wollten die zwei berg- und trailrunningbegeisterten Freundinnen 250 km mit 20.000 Höhenmetern und einem Zeitlimit von 100 Stunden non-stopp das gesamte Eiger-Aletsch-Massiv umrunden. Ohne Drehbuc…
  continue reading
 
Am vergangenen Samstag fand zum 42. Mal der GranPrix Bern – kurz GP Bern – statt. Auf Einladung des Organisationskomitees durfte ich die «10 schönsten Meilen der Welt» laufen und habe im Vorfeld auch eienen Startplatz an euch verlost. heute erfahrt ihr, wie ich die (etwas verregnete) Ausgabe 2024 des GP Bern erlebt habe. Und damit du das nächste Ge…
  continue reading
 
Sport ist gesund. Aber nicht immer. In dieser Folge sprechen wir über ein ernstes Thema: die Sportsucht. Was passiert, wenn die Leidenschaft für den Sport zur Sucht wird? Unsere Expertin Dr. Michaela Krohn verrät euch, wie man sportsüchtig werden kann, welche Anzeichen auf eine Sportsucht hinweisen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie …
  continue reading
 
Unsere Podcast-Produzentin Eileen hat sich in das nächste Abenteuer gestürzt und ist gemeinsam mit 3 Freunden von Berlin nach Prag geradelt. Dabei hat sie auf Ponyhöfen und in Tipis übernachtet, ist durch die "Wildnis" Tschechiens gefahren und hat DEN Lifehack gegen wundgefahrenes Sitzfleisch gefunden. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möcht…
  continue reading
 
Unsere Sportuhren bombardieren uns ja förmlich mit Zahlen und Daten. Aber weisst du eigentlich, was all dieser Werte bedeuten? Wir schauen uns heute an, was der «VO2 Max» ist und auch, wie du diesen Wert steigern kannst und warum es Sinn macht, das zu tun, selbst wenn du keine Leistungsziele verfolgst. Tabelle von RunnersWorld: MännerFrauenGesunde,…
  continue reading
 
Wie ist es, eines der härtesten und anspruchsvollsten Rennen der Welt zu laufen? Maggy Kalus von @youareanadventurestory ist den Marathon des Sables gelaufen: 250 km durch die marokkanische Sahara, 7 Tage Zeltlager, Temperaturen weit über 50 Grad, kein Luxus und keine Hygienestandards. Der Marathon des Sables gilt als einer der schwersten Extremläu…
  continue reading
 
Habt ihr schon mal was von Hyrox gehört? Bei dieser Fitness-Challenge – die ihren Ursprung übrigens in Deutschland hat – sind Kraft und Schnelligkeit gefragt. Die Mischung aus Laufen und funktionellem Training wird immer beliebter und findet immer mehr Anhänger. Unsere Podcastproduzentin und Cutterin Eileen hat sich das erste Mal dieser sportlichen…
  continue reading
 
Eigentlich sollte es in dieser Folge um das Thema «Over Fueling» gehen. Während ich aber für Folge recherchiert habe, hat sich das Thema in eine ganz andere Richtung entwickelt. Vielmehr geht es heute darum, ob es überhaupt eine ideale Menge an Kalorien gibt, die wir beim Laufen zuführen sollten oder nicht. Ausserdem kannst du dir eine Druckvorlage…
  continue reading
 
Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise – und zwar ins Jahr 2012 als Susi mit dem Laufen begann. Wir sprechen über die allersten Laufversuche auf dem Laufband im McFit, über den ersten jemals aufgezeichneten Lauf in der runtastic-App, Baumwoll-Shirts und Ballonseiden-Hosen, über die ersten Laufschuhe und über das erste Race. Man kann au…
  continue reading
 
Endlich ist die Wettkampfsaison losgegangen! Den Startschuss machen traditionell die Straßenrennen im April – allen voran der Berlin Halbmarathon. Mit einem absoluten Teilnehmerrekord und Temperaturen weit über 20 Grad kämpften sich die Läufer und Läuferinnen durch die Straßen Berlins. Unsere Cutterin und Podcast-Moderatorin Eileen war mit am Start…
  continue reading
 
Vor dem Laufen machen viele Läufer:innen ein Warm-up. Das ist toll, um die Muskeln vorzuwärmen. Aber wie sieht es eigentlich nach dem Training aus? Hast du eine Cool Down-Routine? In dieser Folge gehts um Möglichkeiten, eine Routine aufzubauen und darum, welche Übungen sich für ein Cool Down eignen. Gewinnspiel: Das Gewinnspiel für einen Startplatz…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Sportpsychologin Johanna Constantini über die Auswirkungen von Social Media auf unsere Psyche. Warum nutzen wir soziale Netzwerke überhaupt, wie verändern diese unsere Wahrnehmung auf Sport und welche Rolle spielen Influencer dabei? Wir gehen diesen Fragen nach und geben euch Tipps, wie man einen gesunden Umgang mit…
  continue reading
 
Wir sprechen ungefiltert über Tabu-Themen beim Laufen: Durchfall, Inkontinenz, übermäßiges Schwitzen, Stuhlgang bei Wettkämpfen, wunde Stellen an intimen Stellen wie Brüsten, Popo und Oberschenkelinnenseiten, aber auch über Rauchen und Alkoholkonsum und Konkurrenzdruck – mit sich und anderen. Egal, mit welchen Themen ihr als Läufer zu kämpfen habt:…
  continue reading
 
Was für eine Woche! Beim Barkleys Marathon gabs ein absolut historisches Jahr mit gleich 5 Finishern inklusive dem ersten Finish einer Frau überhaupt. Meine Social Media-Plattformen sind über die Leistung von Jasmin Paris beinahe explodiert und einmal mehr wird klar: wir brauchen starke Vorbilder, vor allem, aber nicht nur, für (junge) Frauen. Solc…
  continue reading
 
Ihr habt Bock auf lange Distanzen und sucht die absolute Herausforderung? Dann sind Ultramarathons genau das richtige für euch. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der Distanzen über 42,195 Kilometer und sprechen über die Ultra-Basics: Was sind Unterschiede zwischen flachen Ultraläufen und Ultras in den Bergen? Welche Voraussetzungen so…
  continue reading
 
Von wegen All-inclusive-Urlaub, 5-Sterne-Bunker und Sonnenbaden: Antalya hat so viel mehr zu bieten und ist eine Destination für alle Sportfans. Egal, ob Klettern, Skifahren, Wandern oder Laufen – die türkische Stadt mit dem Taurusgebirge im Hintergrund und dem türkisblauen Meer ist DER Insider-Tipp. Susi war vor Ort und ist beim Antalya Marathon ü…
  continue reading
 
Ich liebe Home Trails! Es ist wunderbar, einfach vor der eigenen Haustüre loszulaufen und die Nachbarschaft auch immer wieder (neu) zu entdecken. In dieser Folge dreht sich alles darum, was an Home Trails besonders schön ist. Und on top kannst du noch einen Startplatz für ein Rennen direkt vor meiner Haustüre gewinnen: für die absolute Kultveransta…
  continue reading
 
Der Transgrancanaria findet jährlich auf der kanarischen Insel Gran Canaria statt und zieht hunderte Hobbyathleten und Eliteläufer an. Susi war zum zweiten Mal dabei und ist über die "Classic-Distanz" an den Start gegangen: Das sind 126 km und 6.800 hm. Ob sie es geschafft hat, wie es ihr dabei ergangen ist, mit welchen Pannen sie sich auseinanders…
  continue reading
 
Was ist Lärm und macht er uns wirklich krank? Inklusive einer Yoga-Nidra Meditation zur Tiefenentspannung ツ Link zu Spektrum Link zur Studie Link zu lärmorama Meditation ab 14:20 #stress #lärm #ruhe #entspannung #entspannungundmeditation #antidepressiva #antistress #joga #yoga #nidrayoga #nidra #tiefenentspannung #sankalp #fitness #coaching #trail …
  continue reading
 
Frauen und Männer erbringen im Laufsport gleichermaßen Höchstleistungen. Wenn es allerdings darum geht, für diese zu trainieren, dann sollte es Unterschiede in der Trainingsgestaltung geben. Gemeinsam mit Sportwissenschaftlerin Laura-Sophie Usinger zeigen wir anhand der einzelnen Lebenszyklen einer Frau, was Frauen von Männern biologisch unterschei…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um «Verletzungen», die im eigentlichen Sinne keine Verletzungen sind. Wir reden über verfärbte Fussnägel, Seitenstiche und schmerzende Fussrücken – und darüber, was du tun kannst, um all dem vorzubeugen. Hier gehts zum Lucky Trails-Shop: https://lucky-trails.com/trainingstipps/shop/ Diesen Podcast gibt es an jedem z…
  continue reading
 
Susi hat zusammen mit ihrer Freundin Maggy die Insel La Gomera umrundet. In 4 Tagesetappen haben sie die 122 Kilometer und 7.000 Höhenmeter zurückgelegt. In dieser Folge sprechen sie über das Abenteuer auf der kanarischen Insel, warum La Gomera DER Sehnsuchtsort für Aussteiger ist und was das Besondere an der Landschaft und den Trails ist. Unser Pa…
  continue reading
 
Grüßen oder nicht grüßen? Welche Regeln gelten auf der Bahn? Wie verhalte ich mich richtig im Wettkampf? Und was macht man eigentlich, wenn die Nase läuft und der Furz quer sitzt? Hier kommen unsere kleinen Dos and Don'ts für ein harmonisches Zusammenleben unter Läufern und mit Nichtläufern. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unt…
  continue reading
 
Im Trainingsplan meiner Athlet:innen steht hin und wieder auch ein Spaziergang. Was es damit auf sich hat und welche Vorteile du als Läufer:in aus regelmässigen Spaziergängen ziehen kannst, klären wir in der heutigen Folge. Hier gehts zum Lucky Trails-Shop: https://lucky-trails.com/trainingstipps/shop/ Diesen Podcast gibt es an jedem zweiten und vi…
  continue reading
 
In dieser Folge machen wir den Fakten-Check und schauen uns 15 Regenerationsmythen an. Gemeinsam mit Dr. Lutz Graumann nehmen wir beliebte Recovery-Methoden und Gadgets unter die Lupe und verraten euch, was wirklich hilft: Bei Muskelkater war das Training effektiv Dehnen nach dem Lauf beugt Muskelkater vor Muskelkater kann man ignorieren Massagen f…
  continue reading
 
Mehr Schafe als Menschen, Problemvögel Keas und Mittelerde-Feeling: Das ist Neuseeland. Aber nicht nur! Wer von uns hatte Neuseeland schon als Trailrunning-Paradies auf dem Schirm? Wahrscheinlich die wenigsten. Unsere Freundin Maggy (@youareanadventurestory) ist vier Wochen mit einem Camper-Van durch Neuseeland gereist und war nicht nur auf den Spu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung