«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.
…
continue reading
Bayern steht für beeindruckende Landschaften, jahrhundertealte Bräuche und für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Über die Landesgrenzen hinaus begeistern die Einheimischen des Freistaats mit ihrer herzlichen Art, der bayerischen Gemütlichkeit und ihren gelebten Bräuchen. Sie tragen sie von Generation zu Generation weiter – immer authentisch und doch neu interpretiert, eben „traditionell anders“. Menschen aus Bayern erzählen hier ihre ganz persönlichen Geschichten. Podcaster Holger Klein lebt ...
…
continue reading
Beyond vereint vier Frauen verschiedener Kontinente, Kulturen und Glaubensrichtungen. Rocklegende Tina Turner, die Sopranistin Regula Curti und die Mantrasängerin Dechen Shak-Dagsay singen erneut zusammen und haben sich dieses Mal Unterstützung von der klassischen indischen Sängerin Sawani Shende-Sathaye geholt. Beyond sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über ihr neues Album Love Within, das durch hinduistische Gebete und traditionelle indische Musik die kulturübergreifende Ver ...
…
continue reading

1
Eigenklang - Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Gregor A. Groemmer
Moderation/Gestaltung: Bianca Ludewig Inhalte: IVE, Dr. Marko Kölbl Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit Volksmusik im weitesten Sinne des Wortes, also mit einer Musikvielfalt reich an regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Diese musikalische Vielfsprachigkeit über das Medium Radio zu transportieren, soll eine Aufgabe von EIGENK ...
…
continue reading
Der Podcast für GründerInnen, UnternehmerInnen, Startup-Interessierte, Manager und alle in diesem Themenumfeld aktive, beteiligte und in entsprechendes Business involvierte Personen oder alle, die nach Unterhaltung suchen. Hier gibt es Information, Wissen und charmante Unterhaltung in Einem. In diesem Podcast geben die beiden Freunde, Gründer und Business-Partner Hannes Freudenthaler und Martin Behrens Einblicke in aktuelle Themen aus ihren Unternehmen andmetics & presono, erklären gründungs ...
…
continue reading

1
Tagung im Zeichen der Blasmusik-Jugendförderung
1:50:59
1:50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:59Der Schweizer Jugendmusikverband verbindet seine jährliche Delegiertenversammlung mit einem regen Austausch zum Thema Jugendförderung. Am Samstag, 15. März, lädt der Schweizer Jugendmusikverband SJMV zur Delegiertenversammlung in den Flughafen Zürich ein. Nach der Behandlung der traktandierten Geschäfte organisiert der Verband erstmals eine Tagung …
…
continue reading

1
Tobi Enzl: Ein Musiker über Mundart, Musik und Heimatgefühl
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39Willkommen im Passauer Land! In dieser Folge sprechen wir mit Tobi Enzl, dem leidenschaftlichen Mundart-Musiker aus dem Passauer Land. Seine Lieder erzählen Geschichten von Heimat, Tradition und dem Leben. Tobi verrät warum ihm die Bergbauernhilfe besonders am Herzen liegt, wie seine Kompositionen zwischen Inspiration und Handwerk entstehen und was…
…
continue reading

1
Nachwuchs für Akkordeontalente gesucht
1:51:06
1:51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:06Sinkende Schülerzahlen beschäftigen den Dachverband accordeon.ch. Aber die Motivation ist gross und Strategien vorhanden. Die Präsidentin Yvonne Glur strebt an die Mitgliederzahlen gar zu verdoppeln. Um für Nachwuchs zu sorgen wurde bereits das «Chnopfhüpfer-Projekt» ins Leben gerufen. Der Verband accordeon.ch will aber auch Erwachsene und Seniorin…
…
continue reading

1
«Goldener Violinschlüssel» 2025
1:51:13
1:51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:13Heute 1. März 2025 wird verkündet, wer die ehrvolle Auszeichnung erhält. Seit seiner Einführung im Jahr 1958 wird der «Goldene Violinschlüssel» an herausragende Musikerinnen und Musiker verliehen. Sie haben sich durch aussergewöhnliche Leistungen in der schweizerischen Volksmusik verdient gemacht. Heute wird verkündet, welche Musikerin oder welcher…
…
continue reading

1
Der verdrehte Schwyzer Narrentanz
1:50:40
1:50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:40Der Schwyzer Narrentanz ist sehr eigen. Der Rhythmus wird seit Generationen über Vor- und Nachspielen weitergeben. Tubist und Dirigent Michael Schlüssel hat ihn in Noten gesetzt - das Resultat ist sehr kompliziert. Was ist an diesem Narrentanz so speziell?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
«Mir drei si pensioniert»
1:51:23
1:51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:23«Wer rastet, der rostet», finden die Musiker des Schwyzerörgeli-Trios «Spychergruess» und präsentieren stolz ihre neueste CD. Sie gehören noch lange nicht zum alten Eisen: Walter Neuenschwander (74), Freddy Gilgen (76) und Fredi Brügger (83) drücken noch einmal kräftig aufs Gaspedal. Fast zwanzig Jahre nach Auflösung ihres Schwyzerörgeli-Quartetts …
…
continue reading

1
Ein neues Geigenheft - Tänze von z Predäger's Joseeb
1:51:35
1:51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:35Der Muotataler Geiger Josef Imhof (1896-1988) war ein Original. Schon seine Erscheinung war knorrig und urchig, genauso wie sein Geigenspiel. Der Verein Giigäbank fördert volkskulturelle Projekte im Muotatal, wobei das reichhaltige Erbe der vielen Muotataler Volksmusikanten im Zentrum steht.Nun haben sie dem Luzerner Profi-Geiger Andreas Gabriel de…
…
continue reading

1
Mein Bayern mit Pauline Steinmann
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11In 10 Minuten beantwortet Pauline Steinmann, Winzerin aus Sommerhausen, verschiedene Fragen mit Bayern-Bezug. In dieser Episode spricht Pauline Steinmann, Winzerin aus Sommerhausen, über ihre ganz persönliche Verbindung zu Bayern. Sie verrät, was Bayern für sie so besonders macht, welches Klischee sie selbst bedient und welcher Wein perfekt zur Bro…
…
continue reading

1
Moser Musig – das isch Musig
1:51:26
1:51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:26Erst der kleine Prix Walo, dann eine eigene CD: Die sympathische Familienkapelle Moser-Musig aus dem Kanton Schwyz fährt auf der Überholspur. Die Lust am Musizieren liegt der Familie Moser im Blut. Seit zwei Jahren ist die Familienkapelle aus Rothenthurm SZ miteinander unterwegs: Vater Ruedi am Akkordeon, Lorena (12) am Schwyzerörgeli, Sarina (14) …
…
continue reading

1
Bündner Ländlerkapellentreffen 2025 (Teil 2/2)
1:54:06
1:54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:06Am Samstag, 11. Januar, fand in Landquart das 59. Bündner Ländlerkapellentreffen statt. Dabei wechseln sich bekannte Bündner Ländlerkapellen mit Gastformationen und jungen Talenten ab. 14 Formationen sorgten für eine hervorragende Stimmung und beste Unterhaltung. Das Programm beinhaltet bodenständige, lüpfige und hochstehende Darbietungen. Das Bünd…
…
continue reading

1
Bündner Ländlerkapellentreffen 2025 (Teil 1/2)
1:54:57
1:54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:57Bereits zum 59. Mal fand am Samstag, 11. Januar das Bündner Ländlerkapellentreffen statt. An diesem Anlass im Forum Landquart wechselten sich wiederum bekannte Bündner Ländlerkapellen mit Gastformationen und jungen Talenten ab. Im einmal mehr ausverkauften Forum Landquart sorgten 14 Formationen für eine hervorragende Stimmung und beste Unterhaltung…
…
continue reading

1
«...und immer wieder Sonnenschein» - Kapelle Urs Brühlmann
1:51:13
1:51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:13Nach 6 Jahren hat der Zürcher Klarinettist, Saxofonist und Komponist Urs Brühlmann wieder eine CD veröffentlicht. Sie bildet seine grosse Leidenschaft für die Innerschwiizer-Ländlermusik in schönster Weise ab. In den 80er- und 90er-Jahren trat Urs Brühlmann bis zu fünf Mal pro Woche auf, heute sind es noch ein paar Mal im Jahr. Die Leidenschaft für…
…
continue reading

1
Pauline Steinmann: Eine Jungwinzerin über Weingenuss und Camping in Sommerhausen
1:24:57
1:24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:57Urlaub und Wein in Sommerhausen In der malerischen Weinregion Unterfranken liegt das charmante Sommerhausen – ein perfektes Ziel für Weinliebhaber und Erholungssuchende. Hier lebt und arbeitet Pauline Steinmann, die mit ihrem Weingut „Steinmanns Töchter“ frischen Wind in die Weinwelt bringt. Auf sechs Hektar Anbaufläche konzentriert sie sich vor al…
…
continue reading

1
News aus der Brass Band-Welt
1:51:19
1:51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:19Die beliebte Fachzeitschrift «Brass Band» wurde letzten August das letzte Mal herausgegeben. Seit September gibt es nun das digitale Newsportal «Brass Band News». Die beiden Brass Band-Musiker und Brüder, Michael und Marco Franz, haben von ihrem Vorgänger Martin Sebastian die «Brass Band» redaktionell übernommen und setzen auf die «digitale Karte».…
…
continue reading

1
Vorstellung CD "Jenische Musik mit Pascal und Patrice Birchler"
1:51:08
1:51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:08Pascal Birchler und sein Cousin Patrice gehören der Jenischen Minderheit an. Sie machen seit Generationen Musik - Jenische Schweizer Volksmusik. Zusammen mit etablierten Musikanten haben sie nun eine CD herausgegeben. Sie kann unter [email protected] bestellt werden.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Musikwelle Weihnachtskonzert 2024
1:54:51
1:54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:51In der vollen Petruskirche in Bern entstand eine wunderbar weihnachtliche Stimmung, für welche sich das Publikum mit stehenden Ovationen bedankte. Am Mittwoch, 18. Dezember 2024 veranstaltete die SRF Musikwelle einen wunderschönen Konzertabend in Bern. Pia Kaeser moderierte durch den Abend und entlockte den Sängerinnen, Musikern und auch dem Pfarre…
…
continue reading

1
Hanneli-Musig zum Klingen bringen
1:50:44
1:50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:44Seit mehr als 20 Jahren interpretiert die «Hanneli-Musig» Melodien, die von Hanny Christen während Jahrzehnten gesammelt und aufgezeichnet wurden. Jetzt würdigt ein Buch die Idee und die Bedeutung dieser bedeutenden Volksmusik-Formation. Hanny Christen (1899 – 1976) war eine Baselbieter Volkskundlerin, die im Laufe ihres Lebens rund 12'000 Instrume…
…
continue reading

1
Unterwegs in Berchtesgaden
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17Tipps aus Berchtesgaden: In dieser Episode nehmen wir euch mit ins wunderschöne Berchtesgadener Land! Wir starten mit einem Besuch im Dokumentationszentrum Obersalzberg und unternehmen anschließend eine familienfreundliche Wanderung auf dem Carl-von-Linde-Weg. Nach der entspannten Gondelfahrt ins Tal geht es weiter zum Klausbachhaus, einer historis…
…
continue reading

1
Mein Bayern mit Sandra Müller
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29In 10 Minuten beantwortet Sandra Müller, Knopfmacherin aus Waldstetten, verschiedene Fragen mit Bayern-Bezug. Sandra teilt mit uns ihre Gedanken zu Trachten und ihrem Kleidungsstil, verrät, was Bayern für sie so besonders macht, und erzählt, welche bayerischen Mitbringsel sie besonders gerne verschenkt. Eine kurze Reise durch Tradition und Heimatge…
…
continue reading

1
Sandra Müller: Eine Knopfmacherin über den Knopfboom, Trachten und Feierabendkappen
1:11:49
1:11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:49Willkommen in Waldstetten, mitten im malerischen Bayerisch-Schwaben – einer Region, die Handwerkskunst mit Tradition und Moderne verbindet! Hier lebt und arbeitet Sandra Müller, eine wahre Künstlerin der Posamentenknöpfe. Was für die meisten wie „Bommeln“ erscheint, ist für sie eine kunstvolle Leidenschaft: das Verzieren von Knöpfen mit buntem Garn…
…
continue reading

1
Unterwegs im Bayerischen Thermenland
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08In dieser Episode nehmen wir euch mit ins Bayerische Thermenland! Wir starten mit einem Besuch in der erholsamen Limes-Therme Bad Gögging und erfahren dort alles über die Annehmlichkeiten, die man dort erleben kann. Kultur & Genuss treffen sich auf dem Landshuter Höhenwanderweg und seinen Rundwanderwegen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. E…
…
continue reading
In 10 Minuten beantwortet Veronika Wurm, Seifenmacherin aus Saulgrub, verschiedene Fragen mit Bayern-Bezug. Veronika erzählt uns, was man in ihrer Region unbedingt erlebt haben muss und wo sie sonst noch gerne in Bayern unterwegs ist. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Regelmäßige Tipps, Rezepte und Geschichten aus Bayern erhaltet ihr …
…
continue reading

1
Veronika Wurm: Die Seifenmacherin über die heilende Wirkung des Moors
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31Im oberbayerischen Saulgrub lebt und arbeitet Veronika Wurm. Sie stellt selbst Seife her und verkauft sie im eigenen Geschäft - neben noch einigen anderen nützlichen und dekorativen Dingen. Ein Gespräch über Öle, Laugen und Auflagen. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Regelmäßige Tipps, Rezepte und Geschichten aus Bayern erhaltet ihr i…
…
continue reading

1
Unterwegs in Oberbayern
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49In dieser Folge unseres Podcasts begeben wir uns auf eine spannende Reise durch Oberbayern. Mit der Kampagne „Tourismushelden“ zeigt Tourismus Oberbayern München, wie viele engagierte Menschen in der Region wichtige Impulse für die Zukunft setzen und immense Wertschöpfung in der Tourismuswirtschaft schaffen. Stellvertretend für alle präsentiert Tou…
…
continue reading

1
#195 Der traditionelle Tiroler | Gast: Bernhard-Stefan Müller - Tantum, Milon, Bastelschachtel uvm, Invest, Olympia, Sex
59:12
59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:12WIe zeigt sich unternehmerische Veranlagung? Wie wird man vom Tiroler Jungen zum Gründer, CEO, Aufischtsrat, Investor, Netzwerker und vielem mehr? Bernhard steht uns Rede und Antwort, berichtet, gibt Einblicke und diskutiert gemeinsam mit uns über vieles. Tantum: https://www.tantum.at/Die Bastelschachtel: https://www.bastelschachtel.at/milon: https…
…
continue reading

1
#194 Taylor Swift bei den olympischen Spielen | Auto-Folge, Olympia, Europa. FlexCo, andmetics, Innovation
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44Wir sitzen im Auto und sprechen über Olympia, Business dahinter, Wirtschaftsleistungen von Events oder Konzerten wie von Taylor Swift, wie es bei andmetics läuft, über E-Müll-LKWs, noplace, Innovationen, Wahlrecht, Europa und viele weitere Themen. Wir sitzen im Auto und sprechen über Olympia, Business dahinter, Wirtschaftsleistungen von Events oder…
…
continue reading

1
Mein Bayern mit Stefan Fuß
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23In 10 Minuten beantwortet Stefan Fuß, Küchenchef im Gasthaus Goldener Stern in Rohrbach, unterschiedliche Freagen mit Bayern-Bezug. Stefan erzählt uns, was man in seiner Region unbedingt gesehen haben muss und verrät, was für ihn ein absolutes No-Go im bayerischen Wirtshaus ist. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Regelmäßige Tipps, Rez…
…
continue reading

1
Stefan Fuss: Ein Küchenchef über innovative Rezepte und lokale Produzenten
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59Im Wittelsbacher Land, in Rohrbach, einem Ort mit praktisch keinem Mobilfunkempfang, steht das Gasthaus "Goldener Stern". Seit drei Generationen in Familienbesitz, hat sich der Stern von einem einfachen Dorfgasthaus zu einem modernen, bayerischen Fine-Dining-Restaurant entwickelt. Küchenchef ist Stefan Fuß. Ein Gespräch über Fokussierung, Wellness-…
…
continue reading

1
Unterwegs in der Kulturszene
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14In dieser Folge sind wir unterwegs in der Kulturszene: Musik und Tanz stehen im Mittelpunkt. Wir besuchen zwei Bayern Insider, die von traditionellen Tänzen und Festen erzählen. Katharina Mayer ist leidenschaftliche Tanzmeisterin. Sie setzt sich mit Hingabe für die bayerische Tanzkultur ein und bringt jährlich am Kocherlball im Englischen Garten vo…
…
continue reading

1
#193 Koreanische Radfahrer | Beauty, Marketing, Race Across America, Bewerber, Erwartungen, Generation Z, HR, Wirtschaft
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Nach 12 Wochen Pause kommen wir langsam aber sicher zurück und geben euch ein Update, warum wir weg waren, was sich so getan hat. Von Investment bis Daily Tasks, neuen Produkten, zum RAAM und drumherum - viel war los und wir sind hoffentlich zurück. Nach 12 Wochen Pause kommen wir langsam aber sicher zurück und geben euch ein Update, warum wir weg …
…
continue reading

1
#192 Lebenszeichen | Grüße, Lido Sounds Festival, Musik, Erinnerungen, Come-back, Zeitmangel, Marten Berlin, AI Musik
2:38
Ja, wir leben noch! Neue Folgen werden folgen. Solange einfach ein bisschen Musik von Martin alias Marten Berlin hören. Wir sind aber bald wieder da! Lido Sounds Linz: https://lidosounds.com/en/ Marten Berlin "KInstler": https://open.spotify.com/album/5QZk6vMBfPPNvVqGyHS0SoVon Hannes Freudenthaler & Martin Behrens
…
continue reading
In dieser Folge sind wir unterwegs in Nürnberg. Wir besuchen den Spitzenkoch und Unternehmer Alexander Herrmann und sprechen mit der Stadtführerin Claudia Radtke über die kulinarischen Besonderheiten der Stadt. Alexander Herrmann führt zwei Restaurants in Nürnberg Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg (herrmanns-posthotel.de) und Cool Dining im …
…
continue reading

1
Unterwegs im Hopfenland Hallertau/ Kelten Römer Museum Manching
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14In dieser Folge sind wir unterwegs im Hopfenland Hallertau und besuchen das Kelten Römer Museum in Manching. Museen verteilt im ganzen Freistaat sind Teil des Netzwerks „Antike in Bayern“, wir begeben uns in Manching auf die Spuren der Kelten und Römer: Das Kelten Römer Museum Manching zeigt die spektakulären Funde aus der Keltenstadt von Manching …
…
continue reading

1
Mein Bayern mit Sepp Stückl
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15In 10 Minuten beantwortet Sepp Stückl, Schwuhplatter aus Uffing am Staffelsee, unterschiedliche Fragen mit Bayern-Bezug. Sepp verrät uns seine Lieblingsplätze und welche bayerischen Traditionen nicht verloren gehen sollen. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Regelmäßige Tipps, Rezepte, und Geschichten aus Bayern erhaltet ihr in unserem …
…
continue reading

1
Sepp Stückl: Ein Schwuhplattler über Toleranz und Tradition
1:03:53
1:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:53In Uffing am oberbayerischen Staffelsee lebt Sepp Stückl schon seit seiner Geburt, und ungefähr so lange plattlt er auch schon. Aber Sepp ist schwul, und das war früher nicht gern gesehen in den Vereinen, also hat er vor fast 30 Jahren seinen eigenen gegründet: Die Schwuhplattler. 125 Mitglieder hat der Verein, und nicht alle sind schwul. Ein Gespr…
…
continue reading

1
Unterwegs in der Kunstszene
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19In dieser Folge sind wir unterwegs in der Kunstszene: Von der Lüftlmalerei bis zur Street-Art. Wir treffen Kunstschaffende und Bayern-Insider, die uns von ihren Werken und der kreativen Dynamik Bayerns erzählen: Im Werdenfelser Land sind viele Hausfassaden mit großen Motiven verziert. Hier treffen wir Künstler Bernhard Rieger, der die traditionelle…
…
continue reading

1
#191 Hannes verschenkt Hundewelpen | Kaffeepreis, Tesla, Willy Wonka, Neuralink, Temu, Steuern, KI, Musik, Marten Berlin
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Von Hundewelpen, Kaffepreisen an der Raststätte, Museum Fails, Autoeinbrüchen, Martins KI Musikkarriere, Digitalisierung, Wine Tasting Erlebnissen und vielem mehr... Wir sind zurück mit einer vollgepackten Folge für euch! Warum bekommt Hannes an Raststätten für über 4€ nur teilgefüllte Becher? Wieso sind 80% der Leute so ekelhaft? Warum zündet jema…
…
continue reading

1
#190 Mit Markus beim Förster | Marc Forster, AI / KI, Marten Berlin, Suno, Google & Apple, Kartellamt, Reisen, Flugzeug
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00Unsere Konzerttour geht weiter, diesmal sind wir in Salzburg. Eine kurze Folge als Lebenszeichen, wir sind wieder da! Wie nutzt man AI um Musik zu erstellen? Wieso ist Hannes peinlich berührt? Was macht man in Rom am Trevi Brunnen? Hört ihr Marten Berlin? Marten Berlin auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/2KCzeiq8UuQROD5nbc3PAL Apple & Goog…
…
continue reading

1
Bernhard Rieger: Lüftlmalerei
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16Im oberbayerischen Wallgau lebt und arbeitet Bernhard Rieger, und der ist immer einen Besuch wert, weshalb ich schon zum zweiten Mal bei ihm vorbeischaue. Bernhard ist ein künstlerischer Tausendsassa, der unter anderem auch Lüftlmalerei betreibt. Diesmal ist es ein Gespräch geworden über Street-Art, Traditionen und schönere Ladenschilder. Kreative …
…
continue reading

1
#189 Das Eier-Feier-Marketing | Marketingtransformation, Werbung, Schwarzgeld & Steuer, Mikrofon & Kopfhörer, Konditorei
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50Wir sprechen diesmal über das tolle neue Audioequipment, die Transformation der Marketingabteilungen in den letzten 15 Jahren, Finanzstrafen im Konditorei-Business, ChatGPT Abhängigkeit, gute und schlechte Werbe Sprüche, Schwarzarbeit & ein bisschen mehr. Was ist Marketing? Wieso ist die Personal-Halbwertszeit in Marketingabteilungen so kurz? Wie s…
…
continue reading

1
#188 Redaktion Johannes - Durch die Wüste und zum Alpenverein | Saudi Arabien, Messe, Firmenfahrzeuge, Englisch, Masern
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Eine Aufnahme mit einem Zuschauer vor Ort und einer langen Themenlist von Hannes, der vieles aus Saudi Arabien zu berichten hat. Dazu sprechen wir über den englischen Sprachschatz, Impfungen, Neuralink und ein paar andere Dinge. Viel Spaß! Alpenverein hat Finanzsorgen: https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/finanzielle-sorgen-beim-alpenverein-…
…
continue reading

1
#187 Mit dem SUV-Dromedar zur SIGNA-Pyramide | NXAI, Wind, 2 Min 2 Mio, Benko, Billa, Grieskirchner Bier, Parken, Paris
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14Von Gründungen, über AI-Innovation bis zur Wüste in Saudi Arabien sowie der Erklärung des Geschäftsprinzips hinter der SIGNA-Gruppe, über Windenergie bis zu Kritik an 2 Min. 2 Mio. und Parkgebühren - ein bunter Mix mit guter Laune. Viel Spaß! Wie funktionierte das "Benko-Prinzip"? Warum fliegt Hannes zu den Dromedaren? Warum ist das Grieskirchner B…
…
continue reading

1
#186 Stripper on Tour durch Deutschland | Beauty, TikTok Bubble, Dächer, Ingenieur, ÄrztInnen & Apotheke, Flat Earth
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01Von der andmetics "Deutschland-Tour" bis zur Diskussion der Ingenieursthemen hinter Dächern, bis hin zur TikTok Bubble und unseren Themenpräferenzen sowie übers Gendern und massive Kostenanstiege der letzten Jahre. Viel Spaß mit der heutigen Folge! Welche 700-Filialen-Tour steht bei andmetics an? Welche Ingenieursthemen hinterfragt Martin kritisch?…
…
continue reading

1
Mein Bayern mit Nina Meyer
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18In 10 Minuten beantwortet Nina Meyer, Küchenchefin aus Balderschwang im Oberallgäu, unterschiedliche Fragen mit Bayern-Bezug. Nina verrät uns den schönsten bayerischen Fluch und ihre Leibspeise. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Regelmäßige Tipps, Rezepte und Geschichten aus Bayern erhaltet ihr in unserem Bayern-Newsletter. Bild: erle…
…
continue reading

1
#185 Mit Hans Meier und Jan Kowalski im Auto | amazon, Demos gegen AfD & FPÖ, Max Mustermann, bitpanda, Bayern München
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42Wir sitzen wieder mal im Auto und besprechen ein paar große und kleine Themen bzw. News. Wie heißt Max Mustermann in anderen Ländern? Welche Demos gibt es aktuell und warum gibt es seltsame ChatGPT-Texte in amazon Produktbeschreibungen? Dies & mehr heut.Wir sitzen wieder mal im Auto und besprechen ein paar große und kleine Themen bzw. News. Wie hei…
…
continue reading

1
Nina Meyer: Die Bio-Spitzenköchin über Soulfood in Balderschwang
50:17
50:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:17In Balderschwang im Oberallgäu, da steht das Berghotel Ifenblick. Ein Bio-Hotel. Und wie es sich für ein anständiges Hotel gehört, bekommt man dort auch etwas anständiges zu Essen. Natürlich in Bio-Qualität. Dafür verantwortlich ist Nina Meyer, denn die leitet das hoteleigene Restaurant. Ein Gespräch über Nachhaltigkeit, Mett-Dumplings und Kaisersc…
…
continue reading

1
#184 Mozartlikör für den Drangla | Hyperloop, Insolvenzen, Tankstelle, OpenAI, Signa, Hyperloop, Pitch, Niceshops, Interio
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Wir sprechen über die Bahn, Hyperloop, Glasfaserinternet, Tetris, ChatGPT, Gehälter, Insolvenzen - eine kurze aber gut gefüllte Folge. Viel Spaß!Wir sprechen über die Bahn, Hyperloop, Glasfaserinternet, Tetris, ChatGPT, Gehälter, Insolvenzen - eine kurze aber gut gefüllte Folge. Viel Spaß!Von Hannes Freudenthaler & Martin Behrens
…
continue reading

1
#183 Die Gurke weitergeben | 2024, Horoskop, Marken, Büro-WG, Knie-Verletzung, Strafen, Teambuilding, Zug vs. Flug, Food
46:45
46:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:45Das Jahr 2024 startet und wir wünschen euch alles Gute! Wir sprechen über Horoskope, Lieblingsessen, Martins neue Knieverletzung, Strafen im Straßenverkehr, unsere neue Büro-WG, Teambuilding, vieles mehr, blicken auf 2023 zurück und freuen uns auf 2024. Die stärksten Startup Marken aus 2023: https://omr.com/de/daily/startup-brand-ranking-2023 Reise…
…
continue reading

1
Mein Bayern mit Barbara Stadler
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59In 10 Minuten beantwortet Barbara Stadler, Designerin und Wirtin aus Anzing, unterschiedliche Fragen mit Bayern-Bezug. Barbara verrät uns ihre Lieblingsplätze und den Unterschied zwischen Brunch und Frühschoppen. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Regelmäßige Tipps, Rezepte und Geschichten aus Bayern erhaltet ihr in unserem Bayern-News…
…
continue reading

1
Barbara Stadler: Eine Designerin über bayerische Wirtshauskultur und Mode
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Im oberbayerischen Anzing, mitten im Ort, schräg gegenüber von der Pfarrkirche Mariä Geburt, da steht der Kirchenwirt. Wie der Name schon sagt, ist das ein Wirtshaus - aber es ist auch ein wenig mehr: Gasthaus, Hotel und Boutique, betrieben von Barbara Stadler und ihrer Familie. Ein Gespräch über seltsame Namen, traditionelle Veränderungen un…
…
continue reading