show episodes
 
Wie können digitale Trends, Tech Innovationen & Entrepreneurship den kommerziellen Fußball innovieren? Genau darüber spricht der Fußball-Enthusiast Christoph Hanausek mit seinen Co-Hosts in Modern Ballers - dem Fußball Tech Talk. Jede Woche wird ein spannendes Thema diskutiert, welches ein Zukunftsthema mit Fußball kombiniert. Wichtig ist jedoch, dass der Humor dabei niemals zu kurz kommt. Als Bonus gibt es immer unsere “Ones to Watch” Empfehlungen!
  continue reading
 
Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Stoll regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!
  continue reading
 
W
Wirtschaftswoche
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Wirtschaftswoche

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
1. Die «Wirtschaftswoche» auf Radio SRF4 News blickt auf die die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. 2. Drei Kolumnistinnen und Kolumnisten wechseln sich wochenweise ab; sie erläutern und analysieren die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland. 3. Die Gesprächspartner sind: Cornelia Meyer (Wirtschafts- und Energieberaterin), Klaus Wellershoff (Unternehmensberater und ehemaliger Chefökonom der UBS) und Rudolf ...
  continue reading
 
Wöchentlicher Digital-Podcast von und mit Jörg Schieb. Jede Woche die wichtigsten Digitalthemen: Wenn Ihr wissen wollt, was gerade los ist, welche Themen wichtig sind und wie ich sie einordne - dann seid Ihr hier genau richtig. Ein bisschen Service gibt es aber auch. Dinge, die Ihr wissen solltet, um in keine Fallen zu tappen und Euch sicher durch den digitalen Dschungel zu bewegen.
  continue reading
 
S
STILGENUSS
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
STILGENUSS

Shirin Williams

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dein Podcast für Lifestyle voller Genuss, Stil und bewusstem Luxus. Erlesene Tipps, exklusives Insiderwissen, Experteninterviews und spannende Einblicke warten darauf von Dir gehört zu werden. Während Du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade auf dem Sofa entspannst, bekommst Du Hörgenuss mit Mehrwert. Lass Dich von uns zu den schönen Seiten des Lebens einladen. Von und mit Shirin Williams.
  continue reading
 
Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.
  continue reading
 
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Oskar Neumann, Pawel Warmuth, Oliver Steenbuck und Heinrich Nikonow auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
  continue reading
 
y
you.talk
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
you.talk

You Are We GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
you.talk ist der Trend-Podcast der Versicherungswirtschaft von Ingolf Putzbach und Oliver Lang. Es geht um #insurTech von morgen, die Herausforderungen von heute und um die Entwicklung der Versicherungsindustrie. Alle zwei Wochen - immer freitags - erscheint eine neue Folge mit Gästen, die neben tiefer Branchenkenntnis eine klare Meinung mitbringen, die sie mit Ingolf Putzbach und Oliver Lang niemals unkritisch diskutieren.
  continue reading
 
Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe – was tut sich gerade auf den globalen Kapitalmärkten? Kompetent und kompakt beleuchten die MEAG Experten Thomas Ott und Jörg Graf aktuelle Trends, analysieren und ordnen ein. Der Börsen-Weitblick direkt aus dem Münchner MEAG Tower. Im Märkte & Trends Podcast-Ableger AktienInsights dreht sich alles um Wachstumswerte und Tech-Investments. Fondsmanager Ruben Fiebig und Fabian Bachl zeigen Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und ...
  continue reading
 
Der Podcast von teltarif.de informiert Zuhörer über Netze, Tarife und regulatorische Hintergründe. Wir erklären technisch leicht verständlich und dennoch hintergründig die Zusammenhänge und geben einige Tipps und Tricks. Der Strippenzieher und Tarifdschungel-Podast erscheint in unregelmäßiger Folge mindestens einmal pro Monat.
  continue reading
 
K
Kulturbüchse MP3
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kulturbüchse MP3

Johannes Heymann und Jan-David Gude

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Besondere Themen erfordern eine besondere Aufmerksamkeit. Die Idee der Kulturbüchse ist daher, sich in einer Folge einem einzelnen Thema zu widmen. Diese Themen stellen wir entweder selbst dar oder wir sprechen mit interessanten Menschen darüber. Der Name Kulturbüchse entspringt dem Trend Podcastproduktionen als Konserven zu bezeichnen. Da nahezu alles menschliche Schaffen Kultur ist, wollen wir genau darüber sprechen.
  continue reading
 
K
Kulturbüchse
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kulturbüchse

Johannes Heymann und Jan-David Gude

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Besondere Themen erfordern eine besondere Aufmerksamkeit. Die Idee der Kulturbüchse ist daher, sich in einer Folge einem einzelnen Thema zu widmen. Diese Themen stellen wir entweder selbst dar oder wir sprechen mit interessanten Menschen darüber. Der Name Kulturbüchse entspringt dem Trend Podcastproduktionen als Konserven zu bezeichnen. Da nahezu alles menschliche Schaffen Kultur ist, wollen wir genau darüber sprechen.
  continue reading
 
Herzlich willkommen an alle Mittwisser und die, die es noch werden wollen! Im Mittwald BlogCast erfährst du alles über die neuesten Themen aus der digitalen Welt des Hostings, der CMS sowie Shopsysteme. Du erhältst zudem interessante Einblicke in unser Unternehmen und unsere Kultur der Zusammenarbeit. Die Audios, die du hier hörst, entspringen den Texten des Mittwald Blogs, allerdings findest du hier im BlogCast nur einen Teil ausgewählter Blog-Beiträge. Für mehr Themen schau gerne im Blog v ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bojan, Stefan und Sven unterhalten sich über die Neuigkeiten von Sony, Polaroid und Apple. Dabei stellen wir fest: So toll ist das alles garnicht. Oder doch? Ausserdem erfahrt ihr welche geheime Leidenschaft Bojan hat und wir haben anstatt der Überraschungsfrage etwas neues! Viel Spass mit wünscht der Stammtisch. Links zur Episode: Polaroid I-2 Kam…
  continue reading
 
Allein auf Instagram soll es mittlerweile rund 200 von ihnen geben - Influencer, die fast so aussehen und sprechen wie Menschen, aber von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen wurden. Und einige haben bereits Millionen an Followern. Tim Wiese, Jenny Genzmer, Matthias Finger, Jessica Heese www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Direkter Link zur…
  continue reading
 
Mit dabei: Jörg Wirtgen, Urs Mansmann, Stefan Porteck und Pina Merkert Ein Knall, ein Rumpeln, ein Heizkörper pfeift noch einmal aus dem letzten Loch. Die alte Heizung ist kaputt und es ist Januar 2024, das Gebäudeenergiegesetz ist also in Kraft getreten. Diese Horrorvorstellung für Besitzer von Einfamilienhäusern ist nicht so schlimm, wie man mein…
  continue reading
 
Viele Menschen sind erschrocken über die stark gestiegenen Prämien für ihre Krankenkasse. Doch aus Sicht von Klaus Wellershoff werde viel zu wenig über die wahren Gründe der steigenden Kosten gesprochen: Dazu gehörten wir alle, so der Ökonomen und Unternehmensberater. Die weiteren Themen der Sendung: * Der Devisenberg der Schweizerischen Nationalba…
  continue reading
 
Seit einer Woche sind die iPhone 15 Modelle und die neuen Apple Watches verfügbar. Wir konnten bereits Erfahrungen mit den neuen Apple-Geräten sammeln und sprechen darüber im neuen Podcast. iPhone 15 Pro Max ausgepackt: Apples neues Flaggschiff Apple Watch Series 9 im Test: Schnel­ler, heller, Double Tap iPhone 15 Plus im Test: Richtig Neues gibts …
  continue reading
 
mit Netzpiloten-Gründer Wolfgang Macht haben wir über die Anfänge der New Economy, die Erschließung komplett neuer digitaler Welten und die Lehren aus 25 Jahren Netzpiloten gesprochen. Die heutige Episode von Tech & Trara ist ein kleiner Fest-Akt: Die Netzpiloten feiern dieses Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum!Aus diesem Anlass haben wir uns einen der …
  continue reading
 
Märkte & Trends AktienInsights In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt von Nvidia ein - eine Aktie, die nach Ansicht von Ruben Fiebig und Fabian Bachl die Zukunft gestaltet und das Interesse eines jeden Wachstumsinvestors wecken sollte. Fabian und Ruben gehen den Fragen auf den Grund: Warum ist Nvidia so wertvoll? Woher kommen das Wach…
  continue reading
 
Willkommen beim “AWS Cloud Horizonte Podcast”, dem Podcast, der Ihre Perspektive auf die IT-Welt erweitert! Ihr Gastgeber Heinrich Nikonow lädt Sie ein, sich mit ihm auf eine spannende Reise durch die Wolken der Informationstechnologie zu begeben. In dieser sehr anregenden Episode spricht er mit Sebastian Junger von der Sulzer GmbH.Gemeinsam tauche…
  continue reading
 
Märkte & Trends AktienInsights Mit AktienInsights geht heute der neueste Ableger des Märkte & Trends Podcasts mit Ruben Fiebig und Fabian Bachl an den Start. Der Name ist Programm, denn euch erwarten spannende Einblicke in ausgewählte Wachstumswerte. Künstliche Intelligenz, Gesundheit, nachhaltige Geldanlagen und mehr – hochaktuelle Zukunftshemen, …
  continue reading
 
Vor rund zwei Wochen kommt es in Libyen zu folgenschweren Überschwemmungen. Viele Menschen verlieren alles. Unsere Gäste erzählen, wie sie von solchen Orten berichten, sich organisieren und lernen, wem sie vertrauen können. Genzmer, Jenny; Linß, Vera; Behrendt, Moritz; Wollenberg, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Direkter Link zur Audio…
  continue reading
 
Mit dabei: Sven Hansen und örg Wirtgen Die neusten Rasenmähroboter von EcoFlow, Ecovacs, Einhell, Husqvarna, Segway, Stiga und Worx benötigen keinen Begrenzungsdraht mehr, sondern sie orientieren sich mit GPS, KI-Kamera, Lidar, UWB und anderen Tricks. Wir diskutieren, wie gut das im c’t-Test geklappt hat, wie man trotzdem Sperrzonen aufbaut und wie…
  continue reading
 
In Grossbritannien machte der Premierminister Rishi Sunak eine Kehrtwende und drosselt das Tempo bei Klima-Massnahmen. Aus Sicht von Cornelia Meyer ist das die realistischere Klimapolitik. Viele Politiker seien nicht ehrlich gewesen bezüglich der hohen Kosten des Klimawandels. Weitere Themen: Die Zinsentscheidungen der FED, EZB und SNB sowie der ho…
  continue reading
 
Märkte & Trends 09/23 In unserer neuen Ausgabe tauchen Jörg Graf und Thomas Ott tief in die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten ein. Sie werfen einen Blick auf die jüngsten Prognosen der OECD für die Eurozone, beleuchten die Inflationslage und diskutieren die Frage, ob die Kapitalmärkte den Notenbanken immer noch Glauben schenken. Beim The…
  continue reading
 
Lego-Sets und Social-Media-Superstar In der siebzehnten Folge des you.talks sprechen Ingolf Putzbach und Oliver Lang mit Patrick Hamacher, Geschäftsführer von Hamacher Versicherungsmakler und BIOMEX, über: Wer ist Patrick Hamacher? Lego-Ingenieur, Versicherungsmakler, Social-Media-Star, ein Allrounder, der "online zuhause" ist. Wozu Versicherer eig…
  continue reading
 
In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte spricht Oliver Steenbuck mit Thomas Wieger, Senior Solutions Architect bei AWS über Shared Service Platforms. Wir erfahren das man Platformen erntet und nicht im Elfenbeintum erdenkt. Wir diskutieren wie eine Shared Service Platform klein anfangen und sich von Team zu Team vergrößern kann. Ein informativer Ei…
  continue reading
 
Wir waren auf der IAA Mobility und auf der IBC unterwegs, um uns über smarte Autos, Connected Services und Digitalradio zu informieren. Auch zu 5G Broadcast gibt es Neuigkeiten. DVB-I: Neuer Fernseh-Standard geht in Phase 2 DAB+, Streaming & mehr: Highlights von der IAA Mobility IAA-Test: So hat VW bei den Autoradi­os nachgebessert DAB+, Netflix & …
  continue reading
 
Weil die Google-Suche auf den meisten Smartphones als Standard vorgegeben ist, verklagt der US-Staat Google. Wie wahrscheinlich eine Zerschlagung des Technologieunternehmen ist, erklärt Florian Bien, Experte für globales Wirtschaftsrecht. Florian Bien, Katja Bigalke, Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Direkter Link zur Audiodat…
  continue reading
 
Mit dabei: Lutz Labs, Peter Siering und Jörg Wirtgen USB-Sticks und USB-SSDs erreichen 2 GByte/s – jedenfalls die schnellen Exemplare. Wir haben elf Modelle ab 1 TByte getestet und sprechen über deren Unterschiede und die verschiedenen USB- und Thunderbolt-Schnittstellen – und ob es noch lohnt, überzählige alte SSDs in USB-Gehäuse einzubauen. Im zw…
  continue reading
 
Der Pharmakonzern Novartis bringt den Generika-Hersteller Sandoz als eigenständiges Unternehmen an die Börse. Der Publizist und Ökonom Rudolf Strahm hat vor drei Jahren in der Wirtschaftswoche gefordert, der Staat solle Sandoz übernehmen. Heute macht er sich Sorgen um die Versorgungssicherheit. Weitere Themen in der Wirtschaftswoche: - Die Inflatio…
  continue reading
 
Bist du gespannt auf die Zukunft von Online- und Offline-Events? Möchtest du erfahren, wie das Einkaufen in der Zukunft aussehen wird? In dieser Folge hat Heinrich Nikonow von AWS den besonderen Gast Karl Spahnholz, der uns einen exklusiven Einblick in die faszinierende Arbeit von XPAI gewährt. XPAI ist ein Unternehmen, das mithilfe modernster Sens…
  continue reading
 
Der Erfolg des Google Konzerns basiert zum großen Teil auf der Suchmaschine schieb.de: 25 Jahre Google: Wie aus einer Suchmaschine ein riesiger Konzern wurde So geht's leichter: Tipps, Hacks und Background, die Ihr kennen solltet Schieb Plus: Jede Woche wichtige Infos, News und Tipps Hintergründe: Urheberrecht: Autoren klagen gegen ChatGPT Chatbots…
  continue reading
 
mit Dr. Volker Grassmuck haben wir über die Entstehung von Software und die Bedeutung von Open Source gesprochen. Wie ordnet sich der digitale Raum? Wem gehört Wissen und Software im Digitalen? Und wie geht man mit Software um?Software ist unerlässlich für die Nutzung von Computern und digitalen Geräten. Doch was ist die Entstehungsgeschichte diese…
  continue reading
 
Es sei wichtig, jungen Menschen früh Kompetenz im Umgang mit Pornographie zu vermitteln, sagt Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming. Pornoproduzentin Paulita Pappel will die Produktionsbedingungen transparenter machen, um Scham und Angst abzubauen. Wiese, Tim; Linß, Vera; Oeming, Madita, Pappel, Paulita; Kogel, Dennis; Dreier, www.deutschlandfunkku…
  continue reading
 
Mit dabei: Robin Brand, Nico Jurran, Ulrike Kuhlmann und Jan Schüßler Na klar, von der IFA haben wir in den vergangenen Tagen viel berichtet, doch wie sehen wir bei c’t eigentlich die Messe insgesamt, wie entwickelt sie sich? In dieser Folge des c’t uplink erzählen Ulrike Kuhlmann, Nico Jurran und Robin Brand von ihren Eindrücken abseits der reinen…
  continue reading
 
Mehr Wettbewerb, Sicherheit und Transparenz - die neuen Regulierungen der EU für die Digitalkonzerne gingen in die richtige Richtung, meint die Ökonomin und Digital-Expertin Sita Mazumder. Doch sie kämen sehr spät, da Meta, Alphabet & Co. bereits eine grosse Marktmacht aufgebaut hätten. Weitere Themen in der Wirtschaftswoche: Nullwachstum - die Sch…
  continue reading
 
Viel mehr als #catcontent: Versicherung + Social Media = perfect match In der sechzehnten Folge des you.talks sprechen Ingolf Putzbach und Oliver Lang mit Bastian Kunkel, CEO von Versicherungen mit Kopf, über: Versicherung mit Kopf: die Brücke zwischen dem wohl unbeliebtesten Thema Deutschlands und dem normalen Menschen. Die Geheimtipps für den Erf…
  continue reading
 
In dieser zweiten Episode des AWS Podcasts "Cloud Horizonte" tauchen Oskar Neumann und Pawel Warmuth erneut mit Mariano Kamp in die technischen Details der Generativen KI (Gen AI) ein. Wir werfen einen Blick auf Pre-Training mit dem BERT-Modell, das die Basis für Large Language Models (LLMs) bildet. Mariano erklärt den Übergang vom supervisierten L…
  continue reading
 
Mit dabei: Matthäus Szturc und Pina Merkert​ Man kann richtig schnelle 3D-Drucker kaufen wie den Babulab X1C, P1P den Creality K1 oder den Quidi X-Max 3. Alle werben mit Beschleunigungen bis 20.000 mm/s². Mit diesen Beschleunigungen können sie aber vor allem eins: So stark rütteln, dass die Drucke unbenutzbar werden. In sinnvollen Druckprofilen bes…
  continue reading
 
Wir haben in den vergangenen Tagen die IFA besucht und berichten im neuen Podcast über einige Messe-Highlights, aber auch über Attraktionen, die man vergeblich sucht. Samsung auf der IFA: Riesen-TV, Beamer und Umweltschutz Sony Xperia 5 V: Kompakt-Flaggschiff mit großem Akku Honor Magic V2: Unschlagbar dünnes & leichtes Foldable IFA 2023: Smart-TVs…
  continue reading
 
Das müsst Ihr über den Trend "Connected Living" wissen schieb.de: IFA 2023 Trend: Connected Living und Nachhaltigkeit So geht's leichter: Tipps, Hacks und Background, die Ihr kennen solltet Schieb Plus: Jede Woche wichtige Infos, News und Tipps Hintergründe: Urheberrecht: Autoren klagen gegen ChatGPT Chatbots wie ChatGPT oder Bard leisten heute Ers…
  continue reading
 
Sven ist in diverse Rabbitholes eingetaucht und fast nicht mehr rausgekommen. Wie er es geschafft hat und was er von dort mitgebracht hat, dass erfahrt ihr in dieser Folge. Unter anderm spielt dabei die Ricoh GR III eine Rolle, aber auch Social-Media. Ach ja... und ein bisschen Abschweifend ist diese Episode auch. Aber hey... Hauptsache... hä? Was …
  continue reading
 
Google scheint überfordert zu sein. Suchergebnisse werden immer schlechter, alles ist voll mit irrelevanten Informationen und Spam, klagen Kritiker. Doch die Seite ist auch das Tor ins freie Internet. Was bedeutet das für die Zukunft des Webs? Terschüren, Hagen; Bigalke, Katja; Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Direkter Link z…
  continue reading
 
Mit dabei: Ulrike Kuhlmann, Peter Siering, Jan Schüßler Beim Tracking von Nutzern denkt man meist als erstes an Windows-PCs und an Android-Smartphones. Moderne Fernseher sind allerdings kaum besser, denn mit erhobenen Nutzungs- und Nutzerdaten können die Hersteller richtig gutes Geld verdienen. Im c’t uplink sprechen wir über sechs Geräte, die wir …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung