Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Den Tagesanbruch gibt es auch zu ...
…
continue reading
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio T)
…
continue reading
Sie ist zurück: Miss Ivanka T. kann es nicht lassen und lässt euch wöchentlich an den besten Gschichtn, den skurrilsten Gesprächen und an allem schwulen, was es eben so gibt, teilhaben!
…
continue reading
Jeden ersten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge des Unternehmenspodcasts „verkehr(t) verhör(t)“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In den Folgen geht es um Themen, die so vielfältig sind, wie der ÖPNV selbst. Das Ziel: Probleme und Situationen, die die rnv und Ihre Fahrgäste beschäftigen in den Mittelpunkt zu rücken und sie leicht verständlich und unterhaltsam zu erörtern. Moderiert wird der Podcast von Jens Schneider, selbst Straßenbahnfahrer und regelmäßig für die rnv vor der Ka ...
…
continue reading
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
Donnerstag ist Pausenzeit – und zwar Zeit für Almuths Pausen-T. Die Welttorhüterin von 2014 und Olympiasiegerin 2016 mit Deutschlands Fußballerinnen Almuth Schult stellt hier ihr Thema oder ihre These der Woche vor. Co-Host Roman Gerth, Reporter beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) unter anderem für die DFB-Elf, muss sich davon überraschen lassen. Er kennt es vorher nicht, ist also in der gleichen Situation wie ihr, liebe Hörerinnen und Hörer. Und dann wird diskutiert. Davon darf man si ...
…
continue reading
Der Podcast, der sich nicht mit der Fotografie, sondern mit dem drumherum beschäftigt. Neben dem einfachen drücken auf den Auslöser gibt es so viel mehr, was dich inspirieren und dir weiterhelfen kann. Hier bekommst du alles, was nichts mit dem Fotografieren zu tun hat 😅. Matthias Butz: Fotograf seit 2010, Filmer seit 2015.
…
continue reading
Deep Doku erzählt persönliche Geschichten und taucht alle zwei Wochen in eine andere Lebensrealität ein. Egal ob im Technoclub, der Notrufzentrale der Feuerwehr, auf einer Demo oder im Wohnzimmer – wir sind in unseren Audio-Dokus und Reportagen ganz nah dran. Unser Host Johannes Nichelmann nimmt euch jedes Mal in Empfang und schickt euch auf eine akustische Reise.
…
continue reading
Wir alle befinden uns in einer Vielzahl von Beziehungen, sei es eine Freundschaft, Partnerschaft, Ehe, Eltern/Kind- oder Geschäftsbeziehung. Jede hat ihre eigenen Regeln und spezifisches Konfliktpotential. Nicht selten läuft nicht immer alles harmonisch - Beziehungen zerbrechen. Die Podcast-Hosts Timo Uhlenbrock und Thorsten Dittmar sind langjährige Freunde, spielen seit Jahren gemeinsam in Timos Band und sind doch ganz unterschiedliche Charaktere: Timo ist Diplom-Pädagoge, Buchautor, Refere ...
…
continue reading
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
…
continue reading
Aufrichtiger Realtalk über den Wahnsinn der sich leben nennt !Für Kommentare, Vorschläge oder auch konstruktive Kritik folgt uns auf Instagram maximum_ehrlich
…
continue reading
Was tun, wenn man nicht mehr weiterweiss? Im Podcast SH*T! WIE WEITER? von 143.ch – Die Dargebotene Hand Bern – lädt Host Tobias Grimm in jeder Folge spannende Gäste ein, die offen und ehrlich ihre Geschichte teilen: Geschichten von Süchten und Sehnsüchten, von Selbstzweifeln und Su*zidgedanken, von Alltagskämpfen, zerbrochenen Träumen – und dem Mut, trotz allem weiterzugehen. 🔊 Warum du reinhören solltest: Du bekommst Einblicke in bewegende Lebensgeschichten, die Mut machen. Du erfährst, wi ...
…
continue reading
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
…
continue reading
Seit dem Jahre 2011 produzieren wir Tobias T. Hildebrandt und Thomas Acosta mit Leidenschaft und Hingabe erfolgreich den Podcast Apfelklatsch. Über 7 Jahre veröffentlichten wir so insgesamt über 320 Folgen mit Gadget Reviews, App-Tipps, den neusten News aus der Apfelwelt und etliche Sonderfolgen. Die lockere Atmosphäre während der Aufnahme ist dem Konzept – oder eben dem Fehlen desselbigen zu verdanken. Durch die ungezwungenen Gespräche und gelegentliche Off-Topic Diskussionen hat sich der u ...
…
continue reading
Schreiben & Schreddern - die zweite Staffel! Immer freitags gibt’s dann eine neue Folge. Freut euch auf: Luisa Neubauer, Sebastian Fitzek, Inka und Markus Brand, Walter Moers (live vertreten durch Felix Römer), Fil und Tom Tykwer. Yeah! In diesem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Hobbys oder Haustieren. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: "Wie machst du das eigentlich? Wie entscheidest du beim Sc ...
…
continue reading
Auto-Ersatz, Sportgerät, Statussymbol: Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Schon jetzt bewegen sich tausende Menschen mit dem Rad durch Berlin und Brandenburg, darunter auch die radioeins-Fahrradexperten auf ihrer täglichen Tour in die Redaktion nach Potsdam. Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.
…
continue reading
T H/E EOLOGIE - der Podcast, wo wir uns bei gutem Tee fragen, wie wir in der christlichen Tradition Wurzeln schlagen können, um in stürmischen Zeiten zu blühen.
…
continue reading
Wir sollten darüber reden. Man hört nur Gutes! Podcaster4Life Warum nicht noch einen Podcast? Ich höre mich halt gerne reden. :) Gute Geschichten passieren immer nur Leuten, die sie auch erzählen können. Ansonsten bin ich hier zu finden. https://bsky.app/profile/onkel8028.bsky.social https://mastodon.social/@Onkel8028 www.twitter.com/onkel8028 Linktree: https://linktr.ee/onkel8028 Feed: http://dingevoninteresse.podigee.io/feed/mp3 Spotify: https://open.spotify.com/show/7j1OLPPElC5MHHX0wwRZOp ...
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
Wir sprechen über die digitale Entwicklung an unserer Schule.
…
continue reading
Wir besprechen hier aktuell relevante Themen aus der Welt der Managementsysteme. Die T&O Group ist eine Unternehmensberatungs-Gruppe im DACH-Raum bestehend aus 5 Marken. Wir sind in 4 Standorten, in München, Aachen, Wien und beim Zürich vertreten und betreuen weltweit Projekte.
…
continue reading
"Thadeusz und die Beobachter" diskutieren auch 2024 das aktuelle politische Geschehen. Die Sendung kommt aus dem Haus des Rundfunks an der Berliner Masurenallee und wird dort live aus dem Tonstudio T 10 übertragen. Gastgeber Jörg Thadeusz spricht mit vier Journalistinnen und Journalisten über relevante internationale, nationale und regionale Themen. Für die Analyse der Nachrichtenlage haben die Beobachter zwei Stunden Zeit.
…
continue reading
a conversation podcast for upper intermediate and advanced learners of german
…
continue reading
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
…
continue reading
Web, Mobile, Social Media Wir bewegen riesige Datenströme und die riesigen Datenströme bewegen uns. Das Netz ist kein reiner Ort des Konsums mehr, sondern eine Plattform für Kreativität und Partizipation. Aus Computern sind Smartphones geworden, aus Läden Preissuchmaschinen. Poesiealben, Vereinssitzungen und Single-Parties werden durch Social Media Phänomene ersetzt. In radioeins online onair beleuchten Sven Oswald und Daniel Finger jede Woche einen Aspekt dieser rasanten Entwicklung...
…
continue reading
Ein Podcast über deutsche Museen, Social Media und die digitale Welt
…
continue reading
"Ach, übrigens" der Podcast mit KAYEF und T-ZON. Lachkicks garantiert.
…
continue reading
Es ist das Jahr 2039. Verschiedene Aliens tummeln sich auf der Erde. Die Menschheit ist machtlos und alle Fragen sich, wer oder was sind Emiten. Verschiedene Menschen sehen sich seltsamen Rätseln gegenüber. Begleitet diese Menschen auf ihrer phantastischen Reise. Ein Science-Fiction Hörspiel in 5 Staffeln. Staffel 01 Begegnungen Dieses Hörspiel ist ein reines Hobby Projekt ohne Anspruch auf Perfektion. Auf Bluesky: https://bsky.app/profile/emitenradio.bsky.socia Auf X: https://x.com/emitenra ...
…
continue reading
Der Podcast für wichtiges und unwichtiges Wissen. Cover art photo provided by Vadim Gromov on Unsplash: https://unsplash.com/@motioq
…
continue reading
Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für M ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. 01099 erzählen von gefährlichen Kettenkarussels in Dresden, Stachel von der Influencerfahrschule in Gera oder der Dunkle Parabelritter verrät, wie er auf einem Burgfest eine Schlägerei mit Faschos verhindert hat. Hier hört ihr jeden Donnerstag Stories zwischen Plattenbau und Ponyhof – von Finch, Ellice, Lukas White, Betty Taube, Felix Kroos und vielen mehr. ...
…
continue reading
Der Podcast des Ernährung-NRW e. V. zu Themen der Land- und Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
…
continue reading
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
…
continue reading
Der kleine Podcast über allerlei Entertainment. Felix erzählt euch kurz und bündig seine Gedanken zu Games, Serien und Filmen. Alles auch bebildert zum Nachlesen auf www.stubenvogel.com. Viel Spaß!
…
continue reading
Frauen haben eine feminine Urkraft in sich, von der sie meist nur erahnen, welch ein Potential dies in sich trägt und von ihnen genutzt werden möchte. Viel Freude wünsche ich Dir und eine gute Reise zurück Du Deiner sprudelnden Ursprungsquelle. Werde zu ihr in Dir Liljana Campus Anziehung und Verführung ...ein Online Kurs 7 Tage 24 Stunden ... Lerne mit Männern umzugehen und dabei in Deiner feminin Energie zu bleiben https://www.liljanacornehl.com/campus/ _Coaching / Beratung - Buche Dir Dei ...
…
continue reading
Die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen dienen als gemeinsame Orientierungshilfe für Unternehmen, ihre Ziele und Tätigkeiten auf eine nachhaltige Entwicklung auszurichten. Wir besprechen in unserem Podcast die SDG´s. Die Herausforderungen die wir haben und wie man diese unserer Meinung nach lösen könnte. Die Erreichung der Global Goals ist einer der Herausforderungen der Menscheit, lasst uns zusammen nach Lösungen suchen.
…
continue reading
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
…
continue reading
Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist Weird Animals ein Comedy-Wissenspodcast. In jeder Folge stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ga ...
…
continue reading
Wir, das sind Basti und Christian, wollen alle 14 Tage über das Thema Rollenspiel quatschen. Dabei beschränken wir uns nicht auf nur ein System, sondern versuchen verschiedene Aspekte unseres Hobbys zu beleuchten. Geplant ist auch Mitschnitte unserer Spielsitzungen als Lets Play zu veröffentlichen. Also schaut gerne rein bei uns im Gasthaus, nehmt Platz an einem der Tische und lauscht unserem gesabbel. Unsere Website findet Ihr unter: https://letscast.fm/sites/gasthaus-zum-blutigen-hebel-99d ...
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
Im t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Ist Grillen eigentlich nachhaltig? Und worauf sollte ich beim Kauf von Lebensmitteln achten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Alle Podcasts von t-online gibt es auf ...
…
continue reading
Tagesanbruch Ein Plan für den deutschen Aufbruch liegt mit dem Koalitionsvertrag vor. Doch reicht es aus, vieles nur zu wollen? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in d…
…
continue reading

1
W T E T F (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M’Barek)
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38Die Themen: Comeback und Apofika-Jubiläum; Börsen-Krisengipfel im Kanzleramt mit Scholz, Merz und Klingbeil; Merz hat Juso-Stress; EU bietet USA Freihandelszone für Industriegüter an; Trumps Nonsens-Zahlen; Macron kritisiert Israel und warnt vor Umsiedlung in Gaza; Lifestyle-Trend Journaling und Wut-Plädoyer für mehr Anrufe und weniger Nachrichten …
…
continue reading

1
US-Wirtschaft - Beyer (CDU) nennt T-Mobiles Abkehr von Diversität "erbärmlich"
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36Peter Beyer (CDU) kritisiert die US-amerikanische Telekom-Tochter für die Aufgabe von Initiativen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion. Auch Wirtschaftskapitäne und Management Boards trügen Verantwortung für gesellschaftliche Themen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Folge 33: Triumphe, Tränen, Turbulenzen
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28Almuth hat ihre aktive Karriere als Fußballerin beendet. Deshalb geht es in dieser Folge nicht um ein von ihr ausgewähltes Thema – sondern: um sie. Zu Wort kommen zunächst die Wegbegleiterinnen Alexandra Popp und Nia Künzer. Roman will dann wissen, welche Titel und Erfolge für sie am prägendsten waren, aber auch welche Niederlagen am meisten weh ge…
…
continue reading

1
Ausstellung "ZOO di Animali Domestici II" in der Rebel Art Galerie
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28Interview mit Michael Drosdek und Guido Günther zur Vernissage der Ausstellung "ZOO di Animali Domestici II" in der Rebel Art Galerie auf dem Chemnitzer Brühl.Von Joerg B. (Radio T)
…
continue reading

1
20 Jahre rnv – Rückblick auf den Start
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Datenschutzinformationen: www.rnv-online.de/datenschutz/Impressum: www.rnv-online.de/impressum/Von Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Jens Schneider
…
continue reading

1
140 - Es gibt nicht immer nur einfache Antworten in der Fotografie
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04💡 Zur Akademie: https://fotografie-akademie.eu In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das ich immer öfter sehe: den Wunsch nach einfachen Antworten auf komplexe fotografische Fragen. Klar, es gibt diese „5 Tipps“-Videos, kleine Hacks und schnelle Lösungen – und ich mache sowas auch selbst. Aber irgendwann reicht das nicht mehr. Di…
…
continue reading

1
Neue Perspektiven nach häuslicher Gewalt
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31Rebeccas Weg zu Selbstvertrauen und neu gewonnener Freiheit. In dieser Folge von "SH*T! WIE WEITER?" spricht Rebecca über ihren mutigen Weg aus ihrer toxischen Ehe, die von psychischer Gewalt geprägt war. Sie erinnert sich an den Tag, als sie das Frauenhaus verliess und mit einer Mischung aus Zuversicht und Hoffnung in ihr neues Leben aufbrach. Doc…
…
continue reading

1
Einigung auf Koalitionsvertrag - Interview mit Saskia Esken, SPD-Co-Chefin
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading

1
Einigung auf Koalitionsvertrag - Interview mit Markus Söder, CSU-Parteichef
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Aus Sicht der Grünen werden die Klimaziele im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu stark aufgeweicht. Co-Chef Felix Banaszak sprach von einer “Verdrängungskoalition”, weil die ökologische Krise nicht angegangen würde. Er verteilte aber auch Lob. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Bis vor kurzem mochte Zärtel die Prawolschke-Zwillinge nicht. Im Kindergarten sind sie so frech und schnell wütend. Aber je mehr Zeit er mit ihnen verbringt, umso besser klappt es. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Zärtel Zwolski und die Grießbreischießer (Folge 5 von 6) von Kathrin Schmidt. Es liest: Carmen-Maja Antoni.▶ Mehr Infos unter https://www…
…
continue reading

1
Schwarzbrot-Koalition (mit Markus Feldenkirchen & Tina Hildebrandt)
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41Die Themen: Endlich Frieden zwischen Elton John & Madonna; Lindner Jr. geboren; Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag; Wer welche Ministerien leiten soll; Trump gibt im Zollstreit nach – aber nicht bei China; Metzger findet in Kuh den Ehering ihres früheren Besitzers und Galapagos-Schildkröte wird mit 100 Jahren erstmals Mutter Host der …
…
continue reading

1
“Ostfluencerin” Olivia Schneider – Lost in den Öffis von Pirna
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14Olivia Schneider feiert als “Ostfluencerin” la ostdeutsche Vita auf Instagram. In ihrer Jugend in Pirna waren ihre Hobbys aber noch: Auf den Bus warten und coole Leute aus Dresden auf Facebook stalken. In dieser OKF erzählt sie was passiert, wenn einfach nichts mehr fährt - vom Backshop als romantischen Safespace und vom Festsitzen auf abgefuckten …
…
continue reading
Es gibt ein paar sehr aktuelle vollmundige Ankündigungen im Bereich der Robotik. Roboter für den Haushalt etwa, aber auch ein Roboter, auf dem man reiten können soll. Daniel Finger über diese Versprechen/Ankündigungen und darüber, wie realistisch diese Dinge sind und wo wir bei der Entwicklung wirklich stehen.…
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Interview mit Jörg Kukies, SPD, Bundesfinanzminister, zu Trumps Zollstreit
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Küpper, Moritz;Sebastian Hesse www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz;Sebastian Hesse
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Spielen Willi und Franz Prawolschke ihre Erkältung nur vor? Als ihre Mutter sie abholen will, geschieht im Garten etwas Merkwürdiges. Es geht um Zärtel, die Zwillinge und Schafe. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Zärtel Zwolski und die Grießbreischießer (Folge 4 von 6) von Kathrin Schmidt. Es liest: Carmen-Maja Antoni.▶ Mehr Infos unter https://www.o…
…
continue reading
Tagesanbruch Die Zollattacke ist nicht die schlimmste Entscheidung des US-Präsidenten. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgrün…
…
continue reading

1
It’s the Stupid, Economy! (mit Markus Brauckmann)
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56Die Themen: Der 20. Hochzeitstag von Charles und Camilla; Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag; Der heimliche Vizekanzler; Brüssel schlägt Gegenzölle auf weitere US-Waren vor; Linke wollen Hausaufgaben abschaffen; Wie der Kampf für die Umwelt begann; Welche Lieder wählt Olaf Scholz für den Zapfenstreich und warum bewegt uns der Abschied…
…
continue reading

1
#33 Feminines Verhalten ... Entscheidung treffen als Feminine Frau
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43Unterstütze die fortlaufenden Folgen dieses Podcasts - Danke für Deine Wertschätzung 💝 PayPal.Me/Liljana12 Was spiegeln Dir Deine Lebenssituationen? Hier zum Kurs Support the show Feminin ... es ist so viel mehr, als Du denkst. Geniesse es. Es ist eine Reise zurück zu Dir. Die Schritt für Schritt Anleitung in Deine 1. Feminine Energie Magie 2. Anzi…
…
continue reading
…
continue reading

1
US-Zollpolitik - Ökonom erwartet „eher kleine Effekte“ für Weltwirtschaft
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Trumps Zollpolitik wird vor allem den USA schaden, glaubt Moritz Schularick vom Kiel Institut für Weltwirtschaft. Die Effekte für Deutschland und Europa seien beherrschbar. Europa müsse aber dafür sorgen, dass der übrige Welthandel offen bleibe. May, Phillipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Phillipp
…
continue reading

1
Int. Jens Spahn, stellv. Vors CDU/CSU-Fraktion, zu Zöllen, Trump und Koalition
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11May, Philipp;Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp;Kapern, Peter
…
continue reading
Langweilig ist es mit den Prawolschke-Zwillingen nicht, das merkt Zärtel schnell. Bei ihm zu Hause sind sie nicht so frech wie im Kindergarten. Aber plötzlich husten und schniefen sie. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Zärtel Zwolski und die Grießbreischießer (Folge 3 von 6) von Kathrin Schmidt. Es liest: Carmen-Maja Antoni.▶ Mehr Infos unter https:/…
…
continue reading
Tagesanbruch "Costa Concordia", Germanwings, Eschede: Viele Menschen haben bei solchen Unglücken ihre Kinder oder andere Angehörige verloren. Der Schmerz bleibt. Etwas anderes fehlt. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt e…
…
continue reading

1
53 - Hässlich, Schneeflittchen & Ausschlag
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43Was für eine Woche, meine Beidl! Und diese Woche war wieder ganz Besonders, weil meine alte Mutter die Folge mit ihrem Antlitz schückt! Ob sie eine böse Stiefmutter oder doch das Prinzessen auf der Erbse ist, findet ihr heraus in der neuen Folge <3
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Interv. Ines Zenke, Präsidentin SPD-Wirtschaftsforum, zu Koalitionsverhandlungen
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Die Prawolschke-Zwillinge sind ganz schön frech. Ausgerechnet mit den beiden steht Oma plötzlich in der Tür. Mag Zärtel wirklich mit ihnen spielen? Sommerschlitten in Lederhosen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Zärtel Zwolski und die Grießbreischießer (Folge 2 von 6) von Kathrin Schmidt. Es liest: Carmen-Maja Antoni.▶ Mehr Infos unter https://www.o…
…
continue reading
Wer schießt denn da mit Grießbrei? Zärtel kann es nicht fassen: Es sind die Neuen, die Prawolschke-Zwillinge Willi und Franz! Nach dem Kindergarten erzählt er alles Mama. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Zärtel Zwolski und die Grießbreischießer (Folge 1 von 6) von Kathrin Schmidt. Es liest: Carmen-Maja Antoni.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer…
…
continue reading
Tagesanbruch Die gesetzliche Rentenversicherung müsste eigentlich grundlegend saniert werden. Doch statt auf echte Reformen setzen Union und SPD auf Flickwerk. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis sam…
…
continue reading

1
Fünf, Freunde! (mit Markus Feldenkirchen)
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:24Die Themen: Hohe Eierpreise lassen Amerikaner:innen ihre Ostertradition neu erfinden; Trumps US-Zölle; Kleiner Parteitag der Grünen; Deutschland erstmals seit Jahren nicht EU-Spitzenreiter bei Asylanträgen; Emmanuel Macron und sein Parfum; „Held von Aschaffenburg“ soll abgeschoben werden Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier find…
…
continue reading

1
Steffen Hallaschka
1:24:06
1:24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:06Es gibt nicht wenige Menschen, die heute erfolgreich in ihren Berufen arbeiten, aber ursprünglich mal von einer ganz anderen Richtung aus starteten. An dieser Stelle ganz herzliche Grüße an alle Quereinsteiger weltweit, zu denen unser heutiger Gast schon mal nicht gehört. Im Gegenteil. Sein Einstieg in die Medienbranche erscheint in der Rückschau s…
…
continue reading

1
Von Freunden und Fröschen | Die komplette Hörgeschichte!
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02Theo ist traurig: Trifft sich sein bester Freund Anton etwa lieber mit Mona als mit ihm? Er heckt einen Plan aus, wie er schnell einen neuen besten Freund findet. Zu dem Plan gehören auch drei Frösche im Aquarium, ein wilder Stier und allerlei Abenteuer, die Theo bestehen muss. Klappt das? Und kann man beste Freunde, die man verloren hat, wiederfin…
…
continue reading