show episodes
 
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
  continue reading
 
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Interview mit Benedikt Franke Camping ist ein mega Trend. Immer mehr Menschen zieht es raus aus der Stadt und rein in die Natur. Dabei ist es vor allem das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, das viele begeistert. Beim Camping kann man den Alltagsstress hinter sich lassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Dazu gehört auch, dass man si…
  continue reading
 
Interview mit Henri Beranek Sie sind die "Minus Co2-Factory" und Ihr Leitspruch ist "Fuck CO2"- die Carbonauten.Um die Dekarbonisierung der Industrie voranzutreiben, haben die Carbonauten ein System entwickelt, das Emissionen und Kosten senkt. Zentrales Element ist die Entwicklung und Herstellung von innovativen, CO2-negativen Materialien, den Carb…
  continue reading
 
Interview mit Benjamin Hoffmann In Berlin entworfen und anschließend in einer Manufaktur nördlich von Porto handgefertigt, das sind die nachhaltigen Schuhe von Kulson, die innovative Materialien mit traditionellem Handwerk vereinen.Benjamin Hoffmann, Du bist einer der Gründer, was genau tut ihr bei Kulson, um nachhaltig zu agieren? Hier geht's zu :…
  continue reading
 
Interview mit Tim Wittenborg „Vernetzen wir Wissen, damit wir wissen, was wir wissen.“ Tim Wittenborg setzt sich für freies Wissen ein und hat dafür das "Borgnetzwerk" gegründet. Herzlich willkommen im Weltverbesserer Podcast, lieber Tim. Das kann ja jetzt sehr viel bedeuten, was genau ist Deine Mission? Hier geht's zum Borgnetzwerk: https://borgne…
  continue reading
 
Come On Eileen ist weder Synthie-Pop noch New Wave oder Mainstream-Rock und wurde trotzdem zu einem der größten Hits der 80er-Jahre. Die Dexys Midnight Runners hatten 1982 den Mut, einen Folk-Rock-Song als Single auszukoppeln, in dem nicht nur dreimal die Tonart, sondern dazu auch noch mehrere Male das Tempo gewechselt wird. Ihr einziges Ziel: Come…
  continue reading
 
Interview mit Silke und Tobias Quathamer Das Klimasofa ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg. Angefangen hat die Arbeit des Vereins auf den Sofas in den Hamburger Wohnzimmern. Mittlerweile bietet Klimasofa Workshops im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung für Unternehmen, Vereine, Schulen und alle anderen Interessierten an. Dabei…
  continue reading
 
Fußball-EM-Hit und emotionale Hymne: 80 Millionen wird 2016 für Max Giesinger endlich zum verdienten Durchbruch. Nach Casting-Show-Teilnahme und langer Durststrecke schafft es der Sänger und Songwriter aus dem badischen Busenbach im Juni 2016 sogar bis auf Platz 2 der deutschen Single-Charts.
  continue reading
 
Hier findet ihr die Lyrics zu Wake Me Up Wake Me Up von Avicii wird Sommerhit 2013 Star-DJ Avicii schaffte mit Wake Me Up eine einzigartige Kombination aus ganz unterschiedlichen Stilen: Folk-, Country- und Bluegrass-Elemente verband er kongenial mit House-Beats. Dazu kamen eine gnadenlos gute Melodie und die Stimme von Soulsänger Aloe Blacc. Ferti…
  continue reading
 
Interview mit Florian Senoner Unser Leben und unsere Mobilität - Bedürfnisse ändern sich immer schneller. Außerdem müssen wir unsere Umwelt & Zukunft besser schützen. Buycycle schafft als Online-Marktplatz die Möglichkeit europaweit ein gebrauchtes Rad unkompliziert und sicher zu kaufen oder verkaufen. So ermöglicht Europas größer Marktplatz für ge…
  continue reading
 
Everlong ist das, was man im Popbusiness einen „Grower“ nennt. 20 Jahre nach Veröffentlichung im August 1997 bekamen die Foo Fighters für die Single eine Platin-Auszeichnung in den USA für mehr als eine Million verkaufter Exemplare. Angefangen hatte alles mit einer Akustik-Version in einer Radio-Show.…
  continue reading
 
Interview mit Christine Vogel Auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 beschlossen über 170 Staaten (auch Deutschland) die „Agenda 21“ – die Tagesordnung für das 21. Jahrhundert. Diese ruft alle Staaten auf, der weiteren Verschlechterung der Umweltsituation entgegenzuwirken, eine Verbesserung von Umwelt und Entwicklung…
  continue reading
 
Radioactive von Imagine Dragons gehört zu den erfolgreichsten Songs der Popgeschichte. Die 2012 vom Album Night Visions ausgekoppelte Single verkaufte sich bis heute weltweit über 13 Millionen Mal, hielt sich insgesamt 87 Wochen in den US-Charts und wurde bei den Grammy Awards 2014 für die beste Rock-Darbietung ausgezeichnet. Dabei ist das Thema de…
  continue reading
 
Interview mit Ribanna Jansen Wir stecken mitten im Frühling. Da juckt es bestimmt viele von Euch in den Fingern in den Garten oder auf den Balkon zu gehen und dort alles wieder fit zu machen. Darum stellen wir heute die Frage: „Wie geht eigentlich nachhaltiges Gärtnern?“ Um das herauszufinden steht mir Ribanna Jansen, Projekt Managerin Sustainabili…
  continue reading
 
Interview mit Lena Schildkamp und Maximilian Christof Ihr kennt das vielleicht auch: Man ist für eine oder zwei Nächte in einem Hotel, man packt das kleine Seifenstück, das dort liegt, zum Händewaschen aus und braucht es nicht auf. Oftmals bleibt es am Waschbeckenrand liegen. Viele Hotels sind heutzutage bereits so vorbildlich, Nachfüllspender für …
  continue reading
 
Die nachdenkliche Ballade Dust In The Wind entstand durch Zufall. Der Kansas-Gitarrist Kerry Livgren probierte auf seiner Akustik-Gitarre gerade eine neue Anschlagtechnik aus, als seine Frau aufhorchte und sagte: „Mach doch einen Song daraus!“ Die Band Kansas war eher für Progressive-Rock bekannt, doch auch seine Mitmusiker mochten die schlichte Ba…
  continue reading
 
Der erste und bis heute größte Hit des britischen Sängers und Songwriters wird immer noch oft falsch interpretiert – als romantisches Liebeslied. Dabei ist You're Beautiful ein eher düsterer Stalker-Song über verpasste Chancen im Leben. Für James Blunt aber war er der Türöffner zu einer Weltkarriere.…
  continue reading
 
Interview mit Leander Mellies Während einer Reise mit dem Fahrrad durch Neuseeland fiel Karl Fischer & Leander Mellies auf, dass eine Fahrradtasche auf dem Fahrrad selbst zwar sehr praktisch ist, doch sobald man vom Fahrrad absteigt, zu einem Problem wird. So war Ihre Geschäftsidee geboren: Eine Fahrradtasche zu produzieren, die man auch als Fußgän…
  continue reading
 
Interview mit Lisa Wiedemuth Quartiermeister ist die erste gemeinwohlbilanzierte Biermarke Deutschlands und ein Social Business, bestehend aus einer GmbH, einem ehrenamtlichen Verein und einer gemeinnützigen Stiftung.Seit 2010 setzen sie sich für eine gerechte Wirtschaft zum Wohle aller ein, indem sie mit jedem verkauften Bier soziale Projekte förd…
  continue reading
 
Mit ihrem Album Jagged Little Pill gelingt der kanadischen Rocksängerin Alanis Morissette mit über 33 Million verkauften Tonträgern 1995 ein riesiger Erfolg. Die Sängerin überzeugt mit wütenden Beziehungsliedern – in ihrem Hit Ironic besingt sie eher gelassen die zufälligen Wendungen des Lebens.
  continue reading
 
Interview mit Patrick Georg Lepra gibt es vermutlich schon so lange, wie es die Menschheit gibt. Erwähnt wurde sie schon in alten chinesischen Überlieferungen und auf ägyptischen Papyri. Vor 150 Jahren, im Jahre 1873, wurde das verantwortliche Bakterium von dem Norweger Armauer Hansen entdeckt. In den 70er-Jahren wurde eine auch noch heute von der …
  continue reading
 
Die Da!?! ist 1992 der kommerzielle Durchbruch für die Fantastischen Vier und bringt den deutschen Hip-Hop ins Radio. In der deutschen Rapszene gefällt das vielen gar nicht. Musikerkollegen und Kritiker sprechen von „Verrat am deutschen Hip-Hop“. Das geht so weit, dass die Fantastischen Vier ihren größten Hit über Jahrzehnte nicht mehr live spielen…
  continue reading
 
Interview mit Erdal Tekin (Vorstand), Yannick Folsche (Regionalleitung NRW), Gioia (Mentee) Auf der Website bildungsserver.de des Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation wird Bildungsgerechtigkeit wie folgt definiert: "Das Thema Bildungsgerechtigkeit befasst sich mit der gleichberechtigten Teilhabe an Bildungschancen, unabhän…
  continue reading
 
1979 revolutioniert die britische Band Tubeway Army die Charts. Ihre Single Are 'Friends' Electric? ist der erste Synthiepop-Song, der es in Großbritannien auf Platz 1 schafft. Ob ihnen dieser Erfolg auch gelungen wäre, wenn alle verstanden hätten, worüber Frontmann Gary Numan da eigentlich singt?
  continue reading
 
Interview mit Matthias Drexlmaier 2015 gründeten die damaligen Studenten Maximilian und Matthias die nachhaltige Schuhmarke Doghammer. Selber viel in den Bergen und der Natur unterwegs, entwickelten sie den ersten fairtrade Outdoor Zehentrenner mit Vibramsohle. Mit ihrer Philosophie nachhaltige und funktionelle Schuhe zu fertigen, entstanden weiter…
  continue reading
 
Interview mit Katrin Kilianski und Tamara Will Waschpulver ist in wirklich jedem Haushalt zu finden, in der Regel ist es in Plastik verpackt und selbst die Inhaltstoffe enthalten Polymere, Mikroplastik und Allergene."Saubere Sache" möchte es schaffen, dass in möglichst vielen Haushalten Hamburgs auf gekauftes Waschpulver verzichtet und stattdessen …
  continue reading
 
„Danke, dass du mein Herz gebrochen hast, denn du hast mir dadurch vier Grammys beschert.“ Das sagt Sam Smith in seiner Dankesrede, als Sam für das Debütalbum In The Lonely Hour ausgezeichnet wird. Alle Songs darauf handeln von einer unerwiderten Liebe, der Welthit Stay With Me von einem One-Night-Stand.…
  continue reading
 
Rapper Macklemore und Produzent Ryan Lewis gelten als eines der legendärsten amerikanische Duos, was vor allem an ihrem Debütalbum The Heist liegt. Die Single Can't Hold Us ist ein genialer Mix aus Hip-Hop und Pop und wurde auch dank des Sängers Ray Dalton zum Welthit.
  continue reading
 
Als Tom Petty 1989 I Won't Back Down aufnahm, war das für ihn auch eine Art Therapie. Ein Brandstifter hatte sein Haus angezündet und Tom musste mit seiner Familie wochenlang in Hotels leben. Mit Hilfe seiner Freunde Jeff Lynne und George Harrison wird der Song einer seiner größten Hits.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung