show episodes
 
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an [email protected] oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
  continue reading
 
Artwork

1
todo:cast - Developer Podcast

Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?
  continue reading
 
Nordh Executive Search ist eine unabhängige und inhabergeführte Personalberatung, die sich auf die Besetzung von Fach- und Führungspositionen im Bereich IT – mit folgenden Schwerpunkten spezialisiert hat: Cyber Security, Data Analytics / Big Data, Cloud Lösungen, Storage, Startups und Software Development.
  continue reading
 
Artwork

1
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Christian Braun und Thomas Diroll

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
  continue reading
 
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
  continue reading
 
Artwork

1
UI engineering Podcast

Jan Persiel und Dennis Reimann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
  continue reading
 
Artwork

1
decodify

b-nova

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
TobiHochZwei - Doppelt Tobi, Doppelt Tech

Tobias Wittenburg,Tobias Allweier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die beiden Tobis nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch Software, Cloud und Technologie. In jeder Folge tauchen wir tief in aktuelle Themen wie Softwareentwicklung, Cloud-Architekturen, Künstliche Intelligenz und technologische Innovationen ein. Unser Fokus? Praxisnahe Tipps, spannende Gäste und Erkenntnisse, die dich inspirieren – egal, ob du in der IT-Welt neu bist oder schon Erfahrung mitbringst. https://www.tobihochzwei.de/impressum
  continue reading
 
Artwork

1
Build Meaning Podcast

Build Meaning

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to the build meaning podcast. In the podcast, I share relevant and directly applicable knowledge to help create better software products. To do this, I deconstruct practical questions and problems of product development, either on my own or with guests.
  continue reading
 
Artwork

1
Multimedia-Programmierung - SoSe 2009

Prof. Dr. Heinrich Hußmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Vorlesung stellt grundlegende Techniken und Programmierschnittstellen zur Entwicklung von Multimedia-Anwendungen vor. Behandelt werden Grafik-, Sound-, 3D-, und Multimediaschnittstellen. Die Übungen werden mit unterschiedlichen Frameworks, Sprachen etc. durchgeführt werden. Darunter z.B. Python und Java FX. Die Materialien (Folien) sind in englischer Sprache, der Votrag (Audio) in deutscher Sprache.
  continue reading
 
Die Lehrveranstaltung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen Java und Prolog. Diskutiert werden Algorithmen und Datenstrukturen zum Sortieren und Suchen, Graphenalgorithmen, Algorithmen und Datenstrukturen zur Implementierung objekt-orientierter Sprachen sowie die deklarative Programmierung. Diese Inhalte werden in den allgemeineren Kontext der Softwareproduktion eingebettet. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Objektorientierte Progr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Loving HR ist der Podcast für News und Themen aus dem Personalbereich. Jens Kollmann informiert HR-Macher und -Interessierte über aktuelle Trends und führt Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Human Resources. Hier geht es um New Work, Recruiting, Development, Employer Branding, Learning, Software, Talents, Analytics, Startups und vieles mehr – denn: Nie gab es eine spannendere Zeit für Personal-Themen als genau jetzt!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der neuen Folge von Investments & Exits spricht Alexander Meyer-Scharenberg, Principal bei Alstin Capital mit Jan Thomas über die Finanzierungsrunde des Schweizer Startups Beekeeper. Das Zürcher Unternehmen Beekeeper hat in einer Wachstumsfinanzierungsrunde 35 Millionen US-Dollar erhalten. Die Finanzierung wurde von HSBC Innovation Banking UK be…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Isar Aerospace: Erste Testrakete darf starten DeepTech als Chance für Europa Fritsch: Berichte über Forderungen in Höhe von 150 Millionen Euro Kryptomarkt: 6,4 Milliarden US-Dollar abgezogen Flexport verklagt Ex-Mitarbeiter Ehemaliges Twitter-Logo wird versteigert Apple: Probleme mit Siri-KI Meta reagiert auf Enthüllun…
  continue reading
 
Sebastian Klaus, CEO von Atmos Space Cargo, arbeitet an einer bahnbrechenden Innovation: Er will eine europäische Lösung entwickeln, um Fracht sicher aus dem Weltraum zurückzubringen – ein Schritt, der bisher fast ausschließlich von SpaceX dominiert wird. In dieser Folge Startup Spotlight spricht er über die bevorstehende Testmission der Phoenix-Ka…
  continue reading
 
In dieser Episode teile ich die wichtigsten Erkenntnisse, die ich in 40 Jahren Berufserfahrung gesammelt habe. Erfolg ist kein geradliniger Weg, sondern voller Höhen und Tiefen. Ich spreche darüber, warum Durchhaltevermögen wichtiger ist als Talent, warum Geld nicht alles ist und weshalb es nie zu spät für Veränderung ist. Themen dieser Folge: • Wa…
  continue reading
 
Wie verändern strategische Investitionen die Zukunft von Startups? In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures, über zwei bedeutende Finanzierungsrunden. Das Münchner Unternehmen tado sichert sich eine 30-Millionen-Euro-Investition von Panasonic. Das Unternehmen, bekannt für s…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Telegram-Gründer: Frankreich erlaubt Ausreise KI steigert Produktivität, aber kein Durchbruch Startup-Investor Florian Fritsch verhaftet Celonis: Wettbewerbsklage gegen SAP Google startet ersten FireSat-Satelliten SpaceX bringt Crew-10 zur ISS Baidu stellt neue KI-Modelle vor Waymo-Fahrzeuge kassieren hunderte Strafzet…
  continue reading
 
Kann Europa eine neue Generation global führender Unternehmen hervorbringen? In dieser Folge von Startup Spotlight sprechen Max Linden (Founder & CEO von lemon.markets) und Michael Wax (Co-Founder & CEO von Forto) über Project Europe – eine Initiative, die genau das ermöglichen will. Max Linden ist als einer der aktiven Mentoren und Unterstützer en…
  continue reading
 
In der heutigen Ausgabe von Investments & Exits begrüßen wir Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, welcher Harry Stebbings neue Initiative Project Europe analysiert und über die Herausforderungen europäischer Kapitalmärkte spricht. Project Europe, ein neues Investitionsprogramm unter der Führung von Harry Stebbings, bringt 12…
  continue reading
 
Automatisierung ist großartig – besonders, wenn sie uns Entwickler:innen nervige Alltagsaufgaben abnimmt. Aber was passiert, wenn KI nicht nur unsere Skripte schreibt, sondern auch die Einstiegsjobs wegrationalisiert? 🤔 In dieser Episode sprechen Thomas und Christian darüber, wie sie LLMs wie ChatGPT nutzen, um sich das Leben als Dev einfacher zu m…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Tesla: Betrugsvorwürfe, Absatzeinbrüche und Produktionsprobleme Volocopter bleibt in Bruchsal OpenAI fordert freien Datenzugang Anthropic-CEO: KI wird Software-Entwicklung bald übernehmen Oracle Kandidat für TikTok-Cloud Y Combinator: USA sollen DMA unterstützen Strava sperrt Nutzerin nach Lauf in Nordkorea Bluesky: Zu…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Quantum Systems übernimmt AirRobot Q…
  continue reading
 
Quasi alle Entwickler:innen da draußen nutzen Code-Versionierungssysteme. Alle haben einen GitHub-Account – manche nutzen Alternativen wie GitLab oder BitBucket. Die wenigsten machen sich aber Gedanken darüber, was es heißt, den eigenen (mitunter freien) Code einem kommerziellen Anbieter anzuvertrauen. Nicht so Andreas Shimokawa. Nachdem er mit ein…
  continue reading
 
Neu: Unser Short-Dive-Format! Du willst schnell verstehen, worum es in unseren Deep-Dive-Folgen geht? Dann ist der Short Dive genau das Richtige! In weniger als 5 Minuten bekommst du einen kompakten Überblick. Ideal, um zu entscheiden, ob du tiefer eintauchen möchtest. Wir hoffen, dass dich dieses Format für neue Themen begeistert – vielleicht soga…
  continue reading
 
Mad Men oder Mr. Robot? Von der Werbeagentur in die IT-Beratung – Sonjas Weg in die Tech-Welt war alles andere als gradlinig. Im Podcast erzählt sie, wie sie über Design, Meetups und Eigeninitiative den Einstieg geschafft hat und warum ihr pragmatischer Blick aufs Frontend-Design heute geschätzt wird. Außerdem: Wie eine Berliner Pfannkuchenfrage de…
  continue reading
 
Willkommen zum neuen Pitch Showdown unseres Formats "Junge Startups" von Startup Insider! In der heutigen Folge analysieren und bewerten unsere Expertinnen und Experten Alena Redeker von Auxxo und Robert Stoecker von AENU die Pitches von: GreenMates, Ark Climate und VerdantWave. GreenMates: Die erste Ernährungs-App mit echtem Impact. Sie bietet per…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Business Angel Mathias Ockenfels über die spannendsten IPO-Kandidaten und Marktentwicklungen. Die Diskussion dreht sich um Klarna, das bereits in wenigen Wochen an die Börse gehen könnte, sowie weitere Fintechs wie Revolut, Raisin, Bitpanda und SumUp, die sich ebenfalls auf einen möglic…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Saudi-arabischer Staatsfonds übernimmt Pokémon Go EU-Sicherheitsmaßnahmen: eco fordert Überprüfung Vinted eröffnet Showroom OpenAI: Operator startet in Deutschland LIBRA-Skandal: Haftbefehl gegen Davis Anthropic-CEO warnt vor Spionage Ex-Waymo-CEO: Tesla ist Jahre von Robotaxi entfernt Tencent kauft Nvidia-Chips für Mi…
  continue reading
 
Beim “Pitch Battle” präsentieren Founder ihre innovativen Ideen und stellen sich dem Wettbewerb. Eine hochkarätige Jury bewertet die Pitches und kürt am Ende das Startup der Woche. Diese Woche treten Hannah Freese (GreenMates), Ruth Bosse (Ark Climate) und Kaan Ertaylan (VerdantWave) gegeneinander an: Hannah Freese, Co-Founder von GreenMates, spric…
  continue reading
 
In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie die häufigsten und kritischsten Fragen in Vorstellungsgesprächen souverän meistern. Als Headhunter mit 17 Jahren Erfahrung im IT-Sales und Cybersecurity-Recruiting teile ich praxisnahe Strategien, die Ihnen helfen, aus der Masse herauszustechen. Von der perfekten Selbstpräsentation bis zur geschickten Gehalts…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Project Europe: 10 Millionen Euro für EU-Tech-Gründer Vivid Money beendet Neobank-Geschäft X: Experten widersprechen Elon Musk TikTok erweitert Schutzfunktionen Waymo weitet Robotaxi-Dienst aus Bundesländer wollen KI-Standorte stärken Spotify verteidigt Künstlervergütung Meta testet eigenen KI-Chip Northvolt meldet Ins…
  continue reading
 
Steckt Europa im Rückstand – oder kommt jetzt die große AI-Chance? In der neuen Folge von Investments & Exits analysieren Nico Schoenenberger (10x Founders) und Christophe Aumaitre (WENVEST Capital) mit Jan Thomas, warum US-Startups die größten AI-Finanzierungsrunden dominieren und welche Investitionschancen für europäische VCs und Gründer noch off…
  continue reading
 
News! Feedback und Rückblick github.com/Keyruu/sirberus Console 1 Mixing System Mk III | Softube Hopps PyKaraoke - Karaoke for Linux Online-Karaoke mit einer großen Auswahl an Songs auf KaraFun Make systemd better for Podman with Quadlet News Mobile See the code that powered the Pebble smartwatches Apps Apple launches Invites, a new app for creatin…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Ausgabe der programmier.bar AI News! Google hat seine AI-Coding-Assistenz jetzt kostenlos gemacht. Damit erhalten Entwickler:innen wertvolle Unterstützung direkt in ihrer IDE. Google setzt mit AI Mode in der Suche auf generative KI in der Websuche. Auch OpenAI hat mit GPT-4.5 (Research Preview) ein neues Modell vorgestellt, das…
  continue reading
 
Buchhaltung kostet Unternehmen Zeit, Nerven und Milliarden. Doch was, wenn KI das Problem endlich löst? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Lukas Zörner, Gründer und CEO von Integral, über seine Mission, Buchhaltungsprozesse für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) radikal zu vereinfachen. Lukas Zörner ist kein Unb…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits sprechen Jannis Fett, Principal bei HV Capital, und Jan Thomas über die Auswirkungen von Handelskonflikten, die Entwicklung des Finanzierungsumfelds und die Chancen für europäische Gründer. Diskutiert wird, warum viele Startups trotz globaler Unsicherheiten weiterhin erfolgreich Kapital einsammeln und welche …
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: US-Tech-Milliardäre verlieren über 200 Milliarden US-Dollar Digitaler Euro soll im Oktober starten Maschmeyer fordert Bürokratieabbau Chinesischer Investor könnte Volocopter übernehmen Apple: Redesign für iOS, iPadOS und macOS PlayStation. Sony testet KI--Charaktere Neom droht Kostenexplosion Cyberangriff auf X: Musk m…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Checkpoint HealthTech spricht Host Jan Thomas mit Hendrik Steenfadt von Speedinvest und Johannes Blaschke von Calm/Storm Ventures über innovative Geschäftsmodelle in der Gesundheitsbranche – von Men’s Health und FemTech bis hin zu digitalen Präventionslösungen. Ein zentraler Trend ist der Wandel im Umgang mit sensiblen Ges…
  continue reading
 
Wie verändert sich der Markt für energetische Sanierung und digitale Handwerkslösungen? In dieser Folge von Investments & Exits analysieren Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic, und Caro Gabor, Mitgründerin und Managing Partner bei Caesar Ventures, über die Finanzierungsrunden von Deutsche Sanierungsberatung (DSB) und Handly. DSB hat 3,6 Mill…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Discord erwägt Börsengang für 2025 Google entfernt Begriffe zu Vielfalt Bankman-Fried: Einzelhaft nach Interview Weltweite Störungen bei X Pinterest: Nutzerinhalte für KI-Training Eutelsat: Auftrieb durch Starlink-Spekulation Cybertruck bleibt hinter Erwartungen zurück BioNTech streicht Stellen Krypto: 150 Millionen XR…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen