show episodes
 
F
Frau:

1
Frau:

Gosia von Styp

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast ist für Führungspersönlichkeiten und für alle Menschen, die eine Führungspersönlichkeit in der Zeit des Wandels werden wollen. Hier richtet Gosia von Styp den Blick vom Eigenwohl zum Gemeinwohl, zum Wandel der Generationen, zur Realität in Unternehmen und möchte Leader und werdende Leader dabei unterstützen, sich menschengerecht und zeitgereicht auszurichten. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Führungspersönlichkeiten zu stärken, an sich zu glauben, raus aus der Box zu denken, Ihr ...
 
Renato Kaiser und Jane Mumford haben im echten Leben zu wenig Zeit füreinander und nehmen dies zur Gelegenheit, der Menschheit einen Bärendienst zu machen und der Welt ihre seltenen (gut, unterdessen wöchentlichen) Gespräche zugänglich zu machen. Die zwei Kabarettist*innen gehen live auf Instagram und unterhalten sich miteinander (und ab und zu mit komischen Käuzchen die ihnen live eine Frage schreiben) über alles und nichts.
 
Herzlich willkommen bei make work a better place - Deinem Podcast für Deinen besten Arbeitsplatz der Welt. WORUM GEHTS? In diesem Podcast findest Du wertvolle Anregungen, wie Du die Unternehmens- und Teamkultur in Deinem Unternehmen aktiv beeinflussen kannst. Die Themen reichen dabei von der Organisation von Mitarbeitergesprächen über die Talente-Förderung bis hin zu Best Practice-Beispielen meiner zahlreichen Interview-Gäste. In letzter Konsequenz geht es darum, den unternehmerischen Erfolg ...
 
Loading …
show series
 
Episode 22: Renato's neuer Jingle-Vorschlag eröffnet MUMFORD&KAISER, diese Woche mit Geschichten aus Möriken (heikel), Davos (hässlich) und dem neuen Format "That's Finta*tainment!" (huereguet) im Millers. Warum ist ein Gorilla, der seine eigene Kotze frisst, eine Metapher für die Schweizer Medienlandschaft? Warum gibt's das geilste Japanische Esse…
 
Episode 23: Telefonkabinen stehen nicht mehr draussen auf der Strasse, sondern drinnen in Co-Working-Spaces. Von dort meldet sich Renato mal ganz ohne Hintergrundlärm und lässt sich von Jane auslachen und als Grüsel bezeichnen. „Frechheit“, murmelt Renato und streichelt gedankenverloren über die weiche, schalldichte Schaumstoff-Auskleidung seiner e…
 
Episode 21: Knackiger Titel, knackiger Podcast (und Insta-Live-Talk). Jane und Renato widmen sich dem aktuellen Shitstorm um sexistische Strukturen in der SRF-Comedy-Abteilung und der grossen Frage: "ja aber WELCHE Frau KANN und WILL denn überhaupt eine Late Night Show machen??? SCHWIERIG SCHWIERIG GELL 🤔🤔🤔." Da hat wohl ein Sender die letzten 10 J…
 
Episode 20: Nein, der Titel hat nichts damit zu tun, dass sich Jane gerade eine Woche Auszeit auf Capri nimmt, wo gerade jedes Gebäude totalsaniert wird und die Betonbohrer mit dem permanenten Krähen der Hähne um die Wette eifern. Trotzdem: was hat es mit diesen Sternzeichen auf sich, wie sehr richten wir unser Leben danach aus und wenn ja, warum n…
 
Episode 19: Herz, Hirn und Zwerchfell, alles wird aktiviert bei MUMFORD & KAISER, auch in dieser Folge. Und das sehr spezifisch. Denn wieder geht es um die grossen Fragen des Lebens, nämlich: Zahnspangen! Welche Spuren die auf die Psyche der Menschheit zurücklassen, was das mit Janes englischen Wurzeln und mit Renatos Trompeterkarriere zu tun hat, …
 
Episode 18: Das hier ist mega gail. Jesses, ist das super. So etwas habt Ihr noch nie gehört und werdet Ihr nie mehr hören! Mumford: Wow! Kaiser: Wow! Zieht euch das rein, macht ein Abo, kauft unsere Kinder (was?). Voilà, das Schlimmste, was man machen muss als Künstler*in: Beschriebe über sich selbst. Man muss sich selbst verkaufen, so tun, als ob…
 
Episode 17: Was passiert, wenn der Techniker nicht aufpasst? Für einmal hat das nichts mit classic Podcast-Aufnahme-Problemen zu tun, sondern mit einer (für alle ausser sie) sehr lustigen Anekdote von Jane an der Kleinkunstbörse in Freiburg, also in DÜTSCHLAND! Wollen es Jane und Renato eigentlich auch in Deutschland schaffen? Und wenn ja, könnten …
 
Episode 16: „Unsere Hündin stirbt gerade“ ist vielleicht nicht die beste Antwort auf die Frage „wie geht es Dir?“ Oder vielleicht doch? Bei dieser Folge von Mumford & Kaiser führt sie auf jeden Fall zu einem schönen, tiefsinnigen und doch lustigen Gespräch über den Tod und seine Folgen… für uns Lebenden. Wir Egoist*innen!! Und nicht zuletzt zur alt…
 
Episode 15: Mumford & Kaiser sind zurück aus der (zu) langen Jahreswechselpause mit der ersten Folge 2023 und stürzen sich sofort kopfüber in die brisantesten Themen der Weltgeschichte: Klimawandel, Migrationsdebatte und Fasnacht (natürlich). Jane liegt immer noch erholungsbedingt auf der Couch während Renato im romantisch unverschneiten Bern umena…
 
Episode 14: Ist "Blur" die Avocado des Britpop? Und ist das jetzt was Gutes oder was Schlechtes? Pünktlich zum Jahresende zerstreiten sich Jane und Renato dort, wo es drauf ankommt, nämlich: beim Frühstück. Leute, die sich über sowas in die Haare geraten, sollte man eigentlich besser nicht um Rat fragen, vor allem nicht, wenn es um Kindererziehung …
 
Episode 13: Ok - mehrere Gedanken! (Trotzdem zwei Esel) Renato ist ein bisschen durch den Wind, weil seine Freundin eine Operation hatte und jederzeit anrufen könnte - und dies dann tatsächlich auch tut, und selber auch etwas durch den Wind ist (mjam mjam, Spitaldrogen, delicious). Die Botschaft der Ärtzt*innenschaft: Schwein gehabt. Die Botschaft …
 
"Quoi de fuck?!" Es werden Geheimnisse gelüftet! Also eines. Von Jane. Das sie nicht einmal ihrem Freund erzählt hat. Und es geht um… EIN OBJEKT. Alle sind gespannt, alle werden enttäuscht sein. So enttäuscht wie ein Romand, der mit Renato reden muss, wobei der nur französisch tönen kann - aber das dafür sehr gut (für 5 min). Ausserdem geht es um d…
 
Episode 11: Diese Woche wagt Renato einen Schritt in Richtung Freiheit (weniger Verpflichtungen) und Jane schreitet direkt ins Verderben (Freizeit). Aber huch, was kommt da? "Tatü Tatar!" Die Moralpolizei! Warum tötet Jane Kälbli? Essen Veganer*innen Menschenbabys? Ist Renato der unangenehmste Typ überhaupt? Und überhaupt: Warum ist die Migros nich…
 
Episode 10: Wenn Jane nicht Künstlerin geworden wäre, hätte sie Physiotherapeutin werden wollen, weil sie „einfach so rein anatomisch an den Menschen“ interessiert ist. Ok, Creep. Als wäre noch nicht genug etabliert, dass SIE der wahre Grüsel der beiden ist! Sie will die Menschen zeichnen „like one of your french girls“ und hat einen sehr eleganten…
 
Episode 09: Warum machen Drag Queens Vorlesestunden für Kinder? Die einfache Antwort: Warum nicht. Renato findet, man soll sich von Nazis keine Scheindebatten aufzwingen lassen, sorgfältige Einordnung ist essenziell, und abgesehen davon gilt festzuhalten: Jane Mumford findet Thomas Gottschalk DEN hypersexualisierten Drag Prince ÜBERHAUPT. Davor geh…
 
Episode 08: Was macht man, wenn man 100-Franken-Scheine im Wald findet? Renato ruft die Polizei an wie der gottverdammte Spiesser, der er ist. Und Jane kauft sich ein glitzerndes Schlagzeug, weil sie weiss, Scheine kommen von shiny und wer wie Renato nur mit schwarzen Hoodies rumläuft, muss mal ein Nazi gewesen sein. Stimm das?! Knapp daneben: Kath…
 
Unternehmen noch erfolgreicher machen – das ist das Credo von Dr. Richard Glahn. Der Bestsellerautor und Unternehmensentwickler mit langjähriger Erfahrung als Berater und als Führungskraft ist heute zu Gast und gibt uns wertvolle Einblicke in seine Weise Entwicklungsprozesse zu begleiten. Sein neuestes Buch 'World Class Mittelständler' ist ein Werk…
 
Episode 07: Ist Elon Musk die uncoolste Person der Welt? Ist politischer Aktivismus cool oder nicht? Und warum wurden in Renatos Jugend nur die Weirdos zu Politiker*innen? Ist Uncoolsein das neue cool? Und warum scheitern Jane und Renato lässig an beidem? Jane war früher eine stepptanzende Goth und wurde sogar von den Magic-Card-spielenden Nerds as…
 
Episode 06: "Ä bizli schtinkä muäses!" Wenn das jemand weiss, dann Jane und Renato: die Dark Marie Kondos der Geruchswelt! Die olfaktorischen Laubbläser*innen der Schweizer Humorlandschaft! Wollen wir, dass uns jemand sagt, wenn wir müffeln? Und wenn nein, warum? Und wenn ja, wer? Lieber Grenouille aus das Parfum als Renato Kaiser, der am liebsten …
 
Episode 05: Klima-Aktivist*innen schmeissen Tomatensuppe an ein Van-Gogh-Gemälde und Jane und Renato kauen sich darüber ein Ohr ab. Höhö. Aber ernsthaft: Was ist schlauer Protest? Was ist nur HEISSE Luft? Und hilft das gegen die KlimaERWÄRMUNG? Eine HITZIGE Debatte entBRENNT darü-- okay okay, es reicht. Apropos es reicht: Wer schaut heute eigentlic…
 
Episode 04: Lassen sich Horrorgeister-Kinder durch eine geschlossene Tür aufhalten, wenn man die Tür nicht abschliesst? Und wenn man sie nicht sieht, sind sie dann immer noch da? Und wie furchterregend sind sie überhaupt, wenn sie nicht mal eine Türklinke benutzen können?! Ihr merkt, das Thema dieser Woche ist: Ferien in der Toscana! Renato beisst …
 
Episode 03: Da wollten wir doch eigentlich nur was Liebes über Mateo Gudenrath sagen, den alten Prowrestler, und schon haben wir die ganze CH-Comedy benotet und den "SRF COMEDY" Facebookkanal als die Boomerhölle 3000 verunglimpft. Wozu? Zu Recht! Vor allem Ersteres: Mateo hat einen glanzvollen Auftritt an den Swiss Comedy Awards hingelegt, chapeau,…
 
Episode 02: Jane und Renato zum ersten Mal in einem Raum - und trotzdem haben wir ihn nicht gut gelesen! Also Renato, der etwas Irritierendes über genau jene Region der Welt sagt, aus der die Barfrau stammt. Jo super. Jane erzählt dafür wie sie mit vermeintlich universell akzeptiertem Influencer-Bashing gescheitert ist. Wir notieren: Know your Audi…
 
Episode 01: Was soll dieser Titel? Nun, wir würden gerne sagen, es ginge dabei um kulturelle Aneignung, aber eigentlich geht es um Jane, die vor und nach einer lesbischen Hochzeit ins Blumenbeet gekotzt hat WEIL SIE HOMOPHOB IST. Echt? Nein. Oder etwa doch? Und viel wichtiger: wie/wann/wo liest Renato eigentlich all seine hochspannenden Ferienlektü…
 
Leader:innen zu inspirieren, die beste Version von sich selbst zu werden und so Menschen zu führen, dass sie das ebenfalls tun können - das sieht Andrea Danke als eine ihrer Hauptaufgaben. Und weil das zu 100% zu “Make work a better place” passt, ist sie heute unser Gast. Andrea hat Psychologie, Business und Kundalini Yoga studiert und vereint somi…
 
Florian unterstützt Selbstständige, Unternehmerinnen und Unternehmer mit Mut und Weitblick bei der Optimierung ihres Business Lifes. Denn viele starten mit dem Ziel, mit dem Unternehmensaufbau auch Freiheit und Lebensqualität für sich selbst zu gewinnen. Doch sie finden sich dann schnell im Hamsterrad wieder, mit einer 60- oder 70-Stunden-Woche und…
 
Es geht heute um ein durchaus heikles Thema, nämlich sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz. Dafür habe ich mir eine Expertin auf diesem Gebiet eingeladen: Verena Arps-Roelle zeigt in ihrer Act & Protect Academy Unternehmen, Behörden, Schulen, Gruppen und interessierten Einzelpersonen einen Weg, mit sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz umzugehen. Wi…
 
Franz Kubbillum ist Data Scientist bei Celonis, dem globalen Marktführer für Execution Management. “Nebenbei” ist er leidenschaftlicher YouTuber, der in seinen Videos nicht nur tollen Content liefert, sondern gleichzeitig seine Zuschauer grandios unterhält. Franz nimmt jede Challenge an und ist extrem vielseitig. Das Thema Gewohnheiten hat er ebenf…
 
Jan Schmitz ist Commercial Program Manager im Bereich Business Development bei der RAUMEDIC AG in Helmbrechts. Außerdem ist er dort einer der Agile Coaches des Unternehmens. Ich habe ihn im Rahmen seiner Agile Coach Ausbildung kennengelernt und wusste sehr schnell, das ist ein zukünftiger Young Leader. Er hat die Gabe, Menschen zu motivieren und zu…
 
Wir sprechen in diesem Podcast über Selbst-PR in Zeiten der Informationsflut. Eine wichtige Frage dabei ist, auf welchen Kanälen und Formaten erreichst Du Deine Zielgruppen? Nach dem Gießkannenprinzip überall ein bißchen was zu streuen, ist dabei wenig sinnvoll. Wie es richtig geht, erläutert Daniela PR-Mentorin Daniela Heggmaier. Aus ihrer Erfahru…
 
Kommt dir das bekannt vor? „In der Vergangenheit hatte ich immer wieder mit Teams zu tun, die in ihren Funktionen und Verantwortlichkeiten auf dem Papier gut beschrieben sind, aber in Wirklichkeit nicht als Team zusammenarbeiten.“ Das liegt daran, dass Menschen unterschiedliche Verhaltenstypen haben und Du nicht wissen kannst, wie sich Dein Team ve…
 
Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) ist nicht nur eine wirkungsvolle Methode, es ist vor allem eine innere Haltung. GfK-Expertin Dr. Karoline Bitschnau-Dellamaria erläutert im Interview die vier Komponenten der GfK, erklärt anhand von zahlreichen Beispielen, wie sie funktioniert und grenzt Gefühle von sogenannten Pseudogefühlen ab. …
 
Hast du das Gefühl, dass deine Mitarbeiter:innen manchmal unmotiviert sind? Wenn du Mitarbeiter in ihr volles Potenzial bringen möchtest, dann ist diese Episode für dich. Mein Interviewgast Clemens Günther zeigt dir, wie du deine Mitarbeiter/innen mit einer einfachen Technik namens "geförderte Selbstwirksamkeit" motivieren kannst. Damit hilfst du i…
 
Willst du lernen, wie Du Deine Wirkung durch entsprechende Kleidung unterstreichst? #MachDichSichtbar Du wirst überrascht sein, welche Macht die Kleidung hat. Sie entscheidet über deinen ersten Eindruck, beeinflusst Deine Wirkung im Vorstellungsgespräch und Deine Verkaufschancen beim Kunden. In dieser Podcast Episode zeigt Dir Styling-Coach Jasmin …
 
Du bist eine Frau und willst wissen, wie du in deiner Karriere erfolgreicher werden kannst? Helene Bart weiß genau, wie es ist. Sie hat jahrelang als Unternehmerin gearbeitet und will nun ihre beruflichen Erfahrungen weitergeben. In dieser Folge spricht sie über die Bedeutung von Networking, aber auch über die Fallstricke, die Frauen in ihrer Karri…
 
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Arbeitsplatz zu einem positiveren Ort zu machen? Heute habe ich einen ganz speziellen Menschen im Gespräch: Tina Kiskalt. Tina ist Coach und Erfinderin des InBalance Coaching. Ihr Lebensmotto: „Et is wie et is, aber et wird watte draus machst“, unterstützt Sie heute zahlreiche Einzelkunden und Unternehmen na…
 
Coaching ist ein mächtiges Instrument, mit dem Du Deine Mitarbeiter ganz individuell fördern und fordern kannst. Es geht dabei nicht darum, Feedback zu geben, sondern darum, die richtigen Fragen zu stellen und deine Mitarbeiter:innen zur Selbstreflexion zu ermutigen. Auf diese Weise können sie ihr eigenes Potenzial entdecken und positive Ergebnisse…
 
Willst du wissen, wie du den Charakter einer Person aus ihrem Gesicht lesen kannst? Dann freue dich ganz besonders auf meinen heutigen Gast Diana Plettenberg. Du kommst bei der Arbeit oder zu Hause nicht weiter? Du bist die ganze Zeit gestresst und weißt nicht, warum? Du gerätst oft in Konflikt mit anderen, hast aber keine Ahnung, wie du das Proble…
 
37 Prozent der Mitarbeiter in Deutschland sind laut aktueller Gallup-Studie auf der Suche nach einem neuen Job. Diese Quote ist beängstigend gestiegen und zum großen Teil auf das Führungsverhalten zurückzuführen. Weitere Studien belegen, dass der Grund für diese „innerliche Kündigung“ die Arbeitsatmosphäre, das Klima, die Kultur in Teams und Untern…
 
Hast du dich jemals gefragt, was Trance und Hypnose ist? Wie kann sie für die Selbstentwicklung genutzt werden? Trance und Hypnose werden oft missverstanden. Dr. Christoph Mauer wird dir erklären, was sie sind, wie sie funktionieren und wie du sie selbst nutzen kannst. Er wird auch Beispiele für ihre Anwendung im Alltag und im Beruf geben. Du wirst…
 
Mitarbeitergespräche sind eine der wichtigsten Führungsaufgaben. Du erreichst damit Motivation, Orientierung, Mitarbeiterbindung und Weiterentwicklung. Sie sind Dein Instrument, um Rahmenbedingungen zu schaffen, Feedback zu geben, Vertrauen aufzubauen und Deinen Mitarbeiter ganz gezielt zu fördern. Ich zeige Dir einige Tipps, wie du Mitarbeitergesp…
 
Willst du mehr darüber erfahren, wie du eine offene Innovationskultur in deinem Unternehmen etablieren kannst? Frank Ilg ist Leiter der Innovationsabteilung bei Peri. Er war schon als kleiner Junge immer auf der Suche nach neuen Ideen und tüftelte später in seiner Garage an innovativen Produkten. Innovation liegt ihm im Blut. Und so war es nur logi…
 
Stell Dir mal vor, Du hast ein Team, in dem Zusammengehörigkeit und Vertrauen an erster Stelle stehen. Ein Team, in dem intensiv diskutiert wird, es vielleicht auch mal hoch hergeht, aber in dem Fairness und Wertschätzung immer oberstes Gebot sind. Und das gemeinsame Ziel gemeinsam erreicht und gemeinsam gefeiert wird. Dann steht Eurem Erfolg nicht…
 
Willst du die Unternehmenskultur in deinem Unternehmen verbessern? In diesem Podcast gebe ich dir wertvolle Anregungen, wie du die Unternehmens- und Teamkultur in deinem Betrieb aktiv beeinflussen kannst. Die Themen reichen von der Organisation von Mitarbeitergesprächen über die Talententwicklung bis hin zu Best-Practice-Beispielen von meinen zahlr…
 
#144 - Leadership Studio. Hier findest du alles zu JANA MISAR: WEBSITE UNIVERSITY FACEBOOK INSTAGRAM 🧠-----------------------------------------------------------------------🧠 Was sind deine Gedanken, Fragen, Ideen, Wünsche?🧠Hier kannst du sie loswerden ❤️podcast@vonstyp.com Gosia`s Facebook Offizielle Webseite Gosia`s Instagram…
 
#143 - Leadership Studio. Hier findest du alles zu JANA MISAR: WEBSITE UNIVERSITY FACEBOOK INSTAGRAM 🧠-----------------------------------------------------------------------🧠 Was sind deine Gedanken, Fragen, Ideen, Wünsche?🧠Hier kannst du sie loswerden ❤️podcast@vonstyp.com Gosia`s Facebook Offizielle Webseite Gosia`s Instagram…
 
#142 - Leadership Studio. Hier findest du alles über CHRISTINE SCHLONKSKI: WEBSITE FREE SALES ASSESSMENT LINKEDIN INSTAGRAM XING 🧠-----------------------------------------------------------------------🧠 Was sind deine Gedanken, Fragen, Ideen, Wünsche?🧠Hier kannst du sie loswerden ❤️podcast@vonstyp.com Gosia`s Facebook Offizielle Webseite Gosia`s In…
 
#140 - Leadership Studio. Hier findest du alles zu VERONIKA SCHOLZE und die Unternehmen in die sie investiert hat: WEBSITE INSTAGRAM FACEBOOK BARBEUX HYPENEEDZ 🧠-----------------------------------------------------------------------🧠 Was sind deine Gedanken, Fragen, Ideen, Wünsche?🧠Hier kannst du sie loswerden ❤️podcast@vonstyp.com Gosia`s Facebook…
 
#139 - Leadership Studio. Hier findest du alles zu VERONIKA SCHOLZE und die Unternehmen in die sie investiert hat: WEBSITE INSTAGRAM FACEBOOK BARBEUX HYPENEEDZ 🧠-----------------------------------------------------------------------🧠 Was sind deine Gedanken, Fragen, Ideen, Wünsche?🧠Hier kannst du sie loswerden ❤️podcast@vonstyp.com Gosia`s Facebook…
 
Loading …

Kurzanleitung