show episodes
 
t
t3n Interview

1
t3n Interview

t3n Digital Pioneers

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
 
N
Navi OnAir

1
Navi OnAir

Thomas Froitzheim und Matthias Schwindt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
 
SMARTcast setzt sich mit smarten Geräte, Smartphones und Gadgets auseinander. Wir berichten über aktuelle News, testen Geräte und haben stets eine Meinung zu unserem wichtigsten Alltagsbegleiter. Wir sprechen über Android, iOS, Apple, iPhone, Nokia, Samsung, Google, Microsoft, Huawei, die Apple Watch, MacBooks, Wear OS, Smartwatches und alle möglichen Tech-Themen, die einen Bezug zu Mobile haben. Dabei bewahren wir stets einen kritischen und amüsierten Blick auf das smarte Ökosystem.
 
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
 
Willkommen zum offiziellen Podcast von ChinaHandys.net! Alle zwei Wochen am Sonntag sprechen Jonas, Joscha, Benjamin und Gäste über die aktuellsten Entwicklungen in der Welt der Smartphones und Gadgets aus Fernost und darüber hinaus! Welche Testgeräte sind aktuell bei uns eingetroffen? Was ist unsere Meinung zu neu vorgestellten Smartphones, Tablets und Laptops? All das erfahrt ihr bei uns!
 
G
Grown Up Hacks

1
Grown Up Hacks

Bernhard Kalhammer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Aus Startup Hacks wird Grown Up Hacks: Der Podcast für Unternehmer & Selbstständige, die nicht (mehr) so ganz Startup sind. Vom Startup zum Grown Up. Etwas erwachsener eben, im Business und auch privat. Im Podcast erwarten dich smarte Hacks, Best-Practices, Erfahrungsberichte und spannende Interviews zu den Themen Unternehmertun, Familie, Finanzen, Work/Life Balance, Tools & Gadgets und alle anderen Themen, die uns Spaß machen. Natürlich werden wir auch immer wieder über spannende Startup Th ...
 
Loading …
show series
 
Höhen und Tiefen gehören zum Leben dazu, aber vor allem Sportler*innen wird der Misserfolg oder das "Versagen" als modernen Helden oft nicht wirklich "vergönnt". Die möglichen Folgen sind Erfolgsdruck, Angstzustände und Depressionen bis hin zum Selbstmord. Andere geraten nach Karriereende auf die schiefe Bahn und verlieren sich in Spiel-, Drogensuc…
 
Mit dabei: Sven Hansen, Stefan Porteck und Jörg Wirtgen Manch einer, der sich für ein E-Auto entschieden hat, mag aufgrund der gestiegenen Stromkosten nochmal neu denken. Vielleicht doch lieber ein letzter Verbrenner? Oder ein Hybrider, dann kann man Strom und Benzin tanken, was gerade billiger ist. Im Podcast c't uplink diskutieren wir die Vor- un…
 
Pia Wülfing, Gründerin des Digital-Health-Startups Pink! Pia Wülfing hatte als Ärztin eigentlich ein Klink-Karriere eingeschlagen. Doch: „Plötzlich war Corona da, und ich wurde nach 20 Jahren Onkologie beziehungsweise Brustkrebsmedizin in der Klinik in den unbezahlten Urlaub geschickt, weil ich Risikopatientin war.“ Die plötzliche freie Zeit nutzte…
 
Die wichtigsten News der Woche Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um eine KI für Microsoft 365, günstigeren Strom für E-Autos, GPT-4, VWs ID.2 und Barrierefreiheit im Internet. Die Themen diese Woche: 1. Microsofts KI Copilot erstellt Powerpoint-Präsentation 2. E-Auto-Laden könnte deu…
 
Garmin bringt überraschend neue Outdoor-Geräte und komoot räumt ab Im Newsblock geht es um… …die Messen, auf denen wir zuvor waren, nämlich die Düsseldorfer Cyclingworld und die Osnabrücker Fahrradmesse. Im Hauptteil geht es um die neuen Garmin-Handhelds GPSMap67, GPSMap67i und Garmin eTrex SE. Was können die neuen Stummelklassiker? Vieles ist gege…
 
Mit dabei: Achim Barczok, Niklas Dierking, Markus Montz, Dušan Živadinović Vanilla OS ist ein besonderes Linux-System: Die Distribution sieht mit dem unverbastelten Gnome schick aus, hat eine unveränderliche Root-Partition und installiert Apps nach dem Container-Prinzip. c't-Redakteur Niklas Dierking gefällt es, dass sich einerseits Einsteiger schn…
 
Verena Finkeisen, Senior Consultant Programmatic bei Radio Marketing Service „Im Podcastbereich liegt das Geld auf der Straße“: Das wird gern pauschal zu Audio- und insbesondere Podcast-Werbung gesagt. Tatsächlich ist laut Verena Finkeisen, Senior Consultant Programmatic bei Radio Marketing Service, kurz RMS, das Potenzial bei Weitem noch nicht aus…
 
Die wichtigsten News der Woche Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um GPT-4, das Mytoys-Ende, Finanzprodukte für Frauen und mehr. Die Themen diese Woche: 1. OpenAI stellt GPT-4 vor 2. Suchmaschine Bing knackt wichtigen Meilenstein 3. Neue Studie: Macht uns mehr Geld wirklich glückliche…
 
Du trainierst wie verrückt, wirst aber nicht besser? Oder bist du immer wieder krank und dein Trainingsprozess wird dadurch unterbrochen? Ursachen gibt es viele, mit der richtigen Regeneration bist du auf jeden Fall auf der Gewinnerspur! Denn: Training ist wichtig, Regeneration ist wichtiger! Denn nur, wer die Reize des Trainings richtig verarbeite…
 
Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget und Jörg Wirtgen Im Podcast c't uplink sprechen wir zuerst über ein Titelthema der c't 7/2023: günstige Smartphones und Featurephones. Wir haben Android-Smartphones von 150 bis 220 Euro getestet und Telefone unter 100 Euro -- die so genannten Featurephones. Die c't-Redakteure Robin Brand und Steffen Herget erk…
 
Gegen den digitalen Lärm Unsere digitale Kommunikation im Beruf ist oft vor allem eines: viel Noise. Digitaler Lärm, der sich per Mail, Messenger, Chat, SMS und Videocall tagtäglich über uns alle ergießt. Im hybriden Arbeitsalltag kommunizieren wir so viel digital wie noch nie. Dabei fällt nicht nur das konzentrierte Arbeiten oft schwer, auch das …
 
Die wichtigsten News der Woche Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um ChatGPT, das Erdinnere, Fynn Kliemann und mehr. Die Themen diese Woche: Diese Jobs werden schon jetzt durch ChatGPT ersetzt Studie bestätigt Erdkern-Theorie: 650 Kilometer große Metallkugel entdeckt Neuer Xiaomi-Fest…
 
Mit dabei: Christian Hirsch, Christof Windeck und Sophia Zimmermann Mini-PCs suchen den besten Kompromiss zwischen Leistung und Größe. Mit diesem Anspruch platzieren sie sich irgendwo zwischen dem klassischen PC und dem mobilen Laptop. Interessant sind sie vor allem fürs Home Office in kleinen Arbeitszimmern oder an einem Schreibtischeckchen im Woh…
 
Sven Stühmeier, Head of Data & Media Services bei Vodafone Was macht einen guten MarTech-Stack aus – und wie priorisiere ich, um eine gute Entscheidung zu treffen? Was passiert, wenn ich mich falsch entscheide? Wie kommt es zustande, dass Tools gekauft werden, die nicht benutzt werden – und warum ist das so schlimm? Wie oft trifft sich Stühmeier mi…
 
Die wichtigsten News der Woche Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Datenmaut, das 5G-Netz, Digital Detox und den Einfluss von KI auf die Politik. Die Themen diese Woche: Datenmaut: EU will Netflix, Google und Co zur Kasse bitten 5G-Netz: So hat die Politik sich von…
 
Mit dabei: Achim Barczok, Niklas Dierking, Christof Windeck Der Raspberry Pi ist ein großartiger Allrounder, wenn es ums Basteln mit Hardware geht. Doch aktuell sind die meisten Modelle sauteuer oder gar nicht zu bekommen. Und für manch ein Projekt wie Heimserver, NAS oder Mini-Kamera passen andere Plattformen viel besser. Christof Windeck führt in…
 
Wenn aus Hassliebe...Gewohnheit wird - dann ist auch der letzte Sportmuffel Gesundheitssportler geworden - so oder so ähnlich könnte das Resümee dieser Episode lauten. Wie es der Ausnahmemusiker, Dirigent und Gastronom Joji Hattori mithilfe seiner Trainerin Elisabeth Niedereder geschafft hat, seine Abneigung gegenüber Sport zumindest teilweise zu ü…
 
Ingmar Ackermann, CEO von Joyclub Joyclub ist eine Erwachsenen-App für Sex-Abenteuer, die 12 Millionen Visits im Monat verzeichnen soll. Dahinter steckt die F&P GmbH aus Selbitz im bayrischen Oberfranken. Ihr Gewinn im Jahr 2020: 6,4 Millionen Euro. Wir haben mit dem CEO Ingmar Ackermann gesprochen. Werbehinweis: Werbepartner der heutigen Folge ist…
 
Die wichtigsten News der Woche Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Sonys neue VR-Brille, von KI generierte Inhalte, Wahlbeeinflussung auf Bestellung, versandkostenfreie Lieferung bei Amazon und eine Möglichkeit, Google Maps offline zu nutzen. Die Themen diese Woche: 1.…
 
So sollte eine touristische Route ausschauen Im Newsblock geht es um: Kartenupdate von Garmin - CycleMap und TopoActive Strava Streckenfotos Apple Karten fürs Fahrrad Im Hauptteil geht es um die Qualitätsoffensive "Route 3.0" des Deutschen Tourismusverbandes. Digitale Tourenvorschläge wie zum Beispiel Rad-, oder Wanderrouten, die inzwischen von fas…
 
Mit dabei: Ronald Eikenberg, Joerg Heidrich und Tobias Scheible Schon unter 20 Euro bekommt man ein Hacking-Gadget, die interessanten kosten um 100 Euro. Im Podcast c't uplink stellen wir einige vor und beschreiben, welche vielen verschiedenen Arten von Hacks und Tricks sie beherrschen. Auch die rechtliche Seite kommt zur Sprache: Was darf ich besi…
 
Das neue VR-Headset von Sony im Test In dieser Episode spricht Caspar von Allwörden mit unserem CvD und Gaming-Redakteur Matthias Kreienbrink über das brandneue Gaming-VR-Headset von Sony. Matthias durfte die Playstation VR2 schon einige Tage testen und berichtet uns von den Unterschieden zum Vorgänger und wo die Stärken und Schwächen des Headsets …
 
Die wichtigsten News der Woche Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Nachteile von KI-Chatbots, die Rolle von KI-Technologie beim Super Bowl und das Account-Sharing-Verbot von Netflix. Die Themen diese Woche: Warum KI-Chatbots in der Suche auch Nachteile haben Super-Bowl…
 
Mit dabei: Hartmut Gieselmann, Jo Bager, Wolfgang Stieler und Keywan Tonekaboni Seit einigen Wochen macht ChatGPT die Welle. Die KI beantwortet Wissensfragen, verfasst Texte oder programmiert Software. ChatGPT beschäftigt momentan nicht nur Fachmedien und IT-Newsportale. Auch Kulturmagazine und Nachrichtensendungen sprechen über den Chatbot von Ope…
 
Traumberuf Trainer*in oder einfach nur Weiterbildung für dich persönlich? Dann bist du bei der Tristyle Academy an der richtigen Adresse! Mehr dazu siehe: https://www.tristyle-academy.at/ In dieser Episode erfährst du, was es wirklich braucht, um seinen Körper & sein Training nicht nur richtig zu verstehen, sondern auch, worauf es bei einer guten T…
 
Sara Weber, Autorin und New-Work-Expertin In dieser Folge spricht unser Redakteur Tobias Weidemann mit der Journalistin und Beraterin Sara Weber über die Zukunft der Arbeitswelt. Mit „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“ hat sie kürzlich ein Buch veröffentlicht, das es auf Anhieb in die Spiegel-Beststellerliste der Sachbücher gesch…
 
Die wichtigsten News der Woche Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um das 49-Euro-Ticket, Samsungs neue Smartphones, den Bitcoin-Kurs, digitale Postfilialen und Zinsen auf dein Erspartes. Die Themen diese Woche: 1. Grünes Licht für 49-Euro-Ticket bis 2025 2. Die neuen Sam…
 
Mit dabei: Pina Merkert, Andrijan Möcker und Sophia Zimmermann Geduld braucht, wer sich momentan eine Photovoltaik-Anlage anschaffen will. Die Fachbetriebe sind auf Monate hin ausgebucht und die Preise unverschämt hoch. Wagt man sich selbst an die Installation, kommt schneller zum Ziel und kann Geld sparen – vor allem, wenn es um überschaubare Proj…
 
Florian Zawodsky von EY In dieser Episode interviewt unsere New-Finance-Redakteurin Nadine Graf den Finanzexperten Florian Zawodsky von EY. Sein Fachgebiet sind unter anderem Steuerfragen rund um das Web 3. Was ist zum Beispiel steuerlich relevant für Unternehmen, was gilt es bei NFTs zu beachten? Werbehinweis: Werbepartner der heutigen Folge ist d…
 
Die wichtigsten News der Woche Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Terminator, der wahr wird, Störungen bei Microsoft und einen durchdrehenden Erdkern. Die Themen diese Woche: 1. Wie in „Terminator“: Dieser Roboter verflüssigt sich und wandelt sich danach wieder zurück 2. Bundesnetz…
 
Garmin-Geräte reparieren statt wegwerfen Lucian "Lutz" Bergmann lebt von defekten Einschaltknöpfen. Genauer gesagt, von Alterserscheinungen zahlreicher Garmin-Geräte, insbesondere der Oregon-, eTrex-Touch- , Montana- und zunehmend auch der Edge-Modelle. Der Gummi über dem Einschaltknopf bröselt, zerfällt, und irgendwann ist auch der darunterliegend…
 
Mit dabei: Achim Barczok, Lutz Labs, Jan Schüßler, Christof Windeck Der 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag: Passend dazu geben wir in c't uplink Tipps zum Verschlüsseln von Daten auf PCs, Notebooks und externen Speichermedien. Die meisten Betriebssysteme können von Haus aus den kompletten Rechner verschlüsseln. In der aktuellen Folge von c'…
 
Sucht kommt von suchen und wer suchet, der findet? Nicht immer, denn eine echt Sucht ist ein wirkliches Problem für die Betroffenen und ihr Umfeld. Woran man eine Sucht erkennt, warum die Sportsucht oft so schwer erkennbar ist, eng mit anderen Süchten verknüpft sein kann, und wie es überhaupt dazu kommt, erzählen Alexander Bernhaut (Facharzt für Ps…
 
Entrepreneur und Investor Christian Angermayer In dieser Episode ist bei unserer Startup-Redakteurin Insa Schniedermeier der Entrepreneur und Investor Christian Angermayer zu Gast. Die beiden unterhalten sich über das Schweizer Biotech-Startup Rejuveron Life Sciences. Ziel des Unternehmens: Das Alter medizinisch aufhalten. Werbehinweis: Werbepartne…
 
Loading …

Kurzanleitung