Bitte klaue diese Geschäftsideen! Wir reden über neue Geschäftsideen - und wie du sie erfolgreich machst Höre von den erfolgreichsten Gründern und Investoren, welche Geschäftsideen sie gerne umsetzen würden.
…
continue reading
B
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t


1
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
c't Magazin
Prozessoren, Grafikkarten, Notebooks, Desktop-PCs, Server, KI, Rechenzentren und IT-Markt: In "Bit-Rauschen", dem Prozessor-Podcast des Computermagazins c’t, dreht sich alles um Chips. Weitere Infos hier: https://ct.de/bit-rauschen
…
continue reading
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verste ...
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
Spätzle Valley ist der Podcast über das Startup-Leben in Baden-Württemberg. Basti und Chris zeigen euch an welchen Zukunftsideen lokale Gründer tüfteln, wie sich ihr Weg gestaltet und wohin die Reise für sie gehen soll. Spätzle Valley ist der Podcast für alle Gründungsinteressierten, die nicht ins Silicon Valley auswandern möchten.
…
continue reading
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korre ...
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian Byza – OMR Co-Founder und Product Manager bei LinkedIn in San Francisco – findet es hera ...
…
continue reading
"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
…
continue reading
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading
Magazin für Medien und Digitales: Einmal die Woche entschlüsseln wir die komplexen Zusammenhänge von Tech, Journalismus und Weltgeschehen.
…
continue reading
Aktuelle Debatten, politische Diskussionen und brandheiße Fragen. Jede Woche wird bei “Kein Katzenjammer” über tagespolitisches Geschehen, aktuelle Entwicklungen und neue Analysen diskutiert - mit ExpertInnen und AktivistInnen aus ganz Österreich.
…
continue reading
N
Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars


1
Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars
Philipp Steuer, Nadine Steuer
Nettgeflüster ist ein gemeinsames Projekt des Ehepaares Nadine (@kupferfuchs) und Philipp (@philippsteuer) die in diesem Podcast über die unterschiedlichen Aspekte des Leben sprechen werden. IMPRESSUM: https://new-base.de/impressum/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/nettgefluester
…
continue reading
H
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft


1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
In Beckers Bets spricht Florian Adomeit mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
…
continue reading
Tech-Podcast aus Deutschland und den USA
…
continue reading
Ungeschnitten - unscripted - ungefiltert. Mit Kafi Freitag und Simon Jacoby
…
continue reading
B
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast


1
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast
Simon Stadler und York Kolb
Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York quatschen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
…
continue reading
Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leuk ...
…
continue reading
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
…
continue reading
.
...achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.


1
...achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.
Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein
Der ultimative Wissenschaftspodcast zur Digitalisierung unserer Welt. Geschichten über das Leben mit Web und App, Social Media, Smartphones, Gamification, Sprachassistenten, Targeting, Virtual Reality, künstlicher Intelligenz, Daten, Online-Shopping, Influencern, Algorithmen. Von Experten für jedermann: Der Data Scientist Hans-Werner Klein und der Psychologe und Online Professor Dr. Thomas Wirth kennen die Geschichten hinter den Pixeln. Auch zum Nachlesen mit allen Shownotes und zusätzlichen ...
…
continue reading
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans
VDI e.V. Verein Deutscher Ingenieure
Hier gibt es „Technik aufs Ohr“: Denn den VDI gibt es auch zum Hören. Sarah und Marco sprechen mit Interview-Gästen über Themen, die Ingenieur*innen bewegen. Ob Brennstoffzelle, Zukunft der Logistik oder das passende Ingenieurstudium: Unser Podcast greift Eure Interessen und Themen des Ingenieuralltags auf. Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Das sind wir: Das Podcast-Team hinter "Technik aufs Ohr" www.vdi.de/podcast
…
continue reading
D
Dark Secrets - der Promi-Crime-Podcast


1
Dark Secrets - der Promi-Crime-Podcast
Nina Lenzen und Frederike Goldkamp
Wir lieben Promis und wir lieben True-Crime! #PromiCrime Jeden 2. Dienstag nehmen wir Euch mit in die Welt abseits des Rampenlichts. Mord, Suizid, Missbrauch, Sexualverbrechen, Drogen, Vermisstenfälle, Knast. Es gibt nichts, was in der Promiwelt nicht schon passiert ist. Uns fasziniert das, was die Promis nicht erzählen. Das Unerwartete. Aus diesem Grund widmen wir uns in jeder Folge einem dunklen Geheimnis. Folgt uns bei „Dark Secrets“ auf eine Reise in die dunkle Welt der Stars! Dabei wird ...
…
continue reading
G
Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung


1
Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung
Philipp Pönisch & Nick Stieglitz
Damit euer Geld nicht leer ausgeht, verraten wir euch alles über die clevere Art, Geld anzulegen. Hier ist für jeden etwas dabei, vom Basiswissen zur Geldanlage bis zu Spezialthemen, hier erfahrt ihr alles. Wir bringen Licht ins Dunkle.Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise. Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund ums Geldanlegen beschäftige ...
…
continue reading
Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleg ...
…
continue reading
B
BADEZIMMER-PODCAST, DIE BAD - BERATUNG zum anhören, Tipps rund um Fliese, Dusche und Co. von und mit Axel Kreisel


1
BADEZIMMER-PODCAST, DIE BAD - BERATUNG zum anhören, Tipps rund um Fliese, Dusche und Co. von und mit Axel Kreisel
Wertvolle Tipps zu Deiner Badezimmer -Renovierung vom Handwerker, wie Maler, Fliesenleger und Badgestalter, aus Freude am Bad
Du moechstest renovieren oder dein Badezimmer umbauen? Im Badezimmer-Podcast lernst du, was du beachten mußt, was beim Bad-Umbau wichtig ist. Du bekommst Tipps vom Maler, Fliesenleger, Maurer die in Interviews Ihre Bau-Erfahrungen mit Dir teilen. Fragen wie: Was kostet ein neues Bad?, Was kostet eine Bad-Sanierung? Wie bekomm ich den Schimmel im Bad weg?, werden hier beantwortet. Du bekommst Tipps fuers kleine Bad, deine bodengleiche Dusche, deine Badewanne, dein Badmoebel bis hin zum Dusch- ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
…
continue reading
Eine etwas mehr persönliche Einschätzung der Lage.
…
continue reading
Im Podcast «Börsenstrasse Fünfzehn» diskutieren Alexandra Janssen und Fabio Canetg in kontroverser Form über die Geldpolitik der führenden Zentralbanken, die aktuellsten Themen an der Börse und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein respektvolles und gut gelauntes Streitgespräch über Aktien, Zinsen, Geld und Inflation – unterhaltsam und spannend für alle, die sich eine eigene Meinung bilden wollen. | Alexandra Janssen hat an der Universität Zürich doktoriert und führt h ...
…
continue reading
finfo — das ist der tägliche Newsletter, der die Börse vereinfacht. Wir filtern den Müll raus und erklären das, was wirklich wichtig ist. Kurz, knapp und nicht kringelig. Jeden Tag um 6:00 gibt es die frischesten News zu Aktien, ETFs und Fonds des gestrigen Tages. Dein perfektes Morning-Briefing für die erste Toilettenpause des Tages. Wenn du uns mal wieder erzählen willst wie geil du den Podcast findest, dann schick uns eine Mail an info@superfinfo.com :)
…
continue reading
Eine etwas ausführlichere Version unseres Talks rund um die Themen des Apple-Universums. Jan und Michael sprechen alle 14 Tage über die aktuellen Themen.
…
continue reading
Management für die Ohren - Das Audiojournal für Führungskräfte
…
continue reading
H
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova


1
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
…
continue reading
Hermann Scherer Podcast: Es gibt ein Leben vor dem Tod Redner, Autor, Business-Expert & Fernsehmoderator Hermann Scherer gibt wertvolle Tipps Während meiner Zeit als Redner, Autor und Berater von Unternehmen und mittlerweile sogar Ländern, bin ich viel um die Welt gereist und habe Menschen kennengelernt, die mich mit ihrer Geschichte, mit ihrem Wissen oder ihrer Persönlichkeit begeistert haben. Ich habe vieles gelernt und viele Dinge davon in mein Business und in mein Mindset integriert. Ich ...
…
continue reading
Es sind selten die Ziele, die in der Wirtschaft zählen. Es geht um mehr: Ideen und Visionen, die Menschen bewegen. Im Herzen. Im Geiste. Im täglichen Leben. Wir sind auf Mission: kommponisten erzählen wahre Geschichten. Von Märkten. Von Händlern. Von Menschen. kommponisten geben ihnen Raum gehört zu werden. Unterhaltsam, informativ und mit Nachklang. Das ist unsere Aufgabe … unsere „Trader’s Quest“!
…
continue reading
Y
YOUTHPRENEUR PODCAST


1
YOUTHPRENEUR PODCAST
Ungefilterte Eindrücke aus dem Entrepreneur Lifestyle Mit Tipps und Hilfestellungen rund um Entrepreneurship
Im YOUTHPRENEUR Podcast zeige ich dir was es tatsächlich heißt Selbstständig zu sein und ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Ich nehme dich mit Hinter die Kulissen meiner Projekte, zeige dir wie man Kunden gewinnt und Umsätze generiert und interviewe zahlreiche erfolgreiche Unternehmer die bereits in ihren 20ern oder schon davor durchgestartet sind! Begleite mich auf eine spannende Reise auf dem Weg zur Skyline.
…
continue reading
Es erscheinen keine neuen Podcast-Episoden mehr. Die alten Episoden, die von 2015 bis 2018 erschienen sind, können hier aber weiterhin gehört werden. Journalismus aus der Sicht der Generation Y – Das ist unser, Luca Ghisellis und Angelo Zehrs Podcast «Journalismus Y». Warum Y? Wir sind Mitglied der Generation Y – der Generation why. Wir diskutieren neue Formen und Entwicklungen des Journalismus aus einer jungen Perspektive, hinterfragen gängige Meinungen und fragen dabei immer wieder: Warum?
…
continue reading
In meinen DO IT Talks spreche ich mit Unternehmern der unterschiedlichsten Branchen über ihren Werdegang, Motivation und Ideen, die umzusetzen sich niemand traute, bis sie es taten. Es geht um Menschen mit faszinierenden Lebensgeschichten. Menschen, die sich aus dem größten Tief heraus kämpften. Unternehmer, die sich aus dem Nichts ein erfolgreiches Business aufgebaut haben. Persönlichkeiten, die für ihren Erfolg neue Wege gehen. Und eines haben sie alle gemeinsam: Sie tun es einfach! Es ist ...
…
continue reading
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung
Panos Meyer, FFW
In „Behind the Screens – Podcast über Digitalisierung“ spricht Geschäftsführer Panos Meyer mit Menschen aus Konzernen, Start-ups und mittelständischen Unternehmen über die Herausforderungen der Digitalisierung. Wie gehen sie die großen Fragen an? Auf welche Probleme stoßen sie und wie sehen ihre konkreten Lösungen aus? „Behind the Screens“ ist ein Interview auf Augenhöhe, das Zuhörer*innen einen Blick hinter die Kulissen bietet. Kritisch. Kurzweilig. Erkenntnisreich.
…
continue reading
B
Breitband - Deutschlandfunk Kultur


Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Direkter Link zur AudiodateiVon Terschüren, Hagen
…
continue reading
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 142 - LIVE vom DIT 2023: Kann Deutschland das bessere Silicon Valley sein?
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Wollt ihr mehr Informationen zu Jan Wokittel und seiner Silicon Valley-Reise? Dann schaut auf unserem VDI-Blog vorbei: https://blog.vdi.de/einmal-silicon-valley-und-zurueck vorbei In eigener Sache: Votet für uns für den Deutschen PodcastpreisWir freuen uns riesig über die Nominierung und damit wir den Preis in der Kategorie Wissen mit nach Hause ne…
…
continue reading
K
Kafi am Freitag


1
Von Schlafproblemen und Dickpicks
52:02
52:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:02
Was steckt dahinter, dass Simon mit Kafi ums verrecken übers Schlafen und Moral reden will? Und warum will Kafi ihr gesamtes Vermögen (Hört! Hört!) dem Simon in einem Koffer in die Hand drücken und was hat das alles mit Political Correctness, Dickpicks und einem geschlossenen Bioladen zu tun? Findet es raus, wir reden darüber.…
…
continue reading
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #139 – 18% Wozefak!?
1:34:38
1:34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:38
Im 139. WildMics-Special wollten wir wissen, warum die AFD derzeit hohe Umfragewerte erreicht? Dabei ging es auch um die Frage, ob man AFD-Wähler*innen „zurückholen“ kann und was wir alle als wehrhafte Demokratie tun können? Wichtige und erhellende Informationen gab uns heute Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 06.06.2023 aufgezeichnet. Eine …
…
continue reading
H
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft


1
RWE-Wasserstoff-Chefin Sury: “Die Amerikaner denken einfach viel, viel schneller”
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20
Handelsblatt Disrupt vom 09.06.2023 Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für eine erfolgreiche Energiewende. In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt sprechen RWE-Wasserstoff-Chefin Sopna Sury und Chefredakteur Sebastian Matthes über die Frage, welche Rolle Wasserstoff beim grünen Umbau der Wirtschaft spielt. „Wasserstoff ist unsere einzige…
…
continue reading
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 144 - Fachkräftemangel in Deutschland – Wie schon im Studium entgegenwirken?
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12
Fachhochschulen gelten als praxisnah und haben das Potenzial, Absolvent*innen näher mit Unternehmen zusammenzubringen und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Wie das gelingen kann, bespricht Hostin Sarah Janczura mit Susanne Lengyel. Sie ist Präsidentin der Technischen Hochschule Georg Agricola Bochum. Werbepartner dieser Folge:VDI Wissensfor…
…
continue reading
H
Hermann Scherer Podcast


1
# 316 Stark im Vertrieb
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Nichts ist entscheidender als Vertrieb und Peter Stark ist der Beweis dafür, dass das auch menschlich geht. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://www.hermannscherer.com/podcast ------------------------------------------------------------------------…
…
continue reading
B
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t


1
Die Neuheiten der Computermesse Computex 2023 | Bit-Rauschen 2023/12
46:24
46:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:24
Mit Mark Mantel und Christof Windeck Eigentlich befindet sich der PC-Markt im Formtief, doch Aussteller und Besucher der taiwanischen Computermesse Computex gaben sich optimistisch. Mit rund 1100 Ausstellern und mehr als 47.000 Besuchern ist die Computex nach der traditionell im Januar in Las Vegas veranstalteten CES das zweitgrößte globale IT-Even…
…
continue reading
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Das ist der teuerste Fehler beim Verkauf einer Aktie
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36
Dieser Fehler kann dich sehr viel Geld kosten. Es ist meiner Erfahrung nach der teuerste Fehler beim Verkauf einer Aktie. Die Herausforderung ist, dass es sehr schwierig ist, diesen Fehler beim Aktien-Verkauf zu vermeiden. Auch die besten Investoren machen immer wieder diesen Fehler. In dieser Folge sprechen wir über diesen Fehler und wie du versuc…
…
continue reading
U
Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24


1
Episode 57: Wie gefährlich ist KI?
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39
So langsam dämmert auch der Politik, welches Potential künstliche Intelligenz hat, aber zugleich auch welche Gefahren diese Technologie mit sich bringt. Erstaunlicherweise sind es die KI-Unternehmen selbst, die von der Politik in Washington aber auch der EU in Brüssel fordern, Regeln aufzustellen. Was ist da los?…
…
continue reading
So langsam dämmert auch der Politik, welches Potential künstliche Intelligenz hat, aber zugleich auch welche Gefahren diese Technologie mit sich bringt. Erstaunlicherweise sind es die KI-Unternehmen selbst, die von der Politik in Washington aber auch der EU in Brüssel fordern, Regeln aufzustellen. Was ist da los?…
…
continue reading
h
hy Podcast


1
Folge 237 mit Amal Clooney: Wie Deutschland gegen Völkermord kämpfen kann
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
Amal Clooney ist Anwältin für Menschenrechte. Sie tritt für Opfer von Genoziden ein und dafür, dass Täter ihrer gerechten Strafe zugeführt werden. Dabei hat sie besonders gute Erfahrungen mit Deutschland gemacht. Internationale Vereinbarungen sehen vor, dass Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit auch vor nationalen Gerichten verhandelt…
…
continue reading
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#221 | Killer-KI Fake News 🤖, Apples Mixed-Reality-Zukunft 🕶️, Microsofts und Adobes LLM-Ansätze
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43
» Die Themen der Folge 221:---(00:05:28) Eine Killer-KI, die keine warhttps://www.vice.com/en/article/4a33gj/ai-controlled-drone-goes-rogue-kills-human-operator-in-usaf-simulated-testhttps://www.nytimes.com/2023/05/30/technology/ai-threat-warning.htmlhttps://twitter.com/benedictevans/status/1664571000917315586https://twitter.com/benedictevans/statu…
…
continue reading
G
Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung


1
45 - Fussballaktien, nur was für Fans oder echte Investmentidee?
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17
Welch ein Spektakel in der Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga. Selten war die Fussballwelt aufregender und spannender als in diesen Zeiten. Wir sind mitten drin, als Fans und als Investoren und gehen der Frage auf den Grund, ob Fussballfans ein sinnvolles Investment sind oder nur was für eingefleischte Fans. Wir erklären euch, wie ihr an dem Fussballb…
…
continue reading
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
(ex Premium) MikroBuch037 Die große Informationstrombose
42:10
42:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:10
Barbara Bohr, Jenni Thier und Marco Herack besprechen das Buch: Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren von Johanna Sprondel und Sascha Friesike. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Hier findet ihr unsere…
…
continue reading
S
Spätzle Valley - der Startup Podcast


1
#26 ASAP BW Challenge 5: Wie entwickle ich ein erfolgreiches Geschäftsmodell? mit Duschbrocken & Hydrops (5 Zutaten zum erfolgreichen Start-up - der ASAP BW Podcast)
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
Wie entwickle ich ein erstes (funktionierendes) Business Model? In der fünften und vorerst letzten Folge von „5 Zutaten zum erfolgreichen Startup“, dem Podcast von ASAP BW produced by SpätzleValley, geht es heute um ein ganz zentrales, wenn nicht das zentralste Thema: Wie entwickle ich ein erstes und vor allem funktionierendes Business Model? Was m…
…
continue reading
.
...achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.


1
Last, but not Least: Longtail.
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10
(S2/E19) Wie häufig kamen in der preussischen Kavalerie in der Zeit von 1875-1894 Offiziere durch den Huftritt eines Pferdes ums Leben? Und weshalb sollte das uns interessieren? Gehen Sie einem eher seltenen Hobby nach? Wissen Sie, weshalb "Never Events" hoffentlich nichts mit einem möglichen Krankenhausaufenthalt zu tun haben sollten? Und: gehören…
…
continue reading
D
Digitale Optimisten


1
Hear Us Grow: Folge 3 Gründern auf ihrer Startup-Reise (Staffel 4, Episode 1)
1:21:10
1:21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:10
Erlebe die ungeschminkten Ups & Downs von 3 echten Gründern: Emilia Theye von Clare&Me, Lilith Brockhaus von Visual Makers, Torben Schulz von Rows. Die 4. Staffel Hear Us Grow führt dich über 6 Monate hinter die Kulissen des Gründerlebens. In der ersten Folge der vierten Staffel lernen wir die 3 Gründer kennen - gab es einen magischen Moment, der i…
…
continue reading
N
Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars


1
#130: Sprühbräune
1:04:57
1:04:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:57
Der Podcast eines EhepaaresNadine und Philipp haben eine fantastische neue ausgeklügelte Geschäftsidee. Zudem sind die beiden bei Rock am Ring gewesen. Außerdem: Ein unfassbarer Lachflash, ein neues Verb aus dem Duden und ne Zombie-Apokalypse ist thematisch auch dabei in dieser neuen Folge Nettgeflüster.…
…
continue reading
D
Das Computermagazin


1
Marketingmasche Weltuntergang
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
KI-Risiken - Marketingmasche Weltuntergang? / Bald auch mit KI - Kampf gegen Desinformation in der Slowakei / China und die Höchstleistungsrechner - Sanktionspolitik beeinflusst die Supercomputerbranche / Nicht gemacht für die Ewigkeit? - Apple und der Streit um die Batterielaufzeit / Fake-Artists - "Geistermusik" bei Spotify…
…
continue reading
K
Kein Katzenjammer


1
157 – Erdogans Wahlsieg
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32
Vor einer Woche, am 28. Mai, wurde die Stichwahl zur Präsidentschaft in der Türkei geschlagen. Die Wahl war auch deshalb so wichtig, weil dabei nicht nur der Präsident bestimmt wurde, sondern gemeinsam mit den Parlamentswahlen 14 Tage zuvor über das aktuelle politische System in der Türkei und seinen Erdogans autoritären Kurs abgestimmt wurde. Die …
…
continue reading
Schlandt, Jakob; Böttcher, Martin; Bigalke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Direkter Link zur AudiodateiVon Schlandt, Jakob; Böttcher, Martin; Bigalke, Katja
…
continue reading
B
Breitband - Deutschlandfunk Kultur


1
"AI Act" der EU - Innovationshemmer oder notwendige Kontrolle?
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
Europas sogenannter AI Act soll künstliche Intelligenz regulieren. Die EU ist mit dem geplanten Gesetz weltweit Vorreiter. „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht Weltmeister der KI-Regulierung werden“, warnt der Rechtswissenschaftler Philipp Hacker. Hacker, Philipp; Hennig, Malte; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Breitb…
…
continue reading
K
Kafi am Freitag


1
Sexismus! Rassimus! Schampus!
1:05:05
1:05:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:05
Stell dich in dieser Episode auf ein unerwartetes Duell ein: Kafi glaubt an Biologie, Simon an Erziehung - wer hat recht? Lass dich nicht durch Diskussionen über steigende Mietzinsen und Referenzzinssätze aus der Fassung bringen. Zündstoff liefert auch die Frage: Ist Rassismus angeboren oder anerzogen? Und warum regt sich niemand auf, wenn Kafi Sim…
…
continue reading
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #138 – PoCs vor der Kamera
1:44:21
1:44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:21
Im 138. WildMics-Special wollten wir mehr über die Erfahrungen von Persons of Color vor der Kamera erfahren. Hat sich in den letzten Jahren etwas verändert? Welche Herausforderungen kann es geben? Und wie steht Deutschland im internationalen Vergleich da? Ihre ganz persönliche Sicht auf dieses Thema gaben uns die wunderbaren Sogol Faghani, Alexande…
…
continue reading
H
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft


1
Ranga Yogeshwar über Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit
1:07:57
1:07:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:57
Handelsblatt Disrupt vom 02.06.2023 Im Podcast spricht der prominente Wissenschaftsjournalist, Physiker und Bestsellerautor Ranga Yogeshwar mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes über die disruptive Kraft von Künstlicher Intelligenz und über die Frage, wie die Technik Wirtschaft, Arbeitswelt und die Gesellschaft allgemein verändern wird.F…
…
continue reading
"Ich möchte das große amerikanische Comeback anführen." Das sagt Ron DeSantis in einem Video, mit dem er sich offiziell um die Präsidentschaftskandidatur der republikanischen Partei bewirbt. Vor der Veröffentlichung des Videos wollte Floridas Gouverneur einen großen Auftritt mit Elon Musk bei Twitter hinlegen – der aber misslang. Donald Trump, den …
…
continue reading
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 143 - LIVE vom DIT 2023: Ist die deutsche Automobilindustrie noch zukunftsfähig?
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
Wie zukunftsfähig ist die deutsche Automobilindustrie? Welche Mobilitätskonzepte setzen sich durch? Über diese und weitere Fragen haben die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo auf dem DIT in Berlin mit Joachim Damasky gesprochen. Der Mobilitätsexperte ist ehemaliger Geschäftsführer des VDA, heute bei BMW als Senior Advisor Corporate and Governmen…
…
continue reading
B
Beckers Bets


1
Nvidia, TSMC und ASML – wie geht es für die globale Halbleiterindustrie weiter?
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
Nvidia zählt weltweit zu den bekanntesten Entwicklern von Grafikprozessoren und Chipsätzen. Am 25. Mai überraschte das kalifornische Unternehmen die Investorenwelt: An diesem Tag stieg der Wert um satte 25 Prozent auf mehr als eine Billion US-Dollar Marktkapitalisierung. Vor dem Kursanstieg lag das Unternehmen bei rund 750 Milliarden US-Dollar. Zum…
…
continue reading
H
Hermann Scherer Podcast


1
# 315 Millionäre in Miami
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23
Hermann geht der Sache auf den Grund, warum es so viele junge Selfmade-Millionäre gibt und durch welche Mechanismen sie so schnell so erfolgreich wurden. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://www.hermannscherer.com/podcast --------------------------…
…
continue reading
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #319 – Die Märchenerzähler
1:23:55
1:23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:55
Viele von uns denken bei den Brüdern Grimm an zwei Gelehrte, die mit Feder und Buch bewaffnet durch die deutschen Lande zogen und in Wirtshäusern und Bauernstuben fleißig Märchen aufschrieben. Doch entspricht dieses Bild tatsächlich der Realität und sind die „Kinder- und Hausmärchen“ tatsächlich quasi vom Mund des Volkes abgeschrieben? In dieser Fo…
…
continue reading
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
Mikro267 Diversifiziert sich China mit Offsets?
1:14:20
1:14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:20
Ulrich und Marco besprechen die Rettung der Galapagos Inseln, Chinas Probleme, die schwierige Rettung der Welt durch Unternehmen und wertlose Offsets. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ M…
…
continue reading
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#220 | NVIDIA 🚀, BigTech-Dominanz, Adobe, LLM-Disruption, Meta-Strafe, Twitter-Karma 🚧, Apple 👓
1:15:28
1:15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:28
» Die Themen der Folge 220:---(00:05:26) » NVIDIA: AI-Rakete und BigTech-Konzentrationhttps://www.cnbc.com/2023/05/25/how-the-ai-explosion-could-save-the-market-and-maybe-the-economy.html https://markets.businessinsider.com/news/stocks/ai-stocks-chatgpt-invest-nvidia-google-microsoft-tech-artificial-intelligence-2023-5 https://www.theverge.com/2023…
…
continue reading
D
Dark Secrets - der Promi-Crime-Podcast


1
#81 Julian Zietlow: ein Familienvater zwischen Drogen, S*xorgien und Onlyfans
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15
Fitness-Influencer und zweifacher Vater Julian Zietlow postet seit einiger Zeit Drogen- und Sexvideos im Internet. Was ist passiert? Julian Zietlow, Fitness-Influencer, Unternehmer und Vater zweier Mädchen, fällt seit einigen Wochen wegen seiner irritierenden Instagram-Stories auf. Anfang April fängt es an: er postet Videos von sich aus Thailand, o…
…
continue reading
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Deutsche Wirtschaft rutscht in die Rezession: was sind die Gründe? Was bedeutet das für Anleger?
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54
Deutschland ist jetzt offiziell in einer technischen Rezession. Was sind die Gründe für die Rezession? Was bedeutet eine Rezession für Anleger? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildung beitreten Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Ma…
…
continue reading
D
Digitale Optimisten


1
Geschäftsideen in FinTech, Real Estate und Bildung mit Liqid-Gründer Christian Schneider-Sickert
1:05:49
1:05:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:49
Christian Schneider-Sickert hat mit seinem Startup Liqid eine neue Möglichkeit für Privatanleger geschaffen, in Anlageklassen wie Venture Capital zu investieren. Was sind seine besten Geschäftsideen? Wir besprechen in dieser Folge ... warum Liqid seine Kunden siezt ... wie es gelingt, als unbekanntes Startup Vertrauen auf- und auszubauen ... was da…
…
continue reading
Der Podcast eines Ehepaares Philipp erntet einen Shitstorm, Nadine war beim ersten Elternabend. Gemeinsam waren wir beide auf einer Party und bei allen Dingen sind tolle und weniger tolle Dinge passiert. Hinzu kommen noch weirde News, nette News und der bekannte Wahnsinn. Viel Freude beim Anhören!Von Philipp Steuer, Nadine Steuer
…
continue reading
D
Das Computermagazin


1
ChatGPT-Schöpfer Sam Altman in München
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Europäische Union - Meta bekommt Rekordstrafe aufgebrummt / Open AI - Was Unternehmenschef Sam Altman in München verkündet hat / Künstliche Intelligenz - GPT 4.0 tritt zum Abi an / KI-Anwendungen: Künstliche Intelligenz und Musik / Standort München - Microsoft feiert 40 JahreModeration: Christian Sachsinger…
…
continue reading