show episodes
 
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

1
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Lukas Malcharzik,

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kurswechsel – wir machen Arbeit wert(e)voll Für Unternehmen, die wertevoll arbeiten wollen und sich zu einer lernenden Organisation entwickeln möchten, bietet der Kurswechsel Podcast Tipps, Ideen, Inspiration und Beispiele aus der Praxis. Das Kurswechsel Team spricht über die Herausforderungen des Berufslebens: Themen wie der Umgang mit Veränderungen, Agilität als Antwort auf Komplexität, Führung in agilen Organisationen und der Weg in die Selbstorganisation werden intensiv durchleuchtet. Da ...
  continue reading
 
Schluss mit dem ewigen Aufschieben, der Aufschieberitis und der Prokrastination. Und Schluss auch mit dem Last Minute Stress, den schlaflosen Nächten und dem schlechten Gewissen. Endlich Feierabend mit gutem Gewissen! Dies ist der Podcast, der dir hilft, produktiv zu sein - und gleichzeitig entspannt.
  continue reading
 
Mein Podcast ist mein Geschenk an all, die das Gestalten von wertschöpfungsstarken Organisationen voranbringen möchten. Für alle, die gemeinsam im System lernen und gemeinsam am System arbeiten wollen. Ein Podcast voll mit Theorien, Menschen, Grundlagen für Agilität, für Selbstorganisation in Dezentralität, für Unternehmen und Institutionen aller Art und Größe. Ein “demokratie unternehmen” Podcast. Dabei begleitet mich der Beta-Kodex. Die Grundlage meiner Arbeit. Arbeit Deluxe - für hochwert ...
  continue reading
 
C
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

1
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Erfahrene systemische Coaches und Therapeuten geben in inspirierenden Gespr

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten off- oder online anbieten. Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden. In unserem Podcast bieten wir D ...
  continue reading
 
Als Generalistin, die meist vergeblich nach ihrem Platz in der Welt gesucht hat, spreche ich in meinem Podcast ganz offen über all die Themen, die mich in meinem Leben bewegen - und durch die ich mich meist ohne Support durchkämpfen musste: Persönlichkeitsentwicklung, Selbstorganisation, Karriere. Das, was wir in Schule, Uni & Co. leider nicht lernen. Von Burnout bis Finanzplanung. Von Einsamkeit bis Bewerbungsgespräch. Frei raus. Mal alleine, mal mit wunderbaren Gästen. Damit du für dein ei ...
  continue reading
 
D
Das Perfekte Team - der Podcast

1
Das Perfekte Team - der Podcast

Thomas Suppes, Simon Wondracek, Christian Müller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Perfekte Teams versprechen Selbstorganisation jenseits von Chefetagen, die genau wissen, wozu sie da sind. Sie schaffen gemeinsam Werte, die Einzelnen alleine nicht herstellen könnten. Dabei kreieren sie untereinander ein Vertrauen, das ihnen eine ehrliche Auseinandersetzung im Sinn der Sache ermöglicht. Ein Traum, Wunschdenken oder bereits Realität? Mit Expert:innen machen wir uns auf die Reise, um dem Wesen und den Bedingungen für perfekte Teams nachzuspüren. Unser persönlich größter Traum ...
  continue reading
 
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
  continue reading
 
Zeitmanagement kann man lernen, auch als Lehrer. Es gibt so viele Methoden, die gegen Stress helfen, die Planung und den Alltag eines Lehrers vereinfachen. Der größte Feind des Lehrers, der im Referendariat eingetrichterte Perfektionismus, ist verantwortlich für einen Großteil schlechter Gefühle. Dieser lässt sich durch Methoden der Selbstorganisation wirkungsvoll bekämpfen. In diesem Podcast erhältst du Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, Selbstmanagement, Entspannung, Freizeit un ...
  continue reading
 
Lerne verschiedene Methoden, Sicht- und Arbeitsweisen von verschiedenen Personen und Unternehmen vom Start-up zum Konzern kennen und wie du sie in deinen Arbeitsalltag nutzen kannst, um dich fit für die Zukunft zu machen!
  continue reading
 
Willkommen bei der Volker Wiedemann Show - der Unternehmer-Podcast! Der einzige Gamecast, der anspruchsvolle Unterhaltung und herausragende Unternehmer-Persönlichkeiten vereint. In spannenden und mitreißenden Games enthüllen Volker Wiedemann's Gäste ihre interessantesten Erfahrungen, wertvollsten Tipps und vielschichtige Sichtweisen rund um das Unternehmertum. Volker Wiedemann selbst hat als Unternehmensberater, Trainer für Führungskräfte, Speaker und Autor in rund 2 Jahrzehnten hunderte von ...
  continue reading
 
High Performance Projects von Oliver Buhr ist ein Podcast für Führungskräfte und Unternehmer im Projektbusiness, für Pror jektmitarbeiter und für Projektmanage und für alle, die ihr Können in Projekten entscheidend voranbringen wollen. In Oliver Buhrs High Performance Projects erfährst du, wie du selbst, dein Team und dein Unternehmen im Projektbusiness auf einen High Performance Level arbeiten können. Du bekommst Tipps und Tricks aus Oliver Buhrs 25-jähriger Erfahrung im Projektmanagement, ...
  continue reading
 
In diesem Podcast gibt es Tricks, Hacks und Methoden für Lebensgestalter, Macher und Selbstcoaches. Also für alle, die ihr Leben nach ihren eigenen Regeln leben wollen. Das Ziel ist, dir nach und nach ein Leben zu erschaffen, das wirklich zu dir passt. Ein Leben voller Freude, Sinn und Liebe. Wo du tust, was du liebst. Ein Leben, in dem du dich wirklich geborgen und gut aufgehoben fühlst. Und in diesem Podcast geht es unter anderem um die folgenden Fragen: 🧭 Wie finde ich heraus, was ich wil ...
  continue reading
 
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erre ...
  continue reading
 
In einem neuen Format interviewt die Leiterin des FrauenStadtArchiv Hamburg Vivien Frauen, die die Stadt durch ihr berufliches und ehrenamtliches Engagement Stück für Stück in Richtung Gleichstellung bewegen. In Frauenorganisationen und in der Politik sind seit Jahrzehnten Frauen tätig, die sich mit dem Status Quo nicht zufriedengeben. Als Zeitzeuginnen erzählen sie uns, woher sie kommen und welchen Weg sie (für uns) gegangen sind: Ihrerzeit. Ein Podcast des FrauenStadtArchiv Hamburg.
  continue reading
 
#
#Andersdenker:Agile Führung & Business Development

1
#Andersdenker:Agile Führung & Business Development

Prof. Dr. Dennis Lotter I Experte für agile Führung, agile Organisation & agiles Management, Business Development, Innovation & Geschäftsmodelle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
#Andersdenker - Der Podcast für Menschen, die Organisationen, Geschäftsmodelle und Führung neu denken. Mehr Informationen zum Podcast, unserem Institut und unseren Weiterbildungsangeboten unter www.institut-slc.de Mailto: lotter@institut-slc.de # Agile Organisation # Agile Führung # Agiles Management # Agilität # Innovationsmanagement # Business Development # Geschäftsmodelle # Agile Methoden
  continue reading
 
Unser Podcast zum Thema Neues Management bietet Ihnen neue Blickwinkel für bessere Ergebnisse. Es geht darum, zu verstehen, wie Unternehmen erfolgreich mit einer hohen Anzahl an Überraschungen umgehen. Diese Höchstleister scheinen diese Dynamik, also ein von Überraschungen geprägtes Umfeld, eher als Stärke zu nutzen, als darunter zu leiden. Begeben Sie sich auf die Reise, durch neue Blickwinkel zu erfahren, wie auch Sie mit einem zunehmend dynamischen Umfeld erfolgreich umgehen. Wir wünschen ...
  continue reading
 
Wir laden zum Dialog ein - was bewegt Führungskräfte, Mitarbeiter und Berater auf dem Weg hin zur agilen und selbstführenden Organisation? Michael und seine Kollegen tauschen sich mit Partnern & Experten über zentrale Facetten neuartiger Organisationsmodelle aus und teilen ihre Erfahrungen aus den aktuellen Projekten. Wir freuen uns über den Gedanken- und Erfahrungsaustausch und auf weitere Anregungen rund um dieses Format. Machen ist wie wollen, nur krasser – also sei dabei und gestalte Neu ...
  continue reading
 
Die gängige Führung entstammt einem völlig anderen Paradigma und passen immer weniger: kreative und komplexe Leistung lässt sich nicht in Zahlen messen, es ist nicht möglich alle Mitarbeiter ständig anzuleiten, Mitarbeiter wollen nicht nur Geld verdienen, sondern etwas Relevantes bewegen, ... Vor allem in der IT haben sich klassische Projektmanagement-Methoden überlebt und sind dort auch nicht mehr konkurrenzfähig. Entscheidungen werden nicht nach oben zur Führung abgegeben, sondern im Team ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
So sperrig der Titel klingt, so spannend ist diese Folge, zu der wir uns mal wieder zwei ganz wundervolle Expertinnen in unser Studio eingeladen haben! Bei uns sind die beiden Systemischen Coaches und Organissationsentwicklerinnen Helga Thomé und Vesta Popova. Sie sind auch die beiden Lehrcoaches unserer Ausbildung zum/zur Organisationsentwickler*i…
  continue reading
 
In Beratungen, Architektur und Trainings kommt es oft zu einem Wissensgefälle zwischen Durchführenden und dem Publikum. Das Ziel von solchen Prozessen ist jedoch nicht immer klar definiert: Soll Verhaltensänderung beim Publikum erreicht werden oder sollen Teams gestärkt werden, um selbstorganisiert arbeiten zu können? Diese Frage wirft ein Paradox …
  continue reading
 
Was ist der Unterschied zwischen einem Träumer und einem wirklich Lebensgestalter? Ganz einfach: Ein Lebensgestalter reden nicht nur, sondert er tut etwas, um sein Leben besser zu machen. Um das hinzubekommen, brauchst du ein gutes Selbstmanagement und eine gute Selbstorganisation. Und das ist auch das Thema von heute. Also bleib bitte dran. Mein S…
  continue reading
 
227 Was Führung mit emotionaler Intelligenz zu tun hat Emotional intelligentes Handeln ist als Erwartung an Führungskräfte in den letzten Jahren immer häufiger zu hören. I.d.R. ist den meisten allerdings gar nicht bewusst, was das konkret bedeutet. Viele verstehen darunter schlichtweg: „Wir wollen einen netten Chef.“ Dabei geht es bei Emotionaler I…
  continue reading
 
Lass uns heute über die Versprechen reden, die du in deinem Leben bereits gegeben hast. Denn es sind genau diese Versprechen, die dein Leben bisher geformt haben und die dein Leben auch in eine andere Richtung lenken können. Wenn du wissen willst, wie ich das meine und wie du die Kraft deiner Versprechen für dich nutzen kannst, hör dir diese Folge …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge reden wir über ein zeitloses Prinzip, dass dir im Leben immer weiterhelfen wird. Aber wir erforschen auch zusammen ein Phänomen, das auftritt, wenn du älter als 40 wirst. Wir lachen über unsere Macken und streiten mit den Geistern der Vergangenheit. Es geht ums Schulleben, Selbstkritik und wie man Limonade aus Zitronen press…
  continue reading
 
Gestoppte Prozesse können dazu beitragen, dass Du durchatmen kannst oder sie können Dein gesamtes Leben behindern. Der gestoppte Moment ist der ultimative Erkenntnis-Moment. Du kannst ihn nutzen, um Orientierung in Deinem Leben zu finden. https://zks-medien.de https://adventuria.org Der Youtube-Kanal von Katharina Eich: https://www.youtube.com/@kat…
  continue reading
 
Psychological Safety ist gerade im Bereich Software-Entwicklung ein Hype - aber Techniker:innen sind keine Psychologen. Daher sprechen wir mit dem agilen Psychologen Joseph Pelrine über dieses Thema, um die wirkliche Bedeutung von psychological Safety zu verstehen und wie wir das Konzept in unserem Projekt-Alltag konstruktiv nutzen können. Links Ei…
  continue reading
 
Wie viel Optimierung und Lebensgestaltung ist im Leben zu viel? Ab wann treibt es seltsame Blüten und du stehst am Ende eigentlich schlechter da, als vorher. Heute tauchen wir tief in die Kunst der Lebensgestaltung ein und wir sprechen darüber, wie man den Spagat zwischen ständiger Verbesserung und Zufriedenheit mit dem Status quo meistert. Bist du…
  continue reading
 
226 Wie man mit Unternehmensleitbildern umgehen sollte Bei dieser Episode des Kurswechsel Podcast handelt es sich um den Anschlussteil zu letzter Woche. Letzte Woche haben die Kurswechsler Arne Schröder und Lukas Althaus das Thema „Leitbilder“ unter die Lupe genommen und erklärt, warum eine nordsternartige Ausrichtung an ihnen nicht funktioniert. I…
  continue reading
 
Eine Standortbestimmung im Hinblick auf die eigene Persönlichkeit, die antreibenden Motive und die Kompetenzen ist das A & O, wenn wir mit Menschen oder Teams an Entwicklung arbeiten wollen. 🐟 Es gibt unzählige Tool, die den Versuch wagen Persönlichkeit greifbar zu machen. Wir kennen lustige Tools, wie Delfin und Hai Typisierungen oder stereotype V…
  continue reading
 
Thomas Ötinger ist Vollblutunternehmer (geschäftsführender Gesellschafter von 11 GmbHs) und seit fast 20 Jahren geschäftsführender Gesellschafter der auf lokale Markenführung und Marketingportale spezialisierten marcapo GmbH. Der diplomierte Wirtschaftsinformatiker berät und betreut seit vielen Jahren über 65 TOP-Marken aus den Bereichen Versicheru…
  continue reading
 
Heute geht es um die vielen Widersprüchlichkeiten, die dir als Lebensgestalter im Alltag begegnen. Wie handhaben wir den scheinbaren Gegensatz, dass wir uns selbst ok finden sollen. Und gleichzeitig von uns zu fordern, dass wir als Mensch wachsen und uns entwickeln sollen. Oder wie kriegen wir den Balanceakt hin, zwischen Selbstfürsorge und Hilfsbe…
  continue reading
 
Dein seelisches Innenleben ist vergleichbar mit den Kursverläufen an der Börse. Es kann aufwärts oder abwärts gehen und die Kunst eines guten Lebens ist es, sich nicht all zu sehr irritieren zu lassen und dennoch geduldig dabei zu bleiben. https://adventuria.org https://zks-medien.deVon Dr. Tony Hofmann
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Christoph Iserlohn und Lisa Moritz über das Thema “Zero Trust” – Was verbirgt sich dahinter und woher kommt der Begriff? Außerdem klären sie, was das mit Softwarearchitektur zu tun hat und wie Zero Trust auch zusammen mit Legacy Systemen funktionieren kann. Links Schnaq zur Diskussion Doctor-Arbeit/Thesis in der Zero-Trus…
  continue reading
 
Was du tun kannst, um dich gut zu fühlen In dieser Episode spreche ich (mal wieder) über das Thema Gefühle. Irgendwie ist das Thema gerade "dran", heute habe ich z.B. schon in zwei Coaching-Sessions darüber gesprochen, wie man in mehr Freude und Leichtigkeit kommen kann. Was ich zum Thema Gefühle wichtig finde und wie du bewusst deine Gefühle "steu…
  continue reading
 
Vielen Dank an Caroline Kiel, die Geschäftsführerin von pingus solutions und Pascal Kube, den Geschäftsführer der Mahr EDV, die Ihre Erfahrungswerte für ein erfolgreiches Geschäft mit Cybersecurity Lösungen mit uns geteilt haben. Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect channel live und mit Gästen in Berlin aufgezeichnet. Unse…
  continue reading
 
Eigentlich ist Naikan eine Meditationsform aus Japan.🧘‍♀️ Mit Hilfe von drei Fragen reflektiert man das eigene Verhalten, die eigene Haltung und hinterfragt bestehende Überzeugungen und Glaubenssätze. Das allein ist schon großartig, einfach und hilfreich. Naikan lässt sich aber auch ganz einfach und mega wirksam bei Konflikten in kleineren und größ…
  continue reading
 
Bist du bereit für ein kleines Gedankenexperiment, dass dein Leben beflügeln kann? In dieser Podcast-Folge erforschst du das mysteriöse Gebäude, das dein Leben symbolisiert. Erkunde mit mir zusammen die verwinkelten Korridore, die sonnendurchfluteten Räume und die unerwarteten Geheimnisse, die in deinen Mauern schlummern. Vom Keller bis zum Dachgie…
  continue reading
 
225 Vision, Mission, Purpose – tatsächlich nutzenstiftend oder alles Schall und Rauch? Ein Unternehmen ist heute lange nicht mehr nur ein Unternehmen. Es gehört zum guten Ton, der Welt gleichzeitig zu erzählen, welchen Teil man zur Weltrettung beitrage. Auf diese Weise haben sich zahlreiche Leitbilder etabliert. In manchen Organisationen findet man…
  continue reading
 
Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Breaking News" 🥰 In der heutigen Quickie Folge gibt es ein paar Backround Infos von uns. ⭐ Wir haben Euch ja schon ein paar Mal mit hinter die Kulissen genommen und erzählt, wie das mit der Coachingbande und dem Podcast so angefangen hat und auch ehrlich mit Euch geteilt, wieviel Arbeit auch oft hinter Dingen …
  continue reading
 
Immer diese ganze Selbstoptimierung. Immer dieser Perfektionsanspruch. Das ist doch nicht normal. Das ist doch nicht das richtige Leben. Da drehst du ja irgendwann durch. Ja, das kann tatsächlich passieren. Und wie du das verhinderst, darum geht es in dieser Folge. 💡 Alle Arbeitsblätter, Poster, Zusammenfassungen und Downloads zum Podcast findest d…
  continue reading
 
Auslaugende Prozesse entstehen immer dann, wenn die Art, wie wir uns anstrengen wollen, nicht zu der Art passt, wie wir uns anstrengen sollen. Du lernst drei Arten von Anstrengung kennen – welche davon passt am besten zu Dir? https://adventuria.org https://zks-werkstatt.deVon mail@tonyhofmann.com (Dr. Tony Hofmann)
  continue reading
 
Die Software-Architektur-Szene explodiert: Angeblich rudert Amazon zurück! Nach den jahrelang genutzten Microservices geht es scheinbar nun zurück zum Monolithen. Wir schauen hinter den Hype, denn in Wirklichkeit geht es um die iterative Weiterentwicklung einer Architektur anhand von Qualitätszielen. Links Das diskutierte Paper “Scaling up the Prim…
  continue reading
 
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir über die Kombination von Walking und Coaching gesprochen. Raus in die Natur und beim Spazierengehen coachen.🐝 Wir haben so viele Rückmeldungen und Fragen zu dieser Folge bekommen, dass wir uns heute kurzerhand einen Experten auf diesem Gebiet eingeladen haben. Bei uns ist der großartige Thomas Postle…
  continue reading
 
224 „Bei uns gibt es keine Probleme, sondern nur Herausforderungen“ Vor ca. 15 Jahren ist es in Mode gekommen, nicht mehr von Problemen zu sprechen, sondern nur noch von „Lösungen“ oder „Herausforderungen“. Mit der Verteufelung des Begriffs ist ein Trend einhergegangen, der das Sprechen über Probleme in Organisationen unmöglich macht. „Wir denken h…
  continue reading
 
Je besser es um deine Willenskraft bestellt ist, desto besser kommst auch im Leben zurecht. Desto einfacher, kannst du dein Leben in die Hand nehmen. Deswegen lass uns heute darüber reden, wie du deine Willenskraft steigern kannst. Wie du also ein willensstärkerer Mensch werden kannst. Darum geht es heute in dieser Folge. 💡 Alle Arbeitsblätter, Pos…
  continue reading
 
Oh ja. Ein glückliches und erfülltes Leben ist selten ein bequemes Leben. Und umgekehrt, ein Ein bequemes Leben ist selten glücklich und erfüllt. Wenn wir also unser Leben in den Griff bekommen und in die richtige Richtung lenken wollen dann müssen wir unsere Bequemlichkeit überwinden. Darum geht es heute. 💡 Alle Arbeitsblätter, Poster, Zusammenfas…
  continue reading
 
Oft werden Freiheit und Sicherheit als Gegensätze beschrieben. Einer anderen Sicht zufolge IST Freiheit jedoch dasselbe wie Sicherheit. In einer veränderlichen Welt schafft Freiraum eine gewisse Ruhe, die uns dabei hilft, dem eigenen feinen Gespür auf die Spur zu kommen. Und nur dieses flexible Antwortenkönnen auf sich verändernde Umwelten schafft …
  continue reading
 
Vielen Dank an Christian Schneider, den Geschäftsführer von Schneider&Wulf und Franz Obermayer, den Geschäftsführer der FOX Group, die sehr offen und reflektiert mit mir darüber gesprochen haben, wie7 wir uns als IT Dienstleister selbst schützen können und sollten. Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect channel live und mit …
  continue reading
 
Gibt es konstante Produktivität? Heute geht es um den (aus meiner Sicht) Mythos, man könnte sich jeden Tag gleich energiegeladen fühlen und gleich produktiv sein. Viele hoffen, mit den "richtigen Methoden" dauerhaft gleich viel zu schaffen. Meine Erfahrung zeigt etwas anderes: Energie, das Befinden und die eigene Produktivität unterliegen Schwankun…
  continue reading
 
223 Brauchen wir New Work eigentlich auch?In letzter Zeit können wir bei Kurswechsel in unseren Beratungsmandanten vermehrt zwei gegensätzliche Wahrnehmungen feststellen: Auf der einen Seite spüren Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte…, dass es Veränderung im Unternehmen braucht, um weiter erfolgreich am Markt zu bleiben. Anderseits wissen si…
  continue reading
 
Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Empörungstourismus auf Social Media" 🥰 Lange keinen Podcastquickie am Start gehabt, deshalb ist es heute mal wieder soweit! Susanne ist aus dem Urlaub zurück und eine der ersten Amtshandlungen ist der Kaffeeklatsch mit Astrid zu einem ganz aktuellen Thema. 👉 Ihr kennt das doch auch oder? Irgendjemand postet et…
  continue reading
 
Dein Leben wird so unglaublich viel einfacher, wenn du auf die richtige Art mit schwierigen Situationen umgehen kannst. Mit den Nackenschlägen des Lebens. Mit deinen Fehlentscheidungen. Oder mit deinen schlechten Tagen. Und wie du das smart hinbekommst, mit all diesen Schwierigkeiten des Lebens besser umzugehen, darum geht es heute. 💡 Alle Arbeitsb…
  continue reading
 
Ein flaues Gefühl kann ein Zeichen für eine Grenzüberschreitung sein. Du kannst einer Gegebenheit, die das flaue Gefühl hervorruft, auf zweierlei Weise annähern: Gehe innerlich mit und lass es geschehen oder stemme Dich hart dagegen. https://adventuria.org https://zks-medien.deVon Dr. Tony Hofmann
  continue reading
 
Wir haben heute mal wieder Expertinnen-Verstärkung in unserem Podcast-Studio. Bei uns ist Anna Kohlhund, die nicht müde wird zu sagen, dass das Leben eben doch ein Wunschkonzert ist. Jede und jeder von uns kann und sollte seine/ihre ganz eigene Lebensmelodie spielen – diese ganz eigene Lebensmelodie zu finden und zu leben, dabei unterstützt Anna. S…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, warum du unglaublich entspannt und gelassen werden wirst, wenn du anfängst, nach deinen eigenen Regeln zu spielen. Und du erfährst, was es mit deiner persönlichen Unabhängigkeitserklärung auf sich hat. 💡 Alle Arbeitsblätter, Poster, Zusammenfassungen und Downloads zum Podcast findest du unter → https://zzl.de 💬 Hast d…
  continue reading
 
222 Unser heutiger Gast im Kurswechsel Podcast: Marvin Bunjes Marvin bezeichnet sich als Lean- und Organisationsberater und fühlt sich im Maschinenbau und der Mechatronik zuhause. In seiner Rolle als Berater richtet er den Blick sowohl detailliert auf die Fertigung als auch auf das big picture der Gesamtorganisation. Marvin hat vor kurzem ein Buch …
  continue reading
 
Christopher Köbler, Geschäftsführer der Alpha Laytron GmbH, ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein leidenschaftlicher Lego-Bastler. Doch wie hat er es eigentlich dorthin geschafft? Nach seinem Bachelorabschluss in Wirtschaftspsychologie begann Christopher ein duales Masterstudium in International Management bei der Daimler AG…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Rebecca Temme und Lisa Moritz darüber, was IT-Enthusiast:innen in der Softwareentwicklung für Möglichkeiten haben. Sie geben Tipps, wie man die Kommunikation im Entwicklungsprozess verbessern kann.Von Eberhard Wolff / Lisa Moritz
  continue reading
 
Die Innovationsgeschwindigkeit in der IT ist unfassbar hoch - so meint man. Aber was hat sich über die Jahre wirklich geändert? Stefan Tilkov und Eberhard Wolff wagen den Rückblick auf die Welt der Software-Entwicklung vor 10 Jahren. Welche Meinungen, Themen und Trends haben sie damals gesehen? Was ist aus den Hypes von 2013 geworden? Wie bewerten …
  continue reading
 
Heute besprechen Robert Sieber und ich, warum inhaltlich Ziel führende interne Initiativen ins Straucheln geraten oder nicht gestartet werden und wir werden fast ein wenig emotional :-). Es geht heute um die folgenden Aspekte: Warum kommen gute Initiativen nach dem Start eigentlich ins Straucheln? Welche Rolle spielt kurzfristiges gegenüber langfri…
  continue reading
 
Jemand sagt etwas Gemeines zu dir und du zuckst nur mit den Schultern und sagst: „Was du denkst, geht mich ja gar nichts an.“ Wie du diese Einstellung lernen kannst, darum geht es in dieser Folge. 💡 Alle Arbeitsblätter, Poster, Zusammenfassungen und Downloads zum Podcast findest du unter → https://zzl.de 💬 Hast du Fragen, Lob, Anregungen, Verbesser…
  continue reading
 
Wie du gelassener mit anderen Menschen wirst. Indem du dir ein paar einfache Fragen stellst, die alles automatisch in ein anderes Licht rücken. 💡 Alle Arbeitsblätter, Poster, Zusammenfassungen und Downloads zum Podcast findest du unter → https://zzl.de 💬 Hast du Fragen, Lob, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Hier kannst du deine Gedanken loswerd…
  continue reading
 
More DRAMA Baby... Warum nicht auch mal im Coaching? Und nicht irgendein Drama - nein heute geht es um PSYCHODRAMA 🥳. Und damit ist nicht gemeint, dass irgendein*e Dramaqueen / Dramaking ein leichtes Psychodrama abzieht, sondern dass wir hier ein spezielles Arbeitsformat haben, das wir im Coaching einsetzen können und in dem auch szenisch gespielt …
  continue reading
 
221 Führungskräfte im Fadenkreuz der Erwartungen Die (Arbeits-)Welt im Wandel. Märkte wandeln sich rasant und fordern Unternehmen auf eine neue Art und Weise heraus. Die Suche nach neuen Formen der Zusammenarbeit ist untrennbar mit der Frage nach wirksamer Führung verbunden. Doch was bedeutet wirksame Führung in einer komplexen Arbeitswelt konkret?…
  continue reading
 
Lass uns heute darüber reden, wie du deine Gelassenheit stärken kannst, denn das ist eine echte Superkraft für Lebensgestalter. Weil du so mit allem viel besser zurecht kommt, was das Leben dir so vor die Füße wirft. Als: Wie kannst du gelassener werden? Die Antwort auf die Frage bekommst du in dieser Folge. 💡 Alle Arbeitsblätter, Poster, Zusammenf…
  continue reading
 
Unbewusste Emotionen halten soziale Systeme stabil, indem sie sich unter die Wahrnehmungssschwelle begeben. Unterhalb eines klar wahrnehmbaren Stresserlebens beispielsweise kann eine Angst vor Ablehnung oder Zurückweisung liegen. Mach Dir auch diese emotionalen Anteile bewusst und befreie Dich aus dieser Verstrickung. https://adventuria.org https:/…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung