show episodes
 
Loading …
show series
 
Bevor es bald bestimmt alle machen, wagt Der Letzte Podcast den ersten diplomatischen Schritt auf unsere zukünftigen Weltherrscher zu und lädt ChatGPT höchstpersönlich als Gast in die eigene Show ein. Hört Daniel eine komplette Folge lang exklusiv nur mit der just neu erschienenen Sprachversion der K.I. plaudern, die neuerdings sogar sehr viel mehr…
  continue reading
 
An Halloween dürsteten wir vergeblich nach einem gelungenen Slasher-Streifen im Kino, zu Thanksgiving gibt es den 2023 dann tatsächlich doch noch. Ein erfrischend effektiver Mörder, amüsant-überzogene Todesszenen in einem Film, der sich ohnehin nicht so ganz ernst nimmt: Auch wenn Regisseur Eli Roth es noch sehr viel besser hätte verpacken können, …
  continue reading
 
Filme allzu eilig nach den wahren Begebenheiten ins Kino zu bringen, ist selten ein gutes Zeichen. Der höchst mittelmäßige Dumb Money bestätigt alle Klischees einer solch mittelmäßigen Durchschnittsproduktion, die der Realität weder inhaltlich noch filmisch Akzente hinzufügt. Immerhin bleibt noch viel unerzählt gelassener Raum, in frühestens fünf J…
  continue reading
 
Ridley Scott soll Stanley Kubricks sagenumwobenes Napoleon-Drehbuch tatsächlich mal in den eigenen Händen gehalten und sogar gekauft haben… nur um es nach eigenen Aussagen dann beiseite zu legen und den historischen Stoff auf eigene Faust mit ganz neuem Script fürs Kino und Apple TV+ zu adaptieren. Ein imposanter und stark besetzter Film, der schon…
  continue reading
 
Eine queere Liebesgeschichte, die ohnehin nur ein Teil der facettenreichen Handlung von Joyland ist, hat auch ohne Sexszenen oder explizite Darstellungen bereits gereicht, das Werk von Regisseur Saim Sadiq in seiner Heimat beinahe verbieten zu lassen. Dass dieser Film später nicht nur mit Auflagen eingeschränkt trotzdem auch in Pakistan lief, sonde…
  continue reading
 
Nicht The Avengers, dennoch ein Ensemble und die Fusion von Dinsey+-Serie mit Kinoreihe. Captain Marvel und Ms. Marvel treten in The Marvels zusammen auf. Egal wie oft man es sagt oder schreibt, elegant klingt das schon sprachlich nicht, als Film ist es aber auch nur ein unausgegorener, konfuser, überflüssiger Lückenfüller - arm an Charme, Spektake…
  continue reading
 
Mit Killers of the Flower Moon ist Martin Scorsese zweifellos ein handwerklich meisterhaftes Werk auf Basis dramatischer, realer Verbrechen am Volk der Osage im Nordamerika der 1920er Jahre gelungen. Ein sehr langer Film aber auch. Patrick & Daniel sind sich einig, dass sich mehr als drei Stunden dabei nie unangenehm ziehen, diskutieren aber dennoc…
  continue reading
 
Hupende Autos, viele menschliche Skelette und Toiletten, bei deren Nutzung jegliche Form von Wischpapier zur sofortigen Klotastrophe führen würde: Trotz all dem sitzen Dr. Tobi Erdmann und Daniel Pook sehr entspannt auf Gran Canaria in sonnigem Schein vor ihren mitgereisten Podcast-Mikrofonen.Von Der Letzte Podcast
  continue reading
 
Es ist angerichtet… zu einem Halloween-Filmmenü der Unterklasse, für das wir unser bewusst zuletzt etwas ins Abseits gerücktes Sammelkritikformat von den Scheintoten auferstehen lassen. Hört Daniel dem armen Patrick und euch berichten, warum sowohl Saw X als auch die Games-Adaption Five Nights at Freddy’s für Kinobesucher allerhöchstens filmqualita…
  continue reading
 
Broberts Slogan in einem hypothetischen Politikwahlkampf schriebe sich von selbst: “Er erdet eben.” - Und macht genau das auch diese Woche wieder in Der Letzte Podcast über… wahllose Themen. Auch das klingt irgendwie nach Wahlkampf. Der garantiert recht gut liefe, solange die Opposition nicht Broberts mühlige Geburtsstube entdeckt.…
  continue reading
 
The Creator ist ein bemerkenswert gefilmtes, überraschend günstig produziertes, dennoch hochwertig aussehendes Science-Fiction-Werk, für das sich ein Kinobesuch lohnt. Inhaltlich entpuppt sich der Film schnell als banale Zukunftskost, die interessanten Fragen rund um Roboter & Menschen konsequent aus dem Weg geht, sich dafür auf einfachen Holzhamme…
  continue reading
 
Alle Vorzeichen standen auf eher mauem Durchschnittsfilm und die meisten anderen Filmkritiken haben Catch the Killer auch nicht unbedingt so gut dastehen lassen... wie Patrick und Daniel ihn jetzt finden. Für uns ist der Cop-Thriller von Damián Szifron mit Shailene Woodley und Ben Mendelsohn eine echte Überraschung und das geglückte Comeback eines …
  continue reading
 
Patrick aus Hürth hat sich in den neusten Teil der Exorzist-Reihe gewagt, kam aber keinesfalls wie besessen von diesem Film wieder aus dem Kino raus. Und bei der fraglichen Güteklasse aus selber Produktion wie Halloween Kills und Halloween Ends dürften auch die Kinosäle nicht sehr lange von dieser nächsten Inkarnation des Schlechte-Sequels-Damönen …
  continue reading
 
Fasziniert von einer wirr anmutenden Pressekonferenz des Videospiele-Publishers Ubisoft kommen Daniel diffuse Erinnerungen voller Scham, an einen Ausflug in die deutsche PR-Stelle des französischen Großunternehmens. Sehr zum Amüsement des Kaffeemanns in Der Letzte Podcast.Von Der Letzte Podcast
  continue reading
 
Als regelmäßiges Format hat unser Filmmenü unlängst ausgedient, da wir bewusst wieder häufiger nur einzelne Podcasts zu den Filmen, die uns überhaupt auch wirklich genug Gesprächspotenzial bieten, machen wollen. Kandidaten wie in dieser Ausgabe Expend4bles, Retribution, Doggy Style, Joy Ride, My Big Fat Greek Wedding 3, Meg 2, The Nun II, Joy Ride …
  continue reading
 
Was sind eigentlich die Sieben Weltwunder, sind es überhaupt sieben, wer hat sich die ausgedacht und hat es die überhaupt wirklich alle gegeben? Scheinbar einfache, unschuldige Fragen, deren Beantwortung für Daniel Pook und den Kaffeemann in Der Letzte Podcast alles, was sie aus Was-ist-Was-Büchern zu wissen geglaubt haben, auf den Kopf gestellt ha…
  continue reading
 
Wer einen der begehrte Einzelsitze in ICEs der Deutschen Bahn ergattern möchte, muss dafür manchmal verstörende Konversationen nahtodsuchender Fahrradfahrer über sich ergehen lassen. Was immer noch besser ist, als diese eine Person, die meint, während einer Zugfahrt aus Langeweile ein gegenstandsloses Telefonat nach dem anderen mit wahllos ausgesuc…
  continue reading
 
Wenn wir die Equalizer-Trilogie als Gesamtwerk beschreiben würden, wäre Teil zwei tatsächlich der ausbalancierte Mittelpunkt zwischen dem ersten Film und dem nun im Kino erschienenen Abschluss der Reihe. Denn ja, The Equalizer 3 - The Final Chapter ist mal wieder diese eine blöde Fortsetzung zu viel des Guten.…
  continue reading
 
Indie-Horrorfilme von A24 enttäuschen in der Regel nicht - und dennoch hat sich Talk to Me im Kino beinahe ungesehen an uns vorbei gegruselt. Mit leichter Verzögerung haben Patrick und Daniel das vielerorts schon vorweg sehr gelobte Debütwerk zweier australischer Youtuber in ihre Köpfe gelassen. Aber hat es sie letztendlich auch angesprochen?…
  continue reading
 
Daniel musste diese Folge von Der Letzte Podcast unter Schmerzmittel stehend und dennoch sitzend aufnehmen, weil er Tage zuvor nur ein paar Stunden wie eine Brezel geschlafen hat. Als Beistand hat er diese Woche Loorie Wutz neben sich in Hürth, die noch nie eine fahrende Robbe in Berlin gesehen hat, das wohl auch niemals mehr nachholen können wird.…
  continue reading
 
Superheldenfilme bringen das Kinopublikum 2023 ja ohnehin nur noch reflexartig zum Gähnen. Blue Beetle von DC und Warner Bros. wirkt in diesem Zusammenhang wie die eine Schlaftablette zu viel, wenn man nicht bloß komatös abwesend mehr als zwei Stunden entgeistert eine große Leinwand anstarren will. Ehrlich, erspart euch das lieber, finden Patrick &…
  continue reading
 
Geradlinige, spannende, handgemachte Action und Gerard Butler sind endlich wieder in Serie zu sehen. Nach dem überraschend gelungenen Plane kann uns Butlers nächster Kino-Auftritt in Kandahar auf ähnliche Weise überzeugen. Mit dem Filmende sind Patrick und Daniel zwar beide nicht glücklich, doch die ereignisreiche und gar nicht mal nur gedankenlos …
  continue reading
 
Als Inspiration für Die Letzte Fahrt der Demeter gilt der erste Alien-Film, die literarische Vorlage ist ein kurzes Kapitel aus Bram Stokers Dracula-Roman. Doch was Regisseur André Øvredal nun als Ergebnis dieser angestrebten Melange fürs Kino angerührt hat ist bloß die langweilige Schiffsreise mit einem tollwütig agierenden Vampir, der uns eher we…
  continue reading
 
So oft wie das titelgebende Playstation-Game Gran Turismo in diesem Film ultrawerblich glorifiziert wird, geschmückt mit Sponsorenlogos, zahlen Kinobesucher hier Eintrittspreis für mehr reine Werbung als dazwischen noch ein eigenständiges Filmerlebnis erkennbar wäre. Die wahre Biografie eines realen Gamers, der zum Profirennfahrer wurde, wird passe…
  continue reading
 
Zuerst erklärt Dr. Tobi Erdmann euch in Der Letzte Podcast, warum (nicht nur) die Wissenschaftswelt gerade in Aufruhr um ein mögliches neues Material ist, das als Supraleiter bei Raumtemperatur funktionieren kann. Und im Anschluss bekommt dann noch Oppenheimer von unserem hauseigenen Teilchenphysiker erbost die Hucke voll.…
  continue reading
 
Es mutet wie ein typischer Film der anfänglichen 2000er Jahre an, jedoch eher wie einer direkt für die Videothek. Mit Hypnotic hat sich Robert Rodriguez ganz offensichtlich als Christopher Nolan versuchen wollen, sich aber zwischen dem Blockbuster Inception und dem Low-Budget-Meisterwerk Memento nicht so recht entscheiden können. Das Ergebnis ist k…
  continue reading
 
Optisch klar inspiriert von den Spider-Verse-Filmen, versucht Mutant Mayhem, den Teenage Mutant Ninja Turtles zum wiederholten Male auf großer Leinwand neues Leben einzuhauchen. Mit Seth Rogan und Evan Goldberg als Autoren ist das nur bedingt gelungen, finden unsere alten Kindheits-Turtles-Fans Daniel & Patrick.…
  continue reading
 
Fällt der Ton auch nur für eine Sekunde aus oder reißt gar die Filmrolle im Projektor, dürfen Kinobesucher in Deutschland Gebrauch von ihren Miranda Rights machen und sie bekommen widerstandslos sofort eine kostenlose Miranda. Oder Mirinda. Oder vielleicht liegt hier auch eine Verwechslung vor. Der Letzte Podcast bürgt für nichts!…
  continue reading
 
Daniel stand am richtigen Gleis in Köln. Die Anzeige versprach: “D'r Zoch kütt!”. Und dann kütt der Zoch aber gar nicht. Ist sein ICE einfach leer abgefahren, ohne je da gewesen zu sein? Oder hat die Deutsche Bahn uns hier nur wieder hinters Licht geführt? Ihr Jonathan Frakes.Von Der Letzte Podcast
  continue reading
 
Bevor oder nachdem ihr Cillian Murphy, Robert Downey jr. & Co. in Oppenheimer fast über die vollen drei Stunden Laufzeit miteinander reden hört oder gehört habt, gönnt euch doch auch noch diese 58 Minuten Filmkritik-Podcast mit Patrick und Daniel über Christopher Nolans historisch korrekten Bombenfilm.…
  continue reading
 
Fügen wir all den kontroversen Diskussionen, die es über Barbie seit Einführung der Puppe schon immer gegeben hat, doch einfach noch eine Stunde Meinungsverschiedenheit hinzu. Patrick sah in Greta Gerwigs Verfilmung der Mattel-Spielzeugserie viele gute Ideen, unterhaltsame Szenen und sogar Konzernkritik. Daniel nur einige positive Ansätze, aber ein…
  continue reading
 
T-Rex, Raptoren, Brontosaurus - wir haben sie alle gesehen und mussten dafür nicht einmal mit unseren Leben bezahlen. Oder mit Geld, denn Podcast-Zuhörer “DeBeer” hat uns zur Jurassic-World-Ausstellung in Köln aus seiner spendablen Geldbörse eingeladen. Hört Loorie Wutz und Daniel Pook von beeindruckenden Dino-Animatronics in Lebensgröße schwärmen,…
  continue reading
 
Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil 1 hält mit fantastischer Stunt-Arbeit und hochwertiger Inszenierung das Grundversprechen der Reihe aufrecht, soweit sind Patrick und Daniel sich einig. Dennoch hat der neue Film mit Tom Cruise als Ethan Hunt in unserem Filmkritik-Podcast für eine ausgedehnte Diskussion zwischen den beiden gesorgt.…
  continue reading
 
Hört in Der Letzte Podcast von einer Taube in Hürth, einem Wissenschaftler, der vor fleischfressenden Aliens warnt, den Wahrscheinlichkeiten außerirdischen Lebens, viel zu dünnen Abflussrohren und Evolutionstheorie im Allgemeinen. Mit Daniel Pook & Dr. Tobi Erdmann zu neuen Sphären im Universum... es sei denn, ein Mass Extinction Event kommt unsere…
  continue reading
 
All the Beauty and the Bloodshed ist auf eine Weise eine biografische Dokumentation über die international anerkannte Künstlerin Nan Goldin, ihre Fotografien und ihr Leben. Es ist ein Film über das skrupellose Handeln des Pharmazie-Unternehmens der Familiendynastie Sackler und wie die größten Museen der Welt für Millionenspenden lange gerne ihre Au…
  continue reading
 
Indiana Jones ist alt. Schon wieder! Und schafft es in seinem fünften Teil auch, die meisten anderen Kernkritikpunkte am Vorgänger Königreich des Kristallschädels leicht abgeändert nur zu wiederholen. Ein würdiger letzter Akt ist Rad des Schicksals nicht, denn Regisseur James Mangold hat sich hier offenbar mehr an seinem Action-Flop Knight & Day or…
  continue reading
 
Hat Lukas Podolski seinem Imbissbuden- und Eisladen-Imperium jetzt auch noch ein Bier mit Dönergeschmack hinzugefügt? Natürlich nicht. Und dennoch lesen Loorie Wutz, Brobert und Daniel hier in Der Letzte Podcast den Zeitungsartikel eines kölschen Lokalmagazins dazu vor. Als Bonus gibt’s sogar Walgeräusche!…
  continue reading
 
20.000 Arten von Bienen hat und hätte das Zeug dazu, auf allen großen Festivals im internationalen Segment europäischer Beiträge zu laufen. Dass dieses hervorragend gespielte Drama aus Spanien nun ausgerechnet während der Berlinale dieses Jahr seinen großen Moment hatte, ist für Patrick und Daniel dennoch klar in seiner handwerklichen DNA erkennbar…
  continue reading
 
Wer keine Lust darauf hat, in tiefster Tiefsee zu implodieren und nach wenigen Millisekunden als Matsch im Meerwasser zu verdünnen, sucht seine exotischen Freizeiterlebnisse vermutlich eher im Zoo. Ist ja auch günstiger. Was dennoch dagegen spricht und wo ihr trotzdem mit Glück die “Big Five” sehen könnt, weiß Loorie Wutz.…
  continue reading
 
Zeigt The Flash per Multiversums-Katastrophe das spektakuläre Ende der bisherigen DC-Filmreihe, die einst durch Zack Snyders Man of Steel in Gang gesetzt wurde? Nicht ansatzweise. Auch ein Soft-Reboot in Hinblick auf James Gunns Neustart der Warner-Bros.-Marvel-Konkurrenz ist diese Verkettung von netten Fanservice-Momenten mit irritierendem Abschlu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung