I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
freie-radios.net (limited to Qabale)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache English)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio radiokampagne.de Berlin)
…
continue reading
Musik in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, Konzerten und kulturellen Ereignissen
…
continue reading
20.000 km – 20 Städte – 90 Orte Florian Werner, Hotelier des legendären Hospiz in St. Christoph am Arlberg, geht diesen Sommer auf Charity Motorrad Tour rund um Nordeuropa. Dabei sammelt er Spenden - für das Social Business Sindbad, das sich für Chancengerechtigkeit für Jugendliche einsetzt. Allein auf der Harley unterwegs möchte Flo den Kontinent - aber auch sich selbst besser kennenlernen. Einmal pro Woche spricht Florian mit seinem Freund, dem Journalisten Golli Marboe über seine Reiseein ...
…
continue reading
Von Donnerstag bis Samstagabend hat in Warschau die erste "Music Week Poland" stattgefunden: Es war das erste große Showcase-Festival im Land. Tagsüber gab es im Nationalmuseum Paneltalks und Konferenzen und abends in verschiedenen Clubs über 60 Konzerte. Ziel des Festivals ist es, der spannenden Indie- und Pop-Szene Polens und Mittelosteuropas meh…
…
continue reading

1
Qabale - Extra: pater et patria / about Tradcaths, fascists in Poland and the US
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12Hello, this is a radio show about conspiracy narratives and fascism. In our second special episode, we are talking to Andrea from ANPI Berlino-Brandenburgo about Tradcaths, fascists in Poland and the US, and how to build your own crazy wall. This is our first episode in English, but since we are based in Berlin, all our other episodes are in german…
…
continue reading

1
Qabale - Extra: pater et patria / about Tradcaths, fascists in Poland and the US (Serie 1417: Qabale)
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12Hello, this is a radio show about conspiracy narratives and fascism. In our second special episode, we are talking to Andrea from ANPI Berlino-Brandenburgo about Tradcaths, fascists in Poland and the US, and how to build your own crazy wall. This is our first episode in English, but since we are based in Berlin, all our other episodes are in german…
…
continue reading
Die Schalmei kennen manche vielleicht aus Hirtengeschichten zu Weihnachten. Aber spielt heute noch jemand Schalmei? Ja, Katharina Bäuml zum Beispiel. Sie ist eine der führenden Schalmei-Musikerinnen. Von der Oboe kam sie zu deren Vorläufer aus Mittelalter und Renaissance. heute spielt sie darauf nicht nur erfolgreich Alte Musik mit ihrem Berliner E…
…
continue reading
Bislang wurden Christian Thielemanns Konzerte mit der Berliner Staatskapelle von Publikum und Kritik bejubelt. Vor allem die Interpretation von Bruckner hat die Zuhörenden begeistert. Am Samstag standen nun selten gespielte Kompositionen von Franz Liszt und Richard Strauss auf dem Programm - wir haben das Konzert auf radio3 übertragen. Unser Musikr…
…
continue reading

1
Konzerthaus Berlin: Orchesteraustausch Berlin – Luxemburg
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39Morgen lädt das Konzerthaus Berlin zum Tag der offenen Tür. Ein Act im bunten Programm wird der Auftritt des Publikumsorchesters sein. Das spielt eine öffentliche Probe gemeinsam mit dem Orchestre Place de l'Europe aus Luxemburg. Am Montag geben beide Orchester dann ein gemeinsames Konzert, unter anderem mit der 5. Sinfonie von Dmitrij Schostakowit…
…
continue reading
Am Abend beginnt am Genfersee das 59. Montreux Jazz Festival - der Klassiker unter den Sommerfestivals. Während viele Festivals immer mehr unter Druck sind, weil die Stars immer höhere Gagen verlangen oder lieber eigene Tourneen organisieren als die Line-Ups von Festivals zu schmücken, startet Montreux selbstbewusst in den Festivalsommer – u.a. mit…
…
continue reading
Clärchens Ballhaus ist ein lebendiges Stück Berliner Geschichte. 1913 eröffnet, ist es ein Relikt aus der Kaiserzeit und lebt nach seiner Renovierung weiter als Ort für Tanz und Kultur. Dazu gehören auch die "Sonntagskonzerte im Spiegelsaal". Verschiedene Kammerensembles spielen Sonntags am frühen Nachmittag. Auf radio3 erzählt die Leiterin der Rei…
…
continue reading
Wegen seiner akustisch oft verzerrten und ins Uferlose abdriftenden Gitarrensoli gilt er als "Godfather of Grunge". Aber nicht nur Punk- und Garagen-Rocker verehren den heute 79-jährigen Neil Young als ihren musikalisches Paten. Auch Fans von Folk und Country lieben die sanfteren Töne des kanadischen Musikers, der fast 50 Studio- und unzählige Live…
…
continue reading

1
(Why) collecting the history of the queer movement in Serbia and beyond? An interview with Vasa from Arkadija archive
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40Vasa shares the story of the queer Arkadija archive - a collaboratively growing collection of struggles, fights, documents, pictures and much more about queer activism in Serbia. The archive that by now contains more than 40.000 documents started as a memory archive - to share knowledge across generations, for example about Dejan Nebrigić and Lepa …
…
continue reading
Seit vielen Jahren gibt es die Mitsingkonzerte des Rundfunkchores Berlin. Mit dem Rundfunkchor, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und mit mehr als 1.000 begeisterten Sängern aus aller Welt. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit. Von Anfang an mit dabei ist Simon Halsey. Er hatte 2001 den Chefposten beim Rundfunkchor Berlin übernommen. Mit …
…
continue reading
Seine berühmten sechs "Brandenburgischen Konzerte" hat Johann Sebastian Bach dem Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt gewidmet. Er hat die Konzerte nicht extra alle neu für ihn geschrieben. Vielmehr hat er ältere Kompositionen zusammengestellt und teilweise für andere Besetzungen bearbeitet. So ist eine Sammlung von sechs sehr unters…
…
continue reading
Die Sopranistin Diana Damrau, der Tenor Jonas Kaufmann und der Liedpianist Helmut Deutsch - alle drei zählen sie zu den renommiertesten Künstlerinnen und Künstlern der Klassik: Gestern Abend waren sie in der Philharmonie Berlin zu Gast und präsentierten dort unter dem Motto "Liebeslieder" unter anderem Stücke von Gustav Mahler und Lieder von Richar…
…
continue reading

1
Walpurgisnacht mit der Original-Stimme von Bibi Blocksberg
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42„WalpurgisN8“ heißt das aktuelle Programm des Kammerchor Nikolassee. Es geht um Hexen von Circe in Homers Odyssee über die Hexen in den Grimm’schen Märchen, die Hexen auf dem Blocksberg in Goethes Faust I bis hin zu Bibi Blocksberg. Als Sprecherin in dieser szenisch-musikalischen Lesung wirkt die Schauspielerin und Regisseurin Susanna Bonasewicz mi…
…
continue reading
Die Saisonabschlusskonzerte der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne sind Kult. Deswegen werden wir das Konzert heute Abend auch live übertragen. Geboten wird eine Tour durch die musikalischen Landschaften Nord- und Südamerikas. Am Pult steht der venezolanische Dirigent Gustavo Dudamel, der die Waldbühne schon einige Male zum Beben gebracht hat…
…
continue reading
Eleonora und Francesco von Mendelssohn - die Geschwister sind vielleicht weniger bekannt als der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy. Sie gelten als "schillerndes Duo" während der 20er-Jahre in Berlin. Daniel Grossmann will sie mit Text und Musik wieder ins öffentliche Bewusstsein holen. Der Dirigent des Jewish Chamber Orchestra aus München feier…
…
continue reading
Die Kultur der Ukraine ist seit mehr als drei Jahren unter Beschuss. Der russische Angriffskrieg auf das Nachbarland zerstört Kulturstätten, zwingt viele Musiker zur Flucht. Der Verein UKRAINE.MUSIK.FUTURUM e.V. in Berlin-Spandau will Klaviermusik aus der Ukraine bekannt machen und bewahren. Dazu veranstaltet er seit 2024 Konzertreihen, unterhält e…
…
continue reading

1
Anna Prohaska und Berlin Sounds
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49Mit BERLIN SOUNDS feiert der rbb die Musikstadt mit einer einzigartigen Programmaktion! Live und auf allen Kanälen noch bis Ende Juli. Die gleichnamige Doku-Reihe „Berlin Sounds“ ist eine dreiteilige Hommage an die Musik, die Berlin ausmacht und die Menschen, die sie mit Leidenschaft prägen und prägten. Ein manchmal auch nostalgischer Streifzug dur…
…
continue reading
Für den Pianisten Markus Pawlik ist es die Rückkehr in die alte Heimat Deutschland, für seinen Sohn Ariel Pawlik-Zwiebel ist es der erste Besuch in Deutschland und das Berlin-Debüt, wenn beide am Mittwoch im Pianosalon Christophori einen Duoabend spielen. In Kalifornien, wo sie zuhause sind, tun sie das oft.Markus Pawlik wurde in Bremen geboren, ha…
…
continue reading
Supermänner und Traumfrauen, Heldentum und Abenteuer, exotische Schauplätz und Liebe bis zum Wahnsinn - mit diesen Zutaten wurden schon in der Renaissance Bestseller kreiert. Ludovico Ariostos Versepos "Orlando furioso" erschien 1516 in Ferrara und wurde Vorlage für mehrere musikdramatische Werke. Die Oper "Orlando generoso" von Agostino Steffani w…
…
continue reading
SOS: SAVE OUR SNAILS - Do NOT under ANY CIRCUMSTANCES eat or interfere with the delicious endangered snails that are taking over Hamburg!In other news, it’s festival season! Listen to us gab about how to completely let loose, put on our sequined costumes, and celebrate the great German tradition of getting weird with it and rotting in a hot tent in…
…
continue reading
An diesem Wochenende verwandelte sich der Bebelplatz in Berlins Mitte in eine große Freilichtbühne. Das Programm unter freiem Himmel startete am Samstag mit der Opernübertragung von Charles Gounods "Roméo et Juliette". Am Sonntag folgte das Konzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Christian Thielemann. Auf dem Programm standen Johanne…
…
continue reading

1
Qabale - Extra: pater et patria / about Tradcaths, fascists in Poland and the US (Serie 1417: Qabale)
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12Hello, this is a radio show about conspiracy narratives and fascism. In our second special episode, we are talking to Andrea from ANPI Berlino-Brandenburgo about Tradcaths, fascists in Poland and the US, and how to build your own crazy wall. This is our first episode in English, but since we are based in Berlin, all our other episodes are in german…
…
continue reading

1
Der Gute Salon - mit Andrea Zietzschmann und Philipp Bohnen
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39Die rbb-Kulturjournalisten Petra Gute begrüßt in ihrem Salon in der rbb-Dachlounge illustre Gäste aus der vielfältigen Berliner und Brandenburger Kulturlandschaft. Am 18. Juni 2025 zu Gast ist die Kulturmanagerin und Intendantin der Stiftung Berliner Philharmoniker Andrea Zietzschmann, die seit 8 Jahren die Geschicke in der Berliner Philharmonie ge…
…
continue reading

1
Berliner Philharmoniker draußen - Fête de la musique, Waldbühne und Japan
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Die Berliner Philharmoniker befinden sich dieser Tage im Dauereinsatz. An diesem Wochenende geben sie ein Konzert in der Philharmonie. Es folgt am nächsten Wochenende einer der Höhepunkte im Jahreskalender des Orchesters: zwei Auftritte in der Berliner Waldbühne! Danach geht’s gleich auf eine intensive Japan-Tournee - mit vier Konzerten in fünf Tag…
…
continue reading
Heute, am 21. Juni, dem ersten Tag des kalendarischen Sommers mit der längsten Nacht des Jahres, findet die Fête de la Musique statt. In allen Ecken der Welt ziehen Musiker und Musikbegeisterte mit ihren Instrumenten auf die Straßen, feiern, tanzen, singen. In Berlin sind Konzerte an 300 Orten geplant - in Clubs in Gärten, Friseursalons oder Spätis…
…
continue reading
Eine Frau befindet sich in einem Schwebezustand in Folge eines Todesfalls. Sie spricht von ihren Fantasien und Erinnerungen an Liebe und Verlust, Sex, Krankheit, Küsse, Augäpfel, Genitalien, Fingerspitzen, Lippen und Wimpern – auf der Suche nach Sinn und Trost, um so den Tod in seiner Sinnlosigkeit aufzuhalten. Mit "Lash" schreibt die gefeierte deu…
…
continue reading
Die Fête de la Musique steht bevor - die Auswahl ist riesig, tausend Veranstaltungen sind in Berlin angekündigt. Wenn Sie brasilianische Musik lieben, dann können wir Ihnen bei der Entscheidung helfen: im Kallasch& in der Unionstraße im Wedding tritt morgen ab 16 Uhr das Duo Danielle Friedman & Sophia Bicking auf. Beide verbindet ihre Liebe zum bra…
…
continue reading
Man sieht die Katastrophe kommen, warnt und mahnt, aber niemand beachtet die Worte: Das Schicksal der mythischen Figur Cassandra dürfte Forschenden heute nur allzu bekannt vorkommen. Sie sehen schmelzendes Polareis voraus, aber die Warnungen bleiben selbst im engsten Umfeld ungehört. In der zeitgenössischen Oper "Cassandra" verweben der Komponist B…
…
continue reading
Einer der unbestritten wichtigsten Pianisten unserer Zeit ist tot: Alfred Brendel. Seit 1950 hat er von Wien aus die ganze Klassikwelt mit seinen tiefsinnigen Interpretationen bewegt. Besonders die Klassiker Schubert und Beethoven hat er mit liebevollem Ernst gepflegt. Auch als Autor feinsinniger Betrachtungen und dadaistischer Sprachspiele ist er …
…
continue reading

1
"Indian Swan Lake" bei den Musikfestpielen Potsdam Sanssouci
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23"Indian Swan Lake" heißt das Projekt, mit dem die Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci am Sonntag, d. 29. Juli zu Ende gehen werden. Auf den Terrassen des Orangerieschlosses Sanssouci werden der Inbegriff des Klassischen Ballets – Peter Tschaikowskis "Schwanensee" – und die indische Kunst des Odissi-Tempeltanzes zu etwas ganz Neuem verschmelzen. Die V…
…
continue reading
Die "Grand Tour" war im 18. und 19. Jahrhundert die Bildungsreise für junge Adelige durch Europa, die oft über die Alpen nach Italien führte. Die "Grand Tour" ist auch das Herzstück der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Das Programm des gestrigen Abends hat sich die Alpenüberwindung vorgeknöpft - "Transalpin" war der Titel des Abends,…
…
continue reading

1
"Cassandra" – zeitgenössische Oper
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03"Cassandra" heißt die zeitgenössische Oper, deren deutsche Erstaufführung am Donnerstag an der Berliner Staatsoper Unter den Linden Premiere hat. Die Musik stammt von Bernard Foccroulle, einem Musiker, der in der Alten Musik ebenso zuhause ist wie in der Neuen Musik. Das Libretto hat der kanadische Regisseur und Autor Matthew Jocelyn verfasst. Dari…
…
continue reading
Wie klingt eigentlich Berlin? Das wollen wir diesen Sommer von Ihnen wissen und feiern unter dem Titel "Berlin Sounds" die Musikstadt Berlin. Teil der hiesigen Musiklandschaft sind auch die Studierenden und Lehrenden der Universität der Künste im Studiengang Sound Studies and Sonic Arts. Ihr Studiengangsleiter, Prof. Georg Klein, ist neben seiner T…
…
continue reading

1
"Big Love to every single Mother, to every boy and girl on the street trying to make their way"
0:10
Musikalische Mittagspause heute mal aus Westafrika; genauer aus der SG Mall in Kumasi. Balduin traf sich mit Orderboy Kimani den er beim Shawarma kaufen kennengelernt hat. Ein junger, hungriger und talentierter Musiker der in seinen melodiösen Songs über das Großstadt- und Straßenleben schreibt und mit seiner Musik den frühen Tod seines Vater verar…
…
continue reading

1
Symphonic Mob 2025 des DSO Berlin
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26Mit dabei in der Mall of Berlin sind der Bundesjugendchor, die Sopranistin Nina Solodovnikova und die Dirigentin Catherine Larsen-Maguire. radio3-Redakteur Christian Schruff berichtet live von den Vorbereitungen dieses besonderen "Berlin Sounds". Neben Catherine Larsen-Maguire hören Sie im Gespräch Julia Barreiro, Musikvermittlerin beim Deutschen S…
…
continue reading

1
Konzertieren in Klöstern, Lehren in China - im Gespräch: Der Harfenist Joel von
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05Joel von Lerber ist einer der ausgezeichneten Harfenisten unserer Zeit. Seit gut zehn Jahren lebt er in Berlin. Hier hat er bei Maria Graf an der Hochschule für Musik Hanns Eisler 2019 sein Konzertexamen absolviert. Von Lerber hat internationale Preise gewonnen und zwei Soloalben herausgebracht. Jetzt im Juni ist er zweimal im weiterem Berliner Uml…
…
continue reading
Für die Dauer von zwei Wochen wird Potsdam zum Ausgangspunkt musikalischer Reisen, die neue Horizonte eröffnen. Von Alter Musik bis zu Chansons, von Konzerten und Opernaufführungen für Kenner bis zu Mitmachprogrammen für Kinder. Heute beginnt die "Grand Tour", die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet, erzäh…
…
continue reading
Vor wenigen Wochen wurde bekanntgegeben, dass der japanische Dirigent Kazuki Yamada ab der übernächsten Saison Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin werden wird. Bevor er sein Amt antritt, hat er jetzt erst einmal sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern gegeben und Werke von Ottorino Respighi, Toru Tak…
…
continue reading
Ornina ist eine antike arabische Sängerin im Tempel der Gottheit der Musik und des Tanzes. Nach ihr hat sich das Ornina Syrian Orchestra benannt. Darin wollen Musikerinnen und Musiker, die seit 2015 vor dem Krieg in Syrien geflüchtet sind, die syrische Kultur bewahren und neu beleben. Sie leben in verschiedenen Städten Europas und treffen sich für …
…
continue reading

1
Intonations Festival 2025
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55Am Donnerstag beginnt das Kammermusikfestval "Intonations 2025". An vier Tagen werden im Kühlhaus Berlin internationale Freunde und Freundinnen der Pianistin Elena Bashkirova ein vielfältiges Programm spielen. Der Clou: Bei "Intonations" spielen Klassik-Stars mit Newcomern. Honorare gibt es nicht, nur Reisekosten und Verpflegung werden getragen. Im…
…
continue reading

1
10 Jahre "Junge Kammerphilharmonie Berlin"
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Die Junge Kammerphilharmonie Berlin besteht seit 10 Jahren. Das Kammerorchester aus jungen Musiker:innen – Studierende verschiedener Fächer aber auch Berufsanfänger – ist Teil des "Jungen Freundeskreises der Berliner Philharmoniker". Ein Geiger der Berliner Philharmoniker, Simon Bernardini, wird am Sonntag auch das Jubiläumskonzert dirigieren. Dafü…
…
continue reading
“Wir sind alle innerlich goldene Sonnenblumen”, soll Allen Ginsberg mal gesagt haben. Eine Auswahl der Gedichte des bahnbrechenden Poeten konnte man gestern in gesungener Form in der Philharmonie Berlin erleben. Der Sänger Malakoff Kowalski hat gemeinsam mit Igor Levit, Johanna Summer und Chilly Gonzales am Klavier das neue Album “Songs With Words”…
…
continue reading

1
Wassermusik und Virtuoses beim 3. Rhinluch-Musikfestival
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49Musik genießen in einer herrlichen Naturlandschaft, einem Niedermoor im Norden Brandenburgs, wo die Kraniche zuhause sind: das geht beim Rhinluch-Musikfestival ab Freitag. Es findet zum 3. Mal statt - diesmal unter dem Dach der Brandenburgischen Sommerkonzerte. Namhafte Solisten wie das Brahms Ensemble der Berliner Philharmoniker, das Tonhain-Ensem…
…
continue reading
Der isländische Pianist Víkingur Ólafsson ist mit seinen originellen Programmideen und seinem faszinierenden Anschlag derzeit einer der aufregendsten Pianisten überhaupt. Vor einiger Zeit war er Artist in Residence am Konzerthaus Berlin und ist jetzt mit einem Klavierabend dorthin zurückgekehrt. Auf dem Programm standen Werke von Bach, Beethoven un…
…
continue reading

1
Sooperradio: Gruppe Norweger von Wavy Instruments (Serie 1519: SooperRadio - Superbooth)
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58Und dann Gene Berlin mit einer Gruppe Norwegern von Wavy Instruments, das die Messlatte für kreatives und praktisches Musikschaffen niedriger legt.„Wir dachten uns, wir entwickeln ein Gerät im Geschäfts- oder Kreditkarten Format. Und die Batterielaufzeit beträgt sechs Monate. Sechs Monate, das ist ein tolles halbes Jahr.“* https://wavyindustries.co…
…
continue reading
Beim Brandenburgischen Staatsorchester wird in wenigen Wochen eine ganz besondere Stelle frei. Der bisherige Chefdirigent und gleichzeitig künstlerische Leiter des Ensembles Jörg-Peter Weigle geht in den Ruhestand. Nun wird nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin gesucht. Ein aufwendiger Prozess, den rbb-Kulturreporterin Eva Kirchner begleite…
…
continue reading
In der klassischen Musik gibt es wenige "Jahrhundertstimmen". Dietrich Fischer-Dieskau war eine. An seiner Kunst, Klangfarben und Liedtexte zu gestalten, arbeiten sich Nachwuchssänger noch heute ab. radio3 würdigt zum 100. Geburtstag die ganze Bandbreite seines Schaffens: als Oratorien-, Opern- und Operettensänger, und natürlich als Meister des Kun…
…
continue reading
Masha Qrella verströmt in ihren Songs eine gewisse Melancholie, sogar wenn sie zu Disco-Beats singt. Vielleicht ist gerade diese nachdenkliche Note der Schlüssel zu ihrem Erfolg. Gerade in den letzten Jahren ist sie über die Region hinaus bekannt geworden, vor allem mit der Vertonung von Thomas-Brasch-Gedichten. Jetzt ist sie unterwegs mit ihrem ne…
…
continue reading