show episodes
 
20.000 km – 20 Städte – 90 Orte Florian Werner, Hotelier des legendären Hospiz in St. Christoph am Arlberg, geht diesen Sommer auf Charity Motorrad Tour rund um Nordeuropa. Dabei sammelt er Spenden - für das Social Business Sindbad, das sich für Chancengerechtigkeit für Jugendliche einsetzt. Allein auf der Harley unterwegs möchte Flo den Kontinent - aber auch sich selbst besser kennenlernen. Einmal pro Woche spricht Florian mit seinem Freund, dem Journalisten Golli Marboe über seine Reiseein ...
  continue reading
 
„Mit offenem Visier für Depressionshilfe!“ heißt das Motto. Wir organisieren Motorraddemonstrationen für Depressionshilfe und Mentale Gesundheit. In diesem Jahr wird es in 14 Städten Fellows Rides geben. Aufmerksamkeit schaffen für den Abbau von Vorurteilen und Stigmatisierung, für angemessene Betreuung – und für die klare Anerkennung seelischer Grundbedürfnisse in unserer Gesellschaft. Presse- und Medienarbeit, über Social Media - Kanäle und Öffentlichkeitsarbeit. „Macht doch mal einen Podc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In England gibt es eine Nationale Charity Initiative „Mental Health Motorbike, kurz MHM“, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Suizid-Rate unter MotorradfahrerInnen zu reduzieren. Dafür bildet MHM sogenannte „First Aiders“ aus, die vor Ort aktiv Ersthilfe leisten. Inzwischen ist ein großes Netzwerk von Ersthelfern und Betroffenen heran gewachsen. …
  continue reading
 
Zwei außergewöhnliche Gäste haben wir in dieser Folge zu Gast; eine junge Frau, die einerseits Alukoffer schweißt und andererseits Yoga-Lehrerin ist und ein Mann, der alle Höhen und Tiefen des Lebens mit und neben dem Motorrad erlebt hat. Mehr und tiefer über Motorradfahren und mentale Gesundheit zu sprechen, geht fast nicht. Die beiden machen Mut …
  continue reading
 
Teresa Enke ist zu Gast beim Fellows Ride Podcast. Die Witwe vom Fußballtorwart Robert Enke spricht offen über die Krankheit ihres Mannes. Als Vorsitzende der Robert Enke Stiftung setzt sie sich für die Entstigmatisierung von Depression ein. In dieser Woche hat sie für ihr Engagement den Niedersächsischen Verdienstorden erhalten. Das Gespräch von T…
  continue reading
 
Vanessa Ruck, besser bekannt als "The Girl On A Bike", ist zu Gast beim Fellows Ride Podcast. Vanessa ist eine Powerfrau auf und neben dem Motorrad. Sie liebt und sucht den Wettkampf, steht immer einmal mehr auf als sie hinfällt ist und sie geht dahin, wo es wehtut. Der Slogan „No pain no gain“ wurde für sie erfunden. Sie kennt die Ups and Downs im…
  continue reading
 
Celine Limbächer. Wer in Stuttgart den Nachnamen trägt, muss was mit Motorradfahren zu tun haben. Die Firma Limbächer GmbH ist einer der größten Motorradhänder in Europa. Celine ist die Tochter vom Chef, Klaus Limbächer. Sie studierte Psychologie und hat den Master. Eine Ducati Monster fährt sie zum Spaß. Damit verkörpert sie Motorradfahren und men…
  continue reading
 
Nils Homann, the Voice, Storyteller und passionierter Motorradschrauber. Ein Kind des Ruhrgebietes, das in Berlin mit Freunden das Craftwerk betreibt. Eine coole Location zum Schrauben, Lernen, Arbeiten, Kaffee trinken und vieles mehr. Nils hat den YoutTube Kanal „Nils Homann“, auf dem er jedem Detail beim Motorrad auf den Grund geht. Einfach und d…
  continue reading
 
Heute stellen wir Euch neben dem Fellows Ride Würzburg zwei Urgesteine des Fellows Rides vor: Peter Grethler und Karl Miller geben einen Ausblick auf den Würzburger Fellows Ride am 6.5.2023. Es erwarten Euch herrliche Spessartstrecken und ein wahrhaft krönender Abschluß vor malerischer Kulisse. Mit dabei Matthias Baumgärtel von "Main Impuls Erlebni…
  continue reading
 
TRIGGERWARNUNG! In diesem Podcast wird über Depressionen, Angstörungen und auch über Suizidgedanken gesprochen. Wenn dich das zu sehr belasten könnte, solltest du diese Podcastfolge nur gemeinsam mit einer Vertrauensperson anhören. Im Notfall erreichst Du das Krisentelefon der TelefonSeelsorge 24 Stunden täglich unter 0800-1110111 und 0800-1110222.…
  continue reading
 
Den Schauspieler Lucas Gregorowicz kennt man von den Hauptrollen aus Lammbock und Schrotten. Im Polizeiruf-110 spielte er Hauptkommissar Adam Raczek. Seit seiner Kindheit driftet er um Speedway-Kurse. Er lebt Motorrad und schraubt wie ein Profi. In dieser Folge des Fellows Ride Podcasts lernt ihr einen interessanten Menschen kennen, der viel übers …
  continue reading
 
„Eva – hin und weg“, unter dieser Überschrift publiziert Eva Strehler on- und offline. Die Motorrad-Reise-Autorin ist in der Szene durch ihr Buch: „Als Motorrad-Vagabundin durch die USA“ bekannt geworden. Ihr letztes Buch heißt: „Blind Date mit den Karpaten“. Unser Zusammentreffen im Podcast war hingegen kein Blind Date. Eva spielt eine Rolle in de…
  continue reading
 
Den meisten von uns wird Charley Boorman von den erfolgreichen TV-Serien: Long way round. Long way down und Long way up bekannt sein, in denen er mit seinem Buddy Ewan McGregor auf dem Motorrad die ganze Welt vermessen hat. Charley ist ein Biker, durch und durch: „You have to ride a car, but you choose to ride a motorcycle”, mit diesem Statement er…
  continue reading
 
Diesmal sitzen sie auf der anderen Seite der Theke; Claudio und Sonja von dem Motorrad Abenteuer Podcast Pegasoreise. Für uns tauschten sie die Rolle des Gastgebers in die der Gäste. Was für Eric und mich, die wir im Vergleich noch unerfahren im Hosting sind, eine echte Herausforderung war. Über 200 Folgen hat Pegasoreise in 12 Jahren produziert un…
  continue reading
 
„Wen wünschen wir uns als ersten Gast?“ – diese Frage stand im Raum, als wir beschlossen einen Fellows Ride – Podcast zu machen. Ein Held aus der Motorradbranche sollte es sein. Jemand der eine Geschichte erzählen kann. Der Name Ted Simon fiel gleich zu Beginn. Das war aber mehr Wunschdenken als ein konkreter Vorschlag. „Für den übersetze ich seine…
  continue reading
 
„Macht doch mal einen Podcast!“ – hat man uns oft empfohlen. O.k. wir machen einen Podcast. Mit Gästen aus der Motorradszene über das Motorradfahren und mentale Gesundheit. Die Gespräche werden in einer lockeren digitalen Runde via Zoom geführt. Es geht ums Reisen, ums Abenteuer, um Stress- und Gefahrensituationen, um die Veränderungen in der Motor…
  continue reading
 
Flo und Harley sind wieder in Österreich angelangt. Die letzten Kilometer liegen noch vor ihm, eine Willkommenparty gab es allerdings schon. Wie fühlt sich die Rückkehr zu Familie, Freunden und Beruf an nach über 3 Monaten on the road? Wird es eine Fortsetzung geben…? Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Program…
  continue reading
 
Die letzte Etappe der Reise ist angebrochen. Flo war vorige Woche in Polen, Slowenien, Ungarn und Serbien und wird die restlichen Tage der Tour in Bosnien verbringen. Die nächste Folge wird schon von Österreich aus gesendet: ein Resümee der über 100 Tage langen Reise. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Program…
  continue reading
 
Nachdem er Litauen mit Vilnius hinter sich gelassen hat, ist Flo auf ebenso intensiver wie berührender Tour in Polen unterwegs. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen. Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und…
  continue reading
 
Nach 18.720 Kilometern on the road ist Flo in Estland angelangt und podcasted heute aus Tallinn. Der Hotelier auf Reisen plaudert aus dem Nähkästchen: worauf kommt es an bei der Wahl der Unterkünfte? Sind Sterne-Bewertungen für Hotel-Betriebe noch relevant und welche Rolle spielt Umweltschutz gegenüber Bequemlichkeit beim Übernachten unterwegs? Flo…
  continue reading
 
Hinter Flo & Harley liegt ein besonderer Meilenstein: Das Nordkap. Danach ging es zwischen Norwegen und Finnland entlang - mit einer eisigen Übernachtung im Schneehotel, wo Heizdecken streng verboten sind. Inzwischen cruist Flo weiter durch die finnische Landschaft auf dem Weg nach Estland. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In ei…
  continue reading
 
In dieser Woche überquerte Flo den Nördlichen Polarkreis. Dies sei die Grenze, an der Eile und Stress zurückbleiben, so heißt es. Auf seinem Weg zum „Basislager Nordkap“ muss Flo nun eine Entscheidung treffen: spielt das Wetter mit und ist der Weg bis hin zum Nordkap möglich oder muss er sich von seinem nördlichsten Ziel verabschieden, um sich nich…
  continue reading
 
Norwegen. Unendliche Weiten: viele Golden Gate-Brücken, viele Tunnel, viele Seen und Hügel. Flo bricht aus dem Gefängnis aus und holt sich nasse Füße. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen. Die Mentees tauchen in eine …
  continue reading
 
Nachdem er in Dover Abschied von England genommen wurde, war Flo auf Länder-Hopping durch Belgien, Holland, Deutschland und Dänemark unterwegs und macht sich bereit: für die Reise das Königreich Norwegen. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen m…
  continue reading
 
Flo erkundet England. Kann es mit dem abendlichen Ale im Pub zu tun haben, dass man dabei auch mal einen Übernachtungsstopp übersieht und einfach weiter zum nächsten cruist? Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen. Die M…
  continue reading
 
Nach eineinhalb Monaten auf Solo-Tour unterwegs stellt sich Flo im Nebel der schottischen Highlands nicht nur der Kälte, sondern auch zum ersten Mal der Einsamkeit und Traurigkeit. Die atemberaubende Schönheit der „Last Great Wilderness“ gibt ihm Kraft und bei nur 7 Einwohnern pro Quadratkilometer hat er ausreichend Gelegenheit, sie in Ruhe zu geni…
  continue reading
 
Von Belfast setzen Flo & Harley mit der Fähre nach Schottland über. Der Regen spült sie nach Glasgow und weiter auf die Suche nach Nessie in die Highlands. Ob es aufgetaucht ist? Finden Sie es heraus im heutigen Tour-Logbuch! Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus soziale…
  continue reading
 
Eine Woche der Gegensätze: vom Übernachten im Tipi im Snowdonia Nationalpark in die Stadt der Schriftsteller - nach Dublin. Die Stadt beeindruckt Florian tief - hierher wird er bestimmt zurückkommen. Und es geht weiter zum Ursprungsort einer berühmten amerikanischen Familie: den Kennedys. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In eine…
  continue reading
 
Flo tourte gerade durch Frankreich - wir sprechen über Weine aus der Region und über den Erfolg der „Lioness“ - dem Frauenfußball Team der Engländer. Denn inzwischen ist der Biker in Cornwall angekommen. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mi…
  continue reading
 
Auf dem Weg quer durch Spanien erzählt Flo von seinen Sommern als Kind an der Costa Brava, von den Shops für Motorradzubehör in Andorra und von seiner Begeisterung für San Sebastián. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusamm…
  continue reading
 
Florian ist derzeit im Süden Frankreichs, in der Provence an der Cote d´Azur unterwegs und jetzt im Juli gibt es Temperaturen weit über 30 bis zu 40 Grad. Diese Hitzewelle hat Florian nun mit seiner Maschine von der Landstrasse auf die Autobahn gebracht. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Programm bringt man d…
  continue reading
 
Flo Werner ist bei seinen ersten Etappen in vertrautem Ambiente unterwegs. Von St.Christoph durch die Schweizer Alpen bis nach Chamonix mit Blick auf den höchsten Berg Europas auf den Mont Blanc. Aus Chamonix meldet sich Flo nun also das erste Mal von seiner Reise. Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad: In einem einjährigen Programm b…
  continue reading
 
Vor der Reise - es geht los: Die Charity-Tour auf der Harley mit Florian Werner, dem Gastgeber des legendären Hospiz in St. Christoph am Arlberg. Allein auf der Harley unterwegs möchte er den Kontinent - aber auch sich selbst besser kennenlernen. Und Spenden sammeln für das Sozialunternehmen Sindbad, das Jugendliche empowert. Einmal pro Woche spric…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung