Was steckt hinter dem Begriff Generationenmanagement? In welchen Bereichen und Prozessen in Organisationen stecken Generationenthemen? Wie schaffe ich es als Personalverantwortliche, dass alle Generationen ready sind, um die Zukunft der Organisation, aber auch ihre eigene Laufbahn zu gestalten? Wie geht agile Laufbahngestaltungen? Und wie komme ich vom Reden ins Machen? Bernadette Höller und Anina Hille sprechen über ihre Erfahrungen aus Theorie und Praxis, haben jeweils ein oder zwei spanne ...
…
continue reading
Wir, das sind Toni, Martin und Constantin. Drei Männer in ihren frühen Dreißigern versammeln sich unter dem Banner eines Filmpodcasts. Frei nach der Regel: Zwei Mann, ein Mischpult und Constantin.
…
continue reading
A
Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi


1
Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
Tom Erl präsentiert Dir Audiotechnik und Ton Technik von Bose, JBL, Sennheiser, Neumann also Tontechnik vom Feinsten, SAE, DeutschePOP und alle Ausbildungen im Vergleich, Studio und Mischpulte, Tests, Reviews, Vergnügen, Wissen am Tatort
Der monatliche exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.
…
continue reading
Das Studentenradio von Dresden
…
continue reading
Boulevardesque Gegenwartsthemen
…
continue reading
Wissen für Live- und Online-Events. -> Lerne spannende Technik- und Organisations-Hacks für Veranstaltungen. -> spare wertvolle Zeit & Geld durch fundiertes Fachwissen. -> reduziere dein Stresslevel mit den Tipps und Tricks der Event-Nerds. Das Arbeiten in der Event-Branche kann wahnsinnig fordernd sein. Dabei spielt es keine Rolle ob du in der Organisation oder in der Technik hinter dem Mischpult arbeitest. Dabei wollen wir doch alle unsere Shows einfach souverän, erfolgreich und fehlerfrei ...
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/231129_Wahlleiter_Beitrag.mp3 Im Podcast verrät er, warum die Wahlbeteiligung bei 13 Prozent liegt. Außerdem: Was genau wählt man da eigentlich? Mehr Infos: Wahlen 2023/2024 | StuRa TU Dresden (tu-dresden.de) Der Beitrag Das wählt man bei der Uni Wahl erschien zuerst auf Campusradio Dresden.…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/FFF23_Tag1_Schnitt_final.mp3 November ist Fast Forward Zeit. Hier hört ihr unsere Eindrücke aus den ersten Stücken des Festivals für junge europäische Regie 2023. Allerdings vorab eine kurze Triggerwarnung. Dieser Beitrag beschäftigt sich auch mit den Themen Tod, Trauer, häuslicher Gewalt, Homophobie…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Interview_Reuschel_Max.mp3 An einem lauen Spätsommerabend bin ich in der Dresdner Neustadt durch reinen Zufall auf den Musiker Max Reuschel gestoßen. Über Julian Wolf, mit dem es beim Campusradio Dresden auch schon ein Interview gab, kannten wir uns bereits flüchtig. Aus einem kurzen Gespräch wurde e…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/CRD-Workshop-Trans-Menschen-an-der-Uni.mp3 Themen rund um trans*, inter*, Agender und nicht-binäre Menschen (TIAN*) sind momentan in aller Munde. Gerade konservative und rechte Strömungen nutzen diesen Trend als politisches Druckmittel aus. Betroffene spüren die Auswirkungen schon jetzt, sei es das V…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Oskar-Radiobeitrag_Wohnzimmerkonzerte.mp3 Wohnzimmerkonzerte: Warum holt man sich lokale Künstler*innen ins WG-Wohnzimmer? Für Konzerte, die unter die Haut gehen. Das ist Live-Musik in cooler Atmosphäre und ganz ungezwungen. Wir fragen einen Veranstalter und eine Band nach ihren Eindrücken. Konzertre…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/CRD-Workshop-Techno-in-Dresden.mp3 Egal ob in Clubs, auf Raves oder WG-Partys – Techno ist überall. Selbst wenn man wollte, könnte man den elektronischen Beats nicht ausweichen; nicht mal beim Campusradio. Und insbesondere hier in Dresden ist das Musikgenre omnipräsent. Bereits beim Aufkommen der ers…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Jason-Medea-Medley.mp3 Bereits in ‘Civilisation’ spielte Woodcock-Stewart mit den Herausforderungen des Alltäglichen. In ihrem neuen Stück nimmt sie sich die Trennung zweier Popstars der Antike vor: Jason und Medea. Und dass das keine einfache Trennung ist, könnt ihr hier bei uns im Beitrag hören. Ja…
…
continue reading
King Krule – Space Heavy Ich war diesen Monat bereit vieles zu tun um im Plattenbau dabei zu sein, denn King Krule ist wieder da. Nach einer dreijährigen Pause füllt der Musiker aus London mit seinem neuen Album Space Heavy die Farbpalette der Gefühlswelten der Hörenden mit melancholischem amaranth Lila und Dunkelblau. Wie schon im Namen Space Heav…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/07/episode-77-mai-2023.mp3 Blood Ceremony – The Old Ways Remain Seit 2016 kein neues Album von Blood Ceremony. Nun ist die vierköpfige Heavy-Psych Band aus Kanada zurück und experimentierfreudiger denn je. Ihren alten Sound haben sie sie hinter sich gelassen und bringen uns mit “The Old Ways Rem…
…
continue reading
Von der SLUB sind es nur zehn Minuten rauf auf die Räcknitzhöhe. Dort oben steht man auf einer grünen Wiese und hat eine schöne Aussicht über die Stadt. Auch der steinerne Bismarckturm mit dem Reichsadler ist ein beliebtes Ausflugsziel. Vor 90 Jahren brannten hier Bücher von Autor*innen, die auf einer schwarzen Liste standen, wie Kurt Tucholsky ode…
…
continue reading
Von und mit Hannes Recknagel, Michaela Haubner und Marco Muß https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/05/Funkstube_April23_fertig.mp3 Auch im April haben wir “Die Funkstube”, die ihr jeden dritten Donnerstag im Monat live im ColoRadio Dresden ab 19 Uhr hören könnt, zum Nachhören für euch aufgezeichnet. Zusammengekommen ist wieder ein b…
…
continue reading
In Annaberg-Buchholz trifft man einmal im Jahr auf ein bizarres Bild: Hunderte Menschen laufen schweigend durch die sächsische Kleinstadt, um gegen reproduktive Selbstbestimmungsrechte zu demonstrieren. Die Veranstalter: Christliche Fundamentalist:innen. Das Publikum: Ein wilder Mix aus Abtreibungsgegner:innen, christlichen Gläubigen und auch einig…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/05/abschlussarbeit-fulfillment-zentren-interview.mp3 In dieser neuen Beitragsreihe wollen wir euch einladen, eure Abschlussarbeiten aus dem Staub eurer Schubladen zu befreien und sie im Campusradio vorzustellen. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Bernadette Geiger, die sich für ihre Bachelorarbe…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/05/Dies_Academicus_23_Schnitt.mp3 2023 jährt sich der Geburtstag des Dies Academicus zum 15. Mal. Am 10. Mai auf der Wiese hinter dem Höhrsaalzentrum der TU Dresden wird es wieder viele kulturelle und studentische Angebote geben. Um euch mehr Infos geben zu können, haben wir Lissy und Lea interv…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/04/lwg-s1f5-coming-of-age.mp3 Irgendwann ist man Erwachsen, ob man will oder nicht. Irgendwann übertritt man diese unsichtbare Schwelle und plötzlich ist die Kindheit und Jugend vorbei. Nicht verwunderlich also, dass sich viele Filmemacher*innen diesem Zeitabschnitt widmen und ihre ganz eigenen …
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/05/episode-75-maerz-2023.mp3 Bitte lasst euch von der Anzeige nicht irritieren – einfach wie gewohnt auf den Play-Button drücken und anhören Trettmann- Insomnia 2017, in einem Jahr, in dem BAUSA mit „Was du Liebe nennst“ groß wird und Capital Bra mit „Nur noch Gucci“ durch die Decke geht, treten…
…
continue reading
Eine akustische Gitarre, daran ein regenbogenfarbener Umschnallgurt, ein Bass, zwei Mikrofone, ein Koffer mit der Aufschrift “Juli Gilde” und eine Menge Talent. So war das Bühnenbild im Bluenote an dem Abend, an dem ich Juli Gilde zum ersten Mal live spielen sah. Die Tage vor dem Konzert habe ich ihre Lieder immer mal wieder gehört. Dabei ist mir a…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/04/Funkstube_16_03_23_fertig.mp3 Von und mit Hannes Recknagel, Michaela Haubner und Marco Muß Diese Sendung, welche normalerweise jeden dritten Donnerstag des Monats live im coloRadio Dresden ausgestrahlt wird, wollten wir nicht nur einmalig in den Äther senden und in Vergessenheit geraten lasse…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/03/Vegane_Fleischerei_Interview_final2.mp3 Freitag, Punkt 11:30- Die Vegane Fleischerei Dresden am Alaunpark öffnet ihre Ladentüre. Schon jetzt herrscht reger Betrieb. Erste Kund:innen lassen sich von den Mitarbeitenden in hipper Lederoptik-Schürze beraten. Welcher Käse ist wohl der würzigste? W…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/03/ComedyimRausch_finalcut.mp3 Die Stand-Up-Szene hat nun seinen eigenen Platz in Dresden gefunden, und zwar in einem der Veranstaltungsräume des Restaurants Rausch. Ins Leben gerufen wurde das Event von den beiden Jung-Comedians Tim und Alex. Dort wird Bühnenerfahreneren ein Publikum geboten, u…
…
continue reading
Lydia Suchy ist zwar in Deutschland aufgewachsen, Deutsch ist aber nur ihre zweite Sprache. Bei ihr zuhause und in der Grundschule hat sie sich meistens auf Sorbisch unterhalten. Diese slawische Sprache ist die zweite Amtssprache in Sachsen. Heutzutage geht man von 20000 bis 30000 aktiven Sprecher:innen aus, die meisten in der Lausitz. Zumindest ei…
…
continue reading
Vom 19. bis 23. September haben wir, Sara und Philipp, die Filmkunstmesse in Leipzig besucht. Unsere Tage waren von früh bis abends voll gepackt mit Filmen aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, kurz: eine unglaubliche Bandbreite, die von einer Vater-Tochter-Beziehung an der türkischen Riviera, über zwei entfremdete irische Freunde ü…
…
continue reading
Am Samstag, den 18. Februar 2023 öffneten sich im Festspielhaus HELLERAU wieder die Türen für sächsische Künstler:innen beim diesjährigen Bandstand. Das volle Haus konnte ein vielseitiges Programm erleben, das sich aus unterschiedlichen Musikrichtungen und Performances zusammensetzte. In unserem Interview sprechen wir mit Elisabeth Krefta, die in …
…
continue reading
“Bildung ist keine Frage des Alters, Bildung ist eine Frage der Einstellung, die ich habe.” Studieren kann man ja bekanntlich in jedem Alter. Dennoch bewegt sich der Großteil der Studierenden dann doch in einer bestimmten Alterskohorte. So sind knapp 85% der Studierenden in Deutschland sind zwischen 20 und 29 Jahren alt. Womöglich kennt ihr das auc…
…
continue reading
M
Mischpult

1
«Lifelong Loopings» – Laufbahngestaltung in einem langen Berufsleben
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19
Welche Bedeutung hat die Arbeitsmarktfähigkeit für die berufliche Laufbahn? Welche Kompetenzen und welches Mindset bringen mich heute und morgen weiter? Wie können wir die eigene Arbeitsmarktfähigkeit stärken? Und was können Organisationen tun, um dabei zu unterstützen? Bernadette und Anina haben in dieser Folge Prof. Martina Zölch von der Fachhoch…
…
continue reading
M
Mischpult

1
«OK Prakti, OK Boomer» – Zusammenarbeit und Wissenstransfer in altersgemischten Teams
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23
Welche Bedeutung haben Redeanteile in Teams? Fördert Diversität die Innovationkraft? Was ist eigentlich «Wissen» in einer Organisation? Gibt es Erfolgsfaktoren für einen gelingenden Wissenstransfer in durchmischten Teams? Und welche Rolle spielen Führungskräfte oder Projektleitungen? Bernadette und Anina haben in dieser Folge die Beraterin und Expe…
…
continue reading
M
Mischpult

1
«Junge Hüpfende und alte Hasende» – Die Diversity Dimension «Alter» im HR-Prozess
1:06:29
1:06:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:29
Welche Rolle spielt das Alter im HR-Prozess? Wie sieht es mit Vorurteilen gegenüber Älteren oder auch Jüngeren aus? Was ist zu beachten im Recruiting, aber auch beim Thema Talentmanagement und Weiterentwicklung sowie im letzten Fünftel der offiziellen beruflichen Laufbahn? Und wer ist eigentlich verantwortlich für die «Arbeitsmarktfähigkeit» – das …
…
continue reading
M
Mischpult

1
«Generationensalat» – Die vier Generationen in der heutigen Arbeitswelt
47:38
47:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:38
Welche Generationen sind in der Arbeitswelt und was machen diese aus? Wie ist die demografische Entwicklung? Welche digitale Selbstwirksamkeit empfinden Jüngere und Ältere? Passen geradlinige Karrieren noch in unsere Zeit? Und nutzen Organisationen bereits die Potenziale des Generationenmanagements? Bernadette und Anina haben in dieser Folge den So…
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#123 Spezialdose – Unsere Tops des Jahres 2021
1:35:56
1:35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:56
Titelbild: © by their respective owners Intromusik: Youtube Audio Library Outromusik: ComposersCloud.com Sprecher: Constantin, Stefan, Toni, Martin 1, Martin 2Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#122 Spezialdose – Unsere Flops des Jahres 2021
1:44:33
1:44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:33
Titelbild: © by their respective owners Intromusik: Youtube Audio Library Outromusik: ComposersCloud.com Sprecher: Constantin, Stefan, Toni, Martin 1, Martin 2Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#121 Shūmatsu no Valkyrie: Record of Ragnarok
1:17:53
1:17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:53
Hi, wir sind’s. Kennt Ihr uns noch?! Ja, wir wissen, es ist schon eine Ewigkeit her, seit wir das letzte Mal eine neue Folge aufgenommen…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#120 Gone Baby Gone
1:52:48
1:52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:48
Nicht immer lassen sich Recht und Moral miteinander vereinen. Was rechtens ist, folgt nicht immer unserer Moral, und was moralisch richtig erscheint, folgt nicht immer…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
„Ich brauche keine Millionen, Mir fehlt kein Pfennig zum Glück. Ich brauche weiter nichts Als nur Musik, Musik, Musik!“ Aaach, schön… Heute geht es endlich…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#118 Geschichten aus der Dose: „Der Dunkle Turm“ Bd.3 – „tot.“ (2/2)
2:50:53
2:50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:50:53
Howdy Revolvermänner (und -frauen), heute besprechen die DT-Fanboys Mike und Toni die zweite Hälfte des dritten Bandes von Stephen Kings Dunklem Turm-Zyklus – „tot.“ Es…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
Willkommen zurück! Wir haben unseren Winterschlaf beendet und starten leicht verschlafen in eine neue Runde im Jahr des Herrn 2021. Unsere neue Season startet mit…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
E
Event Education

1
Rechtliche Grundlagen bei Live-Streamings und Videokonferenzen / Teil 1
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
In dieser Folge geht um die Rechtlichten Grundlagen an professionellen Live-Streaming Events und Videokonferenzen. Hier erfährst du mehr über: Die DSGVO Auslagern von Daten und Datenverarbeitung Dritter den sog. Auftragsverarbeitungsvertrag Privacy Shield Datenschutz konforme Einstellungen für Videokonferenz- und Streaming Software Folge uns auf In…
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#116 Geschichten aus der Dose: „Der Dunkle Turm” Bd.3 – „tot.“ (1/2)
2:13:49
2:13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:49
Über vier Jahre ist es nun her, seit wir das letzte Mal den Revolvermann auf seiner verzweifelten Suche nach dem Dunlken Turm begleitet haben. Mensch,…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
E
Event Education

1
Der ideale Zeitpunkt zur Informationsvermittlung
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45
In dieser Folge lernst du 3 spannende Grundlagen zur Informationsvermittlung, welche du du z.B. für Live-Streams, Webcasts oder Webinare anwenden kannst. Zu welcher Tageszeit ist der Mensch am Aufnahmefähigsten? An welchem Wochentag kann Information am Besten verarbeitet werden? Wie lange sollte eine solche Informationsvermittlung dauern? Folge uns…
…
continue reading
Wir sind Nerds Knowledge. Das ist unsere Website: www.nerds.ch. Folge uns auf Instagram und verpasse keine Updates oder aktuelle Kurse: @nerds.ch Unser Video-Info-Format "Speak to the Geek" findet jeden ersten Dienstag im Monat Live ab 16h00 Uhr statt. Dort laden wir Expertinnen und Experten zu spannenden Themen rund um die Eventbranche ein. Du kan…
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#115 Spezialdose – Unsere Tops des Jahres 2020
1:39:11
1:39:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:11
Nach Regen folgt Sonnenschein. Deswegen wollen wir nun über unsere Tops des Jahres 2020 reden. Wir und unser Ehrendosi Martin B. sind wieder auf euren…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#114 Spezialdose – Unsere Flops des Jahres 2020
1:45:04
1:45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:04
2020 war ein merkwürdiges Jahr. Ein Jahr voller emotionaler, sozialer und menschlicher Tiefschläge. In alter Tradition treffen sich die vier Filmdose-Freunde, um 2020 Revue passieren…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#113 Seriendose [4]
1:52:29
1:52:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:29
Eure Freunde der Dose haben sich in dieser vierten Ausgabe wieder einmal ihrem zweitliebsten Thema gewidmet: Serien. Das Konzept ist gewohnt einfach: Jeder stellt zwei…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#112 Recycle-Dose [3] – Suspiria
1:31:31
1:31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:31
Stefan: „Lasst mal grüner werden und wieder was recyclen.“ Martin: *Augenrollen hier einfügen* Toni: „Was solls denn sein? Ich hätte Bock auf ‚Suspiria‘.“ Martin: „Ja,…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#111 Halloween-Special: Eine Dose voll Gott [3]
1:19:53
1:19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:53
Es ist mal wieder so weit. Die schönste Zeit des Jahres (für Stefan) ist gekommen. Zwar könnte man das ganze Jahr 2020 als Horrorfilm bezeichnen,…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
Es gibt Filme, die nicht vergessen werden sollten. Wichtige Filme. Filme die sich nicht scheuen, offensichtliche Mängel im amerikanischen Justizsystem offenzulegen und die teils dramatischen…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
Es wird mal wieder schmuddelig. Constantin und Stefan haben sich zusammengesetzt, um ihre neueste Kinoerfahrung mit euch zu teilen. Haben sie den Film verstanden? Habt…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
Der Anfang ist ein Tropfen, das Ende ist ein Ozean, und was wir wissen, hängt alles zusammen. Heute starten wir den Versuch, die dritte Staffel…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#107 Spezialdose – Kammerspiel
2:10:30
2:10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:30
Kammerspiele – klingt erstmal langweilig. Man denkt an Theater, Menschen in vornehmer Kleidung, welche darauf warten den ewig währenden Gesprächen auf der Bühne zu lauschen. Hauptsächlich…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#106 Martin’s Quizdose
1:45:03
1:45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:03
Macht den Kamin an! Schnappt euch einen Tee! Es ist wieder Rätselzeit. Dieses mal treten alle vier Stammmitglieder gegeneinander an. Quizmaster Martin B. hat Stunden…Von Filmdose Podcast
…
continue reading
F
Filmdose Podcast


1
#105 Verschwiegen
1:25:20
1:25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:20
Wie weit würdet ihr gehen, um euer Kind zu beschützen? Toni (Freitagabend hoch emotionalisiert per SMS): Stefan!!!! Ich will über „Verschwiegen“ reden. Komme was wolle!…Von Filmdose Podcast
…
continue reading