show episodes
 
Artwork
 
Die Pixelmonsters-Redaktion waagt sich vor's Micro und wir sprechen hierbei über unsere Videogames, kommende Highlights, Kinofilme, TV-Events und was sonst noch so unser Pixelmonsters-Herz begeehrt o_O Hört doch mal rein.
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast stellen wir dir spannende Projekte aus der Regionalentwicklung vor. Region am Mikrofon ist ein Podcast von regiosuisse, der Plattform für Regionalentwicklung. Möchtest du deine eigene Region fördern? Hast du eine Idee für ein Projekt, das deine Region unterstützen könnte? Auf der Website www.regiosuisse.ch findest du alles, was du wissen musst: vom korrekten Vorgehen, um deine Idee zu bewerben, bis zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten, um dein Projekt in der Konzeptions ...
  continue reading
 
Millionär werden, Millionär sein, Millionär bleiben. Pascal Wegner plaudert gerne aus dem Nähkästchen und erzählt Lehrreiches, Wissenswertes, Lustiges oder Seltsames aus seinem Alltag als volltätowierter Millionär. Seine offene, direkte und etwas "andere" Art begeistert schon lange seine Follower auf den sozialen Kanälen, die ihm dort gespannt zusehen und ab sofort auch zuhören können. Interessante Interviewpartner warten außerdem auf euch. Wie du selbst zu sogenannten "Geldkeepern" und "Gel ...
  continue reading
 
Artwork

1
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast

Wahre & spannende Fälle mit Thorsten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
UNIDENTIFYD erzählt spannende und mysteriöse UFO-Fälle aus der ganzen Welt. Im Unidentifyd Podcast tauchen ich ein in faszinierende UFO- und UAP-Fälle und gebe verständliche Einblicke in dieses geheimnisvolle Phänomen. Jede Folge bietet detaillierte und packend aufbereitete Geschichten von UFO-Sichtungen und möglichen Begegnungen mit Außerirdischen, ergänzt durch viele Hintergrundinformationen. Ob Neugierige, Experten oder Skeptiker – hier ist für jeden etwas dabei. Alle 14 Tage wechseln sic ...
  continue reading
 
Artwork
 
Du bist Coach, Berater, Supervisor oder Trainer und möchtest dir mit Plan und Struktur ein nachhaltig erfolgreiches Coaching-Business aufbauen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast bekommst du wertvolle Impulse, Strategien und Praxisbeispiele, die dich darin unterstütze, zeitgemäße Coaching-Angebote zu erstellen, neue Kunden zu gewinnen und dein Business nachhaltig aufbauen. Ich teile meine Erfahrungen aus über acht Jahren Begleitung anderer Coaches und zeige dir, welche Schrit ...
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Micro-Podcast den wir beim auto motor und sport Kongress 2019 aufgezeichnet haben. In den folgenden Episoden hören Sie die Livemitschnitte der Interviews mit Hochkaräten wie dem Daimler CEO Dieter Zetsche, Ex-Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg und Professor Günter Schuh der sich nach dem erfolgreichen Verkauf seines Elektroauto Startups Streetscooter nun dem Projekt e.Go widmet und weiter am E-Auto arbeitet. Wir haben aber auch die Beiträge von Vordenk ...
  continue reading
 
Artwork

1
AntiAhnung

AntiAhnung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
2 Dudes die 2020 mit diesem Podcasting so richtig krass durchstarten werden oder dermaßen übel auf‘s Maul fliegen, dass euch die Ohren bluten werden...
  continue reading
 
Artwork

1
Image Movie Bachelor und Master in Life Sciences | Video

FHNW | HSL | Hochschule für Life Sciences-HSL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Life Sciences tönen nicht nur spannend, sondern sind es auch! Wir messen uns in Lehre und Forschung an internationalen Qualitätsstandards und fördern Transdisziplinarität sowie die Kooperation mit Netzwerken und vielfältigen Partnern. Unser Ziel ist es, den faszinierenden Life Sciences-Wissenschaften marktwirtschaftliche Anwendungen zu geben und gemeinsam mit Forschungspartnern ein international unverwechselbares Hochschulprofil zu etablieren. Im Zentrum unserer Aus- und Weiterbildung steht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jekyll and Hyde

Jonathan und Tobias

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jekyll and Hyde - zwei durch ihre Lebenszeit geprägten Männer, die sich für kein Thema zu Scheu sind. Wahrheiten müssen nicht schön sondern ehrlich sein! Hier geht's zu den Playlists der einzelnen Staffeln: - J&H Clubmix: https://playlist.sptfy.com/Q6oc Ihr wollt uns mailen, euch auskotzen oder einfach nur den Senf dazu geben? Hier die Adresse: podcast.jekyll.hyde@gmail.com
  continue reading
 
Artwork
 
- Dieser Podcast ist nicht mehr aktiv - Ihr hört uns dabei zu, wie wir über Themen sprechen, die uns selbst gerade so bewegen - ob gesellschaftskritischer Realtalk, vegane Inspiration oder lockerer Chitchat. Wir bringen auf undogmatische Art mehr Aufklärung, Eigenverantwortung & Leichtigkeit in die Welt. Schreibt uns: theplantlycompassion@gmail.com
  continue reading
 
Der flowdays Podcast aus dem agilen Universum. Erfahre von unseren Experten, Trainer und Coaches, alles was Du zu agilen Methoden wissen musst. Wie wird Scrum in der Praxis angewendet, was sind die Stolpersteine agiler Führung, wie kann Management auf die Ebene 3.0 gebracht werden oder wie entwickelst Du Deine starre Organisation weiter? Philipp Engstler und alle Trainer & Coaches der flowdays Genossenschaft bringen Dir den Praxisalltag näher. Theorie gibt es überall zu finden, was Du jedoch ...
  continue reading
 
Ein kleiner Fotografiepodcast rund um digitale und analoge Fotografie. Ich möchten euch unterhalten, inspirieren, Tipps geben und mit euch Spaß an der Fotografie haben. Mit dem Podcast möchte ich mit Euch Kontakt halten, Erfahrungen austauschen und ggf. mit euch im Podcast über euere Leidenschaft für Fotografie sprechen. Schöne Grüße Chris Homepage: https://die-kleine-fotoshow.weebly.com/ Chris: https://www.instagram.com/the_photonerd
  continue reading
 
Artwork

1
UI engineering Podcast

Jan Persiel und Dennis Reimann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
  continue reading
 
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen. Auf Energyload berichtet das Team seit 2013 über konkrete Lösungen und Konzepte zur technologischen Bekämpfung des Klimawandels, der zentralen Aufgabe unserer Zeit.
  continue reading
 
Moderation/Gestaltung: Marie Krajci (bis März 2025), Petzi Benes (ab April 2025) Inhalte: IVE, Marko Kölbl Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit Volksmusik im weitesten Sinne des Wortes, also mit einer Musikvielfalt reich an regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Diese musikalische Vielfsprachigkeit über das Medium Radio zu trans ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Unternehmen wollen mit digitalen Innovationen wachsen, während sie gleichzeitig durch steigende Sicherheitsherausforderungen, fragmentierte Security-Einzellösungen und eine überwältigende Flut von Bedrohungswarnungen belastet werden. Die Komplexität erfordert einen neuen, proaktiven Ansatz: Intelligente, entscheidungsfähige KI-Agenten. Was leisten …
  continue reading
 
Wann bist du bereit für mehr Freiheit und Wirkung in deinem Coaching? Hast du schon mal über ein digitales Produkt nachgedacht? Also beispielweise über einen Online-Kurs? Vielleicht denkst du auch, dass der Hype um die Online-Kurse und um weitere digitale Produkte nach Corona vorbei ist. Was aber, wenn ich dir sage, dass ein digitales Produkt (wie …
  continue reading
 
Kurz vor der SightCity stelle ich einige aktuelle Hilfsmittel vor. Den Audiorekorder Zoom H1 Essential, Vergleich BlindShell Classic 3 mit KAPSYS SmartVision3 OMNI und MiniVision2+, Envision Ally auf der Envision Glasses, das ARX AI Headset und zum Schluss das Dot Pad, ein grafikfähiges Brailledisplay.…
  continue reading
 
Zur SightCity habe ich eine Videopräsentation für die Rehan Medizingeräte Handels GmbH in Essen erstellt und so aufbereitet, dass sich die Tonspur auch in einem Podcast verwenden lässt. Ich greife hier etwas vor und präsentiere einige Produkte, die auch auf der SightCity 2025 vorgestellt werden. Weitere Informationen findet Ihr auf https://www.reha…
  continue reading
 
Der Pascagoula River Fall - Am 11. Oktober 1973 erleben zwei Schiffsbauarbeiter aus Mississippi etwas, das als einer der glaubwürdigsten UFO-Fälle überhaupt gilt. Charles Hickson und Calvin Parker sitzen am Ufer des Pascagoula River, als plötzlich ein blaues Licht erscheint. Sie berichten, von seltsamen, roboterhaften Wesen in ein schwebendes Objek…
  continue reading
 
Für eine sichere Digitalisierung benötigen wir Digitale Souveränität. Die gute Nachricht: Souveränität ist nicht gleich Autarkie. Autarkie ist nicht die einzige Möglichkeit, Souveränität zu erlangen, so die BSI-Präsidentin. Doch wie erlangt man digitale Souveränität? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Teresa…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Visionsarbeit und den Mut, dem eigenen Weg zu folgen Wie können wir als Coaches größer denken und mutiger handeln? Ganz egal, ob es darum geht, das Business nach unseren Wünschen und Bedürfnissen umzugestalten, oder ob es darum geht, überhaupt in die Selbstständigkeit überzugehen und den Angestelltenjob zu künden. Oder sogar, wenn…
  continue reading
 
Der Zweck von Organisationen liegt außerhalb ihrer selbst. Es ist zwecklos, daran rütteln zu wollen. Doch vielfach beschäftigen sich Organisationen erstaunlich viel mit sich selbst. Stefan Kaduk und Dirk Osmetz untersuchen, warum es dazu kommt, weshalb es mit dem einen eindeutigen Zweck am Ende doch schwierig ist – und wie man trotzdem nicht in unp…
  continue reading
 
Wir diskutieren so lange, bis uns recht gegeben wird, werten andere ab, schieben die Verantwortung von uns … All das tun wir letztlich mit einem Ziel: unseren Selbstwert zu schützen. Allerdings funktionieren diese verbreiteten Strategien immer nur kurzfristig. Sie wirken ähnlich wie Zucker. Es gibt einen kurzen Selbstwertschub, der aber schnell abk…
  continue reading
 
Agiles Arbeiten erfordert Augenhöhe. Doch in der Praxis ist die oft schwer umzusetzen. Dies zeigt sich nach Beobachtung von Business Consultant Susanne Petz nicht zuletzt darin, wie man in agilen Teams einander Feedback gibt: Häufig auf eine Weise, die noch stark im hierarchischen Denken verhaftet ist. Die Expertin für emotionale Führung mit einem …
  continue reading
 
Cybersecurity steht am Wendepunkt: Die IT-Abwehr ist überlastet, der Fachkräftemangel eskaliert, traditionelle Abwehrmechanismen geraten an ihre Grenzen. Notwendig ist eine drastische Reduktion der Workloads für Security-Teams, weniger Fehlalarme, eine proaktive Sicherheit statt reaktiver Schadensbegrenzung. Doch wie ist das möglich? Was braucht es…
  continue reading
 
In dieser kurzen Update-Folge steht das Friesenheim-Phänomen im Fokus: Eine neue, ausführliche Höreranalyse stellt die Passivradar-Daten und deren Interpretation in Frage – technisch fundiert, gut lesbar und mit vielen weiterführenden Links. Außerdem hat sich eine Hörerin mit zusätzlichen Infos zur Zeugin gemeldet. Beides jetzt auf unidentifyd.de –…
  continue reading
 
🐰🥚🌼 Frohe Ostern In dieser Episode geht es um eines der faszinierendsten historischen Himmelsphänomene: die Himmelserscheinung von Nürnberg am 14. April 1561. Zeitgenössische Berichte schildern eine dramatische „Luftschlacht“ mit kreuzförmigen Objekten, schwarzen Kugeln und blendendem Licht am Himmel. War es ein astronomisches Ereignis, ein religiö…
  continue reading
 
Micro-Coaching verstehen und erfolgreich einsetzen Spürst du auch, dass sich der Coaching-Markt verändert hat? Irgendwas ist anders, aber du kannst es noch nicht richtig greifen. Hier vorweg schon einmal die gute Nachricht: Mit deinem Gefühl liegst du goldrichtig. Der Coaching-Markt durchlebt einmal wieder eine Welle der Veränderung. Du fragst dich…
  continue reading
 
In dieser Folge analysieren wir die spektakuläre UAP-Sichtung der USS Jackson vom 15. Februar 2023 vor der Küste Kaliforniens. Eine hochauflösende Infrarotkamera filmte ein unbekanntes, kapselartiges Objekt – in sehr geringer Höhe, nur etwa 3 Grad über dem Horizont, und ohne erkennbare Steuerflächen, Triebwerksignaturen oder sonstige Merkmale konve…
  continue reading
 
Durch die zunehmende Vernetzung kann jedes IoT-und OT-Gerät ein Ziel für Angreifer sein. Bei der Entwicklung der meisten dieser Geräte wurde aber nicht an Sicherheit gedacht und herkömmliche Sicherheitsansätze funktionieren nicht. Zero Trust endete bisher an den Grenzen der klassischen Vernetzung. Geräte, die SIM-basiert mobil kommunizieren, waren …
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um eine besondere Beobachtung in Deutschland aus dem Jahr 2024, die nur wenige Sekunden dauerte, aber viele Fragen aufwirft. Eine Zeugin hört am frühen Morgen ein Geräusch, blickt nach oben und sieht eine ungewöhnliche Lichterscheinung am Himmel. Das Passivradar zeichnet das Ereignis auf – ein seltener Glücksfall in der UA…
  continue reading
 
Was passiert, wenn psychologische Sicherheit zur Basis der Teamarbeit wird? Philipp spricht mit Reto Gurini, CEO von Sparring24, über seine Erfahrungen als Unternehmer und Sparringspartner für Schweizer KMUs. Du erfährst, warum Vertrauen, Fehlerkultur und echter Dialog über Erfolg oder Stillstand entscheiden – und wie du in deinem Team genau das fö…
  continue reading
 
Willkommen zum Podcast «Region am Mikrofon» von regiosuisse, der Themen und Projekte der Regionalentwicklung vorstellt. In Episode 7 steht das Interreg-Projekt «Cradle-Alp» im Zentrum. Es zeigt, wie im Kanton Freiburg das Konzept der Kreislaufwirtschaft zusammen mit Unternehmen erprobt wird. Es geht darum, Ressourcen effizienter zu nutzen, Abfall z…
  continue reading
 
Der März startet mit einem Beitrag von Astrid Hofmann über die Zither, in dem sie das Instrument im Kontext von Geschichte, Gesellschaft und Repertoire darstellt. Die Zither war einst ein äußerst populäres Instrument, ist jedoch heute weniger präsent. Astrid geht den Fragen nach, wer das Spielen der Zither lehrt, ob es noch Ensembles gibt und welch…
  continue reading
 
Erste Coaching-Aufträge gewinnen Neulich haben wir einer meiner Mastermind-Gruppen darüber gesprochen, wie wir als Coaches und Beratende unsere ersten Aufträge gewonnen haben. Da dachte ich mir: Hey, das will ich mit dir teilen. Denn die Erkenntnisse aus unseren Gesprächen bieten nicht nur Hilfestellung in Zeiten, in denen wir erste Aufträge generi…
  continue reading
 
Die eine reißt ständig die Deadlines und produziert damit Stress für alle anderen. Der andere liefert Berichte ab, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Zeigen Mitarbeitende dysfunktionales Verhalten, lautet der klassische Rat an Führungskräfte: die eigenen Gefühle beiseiteschieben und klar formulieren, was sie erwarten. Führungsexperte …
  continue reading
 
Wer kennt ihn nicht – den Sinnspruch, dass jedem Anfang ein Zauber innewohnt? Vom Ende behauptet das hingegen (bisher) niemand. Mit etwas aufzuhören, auf etwas zu verzichten, hat auch in Unternehmen einen schweren Stand. Denn aufhören und aufgeben – wissenschaftlich „exnovieren“ genannt – ist negativ konnotiert. Es erscheint als Zeichen des Scheite…
  continue reading
 
70 Prozent der Führungskräfte sind Männer. Und somit sind auch Organisationen im besonderen Maße durch Männlichkeit geprägt. Was aber prägt eigentlich Männer? Die Frage ist hoch relevant für die moderne Arbeitswelt, denn tradierte Männlichkeitsbilder kollidieren mit zentralen Verhaltensanforderungen von New Work, warnen der Coach und Trainer Jacomo…
  continue reading
 
Angesichts des Aufkommens von KI und Edge Computing spielen HDDs eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung enormer Kapazität bei geringem Stromverbrauch. Notwendig ist eine möglichst hohe Speicherdichte bei möglichst niedrigen Gesamtbetriebskosten. Wie wird dies bei HDDs erreicht? Welche Rolle können sie für die Zukunft der Cloud übernehmen? …
  continue reading
 
Der Schutz eines Unternehmens vor Cyberrisiken in einer digital vernetzten Welt erfordert ein Verständnis für die Sicherheitsrisiken, die in Verbindung mit der Lieferkette stehen, erklärt zum Beispiel das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Zahlreiche Attacken, die über und auf die IT-Lieferkette erfolgt sind, belegen dies nachdrüc…
  continue reading
 
Passwörter können in falsche Hände geraten – etwa bei einem Datenleck oder einem erfolgreichen Phishing-Angriff. Auch ein starkes Passwort bietet daher allein keinen ausreichenden Schutz vor Fremdzugriffen auf das jeweilige Benutzerkonto, warnt zum Beispiel das BSI. Wenn komplexe Passwörter alleine nicht schützen, wie sieht dann der richtige Zugang…
  continue reading
 
In dieser Episode verfolgen wir die außergewöhnliche Reise der UAP-Videos „Gimbal“ und „GoFast“ – von ihrer geheimen Aufzeichnung durch das US-Militär bis zur offiziellen Bestätigung durch das Pentagon. Wir beleuchten die besonderen Flugmanöver, die technischen Details der Aufnahmen und die Rolle des geheimen AATIP-Programms, das UAPs innerhalb des…
  continue reading
 
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem der bekanntesten UFO-Videos der Welt: FLIR1. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2004 und wurde von einem Kampfpiloten der US-Navy während einer Übung vor der Küste Mexikos gemacht. Das Video zeigt ein unidentifiziertes Flugobjekt, das mit hoher Geschwindigkeit manövriert und scheinbar physikalische Gre…
  continue reading
 
«Ticino a Te» è un progetto NPR ticinese che promuove l’utilizzo di prodotti regionali nella ristorazione e nelle mense scolastiche del Cantone e punta ad avvicinare le persone, in particolare quelle che vivono in città, ai luoghi di produzione sul territorio. Il progetto, finanziato tra l’altro con i fondi della Nuova politica regionale (NPR), mir…
  continue reading
 
Eine neue Rolle im Unternehmen, die Pensionierung, das Elternwerden …, einschneidende Veränderungen im Leben wachsen uns manchmal über den Kopf. Wir bekommen in der neuen Situation kein Bein auf den Boden, alles, was wir versuchen, um sie zu erleichtern, läuft ins Leere: Wir schlittern in eine Veränderungskrise. Je länger die Krise andauert, desto …
  continue reading
 
Ständig ist von Unsicherheit die Rede, wahlweise wird auch von Risiken oder Ungewissheit geredet. In der Alltagssprache wird zwischen den Begriffen nicht unterschieden, was jedoch im Organisationskontext wichtig wäre. Ungewissheiten sollten von Organisationen weder negiert noch ignoriert oder heruntergespielt werden. Im Gegenteil: Organisationen so…
  continue reading
 
So wichtig Wertschätzung für erfolgreiche Zusammenarbeit ist, so häufig wird sie in den Unternehmen vermisst. Besonders folgenreich ist es, wenn Mitarbeitende sich von ihrer Führungskraft nicht wertgeschätzt fühlen. Um zu verhindern, dass Wertschätzung in stressigen Phasen im eigenen (Führungs-)Verhalten zu kurz kommt, lässt sich ein Ansatz aus der…
  continue reading
 
Das Cyber-Schlachtfeld entwickelt sich in Richtung eines KI-gegen-KI -Wettrüstens. Es kommt an auf Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit und Raffinesse, sie entscheiden über den Erfolg der Cyber-Operationen. Was bedeutet das für das Herzstück der Security Operations, dem SOC (Security Operations Center)? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Ana…
  continue reading
 
Unternehmen kämpfen gegen eine zunehmende Raffinesse von Cyber-Angriffen. Dabei wird die Kontinuität der Geschäftsprozesse zur Herausforderung: Cyberattacken können schwerwiegende Ausfälle verursachen. Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen ist zwingend erforderlich. Wie wird man Cyber-Resilient? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Ana…
  continue reading
 
Diese Folge stellt den Start der kleinen Serie "Das Who is Who der UFO-Szene" dar. Zum Auftakt beleuchten wir den Weg von Dr. Joseph Allen Hynek. J. Allen Hynek war ein amerikanischer Astronom und Wissenschaftler, der zunächst als skeptischer Berater für das UFO-Forschungsprojekt der US Air Force (Project Blue Book) tätig war. Im Laufe seiner Karri…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es wieder spannende News aus der Welt der UAP-Forschung und darüber hinaus: 🚀 Neue US-Task Force zur Geheimnisfreigabe – Alles, was du über die neu gegründete Task Force des US-Kongresses wissen musst, die sich der Offenlegung geheimer Regierungsdokumente widmet. ❌ Skywatcher & Psionics – Was steckt hinter diesen Begriffen, und…
  continue reading
 
Am 7. November 2006 ereignete sich über dem O'Hare International Airport in Chicago eine der bekanntesten UFO-Sichtungen der letzten Jahrzehnte. Mehrere Flughafenmitarbeiter, darunter Piloten, Mechaniker und Bodenpersonal, berichteten von einem mysteriösen, scheibenförmigen Objekt, das über Gate C17 schwebte. Ohne jegliche Spur verschwindet es plöt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen