Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen... Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höh ...
…
continue reading
Zu teuer, zu anstrengend, zu was auch immer: Das denken viele Menschen immer noch beim Thema “vegan sein”. Wieso, weshalb, vegan – Der Podcast von Gordon Prox mit Lidl macht Schluss mit Klischees über pflanzliche Ernährung. Jeden Freitag unterstützt und inspiriert euch Gordon mit einer neuen Folge, die vegane Küche auszuprobieren und kulinarisch kreativ zu werden. Egal ob Freitags-Veggie, Flexitarier:in oder Full-Time Vegan - für jede Lebensweise liefern wir zusammen mit spannenden Interview ...
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
…
continue reading

1
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Tobias Pusch (Mobilitäts-Journalist), Stephan Tschierschwitz (Vorstand Mobility Allstars)
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die ...
…
continue reading
Der neue Podcast von European Podcast-Gewinner Steve "Stevinho" Krömer, der nach zehn Jahren "Stevinho Talks" und 500 Folgen nun neue Wege geht. Zusammen mit seinen neuen Mitstreitern Blacky und Dennis präsentiert er Euch das "Herrenspielzimmer". Hier geht es um alles, was das Nerd- und Geekherz höherschlagen lässt: Von Computerspielen bis zu Serien ist hier alles dabei. Stevinho.de
…
continue reading
Willkomme bem Willy, chlinä Club, grossi Gschichtä Tritt scho mol s’D ih, niemerd wird übrig bliebe Vermummt in Lidl, ich nimm alles, was es hett De Wiler wird verschlage und die Saison wird bered’t Folge uns auf Instagram und mach beim Q/A mit! https://www.instagram.com/apfelmampfer.aar/ https://www.instagram.com/thuddaeus.str/ Du hast Fragen oder weitere Anliegen zum Podcast? Business-E-Mail: podcast@apfelmampfer.com
…
continue reading
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
…
continue reading
Pod-pop-culture-cast for people only! Listen up, we know, man kommt einfach nicht drum rum den Kim-K-News-Mountain zu erklimmen, obwohl man eigentlich nur Bock auf den neusten pop-pop-pop pop-culture bull hat, right? Then stay right where u are! ZEITGEIST nimmt das Abenteuer durch den Turd Dschungel auf sich um für euch/dich/mich/uns die "crème de la crème" der VIN (very important news) herauszufiltern! Ihr steht auf Kendrick, Star Wars und Fargo? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Macht m ...
…
continue reading
Der VeggieWorld Vegan Podcast ist für alle gedacht die sich mit der pflanzlichen Lebensweise beschäftigen (wollen). Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr euch für das Thema erst näher interessiert, oder ob ihr schon seit vielen Jahren vegan oder vegetarisch lebt. Wir durchleuchten die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Mode, Kosmetik, Wirtschaft und sprechen dabei mit bekannten Persönlichkeiten der Branche. Unser Motto ist dabei stets "informieren statt missionieren". Schreibt uns gerne eure Frag ...
…
continue reading
Im bernischen Roggwil, an der Grenze zu den Kantonen Luzern und Aargau , will der Discounter Lidl ein Verteilzentrum bauen. Das passt den umliegenden Gemeinden nicht. Weil Lidl mit den Gemeinden verhandeln will, hat das Bundesgericht nun ein Verfahren vorderhand sistiert. Weiter in der Sendung:· SVP Luzern reicht Volksinitiative «Stopp Listenflut» …
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 22. April 2025: Lidl punktet bei Nachhaltigkeit, L'Oréal startet gut ins neue Jahr und: Olivenöl-Markt erholt sich.
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 25. April 2025: Aldi Nord findet neuen IT-Chef, dm hat die meisten Lebensmittel-Käufer, Aldi Süd kämpft um UVP-Vergleiche
…
continue reading

1
«Die LUGA gehört zum Jahr wie Weihnachten und Ostern»
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42Auf dem Luzerner Messegelände ist am Freitagvormittag die 46. Ausgabe der Frühlingsmesse LUGA eröffnet worden. Mit rund 450 Ausstellerinnen und Ausstellern und vielen Besucherinnen und Besuchern, für welche die LUGA eine liebgewonnene Tradition ist. Weiter in der Sendung:· Im Kanton Zug sind fehlerhafte Abstimmungsbroschüren im Umlauf für die Absti…
…
continue reading
Im Kampf gegen das Ammoniak sollen im Kanton Luzern bis ins Jahr 2030 alle 1200 offenen Güllelager abgedeckt werden. Seit dem Start der Kampagne wurden 153 Güllelager entsprechend saniert, weitere 328 Landwirtschaftsbetriebe haben mit der Sanierung begonnen. Weiter in der Sendung:· Der Schwyzer Mario Galgano arbeitet bei Radio Vatikan und berichtet…
…
continue reading
Seit einem Jahr ist der Luzerner Onlineschalter my.lu.ch in Betrieb. Seither steigen die Nutzungszahlen - auf aktuell 350'000 pro Monat. Der Kanton hofft auf noch mehr Akzeptanz und will das Angebot ausbauen. Weiter in der Sendung:· Der Kanton Schwyz nimmt Kampf gegen den Japankäfer wieder auf.· Fehler in den Abstimmungsunterlagen im Kanton Zug: De…
…
continue reading
Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beid…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 24. April 2025: PepsiCo einigt sich mit Edeka, Ferrero bessert bei Proteinriegeln nach, Rossmann erwartet langsameres Wachstum.
…
continue reading

1
Eine neue Ausstellung ehrt den Adligenswiler Künstler Robert Wyss
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57Robert Wyss, einer der bekanntesten Holzschnittkünstler der Schweiz, hat einen grossen Teil seines Lebens in Adligenswil verbracht. Dieses Jahr wäre der 2004 verstorbene Künstler hundert Jahre alt geworden. Eine grosse Ausstellung und ein neues Buch geben Einblick in sein umfassendes Werk. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Schwyz kämpft gegen den…
…
continue reading
Bei starkem Wind hat die Luftseilbahn Flüelen-Eggberge AG bis jetzt den Bewohnenden ein Ersatz-Taxi bezahlt. Dieser Service ist aber nicht im Leistungsauftrag der Bahn festgeschrieben und wird in Zukunft nicht mehr angeboten – zum Ärger der Bergbevölkerung. Weiter in der Sendung:· Der Zuger Wasser- und Energieversorger WWZ senkt auf den 1. Juni die…
…
continue reading
Vor einer Woche wurde bekannt, dass es an der ehemals privaten Mittelschule in Altdorf in den 1960er- und 1970er Jahren zu sexuellen Übergriffen durch Geistliche gekommen sein soll. So die Vorwürfe von zwei ehemaligen Schülern des Gymnasiums. Nun sind 25 neue Meldungen beim Kanton eingegangen. Weitere Themen:· Der selbsternannte «König der Schweiz»…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 23. April 2025: Hero Group kündigt CEO-Wechsel an, Danone übertrifft Umsatzerwartungen, Verbraucher blicken skeptisch auf Tiktok-Shop
…
continue reading

1
Andermatt ist bei US-Investoren beliebt – auch wegen Trump
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32Während im Jahr 2023 keine Wohnung in Andermatt an US-Amerikaner verkauft wurde, gab es in diesem Jahr bereits über 1200 Anfragen. Seit Jahresbeginn wurden 14,2 Millionen Franken aus den USA überwiesen. Die verunsicherte wirtschaftliche Lage unter Präsident Trump dürfte dabei eine Rolle spielen. Weiter in der Sendung:· Das Schwyzer Laientheater füh…
…
continue reading
In Nidwalden sollen nicht mehr Gemeindeversammlungen und Landrat über Einbürgerungsgesuche entscheiden. Der Regierungsrat will diese Kompetenz neu der Exekutive übertragen, also dem Gemeinderat respektive der Regierung. Weiter in der Sendung:· Ein Grossteil der Luzerner Gemeinden wollen ein gemeinsames digitales Serviceportal· Trainer Gianluca Fron…
…
continue reading

1
Energie-Senioren helfen beim Stromsparen
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Im Kanton Obwalden haben sieben Senioren in den letzten zwei Jahren «Stromspar-Checks» angeboten. Nach dieser Testphase gründen die Verantwortlichen jetzt den Verein «EnergySeniors» und wollen ihr Angebot auf die ganze Zentralschweiz ausweiten. Weiter in der Sendung:· Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Peter von Matt ist mit 87 Jahren …
…
continue reading
Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Peter von Matt ist mit 87 Jahren verstorben. Von Matt ist in Luzern geboren und in Stans aufgewachsen. Er hat unter anderem den Innerschweizer Kulturpreis gewonnen. 2012 dann den Schweizer Buchpreis. Weiter in der Sendung:· Schwyzer Regierung lehnt Anti-Bundesasylzentren-Initiative ab.· Luzerner Regie…
…
continue reading
Der FCL verliert in Genf gegen Servette mit 2:1. Der vermeintliche Ausgleich in der letzten Minute der Verlängerung wurde nach einer Intervention des Video-Schiedsrichters aberkannt. Weiter in der Sendung:· Reaktionen aus dem Klosterdorf Einsiedeln zum Tod vom Papst FranziskusVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Die Nivea Story | Grün ist das neue Blau | 4
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53Folge 4/4: Ein Eklat bringt Niveas Markenimage ins Wanken. Rassismus-Vorwürfe und umstrittene Inhaltsstoffe verstärken den Druck. Gleichzeitig verändern Nachhaltigkeit, neue Konsumgewohnheiten und globale Regulierungen die Spielregeln der Branche. Schafft es Nivea, sich neu zu erfinden, oder droht die Marke den Anschluss zu verlieren? Folge „Kampf …
…
continue reading

1
Herrenspielzimmer #203: Die großen Gefühle
1:03:38
1:03:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:38Hier eine Übersicht über alle Themen: Allgemein: Bissu dumm Remix: Was ein Brett, Katy Perry im Weltraum (ab 02:10 min) Fußball/Sport: Werder mit Arbeitssieg, Europaplätze, WrestleMania Samstag (ab 13:46 min) Gaming: Ich krieg nicht genug von Baldurs Gate 3, Fortnite x Star Wars, Hearthstone: Bono süchtig, neue Torchlight Season (ab 32:20 min) Seri…
…
continue reading

1
Staumanagement habe sich bewährt, sagt Urner Polizei
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33Die Urner Kantonspolizei zieht ein positives Fazit zum Reiseverkehr über die Ostertage. Sie habe die Situation unter Kontrolle gehabt. Die Massnahmen – etwa das Sperren der Auffahrten in Wassen und Göschenen – habe sich auch in diesem Jahr bewährt. Weiter in der Sendung:· Das Luzerner Theater zeigt das Solostück «Kleine Probleme» – und überzeugt au…
…
continue reading

1
Bezirksrat von Küssnacht/SZ versetzt SVP-Mitglied in Zwangspause
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24In Küssnacht/SZ ist ein Konflikt innerhalb des Bezirksrates eskaliert: Die Exekutive des Bezirks hat ihr SVP-Mitglied René Hunziker für 6 Monate von seinen Aufgaben entbunden. Die SVP kritisiert das Vorgehen und verlangt eine Untersuchung durch die Regierung. Weiter in der Sendung:· Spannungen im Kunsthaus Zug: Direktor Matthias Haldemann bis Ende …
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 17. April 2025: Deutschlandchef Mark Hübner verlässt Knuspr, Migros Zürich wertet Tegut weiter ab, Beetz sieht Galeria hinter den Erwartungen zurück.
…
continue reading

1
Schwyzer Behörden geben Tipps im Umgang mit Wölfen
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Nach Wolfssichtungen bei Siedlungen und Bauernhöfen in der Ausserschwyz gibt der Kanton der Bevölkerung Empfehlungen im Umgang mit dem Raubtier. Ziel sei es, ein sicheres und konfliktfreies Zusammenleben zu ermöglichen, teilte das Umweltdepartement mit. Weiter in der Sendung:· Das Luzerner Kantonsgericht muss über die Ersatzabgabe für fehlende Flüc…
…
continue reading
Zwischen Vitznau LU und Gersau SZ soll die Strasse entlang des Vierwaldstättersees auf einem weiteren Abschnitt ausgebaut werden. Der Schwyzer Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat für das Projekt 31 Millionen Franken. Weiter in der Sendung:· Der Obwaldner Hauptort Sarnen schliesst das Finanzjahr 2024 mit einem Plus ab.· Im Kanton Schwyz tauchen m…
…
continue reading
Bei Nachtschwärmerinnen und Nachschwärmern kommt das neue Angebot des Luzerner Verkehrsverbundes, VVL sehr gut an. Dieser hat vor über drei Jahren das Netz am Wochenende ausgebaut. Seither haben sich die Passagierzahlen, laut VVL verdreifacht. Weitere Themen:· Wie weiter mit dem Projekt zur Belüftung des Zugersees? Nach der Absage aus Schwyz brauch…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 16. April 2025: Discounter ringen vor Ostern um Preise. Edeka-Gruppe wächst weiter. Mars Food sucht Synergien in Europa.
…
continue reading

1
Belüftung im Zugersee ohne den Kanton Schwyz
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05Die Ratsrechte im Schwyzer Kantonsrat setzt sich durch. Der finanzielle Beitrag an die Belüftung des Zugersees wurde abgelehnt. Der Zugersee hat von allen grossen Schweizer Seen die höchste Phosphorbelastung und soll darum künstlich belüftet werden. Weitere Themen:· Nidwaldner Regierung für militärische Nutzung des Flughafens Buochs· Missbrauchsfäl…
…
continue reading
In den 1960er- und 1970er-Jahren wurden am Kollegium Karl Borromäus in Altdorf UR Schüler von katholischen Geistlichen missbraucht. Obwohl die Fälle bekannt waren, handelten die Behören nicht. «Aus heutiger Sicht unverständlich», heisst es vom Urner Regierungsrat. Weiter in der Sendung:· Der Schwyzer Kantonsrat lehnt ein Belüftungsprojekt für den Z…
…
continue reading
Die Luzerner Stadtregierung lehnt eine Initiative der Jungen Grünen für begrünte und autofreie Luzerner Quartiere ab. Stattdessen präsentiert sie einen Gegenvorschlag für ein "Muster-Klimaquartier". Weiter in der Sendung:· Der Kanton Luzern dürfte in den nächsten 30 Jahren um rund 150'000 Menschen wachsen.· Der Luzerner Stürmer Thibault Klidjé fäll…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 15. April 2025: Haniel verkauft Metro-Anteile an Kretinsky, Corona-Klage von Tedi und Woolworth abgewiesen und: Harry darf Glockenbrot übernehmen
…
continue reading

1
Luzerner Kantonsspital schreibt 2024 rote Zahlen
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Die Luzerner Spitalgruppe Luks hat 2024 einen Verlust von 24,6 Millionen Franken erwirtschaftet. Zurückzuführen sei das Ergebnis auf die Tarife und die Teuerung. Daneben ist der Betriebsaufwand um 6,2 Prozent gestiegen. Das liege auch an höheren Personalkosten. Weiter in der Sendung:· In der Luzerner Villa auf Musegg soll eine Künstlerresidenz ents…
…
continue reading
Die Krienser Jahresrechnung für 2024 weist ein Plus von 99 Millionen Franken aus. Budgetiert hatte die Stadt ein Plus von 12 Millionen Franken. Grund für das deutlich bessere Ergebnis sind höhere Steuereinnahmen. Weiter in der Sendung:· Die Luzerner Kantonsspital AG LUKS hat 2024 einen Verlust knapp 25 Millionen Franken erwirtschaftet. · Die Urner …
…
continue reading
Wer von Pfäffikon in der Gemeinde Freienbach nach Rapperswil will, muss über den Seedamm fahren. Die Verhältnisse dort sind aber insbesondere für Velofahrerinnen und Velofahrer gefährlich. Deshalb plant die Schwyzer Regierung einen Fuss- und Veloweg. Die Pläne sollen bis Sommer 2026 vorliegen. Weiter in der Sendung:· Die Luzerner Regierung hält an …
…
continue reading

1
Die Nivea Story | Glattgebügelt oder glatt gelogen? | 3
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24Folge 3/4: 2003 droht Nivea die Übernahme durch einen übermächtigen US-Konzern. Die Hamburger Politik und ein Kaffeekonzern müssen sich verbünden, um Nivea als deutsche Marke und Beiersdorf als Hamburger Unternehmen zu retten. Gleichzeitig krempelt die Marke ihr Image um. Es ist ein riskanter Kurs zwischen Wachstum, Vertrauen und öffentlicher Wahrn…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 14. April 2025: Rügenwalder und Endori bündeln Kräfte im Außendienst, HDE und Co. warnen vor staatlichem Eingriff beim Mindestlohn, Lichtenauer setzt mehr ab
…
continue reading

1
Blick nach vorne: neue Spielzeit am Luzerner Theater
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:4520 Neuproduktionen stehen in der nächsten Saison des Luzerner Theaters auf dem Programm. Von der berühmten Oper «Die Zauberflöte» bis zur deutschsprachigen Erstaufführung des Bühnenhits «Resonanzen». Doch auch die Zukunft des sanierbedürftigen Theaters beschäftigt die Intendantin Ina Karr. Weiter in der Sendung:· Längste Höchstspannungsleitung wird…
…
continue reading

1
HSZ #202: Deutschland baut Laser, Trump baut Lügen und Doro Bär baut... ab
1:22:37
1:22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:37Allgemein/Politik: Trumps "Aktienbetrug", Preisexplosion erwartet: Trump will das iPhone "Made in USA", Neuer Laserkernfusionsreaktor in Biblis geplant: Das Land Hessen haut 20 Mio drauf, Doro Bär als Bildungsministerin? Sport/Bundesliga: Bremen siegt auch in Stuttgart, spannende Meisterschaft?, Nächstes Woche ist WrestleMania Gaming: Marvel Rivals…
…
continue reading
Die sechs reformierten Landeskirchen der Zentralschweiz schaffen gemeinsam eine neue Stelle. Diese soll Arbeits- und Ausbildungsplätze bei der reformierten Kirche bekannter machen. So soll sich auch künftig genügend Personal finden lassen, vor allem für Stellen in Administration und Verwaltung. Weiter in der Sendung:· Die Zuger Gemeinde Walchwil sc…
…
continue reading
Gleich mit 5:0 schickte das Team von Mario Frick die beste Mannschaft des Jahres nach Hause. Ein Resultat, das so nicht zu erwarten war. Der FCL belegt nun den 3. Tabellenplatz und hat sich bereits vor diesem Spiel für die Meisterrunde qualifiziert. Weiter in der Sendung:· Das Comix-Festival Fumetto zieht eine positive Bilanz.…
…
continue reading

1
«Statistiken sind wichtig für gute Entscheidungen»
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Der 42-jährige Tim Hagmann leitet seit März das kantonale Luzerner Statistikamt Lustat. Im Gespräch begründet er, warum Zahlen richtig eingeordnet werden müssen, um transparente Grundlagen zu erhalten. Weiter in der Sendung:· Das Comics-Festival Fumetto in der Stadt Luzern zog 2025 mehr Publikum an als im Vorjahr. · Der Kanton Zug will den Ägerisee…
…
continue reading

1
Ausstellung im Museum Bruder Klaus befasst sich mit dem «Frieden»
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Am Sonntag, 13. April 2025, eröffnet das Museum Bruder Klaus die neue Saison mit der Kunstausstellung «Frieden – Мир». Die Ausstellung zeigt Werke von gegen 20 Kunstschaffenden aus der Ukraine und der Schweiz, die sich mit dem Begriff «Frieden» auseinandersetzen. Weiter in der Sendung:· David Dean wurde an der GV der Bossard Holding AG zum neuen Ve…
…
continue reading

1
Urner Gemeinden wehren sich gegen Sparpaket
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31Weil der Kanton Uri finanziell angeschlagen ist, will die Regierung bis ins Jahr 2030 114 Millionen Franken sparen. Ein Teil davon auch bei den Gemeinden. Diese haben sich heute unisono gegen das «Massnahmenpaket 2024» ausgesprochen und dabei die Regierung heftig kritisiert. Weiter in der Sendung:· Mit «Lost Violet» feiert am Samstag eine Jugend-Op…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 11. April 2025: Aldi Nord gleicht Eigenmarken an, Metro räumt in der IT auf, und: Pizza und Pommes beleben den Tiefkühlmarkt Werbepartner dieser Folge: EHI Retail Institute – mehr Informationen unter https://bit.ly/4idEWkV
…
continue reading
Beim Sprachenlernen soll es an den Urner Schulen Änderungen geben. So soll Französisch auf der Oberstufe für alle Schülerinnen und Schüler wieder obligatorisch werden. Zum anderen soll das Wahlfach Italienisch auf der Oberstufe neu während den Unterrichtszeiten angeboten werden. Weiter in der Sendung:· Die Stadt Zug präsentiert erneut einen Rekorda…
…
continue reading
Der HC Kriens-Luzern hat auch das zweite Spiel gegen St. Otmar St. Gallen gewonnen und führt nun in der Serie der Playoff-Viertelfinals mit 2:0. Im Auswärtsspiel gelang den Zentralschweizern ein 38:30-Sieg. Sie wurden aber mehr gefordert, als es das Resultat vermuten lässt. Weiter in der Sendung:· Die Stadt Luzern gibt knapp 5 Millionen Franken fre…
…
continue reading
Werbepartner dieser Folge: EHI Retail Institute – mehr Informationen unter https://bit.ly/4idEWkV
…
continue reading

1
Neue Seilbahn auf dem Titlis - und Wechsel bei der Bauleitung
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Die Titlis Bergbahnen haben am Donnerstag eine neue Seilbahn in Betrieb genommen. Die Bahn soll dafür sorgen, dass der rund 3000 Meter hohe Berg auch während den Revisionsarbeiten der bestehenden Bahn erreichbar ist. Bei der Grossbaustelle auf dem Berg gibt es einen Wechsel in der Bauleitung. Weiter in der Sendung:· Das Zuger kantonsparlament will …
…
continue reading
Erhebungen von Lustat Statisitk Luzern zeigen, dass der Anteil derjenigen mit Kinderwunsch sowohl im Vergleich zu 2018 als auch zu 2013 zurückging. Allerdings wünschen sich immer noch knapp drei Viertel der 20- bis 39-jährigen mindestens ein Kind, wobei am häufigsten zwei Kinder gewünscht werden. Weiter in der Sendung:· Im Kanton Nidwalden sollen d…
…
continue reading